triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Erdbeben und Tsunami in Japan (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17866)

kuestentanne 12.03.2011 23:00

Wenn ich das richtig verstehe, ist die Sache mit dem Meerwasser reinpumpen eine alles oder nichts Aktion. Wenn es klappt, bekommt man langsam den Reaktor runtergekühlt, wenn es schief geht, fliegt denen der Scheiss um die Ohren und es wird viel Radioaktivität großräumig freigesetzt.

Ne Kernschmelze in den Boden wäre lokal begrenztere Verseuchung, wobei ich natürlich nicht die Grundwasserverhältnisse dort kenne.

Thorsten 13.03.2011 00:43

Genau dieser Reaktor hätte wohl noch in diesem Monat stillgelegt werden sollen :(.

http://www.n-tv.de/panorama/Weiterer...le2819216.html (letzten beiden Absätze)

Stefan 13.03.2011 08:35

"Official: 2 Japanese nuclear reactors may be in meltdown

By the CNN Wire Staff

March 13, 2011 -- Updated 0505 GMT (1305 HKT)"


http://edition.cnn.com/2011/WORLD/as...uclear/?hpt=T1

Wieso "may be". Kann man das nicht eindeutig sagen, oder liegt es nur daran, dass sie es nicht sagen wollen?

Stefan

Campeon 13.03.2011 09:11

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 547302)
Mir waere es lieber, wenn wir etwas taeten, als bloss zu lamentieren. Hilft ja nix, Leben geht weiter.

Mein Vorschlag:

http://www.osaka-marathon.com/2011/index_en.html

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 547327)
Und das bringt dann was genau?

Himmel!

Genau???
Was bringt das?
Ist doch Wurscht ob ich mit "Atomkraft, Nein Danke - Shirt" rumlaufe, oder an dem Marathon teilnehme!

Beides ist sowas von dermaßen fürn Arsch!

Und wenn sich Millionen vor einen Castortransport legen, die Obrigkeit setzt in 1000 Jahren noch auf Atomkraft!

Alle völlig hirnlos.
Und der BM für Umwelt sagt noch:
Japan ist zu weit weg!!!

Dieser Eierkopp soll gleich hinter dem KT herlaufen und sein Amt aufgeben.

Diese ganze verlogene Mischpoke gehört an den Genitalien aufgehängt!!

So jetzt gehts mir besser!!!

Campeon 13.03.2011 09:12

Achja, hab ich vergessen, ich mache meinen Strom selber!!!

FuXX 13.03.2011 09:59

Zitat:

Zitat von JeromeGER (Beitrag 547252)
Um soetwas umzustürzen fehlt es in der Bundesrepublik an der nötigen Protestkultur, obwohl die immerhin seit S21 etwas wächst, verglichen mit z. B. Frankreich aber gleich Null ist. Wir Deutschen schwimmen halt immernoch mit dem Strom.

Bin mal gespannt, wie bei den Landtagswahlen dann die FDP und die Grünen darstehen :Lachanfall:

Ich hoffe, dass das die Gerichte klären. Nach meinem Verständnis braucht die Laufzeitverlängerung die Zustimmung der Länder. Allerdings bin ich kein Jurist...

Aber der Wähler hat schwarz-gelb gewählt und es war vorher klar, dass die eine Verlängerung der Laufzeiten anstreben, das wurde ja nicht verheimlicht, kann man der Regierung also nicht vorwerfen. Normalerweise beschweren wir Bürger uns ja immer, wenn die Regierung nicht das tut, was vorher versprochen wurde. Das ist natürlich dieses Mal auch so. Die lautesten Proteste gibt es aber erstaunlicherweise gg Dinge die vorher sonnenklar waren. Wenn ich schon allein an die Kritik an der FDP denke - ja was hatten diese 14% denn bitte gedacht was die FDP machen würde?7

@Campeon: Das mit der Entfernung mag ja sogar in Teilen stimmen. Der Hammer ist doch, dass der Umweltminister gestern nicht über die Laufzeitverlängerungen diskutieren wollte - ja wann denn bitte sonst? Allerdings ist es ja auch nicht so, dass sich ander Risikoeinschätzung was geändert habe. Es war vorher klar, dass mal was schiefgehen kann. Und heute erzählt Merkel schon wieder, dass nach menschlichem Ermessen in deutschen AKWs nichts passieren könne - klar...

@Kuestentanne: Eben hieß es im Fernsehen, dass wohl auch für den Fall, dass sich die Schmelze einfach durchbrennt Radioaktivität in die Luft kommt, weil das Zeug dann teils wohl gasförmig austritt. Aber besser als ne Explosion ist es bestimmt. Dem Wasser müsste wohl eigentlich Bor beigemischt werden.

@Stefan: Wenn ich das recht verstehe, dann 'misst' man das ja nur indirekt über den Druck und die Temperatur.

FuXX

maifelder 13.03.2011 10:18

Schwarz-gelb werden so was von auf die Fresse bekommen, bei den nächsten Wahlen.

Nur was ist schlimmer, der dicke Gabriel und die unsägliche Claudia Roth oder Schwarz-Gelb?

Ich weiß es wirklich nicht. Ich habe die Wahl zwischen Starkstromelektriker und Weinkönigin.

HendrikO 13.03.2011 10:41

Was heißt denn bitte - bezogen auf Stuttgart 21 - Protestkultur? Man kann zumindest bezweifeln, ob die Gegner die Mehrheitsmeinung artikulieren. In einer Demokratie geht es aber nicht darum, wer am lautesten schreit.

sybenwurz 13.03.2011 10:43

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 547509)
Ich habe die Wahl zwischen Starkstromelektriker und Weinkönigin.

Zuimndest PMP wüsste da, was zu tun ist!
:Cheese:

Zurück zum Thema: ich finde keine brauchbaren Informationen mehr. Hat jemand ne vernünftige Quelle, die was hergibt?

HendrikO 13.03.2011 10:50

Sogar mit Liveticker

FuXX 13.03.2011 11:26

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 547509)
Schwarz-gelb werden so was von auf die Fresse bekommen, bei den nächsten Wahlen.

Nur was ist schlimmer, der dicke Gabriel und die unsägliche Claudia Roth oder Schwarz-Gelb?

Ich weiß es wirklich nicht. Ich habe die Wahl zwischen Starkstromelektriker und Weinkönigin.

Berechtigte Frage. Ich weiss es auch nicht. Aber zumindest bzgl. Atom weiß man was man bekommt. Allerdings gibt es ja auch andere Thema, wo man entweder bei keinem weiß was se wollen, oder man einfach mit keiner Partei übereinstimmt, bzw. am liebsten ne Mischung aus allen Parteien hätte.

Alles scheiße... ...oder wie Kent Brockmann sagte:"Demokratie funktioniert einfach nicht!"

FuXX

PS@Hendrik: Eben! Stuttgart 21 geht mir als Thema auf den Sack, total überhyped. Das Ding ist durch - meine Fresse, es ist ein BAHNHOF! Wir könenn doch nicht für jeden Bahnhof ne Volksasbtimmung machen. Ich will nichtmal sagen, dass der Bahnhof toll ist, auch nicht, dass da alles sauber gelaufen ist, aber nur weil da ne Gruppe sehr laut schreit haben die noch lange nicht recht, sind auch nicht unbedingt in der Mehrheit und vor allem ist es noch lange nicht legitim - dann hätte sich eben in der Planungsphase schonmal einer dafür interessieren sollen! Und das die Grünen das ausnutzen wollen, obwohl sie anfangs selbst dafür waren geht mir total gegen den Strich!

Kurt D. 13.03.2011 11:42

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 547509)
Schwarz-gelb werden so was von auf die Fresse bekommen, bei den nächsten Wahlen.

Nur was ist schlimmer, der dicke Gabriel und die unsägliche Claudia Roth oder Schwarz-Gelb?

Ich weiß es wirklich nicht. Ich habe die Wahl zwischen Starkstromelektriker und Weinkönigin.

...es wäre gut wenn Grün/Rot (...) in BaWü an die Regierung kommen würden. Entweder sie reißen wirklich mal was und bewegen die Sache, oder sie entzaubern sich schnell wieder selbst. Hatten wir ja alles schon mal...

powermanpapa 13.03.2011 11:46

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 547533)
...es wäre gut wenn Grün/Rot (...) in BaWü an die Regierung kommen würden. Entweder sie reißen wirklich mal was und bewegen die Sache, oder sie entzaubern sich schnell wieder selbst. Hatten wir ja alles schon mal...

es ist furchtbar traurig..

das immer nur diese Möglichkeit passiert

erst die einen......nix passiert und wenn dann das Gegenteil von dem was gut wäre
dann die anderen...vorher große Fresse......und dann????

und dann probieren wir wieder die Versager vom letzten mal
stellen fest......nix!

.....................tbc

maifelder 13.03.2011 11:50

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 547533)
...es wäre gut wenn Grün/Rot (...) in BaWü an die Regierung kommen würden. Entweder sie reißen wirklich mal was und bewegen die Sache, oder sie entzaubern sich schnell wieder selbst. Hatten wir ja alles schon mal...



denke ich auch, der Mappus hat eh verloren.

FuXX 13.03.2011 11:53

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 547533)
...es wäre gut wenn Grün/Rot (...) in BaWü an die Regierung kommen würden. Entweder sie reißen wirklich mal was und bewegen die Sache, oder sie entzaubern sich schnell wieder selbst. Hatten wir ja alles schon mal...

Obwohl ich ja tendenziell nicht gerade zu schwarz gelb halte (vor allem wegen gelb) find ich das nicht. Die Art wie mit S21 Wahlkampf betrieben wird finde ich traurig. Die waren _alle_ dafür - alle! Klar, der Mappus hat einen auf die Finger verdient für den Umgang mit den Protesten, daher wäre der Wechsel ok, aber dieses "Fähnlein im Wind" Gehabe der Grünen in BaWü ist total daneben.

Rassel-Lunge 13.03.2011 11:56

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 547528)
.... - dann hätte sich eben in der Planungsphase schonmal einer dafür interessieren sollen! .....

Sorry für OT:
Die Gegner haben sich schon in der Planung dafür interessiert und dagegen argumentiert und demonstriert. Das hat nur schon damals keinen interessiert, weil die Stuttgarter Stadt als aller erstes einen Vertrag unterschrieben hat, der keine Kündigungsmöglichkeit mehr vorsieht. Deshalb ist ja auch jedes Bürgerbegehren illegal - weil es gegen bestehende Verträge verstösst. Und genau das bringt die Leute so auf die Palme.

Zurück zum Thema und zu einer Dame, die bei Stuttgart 21 ja schon ähnlich absurde Äußerungen fallen ließ:

Darf man das wirklich behaupten nachdem man den Ausstieg aus der Atomenergie rückgängig gemacht hat?

Kurt D. 13.03.2011 12:00

Zitat:

Zitat von Rassel-Lunge (Beitrag 547541)

Darf man das wirklich behaupten nachdem man den Ausstieg aus der Atomenergie rückgängig gemacht hat?

...nein, so ein Kommentar ist voll daneben.
Aber geistige Blitze sind eh nicht zu erwarten, allerdings auch nicht von der "Gegenüber Truppe". Leider.

drullse 13.03.2011 12:09

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 547484)
Achja, hab ich vergessen, ich mache meinen Strom selber!!!

Und nachts? Batterien?

Meik 13.03.2011 12:12

Zitat:

Zitat von Rassel-Lunge (Beitrag 547541)
Darf man das wirklich behaupten nachdem man den Ausstieg aus der Atomenergie rückgängig gemacht hat?

Der Ausstieg steht doch fest, die Frage ist doch nur wie lange die Brücke noch halten muss. Wir müssen JETZT den Ausbau der Alternativen vorantreiben, dann werden AKWs von ganz alleine überflüssig. Wobei es schön wäre wenn wir DIE Alternative erstmal hätten. :(

Gucken wir erstmal wie sich der Rest so entwickelt, man befürchtet ja jetzt schon weit über 10000 Tote, ganze Regionen ohne Strom und Trinkwasser, ... :Nee:

powermanpapa 13.03.2011 12:14

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 547551)
Und nachts? Batterien?

Windrad? Wasserkraft?

drullse 13.03.2011 12:17

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 547554)
Windrad? Wasserkraft?

Letzteres ok - Windrad ohne Wind ist halt auch blöd... ;)

Meik 13.03.2011 12:21

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 547556)
Letzteres ok - Windrad ohne Wind ist halt auch blöd... ;)

Wasserkraft ohne Wasser auch. Ist ja nicht so als wenn wir in einen Fluss alle 500m ein Kraftwerk hinsetzen können.

Kurt D. 13.03.2011 13:07

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 547553)
Gucken wir erstmal wie sich der Rest so entwickelt, man befürchtet ja jetzt schon weit über 10000 Tote, ganze Regionen ohne Strom und Trinkwasser, ... :Nee:

:Huhu: ...mal 'ne Frage an die Experten hier:
Angenommen es trifft zu was einige Wissenschaftler vorhersagen, dass nämlich ab Ende 2012, sowie in 2013, eine extrem starke Sonneneruption mit entspr. Sonennwind zu erwarten ist, welcher wiederum das Magnetfeld der Erde entscheidend stören, event. zerstören könnte - und somit in Folge massive Stromausfälle auf unserem Planeten erfolgen könnten, so u.a. auch bei Atomkraftwerken!
Stromausfall bei so 'nem Ding bedeutet doch gleich Kühlausfall, gleich mögliche Kernschmelze (falls nicht genügend Ersatzdiesel ständig arbeiten...)...?
Was dann tun? Noch mehr Rotwein trinken?...:)

FuXX 13.03.2011 13:13

Wer sagt denn sowas? Bislang sind die Sonnenstürme eigentlich noch immer schwächer gewesen als das Erdmagnetfeld. Zudem haben wir dafür ja Satelliten auf den Lagrange Punkten postiert und die Sonne wird beobachtet. Vielleicht wurde die SOHO Mission extra für dich und ein paar besorgte Nostradamusgläubige bis Ende 2012 verlängert ;)

http://de.wikipedia.org/wiki/Solar_a...ic_Observatory

EDIT: 1859 wurden Telegraphenleitungen durch nen Sonnesturm zerstört, hab ich gerade gelesen. Dann frag ich mich jetzt auch, ob es dafür Vorkehrungen gibt. Vll sind die Notstromgeneratoren ja gg Strahlung geschützt, wäre an nem AKW jetzt nicht so unsinnig. Sollte man vll mal nachfragen...

Kurt D. 13.03.2011 13:20

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 547577)
Wer sagt denn sowas? Bislang sind die Sonnenstürme eigentlich noch immer schwächer gewesen als das Erdmagnetfeld. Zudem haben wir dafür ja Satelliten auf den Lagrange Punkten postiert und die Sonne wird beobachtet. Vielleicht wurde die SOHO Mission extra für dich und ein paar besorgte Nostradamusgläubige bis Ende 2012 verlängert ;)

http://de.wikipedia.org/wiki/Solar_a...ic_Observatory

:Huhu: :) ...hey, ich lese weder Nostradamus noch beziehe ich den Wachturm...
Ich habe den Bezug zu meiner Frage auf Grund zweier TV Berichte (ZDF und 3Sat vom Januar 2011), sowie des Magazines "Welt des Wissens" (P.M.), Ausgabe Februar 2011 (!).
Kannst dich ja mal vielleicht informieren und dann mir 'ne substanzielle Antwort geben.

FuXX 13.03.2011 13:25

Dann wirf doch nicht immer 2012 in die Runde ;)

EDIT: Aber wie oben schon reineditiert - mich würde auch interessieren, ob dafür Vorkehrungen getroffen wurden - ich hatte das bisher immer nur als Gefahr für Satelliten (die werden entsprechend abgeschaltet bei starken Stürmen) und Telekommunkation gesehen. Aber wenn es Telegraphen lahmlegen kann, dann vll auch Generatoren - das weiß ich aber nicht. Andererseits sollte es einen robusten Notkreislauf ohne große Elektronik geben und einem Dieselgenerator tut der Sonnensturm erstmal gar nichts. Ne Tsunami Welle die den unter Wasser setzt ist da schon schlimmer. Die Frage warum man in Japan die Generatoren nicht davor geschützt hat werden ein paar Leute noch beantworten müssen.

powermanpapa 13.03.2011 13:29

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 547556)
Letzteres ok - Windrad ohne Wind ist halt auch blöd... ;)

ist wahr

perfekt ist eine Mischung aus verschiedensten Möglichkeiten

und das optimale dann noch

nicht ein sinnloser Verbrauch und eine hirnlose Verschwendung der Ressourcen

-----und weil das aber so einfach geht...

"brauchen" wir die leicht zu produzierende Energie aus Atomkraft

beim Erdöl die selbe Sche....
immernoch wird mist gebaut das noch mehr davon verbraucht

powermanpapa 13.03.2011 13:34

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 547559)
Wasserkraft ohne Wasser auch. Ist ja nicht so als wenn wir in einen Fluss alle 500m ein Kraftwerk hinsetzen können.

gäbe sicherlich verschiedenste Möglickeiten dezentral, Energie zu erzeugen
Energieschonenende Techniken einzusetzen.....

aber es ist halt damit nicht so ausdauernd viel Geld zu verdienen

Kein Energieversorger Konzern ist daran interessiert....
genauso wenig Ölfirmen an Autos mit einem Liter verbrauch interessiert sind..............

Also machen wir weiter wie bisher

Meik 13.03.2011 13:44

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 547584)
genauso wenig Ölfirmen an Autos mit einem Liter verbrauch interessiert sind............

Kunden doch genauso wenig. Groß, größer, noch mehr PS, ... warum sinkt der Verbrauch nicht? Sch... Industrie :Nee:

Einfachste Maßnahme zum Atomausstieg: Wir brauchen alle einfach weniger Strom, dann sind die morgen überflüssig. Also Rechner aus, Licht aus und raus trainieren. :Huhu:

Straik 13.03.2011 13:47


Unglaublich, echt unglaublich. Sowas dummdreistes von einer Ministerin.

Aber ihr habt schon recht. Selbst wenn es bei der Wahl eine ordentliche Packung gibt, wird es nicht besser werden.

Flow 13.03.2011 14:10

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 547582)
beim Erdöl die selbe Sche....
immernoch wird mist gebaut das noch mehr davon verbraucht

Beim Erdöl, denke ich, sind die Ressourcen begrenzt.
Und werden wohl so oder so restlos aufgebraucht werden.
Macht es da einen Unterschied, ob dies in verschwenderischer Weise ein paar Jahre schneller geht, oder sich bei sparsameren Verbrauch ein paar Jahre länger hinzieht ?

keko 13.03.2011 14:25

Zitat:

Zitat von Rassel-Lunge (Beitrag 547541)
Sorry für OT:
Die Gegner haben sich schon in der Planung dafür interessiert und dagegen argumentiert und demonstriert. Das hat nur schon damals keinen interessiert, weil die Stuttgarter Stadt als aller erstes einen Vertrag unterschrieben hat, der keine Kündigungsmöglichkeit mehr vorsieht. Deshalb ist ja auch jedes Bürgerbegehren illegal - weil es gegen bestehende Verträge verstösst. Und genau das bringt die Leute so auf die Palme.

Zurück zum Thema und zu einer Dame, die bei Stuttgart 21 ja schon ähnlich absurde Äußerungen fallen ließ:



Darf man das wirklich behaupten nachdem man den Ausstieg aus der Atomenergie rückgängig gemacht hat?

Ähnlich peinlich ist es Umweltminister Röttgen zuzusehen, wie er der Frage nach der Laufzeitverlängerung aus dem Wege geht. Die bekommen gerade allesamt von ganz oben gesagt, was sie von sich geben dürfen.
Bei Tschernobyl hieß es noch, die Russen waren nicht vorbereietet, überfordert und haben es nicht geblickt. Jetzt kann die ganze Welt mit zuschauen, wie ein High-Tech Land versucht irgendwas in den Griff zu bekommen, was längst nicht mehr kontrollierbar ist und eine Eigendynamik hat. Und unsere Regierung stellt sich hin und erzählt was von Sicherheitsstandards in Deutschland.
Mir wird echt schlecht... :Nee:

FuXX 13.03.2011 14:31

Anscheinend sind gerade noch andere Reaktoren in Fukushima am hochgehen und in Onagawa geht's auch heiß her. An einem der Reaktoren ist wohl das Überdruckventil kaputt und mit etwas Pech explodiert da dann wirklich der Sicherheitsbehälter.

FuXX 13.03.2011 14:32

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 547594)
Beim Erdöl, denke ich, sind die Ressourcen begrenzt.
Und werden wohl so oder so restlos aufgebraucht werden.
Macht es da einen Unterschied, ob dies in verschwenderischer Weise ein paar Jahre schneller geht, oder sich bei sparsameren Verbrauch ein paar Jahre länger hinzieht ?

Man kann mit Öl soviel sinnvollere Sachen machen als es zu verbrennen. Aber wir sind ja alle mit dabei, daher kann man schlecht auf andere zeigen.

keko 13.03.2011 14:36

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 547600)
Anscheinend sind gerade noch andere Reaktoren in Fukushima am hochgehen und in Onagawa geht's auch heiß her. An einem der Reaktoren ist wohl das Überdruckventil kaputt und mit etwas Pech explodiert da dann wirklich der Sicherheitsbehälter.

Ich befürchte, das wird noch richtig heftig.

Flow 13.03.2011 14:37

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 547601)
Man kann mit Öl soviel sinnvollere Sachen machen als es zu verbrennen.

Ok, das ist möglicherweise ein Punkt ...

kury 13.03.2011 14:59

Zitat:

Zitat von Straik (Beitrag 547587)
Unglaublich, echt unglaublich. Sowas dummdreistes von einer Ministerin.

Aber ihr habt schon recht. Selbst wenn es bei der Wahl eine ordentliche Packung gibt, wird es nicht besser werden.

und das ist ja nicht die Einzige. BUM Röttgen kann es ja auch http://www.spiegel.de/video/video-1113933.html
will E10 mit Gaddafi begründen. Für wie dumm halten die uns eigentlich. Wahrscheinlich wenn die schon so dumm waren uns zu wählen können wir noch einen drauf setzten.
Ach ja noch einen Brüller."Nach dem Erdbeben und dem Tsunami in Japan sieht Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen trotz des schweren Unfalls im Kernkraftwerk Fukushima I keine Gefahren für Deutschland. Die Entfernung von Japan nach Deutschland sei zu weit, sagte Röttgen." Wahrscheinlich hat er seinen Dr. in Geographie gemacht :Lachanfall:

Thorsten 13.03.2011 15:23

Zitat:

Zitat von kury (Beitrag 547610)
Wahrscheinlich hat er seinen Dr. in Geographie gemacht :Lachanfall:

Google-Maps jetzt mit Copy-Button?

Seine parlamentarische Staatssekretärin war heute morgen in der ARD zu sehen. Der Interviewer hat ihr ziemlich deutlich gesagt, dass das gerade Allgemeinplätze sind und keine Antworten auf seine Fragen.

Kurt D. 13.03.2011 15:30

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 547580)
Dann wirf doch nicht immer 2012 in die Runde ;)

EDIT: Aber wie oben schon reineditiert - mich würde auch interessieren, ob dafür Vorkehrungen getroffen wurden - ich hatte das bisher immer nur als Gefahr für Satelliten (die werden entsprechend abgeschaltet bei starken Stürmen) und Telekommunkation gesehen. Aber wenn es Telegraphen lahmlegen kann, dann vll auch Generatoren - das weiß ich aber nicht. Andererseits sollte es einen robusten Notkreislauf ohne große Elektronik geben und einem Dieselgenerator tut der Sonnensturm erstmal gar nichts. Ne Tsunami Welle die den unter Wasser setzt ist da schon schlimmer. Die Frage warum man in Japan die Generatoren nicht davor geschützt hat werden ein paar Leute noch beantworten müssen.

:Huhu: ...kauf dir mal das Heft, wenn du die Feb.Ausgabe noch bekommst.
Gute Recherchen, und wie ich finde, auf keinen Fall Effekthascherei. Das mit 2012 hat nun nix mit den Mayas zu tun (:) ) - ich habe nur das hier geschrieben wie es in diesem Bericht beschrieben wird (...ein sehr starker Sonnensturm wird nach Beobachtungen und Berechnungen der Wissenschaftler für Ende 2012 und im Jahr 2013 erwartet, mit eventuell schweren Folgen..., da auch ein Polsprung nicht auszuschließen sei...). Trafos könnten komplett zerstört werden und monatelanger Stromausfall könnte drohen, usw.-

Mich interesssiert ja nur ob hier Experten sind, welche dazu Hintergrundwissen beisteuern können?

Ansonsten fahr ich solange Ski und kipp mir den Rotwein rein, bis es mich irgendwo hinbeamt...:Lachen2:

Kurt D. 13.03.2011 15:34

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 547600)
Anscheinend sind gerade noch andere Reaktoren in Fukushima am hochgehen und in Onagawa geht's auch heiß her. An einem der Reaktoren ist wohl das Überdruckventil kaputt und mit etwas Pech explodiert da dann wirklich der Sicherheitsbehälter.

>>>Mal was ganz anderes: ...es könnte auch interessant werden, wenn Radioaktive Wolken losziehen, ob dann auch Hawaii betroffen sein könnte. Immerhin bei der vorherrschenden Windrichtung und nicht so weiten Entfernung vom Ort der Explosion (nach Röttgens Duktus ist das dort ja wohl zutreffend) - ein nicht ganz gemütliches Szenario.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.