triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Wenn das wahr ist..... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1808)

dude 09.10.2007 11:48

Zitat:

Zitat von Kampa (Beitrag 43225)
ja aber was sind denn nu die großen Cityläufe

sind das WK mit Hobbyleuten im Anschluß oder doch eher "Volksläufe" mit Elite??

wo ist der unterschied?

wie waere abbau der uhr nach drei stunden und fuenf minuten?
dann haetten wir einen wettkampf gepaart mit froehlichem massensport.

FWI...

Kampa 09.10.2007 11:59

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 43228)
wo ist der unterschied?

wie waere abbau der uhr nach drei stunden und fuenf minuten?
dann haetten wir einen wettkampf gepaart mit froehlichem massensport.

FWI...


:Gruebeln: ich glaub ich versteh es noch immer nicht

Fühlst Du Dich denn gestört durch die Leute, die nach dieser Zeit durch das Ziel kommen??

Naja und der Unterschied liegt meiner Meinung nach in der Schwerpunktsetzung. Geht es mehr darum den Leuten, die gerne Laufen eine schöne Veranstaltung zu bieten, so dass darin ein Ziel gesehen werden kann, ergo auch ein Motivation mal die Laufschuhe zu schnüren, wenn eigentlich alles im Chaos und Müdigkeit versunken ist.

Oder geht es darum denjenigen, die es als Sport mit Ambitionen, nämlich sich in einem WK messen zu können, betreiben einen Veranstaltung zu organisieren.

Mir erschließt sich einfach nicht der Grund, warum das beides nicht zusammen gehen soll:Gruebeln:

Sorry ich kapiers nicht.


und das mit den Voraussetzung für IM und Radlizenz - ok is ma ne Wort - kannt ich so nicht - ich bin aber nicht sicher, ob da nicht andere Gründe, eben haftungsrechtlicher Natur im Vordergrund stehen.

Philipp 09.10.2007 12:00

Ok, egal, eh wie noch werden wir hier keine Definition finden für wann laufen richtiges laufen ist oder nicht.

Ich fands nur sehr abgehoben, dass manche sich hier gegen die 4h plus Läufer äußern. Auch das Wort Wettkampf finde ich hier fehl am Platz, mit wem misst sich denn jemand, der ne 3:30 läuft oder ne 2:50 ? Da gibs immer noch hunderte die ebenso schnell laufen, das kanns ja dann nicht sein. Dann wohl eher eine "schnelle" Zeit laufen, und das kann auch jemand probieren der 4:30 läuft, trabt oder geht.

Irgendwann muss man ja mal nach langem Training nen Mara probieren, und wo soll das gelingen wenn nicht unterstützt von tausenden Gleichgesinnten und aber tausenden von Zuschauern auf großen Events.

dude 09.10.2007 12:06

Zitat:

Zitat von Philipp (Beitrag 43231)
Irgendwann muss man ja mal nach langem Training nen Mara probieren, und wo soll das gelingen wenn nicht unterstützt von tausenden Gleichgesinnten und aber tausenden von Zuschauern auf großen Events.

ab in den wald. ;)

dude 09.10.2007 12:09

Zitat:

Zitat von Kampa (Beitrag 43230)
:Gruebeln: ich glaub ich versteh es noch immer nicht

Fühlst Du Dich denn gestört durch die Leute, die nach dieser Zeit durch das Ziel kommen??

Naja und der Unterschied liegt meiner Meinung nach in der Schwerpunktsetzung. Geht es mehr darum den Leuten, die gerne Laufen eine schöne Veranstaltung zu bieten, so dass darin ein Ziel gesehen werden kann, ergo auch ein Motivation mal die Laufschuhe zu schnüren, wenn eigentlich alles im Chaos und Müdigkeit versunken ist.

Oder geht es darum denjenigen, die es als Sport mit Ambitionen, nämlich sich in einem WK messen zu können, betreiben einen Veranstaltung zu organisieren.

Mir erschließt sich einfach nicht der Grund, warum das beides nicht zusammen gehen soll:Gruebeln:

Sorry ich kapiers nicht.


und das mit den Voraussetzung für IM und Radlizenz - ok is ma ne Wort - kannt ich so nicht - ich bin aber nicht sicher, ob da nicht andere Gründe, eben haftungsrechtlicher Natur im Vordergrund stehen.

es ging hier ganz urspruenglich darum, dass das gros der todesfaelle bei menschen auftritt, die nicht ausreichend trainiert sind, um einen marathon zu LAUFEN.

zu letzterem: welche haftung soll ein ironman-veranstalter haben, der einen 19 jaehrigen starten laesst (sofern es die verbandsstatuten zulassen)?

Kampa 09.10.2007 12:19

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 43234)
es ging hier ganz urspruenglich darum, dass das gros der todesfaelle bei menschen auftritt, die nicht ausreichend trainiert sind, um einen marathon zu LAUFEN.

quatsch - die waren körperlich nicht in der Lage bei der Hitze auch nur die Strecke zu gehen, zu kriechen watt auch immer - völlig egal ob nu laufen oder nicht - meiner Meinung nach Selbstüberschätzung -- und datt hatt nix damit zu tun ob das Ziel noch offen ist oder nicht.

wie auch immer - mir isset wursch - ich find 42 km eh viel zu lang :Lachen2:


Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 43234)
zu letzterem: welche haftung soll ein ironman-veranstalter haben, der einen 19 jaehrigen starten laesst (sofern es die verbandsstatuten zulassen)?

keine Ahnung - nur die Vorstellung, dass sich diese Reglement wirklich aus dem Verhältnis Bürger Staat ableiten lassen soll, ließ mich im ersten Moment angesichts Debatten um Abschluß von entführten Flugzeugen, etc.. doch gewaltig schlucken.
Aber wie gesagt, hab in dem Bereich wenig Ahnung und gerade auch keine Muße mich damit weiter zu beschäftigen. Ich glaubs Dir jetzt erstmal:Huhu:

Osso 09.10.2007 12:21

Zitat:

Zitat von Philipp (Beitrag 43231)
Irgendwann muss man ja mal nach langem Training nen Mara probieren, und wo soll das gelingen wenn nicht unterstützt von tausenden Gleichgesinnten und aber tausenden von Zuschauern auf großen Events.

Genau das ist ja einer der Streitpunkte. Warum bitteschön muss man einen Marathon machen. Ich weiß, daß wir alle einen eigenen Willen haben (laut Definition). Und das man es somit ja auch keinem verbieten kann Mara zu laufen, wenn er es denn Will. Nur erscheint es mir so, als sei der der Großteil der "Läufer" die an einem Marathon teilnehmen nicht "frei" in Ihrer Entscheidung, da Ihnen gesellschaftlich suggeriert wird, man sei nur dann ein Läufer, wenn man auch einen Marathon laufe. Genau hier besteht ja wohl aber ein Grundlegender Irrtum. Ich betrachte mich als Läufer, ganz unabhängig davon, ob ich an der Speziellen Form "Marathon" teilgenommen habe.

Die Argumentation, das man durch das hohe Ziel "Marathon" sein Leben ändert und sportlicher wird gilt auch nur für einen kleinen Teil. Ein Großteil der einmal machen müssen Läufer versackt danach in seinen "sportlichen" Ambitionen einem Abnehmwilligen gleich in einen JOJO-Effeklt.

Ich für meinen Teil habe einfach so mit Sport "wieder" angefangen. Einfach so aus dem Drang heraus sich zu bewegen. Wettkämpfe waren und sind mir, bis auf wenige Ausnahmen, relativ schnuppe.

Wer bei einem Hobby was muss, sollte es eigentlich bleiben lassen.

Flow 09.10.2007 12:23

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 43234)
es ging hier ganz urspruenglich darum, dass das gros der todesfaelle bei menschen auftritt, die nicht ausreichend trainiert sind, um einen marathon zu LAUFEN.

Ja, aber wenn du das Ziel nun nach 3 h dicht machst, nimmst du ihnen ja die Möglichkeit, den in Ruhe in 4 h zu GEHEN, TRABEN ... dann fangen die alle an, wie verrückt zu LAUFEN, um "rechtzeitig" anzukommen und kippen noch zahlreicher um, da sie ja dafür nicht ausreichend trainiert sind ... :Lachen2:

Kampa 09.10.2007 12:25

Zitat:

Zitat von Osso (Beitrag 43236)
Genau das ist ja einer der Streitpunkte. Warum bitteschön muss man einen Marathon machen.... .

da könntest Du auch gleich die Frage stellen

Warum müssen einige Leute nen Porsche oder BMW fahren
Warum müssen einige Leute ihre eigene HP haben
Warum müssen einige Leute einen Doktor machen
Warum müssen einige Leute ne FW auf Sylt haben
....
die Antworten wären höchstwahrscheinlich sehr ähnlich
:cool:

tobyvanrattler 09.10.2007 12:26

Ich persönlich wäre auch für ein Zeitlimit von 5h bei Männern und 6h bei Frauen im Marathon.

Ich würde sogar soweit gehen, das jeder der einen Marathon laufen will eine Halbmarathonzeit von <2:30h innerhalb der letzten 3 Jahre (Zeitpunkt Marathontermin) nachweisen muß.

Gleiches bei Langdistanzrennen im Triathlon. Auch hierfür sollte man sich anhand von Mitteldistanzzeiten qualifizieren müssen.

Alles natürlich mit freier Veranstalterwahl. (Also nicht das jemand nen 70.3 erfolgreich finishen muß um bei einem IM an den Start gehen zu dürfen. Mitteldistanz muß egal sein wo und bei wem)

Nicht um nur noch einen elitären Kreis von durchtrainierten Supermännern und Frauen zu haben (Sarkasmusmodus aus)

Sondern viel mehr um den Menschen klar zu machen das man, was ja bei vielen >5h Läufern der Fall ist, sich auf so eine Belastung vernünftig vorbereiten muß und sich mit dem Thema auseinander setzen muß.
Und nicht einfach nur mal schnell am Stammtisch aus einer Bierlaune raus so etwas auf sich zu nehmen.

Ziel dieser Qualifikationsveranstaltungen sollte viel mehr ein Schutz für die Menschen sein, die sich oft mehr zumuten als Sie eigentlich im Stande sind zu leisten.

Osso 09.10.2007 12:27

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 43237)
Ja, aber wenn du das Ziel nun nach 3 h dicht machst, nimmst du ihnen ja die Möglichkeit, den in Ruhe in 4 h zu GEHEN, TRABEN ... dann fangen die alle an, wie verrückt zu LAUFEN, um "rechtzeitig" anzukommen und kippen noch zahlreicher um, da sie ja dafür nicht ausreichend trainiert sind ... :Lachen2:

Damit sollte mehr oder weniger nur klargemacht werden, das die Zeitfür alle die länger als drei Stunden brauchen aus Sicht des Wettkampfes keine Rolle spielt. Das einem persönlich die Zeit dennoch wichtig ist ist nicht desto trotz verständlich.

Flow 09.10.2007 12:29

Ich wäre auch für einen "Führerschein" für's Posten in Foren !

... sonst schreibt hier bald jeder so'nen Schwachsinn wie ich ... :Lachen2:

Osso 09.10.2007 12:32

Zitat:

Zitat von Kampa (Beitrag 43238)
....
die Antworten wären höchstwahrscheinlich sehr ähnlich
:cool:

wie gut, daß ich das alles nicht nötig habe :Cheese: :Cheese: :Cheese:

Flow 09.10.2007 12:33



Zitat:

Zitat von Osso (Beitrag 43240)
Damit sollte mehr oder weniger nur klargemacht werden, das die Zeitfür alle die länger als drei Stunden brauchen aus Sicht des Wettkampfes keine Rolle spielt. Das einem persönlich die Zeit dennoch wichtig ist ist nicht desto trotz verständlich.

Der Marathon-Wettkampf der Herren letzten Sonntag hier in Berlin war z.B. nach ~ 2:05 h beendet, da kann man auch die Uhr abschalten ... oder kann sich noch jemand an den Zweiten erinnern ... :Huhu:


Ich fand's aber angenehm, meine Zeit inkl. Zwischenzeiten trotzdem noch zu erfahren ... :)

Osso 09.10.2007 12:45

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 43245)
Der Marathon-Wettkampf der Herren letzten Sonntag hier in Berlin war z.B. nach ~ 2:05 h beendet, da kann man auch die Uhr abschalten ... oder kann sich noch jemand an den Zweiten erinnern ... :Huhu:


Ich fand's aber angenehm, meine Zeit inkl. Zwischenzeiten trotzdem noch zu erfahren ... :)

Aus sportlicher Sicht war der Wettkampf da noch niucht zuende, da ja auch noch andere Wertungen wichtig sind. z.B. Qualinormen, Lokale und Vereinmeisterschaften, ... der Übergang an der Relevanz ;) des Ergebnisses für die Allgemeinheit sinkt halt mit der Finisherzeit. Ob ich z.B. in 3:45 oder 4h reinkomme ist für die Allgemeinheit völlig bedeutungslos. Von daher ist es halt kein Wettkampf. Nichtsdestotrotz freue auch ich mich über meine Zwischenzeiten.

Flow 09.10.2007 12:58

Zitat:

Zitat von Osso (Beitrag 43247)
Relevanz ;) des Ergebnisses für die Allgemeinheit

:Lachanfall:



Für die Allgemeinheit ist es relevant, daß sie was zu Essen und zu TRINKEN hat, vor allem wenn's heiß wird ...

Osso 09.10.2007 13:15

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 43248)
:Lachanfall:



Für die Allgemeinheit ist es relevant, daß sie was zu Essen und zu TRINKEN hat, vor allem wenn's heiß wird ...

OT: Essen wird völlig überbewertet, zurecht hast Du trinken geboldet*

Aber die Allgemeinheit bei einem Marathonlauf sollte um beim Ausgangsthema zu bleiben, nicht 4h für den halben brauchen.

Christian

*der Untergang der deutschen Sprache. Aber gefettet schien mir unpassend.

Flow 09.10.2007 13:17

Zitat:

Zitat von Osso (Beitrag 43253)
OT: Essen wird völlig überbewertet ...

Erzähl das doch den Afrikanern ...

Osso 09.10.2007 13:25

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 43254)
Erzähl das doch den Afrikanern ...

Waren wir gerade beim Thema Marathon laufen oder Brot für die Welt?

Flow 09.10.2007 13:33

Zitat:

Zitat von Osso (Beitrag 43258)
Waren wir gerade beim Thema Marathon laufen oder Brot für die Welt?

"Relevanz für die Allgemeinheit" war dein Thema ... :Huhu:

massi 09.10.2007 13:36

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 43197)
ich lass' dir deine meinung, doch blosse beschimpfungen aendern nichts daran, dass ein marathon in vier stunden mE nichts mit laufen zu tun hat.
ich hab' auf lanza auch schon vier stunden fuer einen IM-marathon gebraucht, kann das also durchaus beurteilen. ich bin damals einige kilometer gewandert.

Hi Dude

Es war nicht meine Absicht dich zu beschimpfen.
Ich halte dich für eine der gehaltvollsten Poster hier.:liebe053:

Bleibe aber auch dabei; diese Haltung ist an Arroganz und Keingeistigkeit kaum zu überbieten.
Es gibt echt Leute - für dich vieleicht Witzfiguren - die dafür hart trainieren.
...und damit lass ich das Thema gut sein.

@P(I)MP; Ärger? Ich? Doch nicht mit dem Dieter Bohler der Triathlon-Foren!:Lachanfall:

massi 09.10.2007 13:41

Zitat:

Zitat von Osso (Beitrag 43240)
Damit sollte mehr oder weniger nur klargemacht werden, das die Zeitfür alle die länger als drei Stunden brauchen aus Sicht des Wettkampfes keine Rolle spielt. Das einem persönlich die Zeit dennoch wichtig ist ist nicht desto trotz verständlich.

Stimmt.
Nur das die Grenze bei 2:20 liegt.
Es zählen die Top 3. Alles andere ist doch Breitensport:-)

Osso 09.10.2007 13:45

Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 43267)
Stimmt.
Nur das die Grenze bei 2:20 liegt.
Es zählen die Top 3. Alles andere ist doch Breitensport::-)

Sprichwörtlich - Ihr seid zu Fett

dude 09.10.2007 13:54

Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 43263)
Hi Dude

Es war nicht meine Absicht dich zu beschimpfen.
Ich halte dich für eine der gehaltvollsten Poster hier.:liebe053:

Bleibe aber auch dabei; diese Haltung ist an Arroganz und Keingeistigkeit kaum zu überbieten.
Es gibt echt Leute - für dich vieleicht Witzfiguren - die dafür hart trainieren.
...und damit lass ich das Thema gut sein.
:

du beschimpfst mich wieder ohne argumente zu bringen. :Huhu:

wer hart trainiert, braucht keine vier stunden. muss man denn in einem fuer sauberes durchlaufen nicht ausreichenden zustand an einem marathon teilnehmen?

Triathlon72 09.10.2007 14:28

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 43035)
Ich würde sagen, bei der doppelten Zeit des momentan Menschenmöglichen. Das geht natürlich aus wirtschaftlichen Gründen nicht und damit würde man vielen Freizeitläufern ordentlich auf die Füße treten. In dieser Formel habe ich auch eine persönlich Antwort gefunden, auf die Frage, wann Schwimmen, Radfahren oder Laufen anfängt im Sinne von "ich komme halbwegs dynamisch vorwärts und gewinne Land": bei 20min/1000, 25km/h und 6er Schnitt. Auch da bin ich dann doppelt so langsam wie möglich.

DU bist gemein, jetzt muss ich mit Triathlon aufhören, nur weil ich die Schwimmzeit nicht schaffe :Weinen:

Ok, werde halt trainieren und trotzdem an Wettkämpfe teilnehmen und halt so mehr Spass beim überholen haben :Lachen2:

Gruß
die Bleiente

massi 09.10.2007 14:29

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 43270)
du beschimpfst mich wieder ohne argumente zu bringen. :Huhu:

wer hart trainiert, braucht keine vier stunden. muss man denn in einem fuer sauberes durchlaufen nicht ausreichenden zustand an einem marathon teilnehmen?

Menno.....

Sorry, aber du bringst auch keine Argumente sondern Behauptungen. Und dazu falsche.
Dass man(n) einen Marathon in 3:50 - 4:10 sauber durchlaufen kann habe ich (und Millionen andere) mehrfach bewiesen.

Bei 100% Job und Familie nenn ich 4-5 /Woche laufen gehen (plus rad, plus schwimmen) hart trainieren.

1x Lang (>2:30)
1x Intervalle
1x Lauf ABC
1-2x Fahrtspiel

Wenn ich damit dann "nur" 3:47 erreiche, ist das zwar sicherlich nicht das Optimum aber ganauso Breitensport wie deine 2:4x.
Und Spass habe ich deshalb trotzdem.

Dass es nun aber Leute gibt, die glauben sich profilieren zu müssen indem sie behaupten langsamere seien keine "richtigen" Läufer empfinde ich als arrogant und kleingeistig.

Um ehrlich zu sein so kleingeistig, dass ich mich mittlerweile frage warum ich darauf überhaupt reagiert zu haben.:Gruebeln:

Wiederhole mich; wollte dich nicht beschimpfen oder beleidigen.
Kannst du das auch von dir sagen?

PACE
massi
(:Schnecke:)

dude 09.10.2007 14:48

Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 43277)
Dass es nun aber Leute gibt, die glauben sich profilieren zu müssen indem sie behaupten langsamere seien keine "richtigen" Läufer empfinde ich als arrogant und kleingeistig.

nun ist also wenigstens mittlerweile sicher, dass du persoenlich beleidigt bist. aber wieso? du weisst doch selbst, dass deine marathonzeit erbaermlich ist. meine ist es doch auch. so viel zum thema arroganz.

zu deinen aussagen im einzelnen:

dein training mag relativ hart sein bezogen auf die umstaende, absolut gesehen ist es das aber nicht. und nur darauf kommt es in einem wettkampf an.

IMHO (!) ist ein 6er Schnitt kein Laufen, sondern joggen, traben oder schlurfen. Dafuer braucht es IMHO (!) keinen Wettkampf, auch wenn Du Spass daran hast.

2:4x (oder auch 2:3x) ist Leistungssport, aber genauso himmelweit von Hochleistungssport (und damit der relevanz) entfernt.
Aber: im Unterschied zu 4h-Laeufern kann man damit vereinzelt tatsaechlich schon wettkaempfen. dass dies durchaus ebenso erschreckend ist, habe ich des oefteren bereits breitgetreten.

Man darf doch auch mal anderer Meinung sein ohne gleich die Haltung zu verlieren, oddddrrrr? :Huhu:

Cheers
dude

Kampa 09.10.2007 15:02

Hey massi, Du Läufer erbärmlicher Marathonzeiten :Lachen2: laß Dich nicht ärgern, denn während der dude weiterhin mit ebenfalls erbämlichen Zeiten am Kämpfen ist, können wir uns gemütlich zurücklehnen und auch mal nen White Russian genießen :Huhu:

Aber irgendwie läuft die Diskussion ja eh am Thema vorbei :Gruebeln:

Flow 09.10.2007 15:04

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 43282)
IMHO (!) ist ein 6er Schnitt kein Laufen, sondern joggen, traben oder schlurfen.

Aber diese Definition über das Tempo ist doch auch vollkommen relativ ... Haile trabt/joggt/schlurft eben mal locker regenerativ 'n Stündchen mit 16-17 km/h dahin (drullse hat's vor kurzem gepostet) ...


Zitat:

Aber: im Unterschied zu 4h-Laeufern kann man damit vereinzelt tatsaechlich schon wettkaempfen.
4h-Läufer können auch gegeneinander antreten/um die Wette kämpfen ... :Huhu:



Zitat:

Man darf doch auch mal anderer Meinung sein
NEIN ! :Peitsche:



Zitat:

Cheers
dude
Flow ... ;)

Flow 09.10.2007 15:08

Zitat:

Zitat von Kampa (Beitrag 43284)
Hey massi, Du Läufer erbärmlicher Marathonzeiten :Lachen2: laß Dich nicht ärgern, denn während der dude weiterhin mit ebenfalls erbämlichen Zeiten am Kämpfen ist, können wir uns gemütlich zurücklehnen und auch mal nen White Russian genießen :Huhu:

Aber irgendwie läuft die Diskussion ja eh am Thema vorbei :Gruebeln:

Nene, is' schon richtig ... ging um Getränke ... bzw. deren Nichtvorhandensein, wenn das wahr ist ...


... und sich gemütlich zurückgelehnt wird hier auch nicht, ich will Leistung sehen nächsten Frühling beim HM !
Du weißt ja jetzt, wo die Richtschnur hängt ... :Peitsche:

Kampa 09.10.2007 15:11

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 43288)
Nene, is' schon richtig ... ging um Getränke ... bzw. deren Nichtvorhandensein, wenn das wahr ist ...


... und sich zurückgelehnt wird hier auch nicht, ich will Leistung sehen nächsten Frühling beim HM !
Du weißt ja jetzt, wo die Richtschnur hängt ... :Peitsche:

Flow Du bist echt goldig - läufste wieder mit mir - auch auf die Gefahr hin, dass ich Dich wieder an der Gedächtniskirche fortjage :Lachen2:

aber wir sind OffT - sollte wir mal wann anders schnacken - aber ich komme und ich werde kämpfen - yeahhh :Duell: - und ich werd mich vorbereiten, wie meine alten Knochen hergeben - chackaaaaa

Volkeree 09.10.2007 15:14

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 43285)
4h-Läufer können auch gegeneinander antreten/um die Wette kämpfen ... :Huhu:

Vielleicht sollte man die Wettkämpfe splitten. Morgens machen die die sub 2:30er den Hauptwettkampf, dann die 3er, 4er usw. Die Open-End-Läufer starten dann um 18 Uhr und haben bis zum Morgengrauen Zeit :Cheese: .

So hat auch der 4h-Läufer (Jogger) eine Chance auf einen Sieg.
Wie war das noch gleich mit den Helfern an den letzten Verpflegungstellen :Huhu: ?

Das ist natürlich absoluter Schwachfug. Ich habe in diesem Jahr mal eine Ausschreibung für einen 10er gelesen, da war das so ähnlich gemacht. Da gab es einen Hauptlauf und einen reinen Hobbylauf. Im Hauptlauf durfte man so schnell laufen wie man wollte :Lachen2: , beim Hobbylauf stand jedoch, dass Läufer sub 43 nicht in die Wertung kommen.

Volker

dude 09.10.2007 15:20

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 43285)
Aber diese Definition über das Tempo ist doch auch vollkommen relativ ... Haile trabt/joggt/schlurft eben mal locker regenerativ 'n Stündchen mit 16-17 km/h dahin (drullse hat's vor kurzem gepostet) ...
;)

ja natuerlich, deshalb schrieb ich auch "IMHO" (IronManHawaiiOoooo).
davon abgesehehen sicherlich alles andere als abwegig.

Flow 09.10.2007 15:22

Zitat:

Zitat von Kampa (Beitrag 43290)
Flow Du bist echt goldig - läufste wieder mit mir - auch auf die Gefahr hin, dass ich Dich wieder an der Gedächtniskirche fortjage :Lachen2:

Ich LAUFE wieder mit ... aber nächstes Jahr wird wett gekämpft :Peitsche:


Zitat:

aber wir sind OffT
Der Topic, der skandalöse Chicagoer Wassernotstand, wird doch hier sowieso unter den Teppich der Traber gekehrt ... :Nee:


Zitat:

aber ich komme und ich werde kämpfen - yeahhh :Duell: - und ich werd mich vorbereiten, wie meine alten Knochen hergeben - chackaaaaa

Wir rechnen den Frauenfaktor und den Heimvorteil aus, dann wird multipliziert, und der Verlierer des Wettkampfes zahlt die ersten :Prost:



:Huhu:

dude 09.10.2007 15:26

Zitat:

Zitat von Kampa (Beitrag 43284)
Hey massi, Du Läufer erbärmlicher Marathonzeiten :Lachen2: laß Dich nicht ärgern, denn während der dude weiterhin mit ebenfalls erbämlichen Zeiten am Kämpfen ist, können wir uns gemütlich zurücklehnen und auch mal nen White Russian genießen :Huhu:
:

das kann ich natuerlich nicht. askese ist fuer einen erbaermlichen leistungssportler essentiell.

Flow 09.10.2007 15:30

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 43294)
ja natuerlich, deshalb schrieb ich auch "IMHO" (IronManHawaiiOoooo).
davon abgesehehen sicherlich alles andere als abwegig.

Ja natürlich, aber die ganze Aussage schrumpft doch dann auf ein eher "egozentrisches" "LAUFEN fängt bei dem Tempo an, bei dem ich regelmäßig die Bodenhaftung verliere und nicht mehr locker reden kann" o.ä. ...

Die 4:30 min/km oder was immer du meinst, wo LAUFEN anfängt, ist eben dann dein ganz persönliches IronMeansHolyObservation ...

keko 09.10.2007 15:41

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 43298)
Die 4:30 min/km oder was immer du meinst, wo LAUFEN anfängt, ist eben dann dein ganz persönliches IronMeansHolyObservation ...

Alles mal wieder relativ. Wenn ich zu meinen Kindern sage "Komm, wir laufen ein bisschen", dann sprinten sie mit Lichtgeschwindigkeit zum nächsten Laternenpfahl (überholen dabei ganz locker dude) und sind dort fix und foxi. Wenn Opa Hans zu Oma Irma sagt "Komm. wir laufen ein bisschen", dann nimmt Irma ihre Krücken und Hans seine Gehhilfe und sie wackeln zusammen zur nächsten Parkbank.

powermanpapa 09.10.2007 15:49

Zitat:

Zitat von Philipp (Beitrag 43231)
...Irgendwann muss man ja mal nach langem Training nen Mara probieren, und wo soll das gelingen wenn nicht unterstützt von tausenden Gleichgesinnten und aber tausenden von Zuschauern auf großen Events.

Siehste
und dabei ist eben der klitzekleine Unterschied entdeckt worden :Huhu:

nach laaaangem Training

den Körper erstmal ans Laufen gewöhnen
dann mal nen 10er WK gelaufen
den Körper ans längere Laufen gewöhnen
dann mal nen HM laufen
geht dieser nicht unter 2h
dem Körper auf kürzeren Strecken beibringen mal ein bisschen schneller zu werden
dann wieder einen HM laufen
dann den Körper an längere Strecken gewöhnen

.....und am Ende dieses Prozesses, der vernünftig durchgeführt und genug Zeit gelassen, kann der Marathon stehen

und JEDER der nicht sehr übergewichtig---(das sich ja auch enorm reduziert wenn man sich Zeit lässt) oder sehr alt...daran lässt sich nix ändern :Traurig:

dann ist für fast jeden möglich wenigstens nen 6er Schnitt bei einem Marathon WETTKAMPF zu laufen, wenn dann der Arsch trotzdem platzt weil ein Furz quer hängt, dann wirds halt ne 2. Wanderhälfte
aber wenn einers noch nie im Training geschafft hat, mal 10km unter 60min zu laufen, dann wäre --wie hier vorgeschlagen
ne Art Lauf RTF die passende Alternative

Kampa 09.10.2007 15:58

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 43302)
aber wenn einers noch nie im Training geschafft hat, mal 10km unter 60min zu laufen, dann wäre --wie hier vorgeschlagen
ne Art Lauf RTF die passende Alternative

ach Du jehh - Du hängst der Diskussion schon längst hinterher - wir sprechen hier nicht mehr von nem 6er Schnitt - puhh igittigitt wie kann man das nur in Verbindung mit dem Wörtchen WK bringen :Nee: :Nee:

nein wir fragen mittlerweile nach der Lebens -ääähh :Gruebeln: nee Laufberechtigung mitteleuropäischer Quälgeister mit Richtmaß 3h+

:Cheese:

powermanpapa 09.10.2007 16:01

Zitat:

Zitat von Kampa (Beitrag 43304)
ach Du jehh - Du hängst der Diskussion schon längst hinterher - wir sprechen hier nicht mehr von nem 6er Schnitt - puhh igittigitt wie kann man das nur in Verbindung mit dem Wörtchen WK bringen :Nee: :Nee:

nein wir fragen mittlerweile nach der Lebens -ääähh :Gruebeln: nee Laufberechtigung mitteleuropäischer Quälgeister mit Richtmaß 3h+

:Cheese:

im Gegensatz zu euch muss ich mein Geld mit Arbeit verdienen und kann nicht den ganzen Tag mitblubbern :Holzhammer:

und wenn das Limit bei 3h wäre tät ich auch nicht rumheulen, habs auch nur ein einziges mal drunter geschafft

und wenn ichs dennoch unbedingt wollte, dann würde ich eben entsprechend trainieren um mich zu qualifizieren :Peitsche:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.