triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Neue Polar RCX5 Triathlon ab Frühjar 2011? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17505)

maggusH 28.05.2011 11:16

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 581576)
- Daten auslesen/bearbeiten nur per Webinterface

Stimmt anscheinend doch nicht ganz, folgende Info hat Polar kürzlich getwittert:

Zitat:

Zitat von polar_de_news
Wir sind gefragt worden, ob sich die Daten des RCX5 auch in die Polar Protrainier SW übertragen lassen: Ja, das geht über das WebSync-Tool!

Ob ich dafür trotzdem online sein muss? Keine Ahnung! Einfach mal die ersten Erfahrungsberichte abwarten

aecids 28.05.2011 12:54

Zitat:

Zitat von maggusH (Beitrag 581641)
Ob ich dafür trotzdem online sein muss? Keine Ahnung! Einfach mal die ersten Erfahrungsberichte abwarten

Scheint so zu funktionieren (zumindest laut einigen Grobinfos, die es mal vor einigen Wochen im Netz - glaube slowtwitch - gab): Die Uhr lädt die Daten in den Webservice und von dort aus kann man die Daten in PPT5 exportieren. Erst hieß es, man müsse die Daten anschließend manuell in PPT5 importieren, nun scheint es ein Sync-Tool zu geben.

*alle Angaben ohne Gewähr*

PS: Als Mac-User habe ich diese Probleme erst gar nicht...

maifelder 28.05.2011 13:14

Zitat:

Zitat von aecids (Beitrag 581677)

PS: Als Mac-User habe ich diese Probleme erst gar nicht...

wieso, weil Polar Macuser immer noch ignoriert?

aecids 28.05.2011 14:10

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 581680)
wieso, weil Polar Macuser immer noch ignoriert?

Naja, was Desktop-Software angeht ja, aber da zukünftig nun einmal systemunabhängige Webservices an Bedeutung gewinnen werden (Polar beginnt ja gerade erst jetzt mit den ersten Schritten), sehe ich das alles nicht so dramatisch.

Schwimmschädel 30.05.2011 08:54

Laut Polar sind am Freitag die ersten Uhren versendet worden.

Also ab in den Shop, kaufen, testen und berichten. Damit ich weiß ob es sich lohnt eine zu kaufen :Cheese: :Cheese: :Cheese:

Was genau ist am Auslesen übers web so negativ?:confused: Ist doch egal ob ich da online sein muß. Heut zu Tage gibt es doch überall Internet?!

Hendock 30.05.2011 09:01

Zitat:

Zitat von Schwimmschädel (Beitrag 582227)
Was genau ist am Auslesen übers web so negativ?:confused: Ist doch egal ob ich da online sein muß. Heut zu Tage gibt es doch überall Internet?!

Eigentlich nichts. Wenn man denn Internet hat.
Ich lade meine Garmin-Daten auch zuerst zu Garmin Connect hoch. Neulich im Trainingslager auf Malle hatte ich auf dem Zimmer kein Internet und da war ich froh, dass ich noch eine Nicht-Web-basierte Alternative (Garmin Training Center) hatte.

sandra7381 30.05.2011 09:03

Zitat:

Zitat von radpiratin (Beitrag 581607)
Ich hätte auch gerne mal was neues am Arm, da meine Uhr durch einen Sturz eh ziemlich geschrammelt ist und ich zusätzlich diesen riesenmegagroßen Footpod auf dem Spann trage .... ich seh mich in FFM schon wie Quasimodo ins Ziel humpeln, den einen Fuß hinter mir herziehend ....

In FFM braucht man doch keinen Footpod :Nee: :confused: Da ist doch jeder km ausgeschildert.

Ich weiß gar nicht, wie lange meiner schon in der Schublade liegt. Ist mir viel zu ungenau.

aecids 30.05.2011 09:32

Zitat:

Zitat von Schwimmschädel (Beitrag 582227)
Laut Polar sind am Freitag die ersten Uhren versendet worden.

Also ab in den Shop, kaufen, testen und berichten. Damit ich weiß ob es sich lohnt eine zu kaufen :Cheese: :Cheese: :Cheese:

Was genau ist am Auslesen übers web so negativ?:confused: Ist doch egal ob ich da online sein muß. Heut zu Tage gibt es doch überall Internet?!

Die Polar-Lieferungen gehen momentan zügig 'raus. Ihr könnt die nächsten Tage also voraussichtlich ausgiebig den Händler des Vertrauens belagern und den RCX5 testen.

Ich habe das Glück, einen RCX5 Run von Polar Anfang nächster Woche zu erhalten und werde dann etwas detailierter antworten und berichten können.

Steffko 30.05.2011 09:45

Zitat:

Zitat von Schwimmschädel (Beitrag 582227)
[..]Was genau ist am Auslesen übers web so negativ?:confused: Ist doch egal ob ich da online sein muß. Heut zu Tage gibt es doch überall Internet?!

Zitat:

Zitat von Hendock (Beitrag 582234)
Eigentlich nichts. Wenn man denn Internet hat.
Ich lade meine Garmin-Daten auch zuerst zu Garmin Connect hoch. Neulich im Trainingslager auf Malle hatte ich auf dem Zimmer kein Internet und da war ich froh, dass ich noch eine Nicht-Web-basierte Alternative (Garmin Training Center) hatte.

Frage beantwortet. Es gibt zig Situationen wo du eben kein Internet hast. TL im Ausland, FeWo mitten aufm Land (kein UMTS/GPRS Emfpang) .. als Beispiele. Rein technisch wandern die Informationen deines Trainings eh in irgendeiner Form als Bits von der Uhr zum Rechner. Dass man dem Benutzer dort dann aufzwingt, dass diese Bits nur Online ausgewertet werden find ich Kacke - man könnte es ja machen, aber auch gleichzeitig anbieten, die Daten in einer Art "Roh"-Format (quasi offline) auf dem PC abzulegen um sie später zu importieren (wo auch immer).

Hätte für den Benutzer den Vorteil, dass er auch in einem TL ohne Internetanbindung problemlos Daten mit hohem Detailgrad aufzeichnen kann. Auch der Vorteil seitens der Hersteller, dass sie ihre Applikation zur Datenauswertung zentral verwalten können (darum geht es denen ja bei benutzung einer Web-basierten Lösung).

Für mich ist das Schmarrn und der Versuch dem Benutzer eine bestimmte Nutzungweise aufzuzwingen. Find ich zum einen kacke und zum anderen eben in bestimmten Fällen auch nicht praktikabel.

my2cents

[edit]
Warum alle Wöglichkeiten offen lassen, wenn man hinterher damit Posen kann das N User die eigene Webauswertung benutzen. Das aber nur weil sie nicht anders können. Jämmerlich.

radpiratin 30.05.2011 10:33

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 582235)
In FFM braucht man doch keinen Footpod :Nee: :confused: Da ist doch jeder km ausgeschildert.

Ich weiß gar nicht, wie lange meiner schon in der Schublade liegt. Ist mir viel zu ungenau.

Ich bin ein kleiner Grobmotoriker und würde halt ab und an gerne mal einen Blick auf die Pace werfen ...

(davon abgesehen ist meiner ziemlich genau)

aber wahrscheinlich brauche ich ihn tatsächlich nicht ... weil schneller geht dann bestimmt eh nicht und zu schnell bin ich bestimmt auch nicht mehr :Cheese:

PippiLangstrumpf 30.05.2011 12:12

Zitat:

Zitat von radpiratin (Beitrag 582299)
(davon abgesehen ist meiner ziemlich genau)

Meiner war auch mal genau - 1% Abweichung gegenüber diversen Routenberechnungen (online und offline). Zur Zeit sind es locker 10% - bei den gleichen Schuhen. Ist das Teil ungenau geworden oder laufe ich anders? :Gruebeln:

matwot 30.05.2011 13:09

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 582372)
Meiner war auch mal genau - 1% Abweichung gegenüber diversen Routenberechnungen (online und offline). Zur Zeit sind es locker 10% - bei den gleichen Schuhen. Ist das Teil ungenau geworden oder laufe ich anders? :Gruebeln:

Vielleicht ist das das Stichwort?
Nach meiner Erfahrung darf der Sensor keine Relativ-Bewegung zum Schuh machen, also möglichst fest angebracht sein.
Bezüglich der Geschwindigkeit habe ich nie größere Einflüsse feststellen können.

aecids 30.05.2011 13:20

Zitat:

Zitat von matwot (Beitrag 582403)
Vielleicht ist das das Stichwort?
Nach meiner Erfahrung darf der Sensor keine Relativ-Bewegung zum Schuh machen, also möglichst fest angebracht sein.
Bezüglich der Geschwindigkeit habe ich nie größere Einflüsse feststellen können.

Also vielleicht ist dann die neue Halterung des S3+ eine Lösung. Wäre sicherlich eine feine Sache für die Polar-User (mit RS800cx), die nicht gleich ein komplett neues gerät kaufen möchten, sondern nur einen neuen Footpod.

Steffko 30.05.2011 20:37

Ich hab den S3 kürzlich mit Kabelbinder gesichert. Einmal hab ich ihn schon verloren und vorletztes WE war er wieder weg. Lag zum glück 500m zurück aufm Weg. Nun hab ich einfach nen Kabelbinder drumgeschnallt. Die Gummilasche scheint abzurutschen wenns nass wird.

Grüße.

PippiLangstrumpf 30.05.2011 20:58

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 582630)
Ich hab den S3 kürzlich mit Kabelbinder gesichert. Einmal hab ich ihn schon verloren und vorletztes WE war er wieder weg. Lag zum glück 500m zurück aufm Weg. Nun hab ich einfach nen Kabelbinder drumgeschnallt. Die Gummilasche scheint abzurutschen wenns nass wird.

Grüße.

Ich scheine langsam genug zu laufen. Bei mir hält der auch bei Schnee und Regen :Cheese:

aecids 30.05.2011 20:59

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 582630)
Ich hab den S3 kürzlich mit Kabelbinder gesichert. Einmal hab ich ihn schon verloren und vorletztes WE war er wieder weg. Lag zum glück 500m zurück aufm Weg. Nun hab ich einfach nen Kabelbinder drumgeschnallt. Die Gummilasche scheint abzurutschen wenns nass wird.

Grüße.

Wie es aussieht, gibt es in Zukunft auch die überarbeitete Halterung einzeln zu kaufen. Vielleicht passt der S3 sogar in die neue Halterung - wäre sicherlich eine tolle Sache und günstig zudem (im Vergleich zu den anderen Optionen).

Axel 31.05.2011 07:52

So, seit gestern im Laden.

Optisch und haptisch toll. Schön flach. Alu Gehäuse leicht aufgerauht, passt gut zum Armband. Nach der etwas extremeren Optik der RS800 ist die Neue schon fast edles Understatement.

Tasten sind prima, Metall, guter Druckpunkt.

Gestern gleich mal im See geschwommen. Daten scheint sie tabellos zu liefern. Auswertung muss ich gleich im Geschäft mal ausprobieren.

Axel

Axel 31.05.2011 11:30

So, jetzt mal Datenübertragung probiert.

WebSync auf polarpersonaltrainer.com funktioniert einwandfrei. Habe ich bisher noch nie verwendet, hat den Vorteil, das die daten ja von jedem rechner aus einsehbar sind (Laden und Privat bei mir).

Der große Nachteil ist natürlich, das ich ja meine Aufzeichnungen kontinuierlich haben möchte und seit vielen Jahren alle Daten auf PolarProTrainer hochlade.

Das WebSync bietet an, die Daten in die Software zu exportieren. Ist auch ganz leicht. Einmal Zielverzeichnis wählen und dann wird die .hrm-Datei in den entsprechenden Ordner geschrieben. Leider erkennt die Software bei mir nicht automatisch diese Datei, sondern man muss diese dann noch zum Kalender hinzufügen... irgendwie umständlich. Muss da nochmal telefonieren. Ausserdem hat er dann zwar die Puls-Kurve, die Zeit aber nicht genommen. Auch irgendwie blöd. Mal sehen.

Bei mir kein so riesen Problem, werde die Uhr nur Schwimmen und zu den rennen nutzen, dann darf das Einpflegen ruhig etwas kompliziert sein, hauptsache es geht überhaupt. Für Viel-Nutzer ist das natürlich noch etwas unbefriedigend.

Axel

maifelder 31.05.2011 11:39

Ist die Uhr wirklich so breit, wie sie aussieht?

Habe ja eher schmale Handgelenke.

aecids 31.05.2011 13:38

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 582922)
Ist die Uhr wirklich so breit, wie sie aussieht?

Habe ja eher schmale Handgelenke.

Schau mal hier: http://www.facebook.com/media/set/?s...22606697757379

maifelder 31.05.2011 13:51

Zitat:

Zitat von aecids (Beitrag 582998)

danke, kenne aber keine der anderen Uhren.

Sollte aber passen.

Hendock 02.06.2011 10:34

Hier mal ein ausführlicher Test von DC Rainmaker.

aecids 02.06.2011 11:27

Zitat:

Zitat von Hendock (Beitrag 584047)

Habe ich auch gerade entdeckt - und freue mich nun umso mehr auf meinen RCX5!:) Besonders deshalb, weil mich seine Kritikpunkte (keine Leistungsmesser-Anbindung, GPS separat, (noch) eingeschränkter Export in Fremdsoftware zur Trainingsanalyse) als Läufer nicht sonderlich stören.

Portugise 02.06.2011 13:26

Hallo,
konnte schon jemand mal den polar rcx5 und den garmin forerunner 310xt parallel testen? Mich würde mal interessieren welchen ihr favorisieren würdet. Liegen ja beide bei den richtigen Anbietern ca. beim gleichen Preis.

ironworker 02.06.2011 15:37

Rcx 5
 
Hallo:Huhu:
Ja ich hab Sie!!! Konnte nicht mehr länger warten. Die Neugierde war zugroß.Habe schon die Ersten Lauf und Radeinheiten hinter mir.
Alles Super!!:cool:
wolfgang

Tscharli 02.06.2011 18:05

bist du damit schneller?:Lachen2:

ironworker 02.06.2011 21:01

rcx 5
 
Nein! Aber dasGeld war schnell abgebucht.:Lachen2: :Lachen2: :Lachen2:
wolfgang

Stefan 02.06.2011 22:23

Zitat:

Zitat von Portugise (Beitrag 584102)
Liegen ja beide bei den richtigen Anbietern ca. beim gleichen Preis.

Was ist denn der niedrigste Preis, den man für die Polar findet?
Stefan

radpiratin 02.06.2011 22:31

warum kann man die Uhr eigentlich bei bike24 im Store kaufen ... bekommt sie aber nicht zugeschickt??
versteh ich grad nicht... :confused:

Stefan 02.06.2011 22:45

Zitat:

Zitat von radpiratin (Beitrag 584271)
warum kann man die Uhr eigentlich bei bike24 im Store kaufen ... bekommt sie aber nicht zugeschickt??
versteh ich grad nicht... :confused:

Weil Polar bis zu einem Tag x nur Ladenkäufe erlaubt.

radpiratin 03.06.2011 10:15

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 584275)
Weil Polar bis zu einem Tag x nur Ladenkäufe erlaubt.

ja, okay .... aber warum???
ich versteh den Sinn einfach nicht.

Stefan 03.06.2011 10:21

Zitat:

Zitat von radpiratin (Beitrag 584403)
ja, okay .... aber warum???
ich versteh den Sinn einfach nicht.

Schau Dir mal die Preise (z.B. der RS800)bei Laden- und bei Onlinehändlern an.

Stefan

Road_Runner 03.06.2011 12:56

Ich ringe auch noch mit mir. Will eigentlich 310 aber der Polar geht auch jeden Tag am Arm, während ich mit dem 310 wohl etwas kritisch beäugt werden würde bei meinen Kollegen :cool: hoffe ja auf einen 310+ der mal schmaler wird :cool:

Wenzel 03.06.2011 13:14

http://www.engadget.com/2011/06/02/p...ti-sport-pain/

Stefan 05.06.2011 18:46

Ich habe heute in Rapperswil mit zwei Herren am Polarstand gesprochen: Man kann die Daten auf den PC übertragen und dann direkt in die Polar-Software importieren. Der Umweg übers Internet ist nicht nötig. Der ProTrainer ist allerdings nicht mehr im Lieferumfang der Uhr dabei, aber wer die Software ohnehin noch hat, kann sie weiterhin benutzen.

Stefan

strippler 05.06.2011 20:00

Der hört sich doch mal gut an bis jetzt hat mich eigentlich das daran gehindert sie mir mal nähe anzuschauen.

anno_80 05.06.2011 20:11

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 585462)
Ich habe heute in Rapperswil mit zwei Herren am Polarstand gesprochen: Man kann die Daten auf den PC übertragen und dann direkt in die Polar-Software importieren. Der Umweg übers Internet ist nicht nötig. Der ProTrainer ist allerdings nicht mehr im Lieferumfang der Uhr dabei, aber wer die Software ohnehin noch hat, kann sie weiterhin benutzen.

Stefan

Das hab ich doch gefühlte 10 Seiten vorher auch schon geschrieben! Aber auf mich hört ja Keiner! :Nee:

Gruß A. :Lachen2:

Stefan 05.06.2011 20:13

Zitat:

Zitat von anno_80 (Beitrag 585526)
Das hab ich doch gefühlte 10 Seiten vorher auch schon geschrieben! Aber auf mich hört ja Keiner! :Nee:

Gruß A. :Lachen2:

Ich habe hier im Forum schon soviele Falschaussagen gelesen, dass ich mich lieber nochmal absichere, bevor ich xhundert Euro ausgebe.

Stefan

anno_80 05.06.2011 20:16

War ja auch nur ne Anmerkung. Ich würd's auch nicht anders machen! ;-)

wodu 14.06.2011 11:51

Hab die Rcx5 mit dem neuen GPS Sensor seit letzte Woche.
zunächst hab ich aber mal sämtliche alten Sensoren an die Uhr gekoppelt. Klappt alles wunderbar.
Datenübertragung über den Websync geht problemlos mit dem mitgelieferten USB Stick.
Die Daten landen dann zunächst dort und können von dort aus weiterverwendet werden.
Wer die Daten auf der Polarpersonaltrainer.com haben möchte, braucht nach der Anmeldung nur sein "Tagebuch" öffnen und die Daten sind bereits da.
Wer die Daten lieber in der Polartrainer5 haben möchte kann das ohne online gehen zu müssen ebenfalls machen. Dazu gibts den Button: Daten exportieren. Damit legt man dann die gewünschten Daten in den Ordner, indem auch die (sofern vorhanden) bisherigen Polar HRM Files liegen.
Somit hat man, wie bereits von anderen erwähnt, die Daten wie bisher in der Trainer5 Software. Was aber bei mir noch nicht richtig klappt, ist die km und Zeitangabe. In den Grafiken ist alles richtig vorhanden, aber in der Übersicht steht 0,0km und 5sec Trainingsdauer. Das ändere ich zur Zeit leider manuell.
Das muss noch irgendwie geändert werden, evtl. mach ich auch was falsch.
Ansonsten hab ich beim radeln und laufen auch mal den neuen GPS Sensor verwendet. Ist eine große Verbesserung gegenüber dem doch recht klobigen G3
Findet nach 25sec nach dem einschalten die Sateliten und los gehts. Im gestrigen Vergleich mit Garmin kamen exakt die gleichen Distanzen raus, während des Laufens war eine brauchbare Pace abzulesen. Der Vorgänger war hier für mich gar nicht zu gebrauchen. Daher bin ich stets mit S3 Laufsensor unterwegs gewesen. Das könnte sich jetzt ändern.
Das umschalten nach dem Radfahren ist einfach und meiner Meinung auch unter Wettkampfbedingungen recht schnell zu machen. Sehr schön auch die neue Funktion Race Pace: Funktioniert beim radeln und laufen. Ich kann hier die gewünschte Geschwindigkeit und Distanz eingeben; nach dem Start wird einem in der oberen Zeile sehr schön graphisch angezeigt, ob man im Soll oder evtl. zu schnell oder zu langsam für das ausgewählte Ziel ist. Darunter sogar wie schnell man nun aktuell laufen muss um die eigene Vorgabe errechen zu können.
Der erste Eindruck: Ich mag sie :liebe053:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.