triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   1. Sylt Triathlon 26.06.2011 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17527)

JeromeGER 28.04.2011 17:17

Für den Preis starte ich lieber in HH. Da ist die Anreise nicht so weit und der Straßenzustand akzeptabel. Nur die Wechselzone so lang und Startblock A wird mir wohl auch diesmal wieder sicher sein :(

Pantone 28.04.2011 20:55

9,95 Euro kostest der Schlüsselanhänger. Dafür ist er ja von Missionaren gemacht.

Pantone 28.04.2011 20:58

Zitat:

Zitat von JeromeGER (Beitrag 567225)
Für den Preis starte ich lieber in HH. Da ist die Anreise nicht so weit und der Straßenzustand akzeptabel. Nur die Wechselzone so lang und Startblock A wird mir wohl auch diesmal wieder sicher sein :(

Falls du ´mal einen Ausflug an die Nordsee machen möchtest: Den Stäljmun finde ich richtig schön - bodenständig, unaufgeregt und meistens ordentlich Wind: www.herrenkoog-triathlon.de

JeromeGER 28.04.2011 21:39

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 567312)
Falls du ´mal einen Ausflug an die Nordsee machen möchtest: Den Stäljmun finde ich richtig schön - bodenständig, unaufgeregt und meistens ordentlich Wind: www.herrenkoog-triathlon.de

Tolles Promovideo haben die :-((
Das Datum ist leider schlecht, da ich einen Tag später schon woanders starte.

Nenene wenn da Wind ist, dann komm ich mitm Boot vorbei aber nicht zum Triathlon machen :cool: Meine Hobbies sind windabhängig! :)


Wie schon woanders geschrieben: ich würde noch einen oder mehrere Startplätze für die SD in Vierlanden nehmen

Pantone 29.04.2011 11:49

[quote=JeromeGER;567336]Nenene wenn da Wind ist, dann komm ich mitm Boot vorbei aber nicht zum Triathlon machen :cool: Meine Hobbies sind windabhängig! :) [quote]

Nach einem Stäljmun mit ordentlich Knoten weiß man eine bergige Radstrecke erst wieder richtig zu schätzen :cool: .

Segelst du?

Jahangir 29.04.2011 13:11

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 567309)
9,95 Euro kostest der Schlüsselanhänger. Dafür ist er ja von Missionaren gemacht.

Genau, und zwar mit dem Mund und den Füßen zusammengesetzt:)

JeromeGER 29.04.2011 17:12

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 567569)
Segelst du?

Korrekt :Cheese:

Hätt ich heute auch mal lieber machen sollen anstatt den Drahtesel zu satteln :Nee:

War das ernst, dass der Schlüsselnhänger da auch noch was kosten soll? :Lachanfall:


Mal was anderes: Wie weit ist eigentlich die Flashmob Idee?

Pantone 03.05.2011 13:03

Zitat:

Zitat von JeromeGER (Beitrag 567730)
Korrekt :Cheese:

Hätt ich heute auch mal lieber machen sollen anstatt den Drahtesel zu satteln :Nee:

War das ernst, dass der Schlüsselnhänger da auch noch was kosten soll? :Lachanfall:


Mal was anderes: Wie weit ist eigentlich die Flashmob Idee?

Segeln ist super :).

Ja, der Schlüsselanhänger kostet 9,95 Euro. Ganz im Ernst.

Vom Flashmob habe ich irgendwie nichts mitbekommen ....

Pantone 01.06.2011 13:24

Immer noch keine Starterliste im Netz. Irgendwie nichts los auf der Website, scheint es. Ist Adrian und Rocky die heiße Luft ausgegangen? Wenn einem im Ziel doch jedenfalls Udo Walz noch die Haare machen würde. Aber nein, nichts Neues.

Luke Footwalker 01.06.2011 13:43

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 583608)
.. Wenn einem im Ziel doch jedenfalls Udo Walz noch die Haare machen würde...

Zitat Veranstalterseite:
"Verwendung des Startgeldes
Für jeden Teilnehmer stehen neben der Wettkampfverpflegung und einer persönlichen Urkunde, die ab dem 26.06.2011 im Internet abgerufen werden kann, eine Vielzahl an Überraschungen bereit...."

Pantone 01.06.2011 13:51

Zitat:

Zitat von Luke Footwalker (Beitrag 583622)
Zitat Veranstalterseite:
"Verwendung des Startgeldes
Für jeden Teilnehmer stehen neben der Wettkampfverpflegung und einer persönlichen Urkunde, die ab dem 26.06.2011 im Internet abgerufen werden kann, eine Vielzahl an Überraschungen bereit...."

Hoffentlich keine bösen :cool: .

Luke Footwalker 01.06.2011 14:16

Nein, natürlich nicht. Ich sah nur Hoffnung für den von Dir gewünschten Hairstylisten. War Udo nicht derjenige, der am schnellsten Hocksteckfrisuren machen konnte, bei Wetten dass oder so?

Pantone 01.06.2011 15:02

Zitat:

Zitat von Luke Footwalker (Beitrag 583648)
Nein, natürlich nicht. Ich sah nur Hoffnung für den von Dir gewünschten Hairstylisten. War Udo nicht derjenige, der am schnellsten Hocksteckfrisuren machen konnte, bei Wetten dass oder so?

Hmm, ich habe nur mal eine Frisör-Doku im TV gesehen, in der er vorkam. War sehr interessant.

Startest du auf Sylt?

Gast 01.06.2011 15:18

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 583608)
Immer noch keine Starterliste im Netz. Irgendwie nichts los auf der Website, scheint es. Ist Adrian und Rocky die heiße Luft ausgegangen? Wenn einem im Ziel doch jedenfalls Udo Walz noch die Haare machen würde. Aber nein, nichts Neues.

wie auf der Webseite angegeben wird die Starterliste ca. 1 Woche vor dem Sylter Triathlon online gestellt.

Grüße
ingo

Gast 01.06.2011 15:19

kurze Info - wir kommunizieren über triathlon-szene eigentlich nicht mehr, da uns arne untersagt hat, hier infos einzustellen. wenn ich zufällig fragen sehe, reagieren wir aber schon ;-)

am aktuellsten ist mom. der facebook Auftritt vom Sylt Triathlon

Pantone 01.06.2011 15:30

Zitat:

Zitat von Ingo (Beitrag 583697)
wie auf der Webseite angegeben wird die Starterliste ca. 1 Woche vor dem Sylter Triathlon online gestellt.

Grüße
ingo

Ah, danke. Ich hatte nur das hier gefunden: "Die genauen Startzeiten und die Startgruppe jedes Teilnehmers stehen spätestens 7 Tage vor dem Wettkampf auf unserer Internetseite zur Verfügung." War für mich nicht dasselbe wie eine Starterliste.

Jahangir 01.06.2011 16:43

Zitat:

Zitat von Ingo (Beitrag 583697)
kurze Info - wir kommunizieren über triathlon-szene eigentlich nicht mehr, da uns arne untersagt hat, hier infos einzustellen. wenn ich zufällig fragen sehe, reagieren wir aber schon ;-)

am aktuellsten ist mom. der facebook Auftritt vom Sylt Triathlon

wo ich dem Arne aber mal recht geben muss. Das hat nichts mit Personen oder so zu tun. Nur ist das hier ein Triathlon-Forum und nicht Werbeplattform für Veranstalter. Die können hier eine Anzeige schalten. Ausnahmen bestätigen die Regel und geschehen nicht ohne Grund;)

Gast 01.06.2011 17:09

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 583763)
wo ich dem Arne aber mal recht geben muss. Das hat nichts mit Personen oder so zu tun. Nur ist das hier ein Triathlon-Forum und nicht Werbeplattform für Veranstalter. Die können hier eine Anzeige schalten. Ausnahmen bestätigen die Regel und geschehen nicht ohne Grund;)

hi cengiz - ist auch absolut ok - kein Problem.

Luke Footwalker 01.06.2011 17:16

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 583680)
Startest du auf Sylt?

Nein, ich bin hier angemeldet.

cyberpunk 01.06.2011 17:43

Zitat:

Zitat von Luke Footwalker (Beitrag 583787)
Nein, ich bin hier angemeldet.


2,- bis 6,- EUR Startgeld?

Das kann nichts taugen.
;)

Jahangir 01.06.2011 17:58

Zitat:

Zitat von cyberpunk (Beitrag 583799)
2,- bis 6,- EUR Startgeld?

Das kann nichts taugen.
;)

:Lachanfall: :Lachanfall: genau

Jahangir 01.06.2011 18:16

Zitat:

Anmeldung

Die Anmeldung zum 26. Grönegau Triathlon Melle wird in Kooperation mit laufen-os.de bereitgestellt.

Die Voranmeldung ist nun geschlossen. Ihr könnt Euch gerne noch am Veranstaltungsmorgen ab 8.30 Uhr nachmelden, zu gleichen Preisen!
In Heilbronn hat allein die Nachmeldung Euro 25,00 gekostet:)

WavesNo23 01.06.2011 19:05

Zitat:

Zitat von Luke Footwalker (Beitrag 583787)
Nein, ich bin hier angemeldet.

Ich auch!
Wie wärs mit nem Bierchen und ner Wurst im Ziel, die solls ja für kleinen Euro extra geben ... (ob ich die 85€ Startgeld von Sylt wohl mit dem was ich essen werde toppen kann?)

Schreib am besten ne PN, weil ich hier nicht immer mitlese.

drullse 01.06.2011 19:16

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 583814)
In Heilbronn hat allein die Nachmeldung Euro 25,00 gekostet:)

Bitte??? :Nee:

Pantone 01.06.2011 22:50

2 bis 6 Euro sind sensationell! So was habe ich wirklich noch nie gehört.

Male Partus 01.06.2011 23:27

Der Triathlon in Melle ist eine schöne Veranstaltung.
Das Startgeld ist natürlich sensationell.
Man sieht also, dass es auch anders geht.

Galaxy_I 21.06.2011 17:54

Scheinbar geht's mit dem Startgeld doch nicht beliebig hoch. Wenn ich mir die Teilnehmerlisten anschaue, komme ich bei olympisch und kurz zusammen auf etwas mehr als 200 Teilnehmer. ZU den 1500 maximalen in der Ausschreinung fehlt da doch noch ein bisschen.

Jahangir 21.06.2011 18:41

Zitat:

Zitat von Galaxy_I (Beitrag 594302)
Scheinbar geht's mit dem Startgeld doch nicht beliebig hoch. Wenn ich mir die Teilnehmerlisten anschaue, komme ich bei olympisch und kurz zusammen auf etwas mehr als 200 Teilnehmer. ZU den 1500 maximalen in der Ausschreinung fehlt da doch noch ein bisschen.

Na mal abwarten, wieviele wirklich starten;)
200 ist keine so schlechte Zahl für eine Erstveranstaltung auf Sylt. Wenn die es vernünftig anstellen, dann können sie künftig 400 bis 600 Starter anlocken. Damit müssen sie zufrieden sein:)

pumuggel 26.06.2011 15:10

Muss ja ein riesen Spaß gewesen sein :Cheese: :Nee:
http://www.rennrad-news.de/forum/sho...39&postcount=9

Male Partus 26.06.2011 19:24

Ingo darf hier ja keine Werbung mehr machen, aber vielleicht ist es ihm gestattet zu den Vorkomnissen Stellung zu beziehen.

JeromeGER 26.06.2011 19:38

Zitat:

Zitat von Male Partus (Beitrag 596408)
Ingo darf hier ja keine Werbung mehr machen, aber vielleicht ist es ihm gestattet zu den Vorkomnissen Stellung zu beziehen.

Will er das denn? Die Mehrheit hier will doch nur lesen wie schlecht alles auf Sylt war. :cool:

War denn nun irgendjemand hier beim Sylt Triathlon und kann aus erster Hand berichten? Würde mich ja irgendwie interessieren, ob die Aussagen aus dm obigen Link bestätigt werden.

Male Partus 26.06.2011 19:41

Auf der Homepage gab es sonst auch so eine Art Gästebuch (Meinungen). Ist jetzt aber futsch!!!

JeromeGER 26.06.2011 19:47

Zitat:

Zitat von Male Partus (Beitrag 596418)
Auf der Homepage gab es sonst auch so eine Art Gästebuch (Meinungen). Ist jetzt aber futsch!!!

Noch fragen? :Lachanfall:

Klugschnacker 26.06.2011 20:07

Zitat:

Zitat von Male Partus (Beitrag 596408)
Ingo darf hier ja keine Werbung mehr machen, aber vielleicht ist es ihm gestattet zu den Vorkomnissen Stellung zu beziehen.

Selbstverständlich.

Hafu 26.06.2011 20:41

so schlimm finde ich den verlinkten Beitrag aus dem Rennradforum nicht. mir scheint eher, dass derjenige, der ihn geschrieben hat, nicht sehr viel Ahnung hat von normalen Triathlonwettkämpfen.

ich hab in den ersten 10 Jahren meiner Triathlonkarriere hunderte von Wettkämpfen auf nicht für den Autoverkehr gesperrten Strecken absolviert. und das funktioniert- zumindest wenn an Kreuzungen engagierte Helfer postiert sind.

natürlich sind Vollsperrungen eine feine Sache, aber wer hier aus dem Forum will denn dann auch bei jedem Wettkampf die überteuerten Startgelder von Mega-Events bezahlen?

Male Partus 26.06.2011 20:44

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 596450)
so schlimm finde ich den verlinkten Beitrag aus dem Rennradforum nicht.

natürlich sind Vollsperrungen eine feine Sache, aber wer hier aus dem Forum will denn dann auch bei jedem Wettkampf die überteuerten Startgelder von Mega-Events bezahlen?

Unser Verein veranstaltet Anfang September einen kleinen Triathlon mit ca. 200 Teilnehmern.

Wir sind dazu verpflichtet die Strecke komplett zu sperren.
Und das Startgeld ist 25,00 Euro für die OD.

In Bayern müssen die Strecken doch auch mittlerweile komplett gesperrt sein, oder? Aufgrund der Vorgaben von den Behörden sind in Bayern doch auch schon einige Wettkämpfe in den letzten Jahren gestrichen worden.

Thorsten 26.06.2011 21:04

Bei knapp 200 Finishern in beiden Rennen dürften die Erwartungen der Veranstalter wohl kaum erfüllt worden sein. Das anfangs gedrehte Rad erschien mir doch einige Größenordnungen darüber gewesen zu sein.

Franco13 26.06.2011 23:45

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 596450)
natürlich sind Vollsperrungen eine feine Sache, aber wer hier aus dem Forum will denn dann auch bei jedem Wettkampf die überteuerten Startgelder von Mega-Events bezahlen?

Ich war zeitgleich lieber in Itzehoe (130 km entfernt von Sylt) und habe für 30 EUR eine klasse organisierte Veranstaltung mit voll gesperrter Radstrecke absolvieren dürfen. Ich bin lieber bei Veranstaltungen, die noch von Vereinen organisiert werden, als bei 'City-Veranstaltungen' oder sonstigen 'Events'.

Hafu 27.06.2011 19:12

Zitat:

Zitat von Franco13 (Beitrag 596532)
Ich war zeitgleich lieber in Itzehoe (130 km entfernt von Sylt) und habe für 30 EUR eine klasse organisierte Veranstaltung mit voll gesperrter Radstrecke absolvieren dürfen. Ich bin lieber bei Veranstaltungen, die noch von Vereinen organisiert werden, als bei 'City-Veranstaltungen' oder sonstigen 'Events'.

Bin ganz bei dir. Die Fragestellung war halt, ob man zwingend eine Vollsperrung braucht auch für kleinere Veranstaltungen mit begrenzter Teilnehmerzahl auf verkehrsarmen Strecken und da bin ich aus Erfahrung der Meinung: nein, braucht man nicht.

Dass es eine feine Sache ist, weil man die Kurven aggressiver schneiden kann und sich insgesamt mehr aufs Treten konzentrieren kann und weniger auf den Verkehr achten muss- keine Frage.

Es gibt halt Straßen, die lassen sich aus den verschiedensten Grünn nicht mal einfach für ein paar Stunden vollsperren und bevor dann eine Veranstaltung gar nicht mehr stattfindet, oder als ungenehmigter, "wilder" Wettkampf illegal stattfindet (auch davon gibt es mittlerweile in Oberbayern einige) bin ich der Meinung, dass eine Genehmigung mit Koexistenz von Wettkämpfenden Triathleten und (einigen wenigen) Anliegern in PKWs das kleinere Übel ist.


Das Vollsperrungsgebot gilt in Bayern nur für den Bezirk Oberbayern und beruht auch hier nur auf einer sehr umstrittenen analyse eines tragischen Unfalls bei ein RTF, also einer Radtouristikfahrt.

Franco13 27.06.2011 20:14

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 596994)
Bin ganz bei dir. Die Fragestellung war halt, ob man zwingend eine Vollsperrung braucht auch für kleinere Veranstaltungen mit begrenzter Teilnehmerzahl auf verkehrsarmen Strecken und da bin ich aus Erfahrung der Meinung: nein, braucht man nicht.

Dass es eine feine Sache ist, weil man die Kurven aggressiver schneiden kann und sich insgesamt mehr aufs Treten konzentrieren kann und weniger auf den Verkehr achten muss- keine Frage.

Bis hier hin wird wohl niemand anderer Meinung sein.

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 596994)
Es gibt halt Straßen, die lassen sich aus den verschiedensten Grünn nicht mal einfach für ein paar Stunden vollsperren und bevor dann eine Veranstaltung gar nicht mehr stattfindet, oder als ungenehmigter, "wilder" Wettkampf illegal stattfindet (auch davon gibt es mittlerweile in Oberbayern einige) bin ich der Meinung, dass eine Genehmigung mit Koexistenz von Wettkämpfenden Triathleten und (einigen wenigen) Anliegern in PKWs das kleinere Übel ist.

Prinzipell auch richtig, wobei wenn ich bei der Saisonplanung mich zwischen 2 Wettkämpfen entscheiden müsste, dann wäre eine Vollsperrung ein dickes Plus für den Wettkampf.

Aber aus dem Bericht konnte man entnehmen, das auf Sylt wohl nicht einige wenige PKW unterwegs waren, sondern ein paar mehr - Sylt ist schliesslich ein Feriengebiet wo am WE was los ist und nicht irgendwo aufm Dorf, wo sonst der Hund begraben ist.
Weiterhin war die Planung auf Sylt ja mit bis zu 1500 Teilnehmern, was keine 'begrenzter Teilnehmerzahl' im o.g. Sinne mehr ist. Bei maximal 1000 Teilnehmern auf der Olympischen Distanz wäre das bei 13 km Streckenlänge ein Teilnehmer alle 13 Meter - wenn die sich ideal verteilen. In Wirklichkeit wären da riesige Pulks über die nicht gesperrten und teilweise engen Strassen gedonnert. Da sollte man denn doch eine Vollsperrung anstreben oder es ganz lassen (meine persönliche Meinung).

Hier im Norden der Republik ist es wohl auch nicht einfach eine Vollsperrung zu bekommen, aber doch durchaus möglich und bei vielen Wettkämpfen üblich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.