triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Schmerzmittel gefährlich? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17336)

remi 03.02.2011 09:01

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 528040)

immer blieb der Schreibtisch zwischen ihr und dem Arzt und es wurde Cortison verschrieben

wir probierten auch einen Heilpraktiker
da gabs die lächerlichen Kügelchen

erst in einer Hautklinik wurde genauer analysiert, passende Medikamente ermittelt und es ging weg

das ganze dauerte über ein Jahr

Hättest du diesen "Kügelchen" auch ein oder ein halbes Jahr Zeit gegeben? Ausserdem sollte man wissen, dass eine vorherige Cortisonbehandlung den Erfolg einer alternative Heilbehandlung deutlich verzögert.

DeRosa_ITA 03.02.2011 09:11

Zitat:

Zitat von remi (Beitrag 528167)
Hättest du diesen "Kügelchen" auch ein oder ein halbes Jahr Zeit gegeben?

für einen Abszess? :confused:

pinkpoison 03.02.2011 09:37

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 528054)

Mit vielen Aspekten hast du vollkommen recht, aber gesunder Lebensstil und Ernährung ist IMHO eine gute Ergänzung - wenn nicht gar Notwendigkeit - zur Schulmedizin, sie schließen sich nicht aus. Ganz im Gegenteil.

Was dein offensichtliches Unwissen bezüglich der Fragwürdigkeit deiner Theorien angeht ...

... merkste was ;)

Ich verteufle die Schulmedizin keineswegs in Bausch und Bogen und wenn Du meine Beiträge zum Thema Säure-Basen-HH in diesem Thread gelesen hast, dann wird Dir das gerade zum Thema Messung des SBH über den Urin-pH aufgefallen sein. Ich versteh also nicht, worauf Du abzielst. Dass ich mit sehr vielen Tendenzen der Schulmedizin, die sich als selbsternannte alleinige Gralshüterin der Gesundheitslehre bezeichnet und dabei in unbeschreiblicher Arroganz jahrtausendealte Traditionen unseres und anderer Kulturkreise von oben herab belächelt, nicht einverstanden bin, das ist mit Sicherheit so. Aber ironischerweise entdeckt die Schulmedizin in ihrer offensichtlichen Unfähigkeit im Umgang mit chronischen Erkrankungen die Säure-Basen-Thematik über die jahrzehntelang hergezogen wurde in den letzten Jahren für sich und auf einmal beginnt aus Schwarz Weiß zu werden und an die gehässige Hähme will man nicht mehr erinnert werden. Siehe zb mein Literaturtipp für Lidlracer weiter oben und die in dem Buch umfangreich zitierte schulmedizinische Forschungsliteratur, die ich inzwischen weitestgehend gelesen habe. Ich behaupte 98% der praktizierenden Schulmediziner allerdings nicht. Und dort liegt das Problem.

Angesichts ständig steigender Zahl von Menschen, die sich nicht gesund fühlen, angesichst steigender Zahlen chronischer Erkrankungen bei immer jüngeren Menschen, Medikamentanabhängigkeiten und explodierenden Kosten des "Gesundheitswesens", Rekordgewinnen in der Pharmaindistrie, Unterwanderung der Politik durch Lobbyisten sowie einem Qualitätsmanagement das diesen Namen nicht ansatzweise verdient, verstehe ich die arrogante Haltung der Schulmedizin absolut nicht.

Im Dienste der wirtschaftlichen Interessen wurden wir Bürger sukzessive entmündigt und uns eingeredet, dass wir die Selbstverantwortung für unsere Gesundheit gegen blindes Vertrauen in die Halbgötter in Weiß und die künftigen sensationellen Forschungserfolge in der Pharmazie eintauschen könnten. Diese pfuschen dann mit fragwürdigen Medikamenten lediglich an den Symptomen rum, statt die Ursachen überhaupt zu thematisieren, die Nebenwirkungen der Medikamente bedürfen dann einer Behandlung mit weiterer Medikamente und so züchtet man sich über die Zeit finanziell lukrative Dauerpatienten heran, die jeden Tag eine handvoll Tabletten konsumieren.

Ziel ist nicht "Gesundheit" im Sinne der Definition der WHO ("Die Gesundheit wird in der Verfassung der WHO definiert als ein Zustand vollständigen physischen, geistigen und sozialen Wohlbefindens, der sich nicht nur durch die Abwesenheit von Krankheit oder Behinderung auszeichnet")
, sondern lediglich eine Ausdehnung der Lebensspanne, da insbesondere die alten, kranktherapierten Fälle richtig gute Kasse versprechen. Ein gesunder Mensch bringt keine Einnahmen, und das Anreizsystem unseres schulmedizinisch geprägten Gesundheitswesens stellt auf möglichst viele, möglichst kranke und möglichst dauerhaft kranke Menschen ab.

Im alten China wurde ein Arzt nur so lange von seinem Patienten bezahlt, so lange er gesund war - wenn er krank wurde, bekam der Arzt kein Geld mehr. Darüber sollte man bei uns mal nachdenken, um den Präventionaspekt zum Leitbild unseres Gesundheitswesens zu machen und nicht lediglich kurzfristige Symptombekämpfung.

Das ist es was ich der Schulmedizin vorwerfe - nicht ihrer grundsätzliche wissenschaftliche, am kritischen Rationalismus der Popper'schen Schule orientierten empirischen Ansatz. Einen anderen Ansatz sollte man in der Forschung m.E. auch nicht verfolgen und keinen anderen bin ich aus meiner Fakultät gewohnt zu verwenden -jedoch sollte Forschung auch frei von politisch erwünschten, vorgegebenen Ergebnissen sein und alleine von der Sehnsucht nach Erkenntnis und dem Ziel dem Menschen zu dienen geleitet werden - und nicht primär von ökonomischen Interessen geleitet.

Das sehe ich leider nicht, denn kaum eine Forschungsinstitution ist finanziell unabhängig, sie hängen überwiegend am finanziellen Tropf der Pharma- und Apparatemedizin. Wenn Du Dich mal mit der "Missionierung" der Medizin in den USA durch Rockefeller und Carnegie beschäftigst, die die Absatzchancen ihrer Pharmafirmen systematisch förderten und so den Siegeszug der Schuldmedizin heutiger Prägung erst möglichgemacht haben, dann würdest Du auch weniger einseitig denken, als die meisten tun, deren Informationsinput primär von der Apothekenrundschau bestritten wird.

(siehe dazu zb: http://en.wikipedia.org/wiki/Flexner_Report. Lediglich Schulen wurden alimentiert und vom Staat zugelassen, die sich einer medikamentenorientierten Medizin verpflichteten, allen anderen Schulen wurde das Existieren wirtschaftlich unmöglich gemacht. Bei uns hat man sowas in der Art später mit dem passenden Begriff "Gleichschaltung" bezeichnet.
Etwas einseitiger Position beziehend aber trotzdem interessant: http://www.zeitenschrift.com/magazin/51-vogelgrippe.htm)

Als Wirtschaftswissenschaftler mit dem Schwerpunkt Marketing sind mir die einschlägigen Strategien en Detail geläufig und auch das empörte Reagieren auf die Bloslegung dieser Politiken im Rahmen der PR-Arbeit. Wer sich noch an die Schweinegrippe und das Millionengeschäft mit der Angst erinnert, in das der Steuerzahler gezwungen wurde, der sollte sich ganz grundsätzliche Gedanken machen, was da eigentlich läuft.... . Sofern er ein Organ zur Informationsverarbeitung in seinem Schädel hat.

Ich mache mir die Mühe - weil mich das Thema einfach interessiert und fasziniert und ich den Dingen eben gerne auf den Grund gehe - die Fachliteratur aller Richtungen (!) zu lesen und versuche auch auf dem jeweils neusten Stand der Dinge zu sein, über den ich schreibe. Da dies lediglich mein Hobby ist, kann das natürlich schon zeitlich gesehen Stückwerk bleiben. Insofern bin ich aber trotzdem um Lichtjahre weiter von einer "offenbaren Unwissenheit" entfernt, als zb Kollege Nepumuk, auch wenn mir bewußt ist, dass Unwissenheit graduell definiert werden muss und mir auch die Maxime Sokrates bekannt ist, wonach man nur wissen kann, dass man nichts weiß - aber man sollte die Wahrheit suchen.

Was meine Kenntnisse um Ernährung angeht, nehme ich es - und das nehme ich selbstbewußt in Anspruch - aber locker und spielend mit jedem Mediziner auf, der sein bescheidenes einsemesteriges Nebenfachwissen, das in seinem Studium vorgesehen ist, nicht in Eigenregie weiter gepflegt hat. Insofern bin ich vielleicht nuir ein Einäugiger unter den Blinden - aber das ist besser als gar nichts.

pinkpoison 03.02.2011 09:46

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 528169)
für einen Abszess? :confused:


Hi Christian,

"Myristica Sebifera" - hat in meinem Bekanntenkreis in wenigen Wochen ein schulmedizinisch "austherapiertes" Abszessproblem mit einer Fistel im Gesäßbereich dauerhaft kuriert. Nur weil man nicht versteht, wie die Homöopathie wirkt, heißt das nicht, dass sie nicht wirken kann.... .

http://www.homoeopathische-hausapoth...tica-sebifera/

powermanpapa 03.02.2011 09:51

Zitat:

Zitat von remi (Beitrag 528167)
Hättest du diesen "Kügelchen" auch ein oder ein halbes Jahr Zeit gegeben? Ausserdem sollte man wissen, dass eine vorherige Cortisonbehandlung den Erfolg einer alternative Heilbehandlung deutlich verzögert.

halbes Jahr haben wir probiert
zeitgleich ebenso für meinen Sohn weil er sehr empfindliche Haut hatte

ohne auch nur ansatzweiser positiver Reaktion
--------------------
was sicherlich nicht bedeutet das ich bei alternativen Varianten die Nase rümpfe

aber in dem Gewerk gibts eben auch einen Haufen Schwätzer die sich das mit nem Wochenend Seminar zutraun

Nepumuk 03.02.2011 09:52

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 528032)
Ein gesamter Beitrag #94 hatte kein anderes Ansinnen, als mich zu diskreditieren. Insofern finde ich Deine Ausfühung pharisäerhaft, um Deinen biblischen Duktus aufzugreifen. If you can't stand the heat - stay out of the kitchen. Wenn Du kein Kontra verträgst, dann beschwer Dich bei Mama.

Hättest du auch nur meinen Beitrag #94 auch nur ansatzweise gelesen, wäre dir aufgefallen, dass ich in diesem noch nicht mal die Wirksamkeit der von dir propagierten Ernährungsweise abgetritten habe. Ja, ich glaube dir, dass es dir mit dieser Ernährungsumstellung besser geht als vorher. Genau, der Glaube versetzt hier Berge oder vielmehr aktiviert er die Selbstheilungskräfte von Körper und Geist und das ist eine gute Sache.

Du tendierst allerdings in deinen vielen, vielen Beiträgen, die by the way alle am Thema dieses Threads vorbei gehen, dazu, diese sehr spezielle Ernährungsform als allein selig machend darzustellen. Lediglich dies hab ich mit meinen Beiträgen sachte kritisiert. Das du darauf so heftig reagierst und auch in der obigen Antwort wieder beleidigend wirst ("... beschwer dich bei Mama"), spricht an dieser Stelle Bände.

Nochmal, ich will dir deinen Lebensstil garnicht ausreden, ist schließlich ein freies Land hier. Aber bitte verschone uns mit deinen Bekehrungsversuchen und sei so tolerant und tu nicht so, als ob wir Anderen uns nur von Müll ernähren, wenn wir morgens ein Brot mit Käse essen.

pinkpoison 03.02.2011 10:01

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 528180)

aber in dem Gewerk gibts eben auch einen Haufen Schwätzer die sich das mit nem Wochenend Seminar zutraun

Yep - leider ist das so. Und das bringt leider den gesamten alternativmedizinischen Bereich in Misskredit. Ursache: Der gezielte Ausschluß dieser alternativen Heilansätze von den meisten Universitäten. Nicht weil sie Hokuspokus wären, sondern weil ihre Ansätze wirtschaftlich nicht halb so interessant sind wie die schulmedizischen (siehe oben zum "Flexner-Report").

Gott sei Dank beginnen aufgeklärte Köpfe in der Schulmedizin, die die Grenzen ihres Ansatzes erkennen, sich tradtionellen Ansätzen (Ayurveda, TCM, Homöopathie uwm.) zu öffen und so besteht die Hoffnung, dass mit solidem wissenschaftlichem Ansatz den heute vielfach noch rätselhaften Heilerfolgen auf die Fährte gegangen wird.

Siehe zb:

http://epidemiologie.charite.de/fors...entaermedizin/
http://de.wikipedia.org/wiki/Alternativmedizin

Nopogobiker 03.02.2011 10:04

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 528029)
Ja also ich hätte auch lieber ein MRT. Aber da müsste ich monatelang drauf warten, fürs CT hätt ich nen Termin in 13 Tagen sicher...immerhin. Einmal wird das schon nicht so schlimm sein, oder? Hatte ja noch nie eins.

Also entschuldige mal, was ist denn das für ein Grund. Nur weil Du zu faul bist, mal etwas nach einem freien Termin zu suchen, gibst Du Dir lieber die ca. 150fache Strahlendosis einer Röntgenuntersuchung. Du kommst doch aus dem Düsseldorfer Umfeld. Da hat es (mal schnell gesucht) 7 radiologische Praxen und sicherlich hat die eine oder andere Klinik auch nen MRT im Keller stehen. Du kannst mir nicht sagen, dass es da keinen früheren Termin gibt. Also ruf da überall an, dann tritt Deinem Arzt in den Hintern, dass Duein MRT willst und er soll Dir ein Rezept ausstellen.
Musst halt etwas hinterher sein und nicht nur auf die Dienstleistung der Ärzte vertrauen - hätte ich das gemacht, hätte ich vermutlich nie wieder einen Ironman machen können.

Nopogobiker - der sich morgen auch wieder in die Röhre legen darf

Meik 03.02.2011 11:10

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 528181)
...

Schade dass es keinen Danke-Button gibt :)

Die Posts erinnern irgendwie an die von Verschwörungstheoretikern. Alle Studien die der eigenen Position entsprechen sind toll und die müssen alle anderen lesen. Der Rest ist ja nur Müll weil von der bösen Industrie oder wem auch immer gekauft.

Pippo 03.02.2011 11:12

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 528177)

Ziel ist nicht "Gesundheit" im Sinne der Definition der WHO ("Die Gesundheit wird in der Verfassung der WHO definiert als ein Zustand vollständigen physischen, geistigen und sozialen Wohlbefindens, der sich nicht nur durch die Abwesenheit von Krankheit oder Behinderung auszeichnet")
, sondern lediglich eine Ausdehnung der Lebensspanne, da insbesondere die alten, kranktherapierten Fälle richtig gute Kasse versprechen. Ein gesunder Mensch bringt keine Einnahmen, und das Anreizsystem unseres schulmedizinisch geprägten Gesundheitswesens stellt auf möglichst viele, möglichst kranke und möglichst dauerhaft kranke Menschen ab.

Im alten China ...

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 528186)
Yep - leider ist das so. Und das bringt leider den gesamten alternativmedizinischen Bereich in Misskredit. Ursache: Der gezielte Ausschluß dieser alternativen Heilansätze von den meisten Universitäten. Nicht weil sie Hokuspokus wären, sondern weil ihre Ansätze wirtschaftlich nicht halb so interessant sind wie die schulmedizischen (siehe oben zum "Flexner-Report").

Gott sei Dank beginnen aufgeklärte Köpfe in der Schulmedizin, die die Grenzen ihres Ansatzes erkennen, sich tradtionellen Ansätzen (Ayurveda, TCM, Homöopathie uwm.) zu öffen und so besteht die Hoffnung, dass mit solidem wissenschaftlichem Ansatz den heute vielfach noch rätselhaften Heilerfolgen auf die Fährte gegangen wird.

Wie Du hier die schulmedizinische Ärzteschaft beschreibst, das ist schon starker Tobak.

Woher kommt diese unkritische Verehrung der Medizin aus dem "alten China"? Was hat die TCM denn so in den letzten 500 Jahren zustande gebracht? Der böse Westen hat sich so miese Sachen wie Penizillin, Röntgen, Chemotherapie usw. ausgedacht. Das kann natürlich nicht gegen "Weil die Leber dem Holz entspricht, fördert sie das Herz und kontrolliert die Milz" anstinken.

"Aufgeklärte Köpfe"? Au weia...

Nur so als Anregung:

http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/...=heft&id=77695

http://www.tcm.de/html/tcm_in_china.html

Nichts fur ungut!

Pippo

pinkpoison 03.02.2011 11:30

Zitat:

Zitat von Pippo (Beitrag 528221)
Wie Du hier die schulmedizinische Ärzteschaft beschreibst, das ist schon starker Tobak.

Woher kommt diese unkritische Verehrung der Medizin aus dem "alten China"? Was hat die TCM denn so in den letzten 500 Jahren zustande gebracht? Der böse Westen hat sich so miese Sachen wie Penizillin, Röntgen, Chemotherapie usw. ausgedacht. Das kann natürlich nicht gegen "Weil die Leber dem Holz entspricht, fördert sie das Herz und kontrolliert die Milz" anstinken.

"Aufgeklärte Köpfe"? Au weia...

Nur so als Anregung:

http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/...=heft&id=77695

http://www.tcm.de/html/tcm_in_china.html

Nichts fur ungut!

Pippo

Wir reden nochmal drüber, wenn Du mal vor den Grenzen der Schulmedizin stehst und Dich für alternative Heilmethoden zu interessieren beginnst...


Anregungen für Dich aus gleicher Quelle... man findet dort noch massig mehr:

http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&p=Komplement%E4rmedizin&id=7 9778

http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&p=Komplement%E4rmedizin&id=8 0362

http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&p=Traditionelle+Chinesische& id=65947

http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&p=Traditionelle+Chinesische& id=49984 Zitat aus der Studie der Technikerkrankenkasse: "Die Ergebnisse zeigen, dass Akupunktur für die untersuchten Indikationen in der Routineversorgung eine wirksame und sichere Behandlungsmethode ist. Inwieweit Akupunktur primär über spezifische oder unspezifische Mechanismen wirkt, scheint diagnoseabhängig und sollte weiter untersucht werden. Die zusätzliche Behandlung mit Akupunktur war zwar teurer, aber unter Annahme international üblicher Schwellenwerte kosteneffektiv." Na so was... Scharlatanerie also?!?

http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&p=Traditionelle+Chinesische& id=41771

Fazit: Erstaunlicherweise ist mal Deinen putzigen bis altbackenen Vorstellungen offensichtlich inzwischen weiter voraus, was ich natürlich sehr begrüße.

Ebenso nichts für ungut,

Robert

Meik 03.02.2011 11:32

Zitat:

Zitat von Pippo (Beitrag 528221)

Ach, die sind doch nur von der Pharmaindustrie bestochen :Lachen2:

Eh das in der Diskussion untergeht zitiere ich noch mal einen IMHO wichtigen Punkt den Nopogo aufgezeigt hat. Wenn das wirklich 150mal so viel Strahlung ist sollte man sich das wirklich gut überlegen.

Zitat:

Zitat von Nopogobiker
Nur weil Du zu faul bist, mal etwas nach einem freien Termin zu suchen, gibst Du Dir lieber die ca. 150fache Strahlendosis einer Röntgenuntersuchung.


pinkpoison 03.02.2011 11:36

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 528220)
Schade dass es keinen Danke-Button gibt :)

Die Posts erinnern irgendwie an die von Verschwörungstheoretikern. Alle Studien die der eigenen Position entsprechen sind toll und die müssen alle anderen lesen. Der Rest ist ja nur Müll weil von der bösen Industrie oder wem auch immer gekauft.

Professionelles Marketing hat mit Verschwörungstheorien ganz und gar nichts zu tun. Du hast offensichtlich Nachholbedarf in marktwirtschaftlichen Funktionsmechanismen und wie diese auf einen Wirtschaftszweig wie die "Gesundheitsbranche" wirken. Mir fehlt Deinerseits jede Bemühung meine Thesen in dieser Richtung argumentativ zu widerlegen - ich lese leider nur inhaltsleere Versuche mich in eine unseriöse Ecke zu stellen.

Was die Forschung angeht gilt leider in vielen Fällen: "Wes Brot ich ess, des Lied ich sing". Und wer das bestreitet, hat leider vom Forschungsbetrieb keine Ahnung.

Zum Wundern und Nachdenken...

http://www.swr.de/odysso/-/id=104689...4e6/index.html
http://www.focus.de/kultur/kino_tv/f...id_445502.html
http://www.wiwo.de/unternehmen-maerk...ustrie-432278/

Und ausgesprochen erhellend, was alle Vermutungen zum Thema "Verschwörungstheorie" und "Gutmenschen der Pharmabranche" angeht:

http://www.fr-online.de/wirtschaft/p...0/-/index.html . Darin:
(...) "Die Planung, Durchführung und Auswertung dieser klinischen Studien nach der Zulassung muss unabhängig vom Hersteller erfolgen. Leider sind die Rahmenbedingungen für derartige nichtkommerzielle Studien in Deutschland ungünstig und müssen unbedingt verbessert werden. Dies betrifft vor allem die Bereitstellung öffentlicher Gelder sowie die Verminderung des administrativen Aufwandes. Dabei dürfen natürlich keine Abstriche an der Patientensicherheit und Qualität der Studien gemacht werden. Ohne Ergebnisse aus nichtkommerziellen Studien werden wir die offenen, für die Patientenversorgung relevanten Fragen nicht beantworten können.(...)"

Pippo 03.02.2011 11:49

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 528237)
Wir reden nochmal drüber, wenn Du mal vor den Grenzen der Schulmedizin stehst und Dich für alternative Heilmethoden zu interessieren beginnst...

Warum gleich der persönliche Tiefschlag?

Aber ok: Vor den Grenzen der Schulmedizin stand ich schon oft. Ich hatte bisher Glück im Unglück, aber viele meiner Mitstreiter mussten leider bitter erkennen, dass ein bösartiger Tumor von Kräutern, Misteln und Akupunktur auch nicht verschwindet.

Wie gesagt, und das meine ich auch wirklich so, nichts für ungut. Jeder soll einfach das machen, wovon er sich den größten Nutzen verspricht.

Zurück zum eigentlichen Thema:

Gute Besserung an Lucy89 und ich stimmte Nopogo absolut zu: Wenn irgendwie möglich, MRT!

Meik 03.02.2011 11:53

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 528241)
Mir fehlt Deinerseits jede Bemühung meine Thesen in dieser Richtung argumentativ zu widerlegen - ich lese leider nur inhaltsleere Versuche mich in eine unseriöse Ecke zu stellen.

Quatsch, du interpretierst das nur ständig in andere Posts hinein :Huhu:

Und in die unseriöse Ecke manövrierst du dich mit deinen Links oder Buchtips selber. Wenn man da mal nach den Autoren googlet und guckt womit die ihr Geld verdienen. ;)

Und warum sollte ich deine Thesen widerlegen? Wenn du meine Posts gelesen hast weißt du auch für wie wichtig ich eine ausgewogene gesunde Ernährung halte, warum sollte ich dem widersprechen? Aber den Unfug den du darum herum packst nimmt hier keiner mehr ernst und damit torpedierst du dir selber die eigentlich sinnvollen Kernaussagen deiner Posts.

Gegenargumente gegen deine Erklärungen finden sich zu hunderten, gib nur mal Säuren-Basen und Ernährung in google ein und lies die ersten 10-20 Treffer ;)

pinkpoison 03.02.2011 12:30

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 528254)
Quatsch, du interpretierst das nur ständig in andere Posts hinein :Huhu:

Und in die unseriöse Ecke manövrierst du dich mit deinen Links oder Buchtips selber. Wenn man da mal nach den Autoren googlet und guckt womit die ihr Geld verdienen. ;)

Und warum sollte ich deine Thesen widerlegen? Wenn du meine Posts gelesen hast weißt du auch für wie wichtig ich eine ausgewogene gesunde Ernährung halte, warum sollte ich dem widersprechen? Aber den Unfug den du darum herum packst nimmt hier keiner mehr ernst und damit torpedierst du dir selber die eigentlich sinnvollen Kernaussagen deiner Posts.

Gegenargumente gegen deine Erklärungen finden sich zu hunderten, gib nur mal Säuren-Basen und Ernährung in google ein und lies die ersten 10-20 Treffer ;)

Welche Buchtipps meinst Du jetzt konkret? Meinst Du diesen hier:

http://www.amazon.de/Moderne-S%C3%A4...6728805&sr=8-1

Was ist an diesem Autor unseriös? Ist übrigens ein Schulmediziner? Hier zu seiner Vita:

http://www.ssaamp.ch/portrait/vorstand/beiratsmitglied/

Kennst Du den Verlag? einer der führenden Verlage schulmedizinischer Fachliteratur...meinst Du der würde Quacksalberei publizieren?

Hab ich in diesem Thread noch andere Bücher empfohlen?

Meinst Du das Ärzteblatt? Ist das eine esoterische Postille?

Sorry, aber nimmst Du das was du da schreibst selber ernst?!?

Meik 03.02.2011 12:37

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 528304)
Welche Buchtipps meinst Du jetzt konkret? Meinst Du diesen hier:

http://www.amazon.de/Moderne-S%C3%A4...6728805&sr=8-1

Was ist an diesem Autor unseriös?

http://www.google.de/search?q=John+v...rlz=1I7SUNC_de

Mal so ein bisschen gelesen? ;)

Ich meinte vor allem die Auswahl deiner Links, wie wäre es mal mit einem Bericht der sich kritisch mit deinen Theorien auseinandersetzt? Da könnte man z.B. mit dem auf die schnelle gegoogletem Wiki-Eintrag anfangen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Basische_Ern%C3%A4hrung

Ach nee, ich vergaß, die sind ja alle von der Pharmaindustrie bestochen :Lachen2:

Pippo 03.02.2011 13:12

Nichts wirklich Neues, passt aber zum ursprünglichen Thema rein:

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitr...ch-Medikamente

pinkpoison 03.02.2011 17:17

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 528314)
http://www.google.de/search?q=John+v...rlz=1I7SUNC_de

Mal so ein bisschen gelesen? ;)

Ich meinte vor allem die Auswahl deiner Links, wie wäre es mal mit einem Bericht der sich kritisch mit deinen Theorien auseinandersetzt? Da könnte man z.B. mit dem auf die schnelle gegoogletem Wiki-Eintrag anfangen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Basische_Ern%C3%A4hrung

Ach nee, ich vergaß, die sind ja alle von der Pharmaindustrie bestochen :Lachen2:

Erstens: Da ssind nicht "meine Theorien.
Zweitens: Wikipedia ist in medizinischen Themenfeldern ein beliebter Tummelplatz der PR-Abteilung der schulmedizinisch orientierten Zweige des GEsundheitswesens und keinerlei wissenschaftlich verwertbare Quelle.
Drittens: Ich habe wiederholt darauf hingeweisen, dass die Schulmedizin Step by Step davon abrückt, dass das Thema SBH lediglich intensivmedizinisch relevant ist und sich den Theorien der Komplementärmedizin öffnet. So zb das empfohlene Buch und die dort angeführte umfangreiche weiterführende evidenzbasiert-wissenschaftliche Literatur
Viertens: Dass Du "Basenernährung" und "Säure-Basen-Haushalt" gleichsetzt zeigt von vorneherein, dass Du gewaltige thematische Defizite hast.

Ich helf Dir aber gerne, künftig peinliche Auftritte wie diesen zu vermeiden und verweise Dich auf das maßgebliche Thema bei Wikipedia:

http://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%A4ure-Basen-Haushalt

und hier noch die schulmedizinische Variante beim Ärzteblatt:

http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/...l.asp?id=47498

pinkpoison 03.02.2011 17:22

Rad-Guru Fritz Buchstaller (http://www.mittelbayerische.de/index...491&p=1#573491)

"Häufig bei Radfahrern tauchen Probleme im Unteren Rücken auf. Dann gibt es die Überlastungserscheinungen (wenn der Ratsuchende kaum mehr sitzen oder treten kann). Oder „sie sind einfach zusammentrainiert“, sagt Buchstaller und erklärt, was er mit „mineralisch leer“ meint. Ernährung, Dehnen und Regeneration – das sind die Dinge, auf die der 49-jährige Vater zweier Söhne, die heute fast 20 sind, großen Wert legt. Nicht nur bei sich selbst. Stichwort „Basenhaushalt“. Viele Athleten seien einfach zu sauer. Zu viel Kaffee, Kohlenhydrate. Fritz Buchstaller ist ein Tüftler, einer, der sich in den vergangenen 30Jahren viel abgeschaut, angelesen und selber ausprobiert hat."

Lucy89 03.02.2011 17:52

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 528188)
Also entschuldige mal, was ist denn das für ein Grund. Nur weil Du zu faul bist, mal etwas nach einem freien Termin zu suchen, gibst Du Dir lieber die ca. 150fache Strahlendosis einer Röntgenuntersuchung. Du kommst doch aus dem Düsseldorfer Umfeld. Da hat es (mal schnell gesucht) 7 radiologische Praxen und sicherlich hat die eine oder andere Klinik auch nen MRT im Keller stehen. Du kannst mir nicht sagen, dass es da keinen früheren Termin gibt. Also ruf da überall an, dann tritt Deinem Arzt in den Hintern, dass Duein MRT willst und er soll Dir ein Rezept ausstellen.
Musst halt etwas hinterher sein und nicht nur auf die Dienstleistung der Ärzte vertrauen - hätte ich das gemacht, hätte ich vermutlich nie wieder einen Ironman machen können.

Nopogobiker - der sich morgen auch wieder in die Röhre legen darf

Zu faul? Sag mal gehts dir noch gut? Ich hab bei 5 Praxen angerufen, da war überhaupt nix zu machen!

Ich habe (weil ich ja so faul bin) nach ewigem handeln jetzt einen Termin fürs MRT am 17. und fürs CT wäre am 10. Jetzt kann ich mir überlegen was ich mache.

Lucy89 03.02.2011 18:51

So,jetzt hab ich bei 12 Praxen angerufen und tadaaaa 10.2. MRT. geht doch. das freut mich sehr. zwar in dortmund aber ist auch gut.

Meik 03.02.2011 19:03

Zitat:

Zitat von Meik
Ach nee, ich vergaß, die sind ja alle von der Pharmaindustrie bestochen

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 528505)
Zweitens: Wikipedia ist in medizinischen Themenfeldern ein beliebter Tummelplatz der PR-Abteilung der schulmedizinisch orientierten Zweige des GEsundheitswesens

Dachte ich mir doch :Cheese:

Zitat:

Ich helf Dir aber gerne, künftig peinliche Auftritte wie diesen zu vermeiden
Da brauchst du mir nicht zu helfen, mir ist das langsam echt zu blöd geworden. Du bist mitlerweile derart in deiner Ideologie gefangen dass du weder Sachen wie Humor verstehst noch in geringster Weise dich mit Gegenargumenten auseinandersetzen willst. Kommt einer mit Argumenten will er dich gleich persönlich angreifen oder was auch immer.

Das Schlimme ist dass in deinen Posts auch viele gute und wichtige Dinge stehen, aber mit deiner Art machst du dich nur noch lächerlich und sorgst dafür dass Paleo nur noch als etwas für irgendwelche "Steinzeitspinner" ist. Aber auch das merkst du leider nicht mehr. :(

Du kennst z.B. weder meinen Kenntnisstand noch kriegst du mit dass ich eigentlich sogar viel von der Paleo-Theorie halte. Trotzdem greifst du mich persönlich an ich hätte keine Ahnung und ähnliches. Jedwede Quelle die dir nicht passt ist ja eh nicht wissenschaftlich oder von den verblendeten Schulmedizinern manipuliert. :Nee:

Meik 03.02.2011 19:06

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 528572)
So,jetzt hab ich bei 12 Praxen angerufen und tadaaaa 10.2. MRT. geht doch. das freut mich sehr. zwar in dortmund aber ist auch gut.

Endlich mal gute Nachrichten :)

remi 04.02.2011 09:15

Wer sich ernsthaft mit Alternativmedizin und ganzheitlicher Betrachtung von Krankheiten auseinandersetzen möchte, bekommt hier einen kleinen Einblick über die Möglichkeiten.

http://www.3sat.de/mediathek/mediath...2888&mode=play

pinkpoison 04.02.2011 09:48

Zitat:

Zitat von remi (Beitrag 528816)
Wer sich ernsthaft mit Alternativmedizin und ganzheitlicher Betrachtung von Krankheiten auseinandersetzen möchte, bekommt hier einen kleinen Einblick über die Möglichkeiten.

http://www.3sat.de/mediathek/mediath...2888&mode=play

Hey prima remi! Die Dokumentation hab ich vor ein paar Wochen gesehen und ich fand sie ausgesprochen interessant und faszinierend. Ich bezweifle leider, dass es hier viele Diskussionsteilnehmer gibt, die mit der notwendigen Offen- und Unvoreingenommenheit an diese Themen herangehen. Wahrscheinlich werden die dort zu Wort kommenden Schulmediziner wieder mal als fehlgeleitete Deppen und Quacksalber eingestuft und der bei schulmedizinischer Ratlosigkeit allfällige Placebo-Effekt als Erklärungsmuster bemüht... .

Dabei ist die evidenzbasierte Medizin noch nicht einmal ihren Flegeljahren entwachsen und erkennt wie so mancher pubertierende Jugendliche ihre Grenzen nicht, die ihr durch die empirische Methode Methode gesetzt ist. Man kann nur das Messbare messen, das nicht Messbare muss man erst messbar machen (frei nach Gallilei) - man sollte aber nicht so tun, dass es etwas nicht gibt, nur weil man derzeit noch nicht in der Lage ist, es zu messen. Genau das aber ist die übliche Reflexhaltung der Schulmedizin westlicher Prägung.

Danke für Den Link! Wenn Du mehr davon auf Lager hast, dann her damit!

Gruß Robert

LidlRacer 04.02.2011 13:42

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 528823)
Ich bezweifle leider, dass es hier viele Diskussionsteilnehmer gibt, die mit der notwendigen Offen- und Unvoreingenommenheit an diese Themen herangehen. Wahrscheinlich werden die dort zu Wort kommenden Schulmediziner wieder mal als fehlgeleitete Deppen und Quacksalber eingestuft und der bei schulmedizinischer Ratlosigkeit allfällige Placebo-Effekt als Erklärungsmuster bemüht... .

In diesem Film kann ich keinen esoterischen Unfug erkennen, den ich sonst immer gern kritisiere. Dass die Psyche beim Verlauf und der Heilung von Krankheiten oder für den Körper allgemein eine große Rolle spielen kann, wird kaum jemand bestreiten.
Das einzige, was mir spanisch vorkam, war das Berühren von Gewebeproben, wodurch heilende Botenstoffe produziert würden. Da wüsste ich gern mehr Details, die ich auf die Schnelle nicht ergoogeln konnte.

remi 04.02.2011 13:51

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 528943)
In diesem Film kann ich keinen esoterischen Unfug erkennen, den ich sonst immer gern kritisiere. Dass die Psyche beim Verlauf und der Heilung von Krankheiten oder für den Körper allgemein eine große Rolle spielen kann, wird kaum jemand bestreiten.
Das einzige, was mir spanisch vorkam, war das Berühren von Gewebeproben, wodurch heilende Botenstoffe produziert würden. Da wüsste ich gern mehr Details, die ich auf die Schnelle nicht ergoogeln konnte.

komischerweise werden Therapien die auf die Psyche wirken, sobald man die Psyche Seele nennt, sofort als esotherischer Unfug abgestempelt. Für eine ganzheitliche Heilung ist aber die Betrachtung des Dualismus zwischen Körper und Geist notwendig.

Nopogobiker 04.02.2011 14:06

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 528572)
So,jetzt hab ich bei 12 Praxen angerufen und tadaaaa 10.2. MRT. geht doch. das freut mich sehr. zwar in dortmund aber ist auch gut.

Na siehst Du - geht doch.
Ich geb zu mein erster Post war absichtlich etwas provokant geschrieben.
Aber ich habe halt mehrfach die Erfahrung gemacht, dass wenn man sich auf die Dienstleistungen der Docs verlässt wartet man ewig auf einen Termin, oder ist komplett verlassen. Wenn man selbst etwas nachhilft geht das fast immer schneller - man muss sich nur drum kümmern.
Ich bin damals ja auch immer aus Frankfurt nach Hamburg gefahren, weil ich zu einem guten Fachmann wollte.

Aber nun erst mal alles gute für den 10.2.

Nopogobiker

Lucy89 04.02.2011 15:57

Heute bei der Physiotherapie gewesen. Mein Therpeut hat mehrere Tests gemacht und meinte, dass die Gelenke alle richtig drin sind, da ist also nichts falsch dran. Er denkt, entweder Bandscheibe oder eine Entzündung. Das werd ich ja dann hoffentlich Donnerstag erfahren.
Nehme jetzt seit 3 Tagen keine Ibus mehr aber dementsprechend weh tut mir auch alles. Langsam geht das auch auf die Psyche, meine laune geht gegen 0.

Hafu 04.02.2011 16:17

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 529020)
...Nehme jetzt seit 3 Tagen keine Ibus mehr aber dementsprechend weh tut mir auch alles. Langsam geht das auch auf die Psyche, meine laune geht gegen 0.

Auch wenn du hier im Thread natürlich schon die ganze Bandbreite denkbarer Argumente für und v.a. gegen Schmerzmittel gehört hast:

Lass' mal sicherheitshalber deine Nierenwerte beim Hausarzt überprüfen und wenn die gut sind (Kreatinin unter 1), dann spricht aus meiner Sicht nichts gegen die Einnahme von Ibuprofen, v.a. nicht, wenn es keine Krücke für therapeutischen und diagnostischen Nihilismus ist (da hast du ja schon entsprechende Schritte in die Wege geleitet) und wenn du es nicht primär nimmst, um damit zu trainieren (so wie es am Anfang des threads rüber gekommen ist), sondern um beispielsweise aus schmerzbedingten Schonhaltungen und/ oder falschen Bewegungsmustern rauszukommen.

Für letzteres haben die NSAR, zu denen Ibu gehört, durchaus ihren Stellenwert und werden auch bei uns in der Klinik (mit entsprechender zeitlicher Befristung) eingesetzt.

Lucy89 04.02.2011 16:25

Ich denke, ich werde, wenn ich es aushalte, bis Donnerstag zu meinem MRT nichts mehr nehmen. Habe jetzt Semesterferien und muss mich nicht mehr so viel bewegen. Aber mit der Schonhaltung das stimmt. Wenn ich das extrem bemerke, dann nehm ich was vorher.

Habe mir heute "Basenpulver" gekauft. Ich probier ja schon alles aus. Ich war im November mehrmals beim Arzt weil ich extremes Sodbrennen/Übelkeit über mehrere Wochen hatte. Da ich aber extrem unter Druck und Stress leide, war das schon die Erklärung, denn in den 2 Wochen urlaub über Weihnachten ist alles verschwunden. Trotzdem versuche ich, überall Zusammenhänge zu sehen. Außerdem sieht meine Lippe neuerding ganz schlimm aus, reißt überall auf und ist total spröde, obwohl ich jeden Tag diesen teuren Balsam da benutze. Genauso meine Haut. Vielleicht auch ein Nährstoffmangel. Also nehm ich mal dieses Basenzeug, da ist einiges drin an Nährstoffen.

Vielleicht muss ich mich auch mal überwinden und gleich mal einen Zuckertest machen (hab da voll viel Angst vor). In meiner Familie haben alle Frauen Diabetes, meine Mutter auch schon recht lange.

pinkpoison 04.02.2011 20:47

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 529037)
Ich denke, ich werde, wenn ich es aushalte, bis Donnerstag zu meinem MRT nichts mehr nehmen. Habe jetzt Semesterferien und muss mich nicht mehr so viel bewegen. Aber mit der Schonhaltung das stimmt. Wenn ich das extrem bemerke, dann nehm ich was vorher.

Habe mir heute "Basenpulver" gekauft. Ich probier ja schon alles aus. Ich war im November mehrmals beim Arzt weil ich extremes Sodbrennen/Übelkeit über mehrere Wochen hatte. Da ich aber extrem unter Druck und Stress leide, war das schon die Erklärung, denn in den 2 Wochen urlaub über Weihnachten ist alles verschwunden. Trotzdem versuche ich, überall Zusammenhänge zu sehen. Außerdem sieht meine Lippe neuerding ganz schlimm aus, reißt überall auf und ist total spröde, obwohl ich jeden Tag diesen teuren Balsam da benutze. Genauso meine Haut. Vielleicht auch ein Nährstoffmangel. Also nehm ich mal dieses Basenzeug, da ist einiges drin an Nährstoffen.

Vielleicht muss ich mich auch mal überwinden und gleich mal einen Zuckertest machen (hab da voll viel Angst vor). In meiner Familie haben alle Frauen Diabetes, meine Mutter auch schon recht lange.

Und was hast jetzt vor mit dem Basenpulver?!? Willst Du Dir etwa die Magensäure neutralisieren, dass Du noch en passant Verdauungsprobleme bekommst? Hast Du mal gelesen, was da so drin ist? Möglicherweise Laktose (Milchzucker)? Bist Du sicher, dass Du die verträgst? Was ist, wenn Du keine keine latente Azidose, sondern eine latente metabolische Alkalose hast? Dann würdest Du mit dem Basenpulver sauber Benzin ins Feuer giessen... . Meinst Du nicht, das sollte man zunächst mal klären? Nur weil das Zeug frei verkäuflich ist, heißt das noch nicht, dass es harmloser Schnickschnack ist.

Wenn Du das Basenpulver schon nimmst (was ich ausdrücklich nicht empfehle, ohne vorher den Status des SBH gemessen zu haben!), dann bitte mit mindestens einer Stunde nach dem Abendessen und nur vor dem Schafengehen. Wenn Du Proteine zum Abendessen gegessen hast, dann besser 3 Stunden.

Basenpulver sind grundsätzlich nicht zu empfehlen - und schon gar nicht auf Verdacht - und ersetzen keine bzgl. Säure-Basenbilanz ausgewogene Ernährung.

Gruß Robert

eurospur 04.02.2011 21:47

Wann macht Basenpulver Sinn?

Menschen, die ein Nierenleiden oder andere Erkrankungen (der Arzt berät) haben, können durch die Einnahme von Basenpulver ihren Säure-Basen-Haushalt unterstützen. Bei einer abwechslungsreichen, gesunden Ernährung ist selbst dann Basenpulver überflüssig. Hochleistungssportler können durch Basenpulver ihre Leistungsfähigkeit verbessern, doch eine basische Kost ist auch in diesem Fall dem Pulver vorzuziehen.

Alternative zu Basenpulver

Eine ausgewogene Ernährung, wie sie die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) empfiehlt, ist die beste Unterstützung für den Körper. Viel Obst und Gemüse, Fruchtsäfte in Maßen, Getreideprodukte, gemäßigter Verzehr von Fleisch und Fleischprodukten begünstigen eine niedrige Säurebelastung, gänzlich ohne Basenpulver.

pinkpoison 04.02.2011 22:07

Zitat:

Zitat von eurospur (Beitrag 529140)

Eine ausgewogene Ernährung, wie sie die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) empfiehlt, ist die beste Unterstützung für den Körper.

Zu Risiken und Nebenwirkungen der Empfehlungen der Haus- und Hofpropagandaabteilung der Agrar- und Lebensmittelindustrie (= DGE) fragen Sie bitte Ihren Bestattungsunternehmer. ;)

eurospur 04.02.2011 22:11

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 529153)
Zu Risiken und Nebenwirkungen der Empfehlungen der Haus- und Hofpropagandaabteilung der Agrar- und Lebensmittelindustrie (= DGE) fragen Sie bitte Ihren Bestattungsunternehmer. ;)

Haha ;)

eurospur 05.02.2011 19:27

@Lucy89 Du machst ja aber schon einige Jahre lang regelmässig Sport und hast kein Übergewicht. Ich kann mir deshalb nicht vorstellen dass du Diabetes hast. Durch deine Semesterferien hast du ja jetzt mehrere Wochen keinen Stress wegen der UNI. Danach wird es dir schon wieder besser gehen !

Lucy89 06.02.2011 00:55

Richtig, habe kein Diabetes :-) . Hab gemessen, war bei 70. War 3h nachm Frühstück und ich fühlte mich auch schon etwas hungrig. Mein Freund hatte aber auch nur 80.
Heute gehts mir mal ausnahmsweise etwas besser. Ich kann wieder gehen ohne zu humpeln oder ähnliches. Bin sehr froh darüber. und ich glaube ich kann morgen ganz locker wieder etwas radfahren nach einer Woche ohne Sport kann ichs kaum erwarten =)

Meik 06.02.2011 01:29

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 529824)
ich glaube ich kann morgen ganz locker wieder etwas radfahren nach einer Woche ohne Sport kann ichs kaum erwarten =)

Schön dass es besser wird, aber übertreibs nicht gleich mit dem Sport :)

eurospur 06.02.2011 09:08

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 529824)
Richtig, habe kein Diabetes :-) . Hab gemessen, war bei 70. War 3h nachm Frühstück und ich fühlte mich auch schon etwas hungrig. Mein Freund hatte aber auch nur 80.
Heute gehts mir mal ausnahmsweise etwas besser. Ich kann wieder gehen ohne zu humpeln oder ähnliches. Bin sehr froh darüber. und ich glaube ich kann morgen ganz locker wieder etwas radfahren nach einer Woche ohne Sport kann ichs kaum erwarten =)

Ich weiss selbst wie das ist wenn man ausgerechnet dann verletzt wird wenn man unglaublich vill Lust hat Sport zu machen.Es ist extrem schwierig dann zu pausieren...
Vor 1 1/2 Jahren stolperte Ich so unglücklich über eine Wurzel im Wald dass ein Wirbel in meinem Rücken sich verschob .... Das passierte ausgerechnet 3 Wochen vor dem absoluten Top Laufevent hier in Luxemburg, dem ING wo Ich für den Halbmarathon angemeldet war...
Laufen ging damals gar nicht mehr aber Ich versuchte soviel Rad zu fahren wie möglich. Nachdem Ich den Wirbel wieder eingerenkt bekam von einem Chiropraktiker in Belgien ging es mir wieder besser und Ich fing wieder mit kleinen Umfänken mit Laufen an und hatte nach 3 Wochen wieder einigermassen meine Form zurück.
Leider war ech für den ING zu spät aber Ich suchte mir dann einen Ersatzhalbmarathon in Trier 1 1/2 Monate später....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.