![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
http://pubs.acs.org/isbn/9780841234987 Darin speziell: Potato polyphenols: role in the plant and in the diet (pp. 61–93, 143 ref.); Potato glycoalkaloids: chemical, analytical, and biochemical perspectives (pp. 94–114, 101 ref.); Biological activities of potato glycoalkaloids (pp. 115–126, 102 ref.) Sowie: http://md1.csa.com/partners/viewrecord.php?requester=gs&collection=ENV&recid=7 70280&q=&uid=790329612&setcookie=yes |
Zitat:
nix zu fressen keine Ärzte mein Vatter hat dazu noch gesoffen und geraucht fast nur Kaffee mit eingebrocktem Brot getrunken nagut, der wurde aber auch nur 80 während heut ---gefühlt! viel mehr im mittleren Alter 40-50 abdanken das macht mich immer wieder stutzig |
Zitat:
Nachdem die Spanier den Herrscher der Inkas, Atahualpa, durch Erdrosslung abgemurkst haben, konnte sie leicht das Volk unterwerfen. Die Nachfahren der Inkas sind nicht wie die Neanderthaler ausgestorben sondern sie leben ja noch in den Anden. |
grad im TV gesehen
sch..egal was wir fr..essen, einfach ne Formuline eingeworfen und alles wird gut |
Zitat:
"Unser Stoffwechsel ist dafür geschaffen mit von Zeit zu Zeit auftretender Nahrungsknappheit umgehen zu können. Wir sollten ihm den Gefallen dann und wann machen und ihm eine freiwillige Auszeit in Form von unterkalorischer Ernährung bis hin zum Fasten geben." http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=896&Item id=81&limit=1&limitstart=1 |
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber trotzdem: für eine einfache Grundregel beim Einkauf ein guter Vorschlag von Dir! |
Zitat:
:Lachanfall: Ja, das kann sein. |
wenn du mit "Fasten" nicht immer die Wampe vollhauen meinst, bin ich bei dir
aber über die Probleme die die extensiven Heilfaster kriegen, da gibts auch Kontroverse Meinungen mitlerweile 1992 sind wir in nen Verein dort der Vereinsleiter und seine Alte, beides Hasenfutterfresser, sie dazu Vegan sind heut, mit noch nicht mal 60, nutzlos krank sie hats mit allem und jedem, Gicht etc und er sieht aus wie ne lebende Leiche, mehr als ein bisschen Wandern ist nicht Heilfasten war für die Religion |
Zitat:
Neandertaler das Fleisch wegfressen konnte". @Bonafides: Ich habe es auch gerne gelesen. Würde durchaus auch gerne noch mehr Erfahrungen lesen. @pinkpoison: Schade, dass Du Dich immer persönlich angegriffen fühlst, wenn man "Deinem" Paleo nicht folgt. Ich verstehe durchaus, dass es Dich regelrecht schmerzt, wenn das tumbe Volk deinem Wissen nicht folgen will. Aber Dein missionarischer Eifer schadet mE mehr als er nützt. |
Zitat:
"Eurasia's dense populations, high levels of trade, and living in close proximity to livestock resulted in widespread transmission of diseases, including from animals to humans. Natural selection forced Eurasians to develop immunity to a wide range of pathogens. When Europeans made contact with America, European diseases (to which they had no immunity) ravaged the indigenous American population, rather than the other way around (the "trade" in diseases was a little more balanced in Africa and southern Asia: endemic malaria and yellow fever made these regions notorious as the "white man's grave";[4] and syphilis may have spread in the opposite direction[5]). The European diseases – the "Germs" of the book's title – decimated indigenous populations so that relatively small numbers of Europeans could maintain their dominance." http://en.wikipedia.org/wiki/Guns,_Germs,_and_Steel "Als ab dem 15. Jahrhundert Europäer die nicht-eurasischen Erdteile systematisch erkundeten und besiedelten, verfügten sie über eine stark überlegene Kriegstechnik und politische Organisation, die ihnen die rasche Unterwerfung einheimischer Gesellschaften ermöglichte. So wurde etwa das Inka-Reich innerhalb kurzer Zeit von nur 160 Spaniern vernichtet. Diamond führt aus, dass es neben der überlegenen Waffentechnologie insbesondere die von den Europäern eingeschleppten Krankheiten waren, die oftmals über 90 Prozent der einheimischen Bevölkerung auslöschten, so dass Keime faktisch zum größten Faktor bei der Unterwerfung und Dezimierung indigener Völker wurden. Bis auf wenige Ausnahmen konnten wiederum Krankheitserreger der unterworfenen Erdteile bei den Invasoren nicht den gleichen Effekt erzielen, da diese in ihrer Entwicklungsgeschichte ungleich stärkere Resistenzen entwickeln konnten." http://de.wikipedia.org/wiki/Arm_und_Reich Nach Diamond's Meinung (und der Forschung auf die er sich beruft) waren es also weniger die Waffen der paar Gestalten, sondern die Krankheiten, die den Unterschied machten. |
Könntet Ihr bitte die allgemeine Diskussion über die Evolution und die sich aus ihr ableitende Paleo-Ernährung in einem der dafür bereits existierenden Threads weiter behandeln?
In diesem Thread geht es nicht um die allgemeine Rechtfertigung oder Begründung der Paleo-Ernährung, sondern um den konkreten Einzelfall von Sportsfreund Bonafides, der versucht hat, sich paleomäßig zu ernähren. Seine persönlichen Erfahrungen sowie die Einwände oder Erläuterungen von Robert dazu sind interessant, und wir sollten sie nicht durch Grundsatzdebatten erschweren, die wir bereits an anderer Stelle geführt haben. Bonafides und Robert: Bitte vertragt Euch und kommt wieder zurück in den Dialog. Zwischen Euch liegt ein Missverständnis vor, was den Ton betrifft. Es gibt keinen Grund sich aufzuregen. Also atmet bitte mal tief durch und sprecht wieder in freundlichem Ton miteinander, weil das Thema dieses Threads viele interessiert, die sich mit ihrer Ernährung auseinandersetzen. Es wäre schade, wenn dieser Thread aufgrund eines Missverständnisses auf der ersten Seite im Streit endet. Die Erfahrungen von Bonafides sind interessant, und wir möchten natürlich von Robert wissen, was er dazu sagt, oder wo er Verbesserungsvorschläge hat. In aller Ruhe. Grüße, Arne |
Zitat:
Vielleicht solltest du unterscheiden zwischen der Indigenen Bevölkerung Nordamerikas und den Inkas, die die Anden in Südamerika bevölkert haben. Sie leben nämlich alle noch und zwar reichlich. Meine Familie stammt aus Bolivien/Chile und in Bolivien machen die Nachfahren der Inkas noch den Großteil der Bevölkerung aus. |
Lui, es reicht. Bitte lies mein Posting auf der vorherigen Seite.
Grüße, Arne |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ich bin an gewissen Themen durchaus interessiert, aber diese Art und Weise zerstört total das gute Klima hier im Forum. Und wie ich schon anderenorts geschrieben hatte, geht es nicht nur mir so, sondern geschätzten 75%. Ich kann verstehen (und finde es sehr gut), dass du in alle Richtungen offen bist, aber irgendwann ist es einfach zuviel. Und man könnte den ideologischen Missionierungen durchaus mal Einhalt gebieten. :Blumen: |
Zitat:
|
@ben_11: Robert ist sehr engagiert und das ist sein gutes Recht. Auf Argumente reagiert er mit Gegenargumenten. Den Vorwurf der Missionierung teile ich nicht, denn Robert ist es zu 100% schnuppe, was Du, ich oder alle anderen hier auf dem Teller haben. Das wird wohl zum Teil falsch verstanden.
Wir müssen es als Gemeinschaft vertragen, dass unterschiedliche Meinungen vertreten werden. Grüße, Arne |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Von den im zweiten Weltkrieg in Kriegsgefangenenschaft geratenen Soldaten starben unglaubliche 80% (die Hälfte etwa beim Marsch in die Gefangenenlager an Unterernährung, Erschöpfung und ungenügender Flüssigkeitsversorgung, der Rest später in den Lagern selbst v.a. an verschiedensten Infektionskrankheiten). Nur die genetisch und konstitutionell Gesündesten hatten überhaupt eine geringe Chance, die Kriegsgefangenschaft zu überleben, so dass es epidemiologisch nicht mal ansatzweise verwunderlich ist, dass die wenigen Überlebenden des Russland-Feldzuges auch mit einer überdurchschnittlichen Lebenserwartung gesegnet sind. |
Zitat:
|
Zitat:
Schön und gut - aber da Bonafide ja bereits geschrieben hat, dass der Obst- und Gemüseanteil deutlich niedriger lag, als die Empfehlungen, erübrigt sich eine sachliche Diskussion, warum seine "Paleo-Ernährung" nicht das gewünschte Ergebnis gebracht hat. Abseits davon liegen bislang keinerlei verlässliche Infos über seine tatsächliche Ernährung (inklusive Ausrutscher) zb in Form von Ernährungsprotokollen vor. Ebnesno fehlen Infos über den Gesundheitszustand vor dem Experiment, Blutwerte vor- und nachher etc. Wird er jetzt unter dem Vorzeichen des "rauen Windes" ohne Polemik in die Fakten gehen, ist zudem zu erwarten, dass er seine angebliche Ernährung ex post gezielt in der Darstellung in Richtung des tatsächlichen Konzeptes schönen wird, um sein Gesicht zu wahren. Abseits davon werde ich das Gefühl nicht los, dass dieses Experimemnt gar nicht stattgefunden hat, ebenso wie den Verdacht den andere hier aufgebracht haben, dass es sich hier um jemanden mit Zweitnick handelt, der lediglich provozieren will. Sollte jemand tatsächlich einen Paleo-Selbstversuch ernsthaft durchziehen wollen, so stehe ich für ein Coaching hier im Forum wie immer gerne zur Verfügung. Es gab ja schon einige hier (wie zb Benjamin und Weichei) die damit sehr gut gefahren sind und andere die gerade damit experimentieren. Viele wenden sich lieber über Mail an mich - ich kann das angesichts des unsäglichen Niveaus mancher Forenteilnehmer auch sehr gut verstehen, dass man sich hier nicht öffentlich von irgendwelchen (*'§@=`**#) von der Seite anmachen lassen will. Ich hab nichts zu verkaufen und keine kommerziellen Interessen - ich mach das hier nur weil mich das Thema einfach begeistert. Die Art und Weise wie hier von einigen Leuten unsachlich und unqualifiziert vom Leder gezogen wird, finde ich einen Grund zum Fremdschämen. Sorry - das mußte mal gesagt werden. Ich hoffe, dass sich die Diskussion in Zukunft wieder versachlichen wird. Gruß Robert |
Zitat:
Wann immer sich eine Front gegen Pinkpoison auftut, wird empfohlen, es sein zu lassen oder sogar der Thread geschlossen, wie der Quatsch mit seiner Lichtnahrung, um Pinkpoison offensichtlich zu schützen, wie es bei allen anderen nicht gemacht wird, das finde ich schade. Wenn sich ein Thread in eine bestimmte Richtung entwickelt, dann ist eben das Interessa an dieser Richtung der Mehrheit da, andernfalls würde es sich ja in eine andere Richtung entwickeln, ganz demokratisch. Wann immer es aber Pinkpoison betrifft, wird die Demokratie abgeschafft, es darf nicht weiter diskutiert werden oder nur in Richtungen im Sinne PinkPoisons, das find ich nicht gut! Ich hoffe, dass ernst gemeinte Kritiken an den Moderator erlaubt sind, es ist nicht böse gemeint, sondern ein ernst gemeinter Hinweis! |
warum kann man nicht sagen: ok, für dich hat es nicht funktioniert, aber jeder körper ist verschieden (weshalb es übrigens grundsätzlich nicht bei jedem klappen kann) und bei anderen funktioniert es gut. jeder soll selbst seine erfahrungen machen, oder eben nicht.
gibt gar keinen grund paleo wie religion zu verteidigen. |
Zitat:
Jeder muss und soll sich frei entscheiden, was er futtert - das kann er aber nur, wenn er die verschiedenen Standpunkte zunächst mal kennt und für sich persönlich würdigen kann. Schließlich muss es ja Ursachen haben, warum die Menschen in den Industrieländern bestimmte Krankheiten explosionsartig häufig ausbilden,die in anderen Kulturen nahezu unbekannt sind, oder? Naheliegend ist da nunmal den Lebensstil in den Fokus zu nehmen, der neben der körperlichen Aktivität (dessen Sinn wird niemand hier ernsthaft anzweifeln) eben auch die Ernährung betrifft. Ich habe auf Basis der inzwischen umfangreichen Primär- und Sekundärliteratur, die es dazu gibt hier versucht das ein oder andere einschlägig verdächtige Lebensmittel auf allgemein verständliche Weise in den Fokus zu rücken - jeder muss selbst für sich entscheiden, wie er mit diesen Forschungserkenntnissen umgehen will. Ich wünsche es jedem, dass er trotz Milch, Getreide, Zuckerkram, Industriefraß pipapo alt und gesund bis ins Rentenalter Ironmanwettkämpfe bestreiten können wird. Ich behaupte nur, dass die Wahrscheinlichkeit dafür besser steht, wenn er diese Nahungsmittel eher untergewichtet und das insbesondere, wenn man die zweite Lebenshälfte in Angriff genommen hat. Gruß Robert |
MickFi, das Thema eines Threads wird im ersten Posting durch den Ersteller des Threads festgelegt. Das ist insofern demokratisch, als dass jeder einen Thread eröffnen kann mit einem Thema seiner Wahl.
Was nicht geht ist das so genannte "Kapern" eines Threads durch ein zweites Thema, das vom Ausgangsposting abweicht. Daher haben sich alle Teilnehmer eines Forums zu bemühen, beim Thema zu bleiben. Es ist Aufgabe eines Moderators, das zu unterstützen und nötigenfalls durchzusetzen. Es ist auch keineswegs so, dass ein gekaperter Thread den Willen einer Mehrheit verkörpern würde, zumindest wäre mir das neu. Meistens ist es eher umgekehrt, dass Threads von Einzelnen gekapert werden, und die Mehrheit der Mitlesenden das lästig findet. Entsprechend möchte ich Dich bitten, einen eigenen Thread zu eröffnen, wenn Du Dein Anliegen weiter diskutieren möchtest. Grüße, Arne |
Zitat:
Dass jeder seine eigenen Erfahrungen machen sollte ist absolut meine Meinung - insbesondere auch mal sich vom Mainstream bewußt zu lösen und mal für längere Zeit abgespacetere Dinge wie Paleo, Vegan, Rohkost...was auch immer zu versuchen. Erst dann kann man sich ein echtes Urteil erlauben und muss nicht wie der Blinde von der Farbe daherreden. Oder: Wie der Papst vom Jenseits oder der Ehe. |
Tut mir leid Arne aber ich kann es auch nicht verstehen warum du immer und immer wieder pinkpoison als heilige Kuh darstellst.
Er war ja wohl hier derjenige der sich nach dem wirklich interessanten und amüsanten Eingangspost auf den Schlips getreten gefühlt hat und in alt bewährter Manier darauf reagiert...:( |
Zitat:
Nachzulesen hier: http://www.triathlon-szene.de/forum/...7&postcount=11 |
Humor waere vll. die bessere Reaktion gewesen (auch wenn ich sicher nicht der richtige bin, das zu sagen).
|
Zitat:
Grüße, Arne |
Neben dem WAS (im Experiment: "paleoähnlich") spielen auch das WANN und WIE (insb. die Kombination von Lebensmitteln) eine derart entscheidende Rolle, dass der Versuch vielleicht gar nicht am WAS gescheitert ist; insofern wäre es interessant zu erfahren, welche Vorkenntnisse der Threadersteller über Ernährung hat, und natürlich deren Umsetzung.
|
Zitat:
Wie bereits geschrieben, betrug der Gemüse- und Obstanteil geschätzt (!) 50-60%. Der Rest dürfte 50/50 auf Fette und Eiweiße verteilt gewesen sein. Das habe ich deshalb so gehandhabt, da ich nicht die Muße und Zeit noch die Wonne besitzte, minuziös die Anteile zu berechnen. Kurzum: An die Lebensmittel habe ich mich komplett gehalten, die Verteilung war näherungsweise wie oben beschrieben. Zu erwähnen wäre vielleicht noch, dass ich nach besonders harten Einheiten, die abends waren, daraufhin raffinierten Zucker in Form von Kakao und Traubenzucker in Wasser zu mir nahm, wenn ich morgens wieder 'raus musste. Das war, aufgrund der mangelnden Motivation zum Quälen, in den 3 Monaten vielleicht 5-6 der Fall. Gleiche Anzahl Ausnahmen kommen hinzu, in denen ich richtig bei Eis und Schokolade hinlangte. |
Bezüglich Lebensmittel-Kombination hast Du Dich da auch irgendwie an etwas gehalten (z. B. Obst morgens; Protein möglichst getrennt usw.), oder einfach nach Laune?
Ich frage, weil ich für mich herausgefunden habe, dass bestimmte Kombinationen (Highlight: Obst-Nachtisch nach Protein-Stärke-Mahlzeit) mich extrem müde, träge und leistungsschwach machen. lg |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
:Huhu: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.