triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Handball WM (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17259)

qbz 26.01.2011 16:32

Zitat:

Zitat von pk-zurich (Beitrag 525110)
Das heisst, Platz 8 bei der EM sollte reichen - wenn die ersten 7 der WM (sind ja nur Europäer) schon für die Qualiturniere qualifizîert sind. Naja das sollte ja machbar sein.

Noch cooler ist ja, das tatsächlich Grossbritannien zu Olympia gesetzt ist. Können die überhaupt Handball spielen?

Rugby, reicht das nicht? ;-) .

Ob die weiter zur besten Sendezeit im 1. oder 2. übertragen?? Die Chance, mehr Leute für den Sport zu gewinnen, wurde leider vertan.

-qbz

Vinoman 26.01.2011 17:09

Ich hoffe, dass die Egoisten von der HBL endlich realisieren, dass es ihnen nur gut geht, wenn die Nationalmannschaft auch erfolgreich ist und entsprechende Regelungen einführt. Aus Ergänzungsspielern kann man kein erfolgreiches Team formen. Allerdings ist das sicher auch nur ein Teil des Problems. Die Mannschaft war vor allem mental nicht konkurrenzfähig und daran muß man auch arbeiten.

Außerdem ist natürlich auch dieser ganze Rhythmus fragwürdig: jedes Jahr Liga, Europacup und dann noch 1-2 Höhepunkte auf internationaler Ebene, das laugt schon ziemlich aus und ich fand, dass man am Ende den Spielern das auch angemerkt hat.

Mal sehen was passiert.....

ironlollo 28.01.2011 00:20

Was war denn das vorhin? Also schlimmer gehts ja wirklich nicht mehr. Ich bin nach 10 Minuten lieber laufen gegangen (was ich normalerweise NIE machen würden, wenn Handball läuft) und als dann nach 60 Minuten der Ausgleich fiel, habe ich den Fernseher ausgemacht und bin lieber ins Kino gegangen. Und als ich eben nach Hause kam und geschaut habe, wie es ausging, konnte ich nur den Kopf schütteln. Mal sehen, was jetzt passiert...

Wingman 28.01.2011 08:25

das war doch gestern das beste ueberhaupt!!! :Lachen2:

die haben echt alles dafuer gegeben dass nochmal 20 minuten extra oben drauf gepackt werden, so dass auch jeder handball-fan auf seine kosten kommt. :Cheese:

Pantone 28.01.2011 10:45

Als ich nach Hause kam, wollte ich schnell mal nach dem Ergebnis gucken und zappte in die erste Verlängerung. Da fehlten ja sogar Bob Hanning die Worte.

ironlollo 28.01.2011 11:01

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 525940)
Als ich nach Hause kam, wollte ich schnell mal nach dem Ergebnis gucken und zappte in die erste Verlängerung. Da fehlten ja sogar Bob Hanning die Worte.

Mein Lieblingsspruch des Kommentators gestern: "Da braucht man ne ganz schön dicke Hornhaut fürs Gemüt, um das zu ertragen." Wenigstens haben sie die Wahrheit gesagt und nicht um den heißen Brei rumgeredet.

Pantone 28.01.2011 11:39

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 525945)
Mein Lieblingsspruch des Kommentators gestern: "Da braucht man ne ganz schön dicke Hornhaut fürs Gemüt, um das zu ertragen." Wenigstens haben sie die Wahrheit gesagt und nicht um den heißen Brei rumgeredet.

Einig waren sich die beiden Kommentatoren ja auch darüber, dass es nicht am Charakter der Spieler läge, sondern dass man jetzt an das Thema Spieler-Qualität müsse. Frei nach dem Motto "die Spieler waren stets bemüht" .... Böse, aber korrekt :cool: .

ironlollo 28.01.2011 14:36

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 525952)
Einig waren sich die beiden Kommentatoren ja auch darüber, dass es nicht am Charakter der Spieler läge, sondern dass man jetzt an das Thema Spieler-Qualität müsse. Frei nach dem Motto "die Spieler waren stets bemüht" .... Böse, aber korrekt :cool: .

Erinnert mich ein bissl an die Situation im Fußball um 2000 rum. Da hat sich die Nationalmannschaft unter Ribbeck ja auch fast selber aufgestellt, weil kaum Alternativen da waren und auch die Vereine auf den entscheidenen Positionen gerne auf Leute aus dem Ausland gesetzt haben. Und dann fand ein Umdenken statt und man entwickelte Konzepte, verpflichtete die Vereine viel stärker und machte das sogar zu einem Teil der Lizenzauflagen, in den eigenen Nachwuchs zu fördern, vernetzte die Schulen noch mehr mit dem Sport (Eliteschulen des Sports entstanden bundesweit), die Trainer im Jugendsystem wurden besser geschult, das Ganze vereinheitlicht etc. Und was dabei in knapp 10 Jahren rausgekommen ist, sieht man ja heute in der Nationalmannschaft. Erst die Erfolge in der U17, U19 und U21 mit dem EM-Titel und auch die heutige Mannschaft ist sehr jung und es gibt auch viele Alternativen. Man sollte vielleicht auch mal als Handball-Verband die Kommunikation mit dem DFB suchen und schauen, welche Möglichkeiten es gibt, auch solche Dinge durchzusetzen. Denn ich kann mir nicht vorstellen, dass die Vereine im Fußball weniger Macht haben, als im Handball. Also wenn man die damals zu was "verdonnern" konnte, was heute normal ist, sollte das doch auch im Handball seitens des DHB möglich sein. Zumal der Nachwuchs ja wirklich gut ist. Nur fehlt dann eben die Anschlussförderung beim Übergang von den Junioren zu den Männern.

Helmut S 28.01.2011 14:51

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 526029)
Und was dabei in knapp 10 Jahren rausgekommen ist, sieht man ja heute in der Nationalmannschaft. Erst die Erfolge in der U17, U19 und U21 mit dem EM-Titel und auch die heutige Mannschaft ist sehr jung und es gibt auch viele Alternativen. Man sollte vielleicht auch mal als Handball-Verband die Kommunikation mit dem DFB suchen und schauen, welche Möglichkeiten es gibt, auch solche Dinge durchzusetzen.



1. Ist das nur eine Seite der Medaille die andere Seite (vor allem im U-Bereich) ist die Migrationspolitik.

2. Der DFB investiert seit 2000 im Jahr ca. 10 Mio. EUR in die "Talentförderung" i.W.S. (im Übrigen auf Kosten der "Dorfvereine") - konzeptionell auf Basis des Sammer-Papiers ("Der Weite Weg zum Erfolg")

3. Finanziert wird das durch eine riesige Geld-Maschinerie, von der der DHB nur träumen kann. Die WM 2006 hat auch noch mal ein Betriebsergebnis von 34 Mio. EUR gebracht.

Ideen können sie sich schon holen. Von der Umsetzung kann der DHB nur träumen.

ironlollo 28.01.2011 14:54

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 526041)
1. Ist das nur eine Seite der Medaille die andere Seite (vor allem im U-Bereich) ist die Migrationspolitik.

2. Der DFB investiert seit 2000 im Jahr ca. 10 Mio. EUR in die "Talentförderung" i.W.S. (im Übrigen auf Kosten der "Dorfvereine") - konzeptionell auf Basis des Sammer-Papiers ("Der Weite Weg zum Erfolg")

3. Finanziert wird das durch eine riesige Geld-Maschinerie, von der der DHB nur träumen kann. Die WM 2006 hat auch noch mal ein Betriebsergebnis von 34 Mio. EUR gebracht.

Ideen können sie sich schon holen. Von der Umsetzung kann der DHB nur träumen.


Klar, kann man das nicht 1:1 umsetzen. Aber man sollte sich mal an einen Tisch setzen und miteinander sprechen. Immerhin ist der DHB auch der größte Verband im Welthandball. Ähnlich wie es im Fußball der DFB ist. Da sollten also auch finanzielle Mittel da sein, visionäre Ideen umzusetzen.

Helmut S 28.01.2011 18:00

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 526044)
Immerhin ist der DHB auch der größte Verband im Welthandball. Ähnlich wie es im Fußball der DFB ist. Da sollten also auch finanzielle Mittel da sein, visionäre Ideen umzusetzen.

Butter bei die Fische: Wieviel Kohle nimmt der DHB jedes Jahr ein, wieviel kann er für Talentförderung ausgeben?

Vinoman 29.01.2011 13:15

Vielleicht mal auf Sport1.de hören, was Karabatic darauf sagt, warum Frankreich so erfolgreich ist. Ich habe den Eindruck, dass genau diese Punkte auf die deutschen Spieler nicht zutreffen, jdenfalls nicht auf alle....
Mal anders gesagt, ich könnte mir vorstellen, dass die deutsche Mannschaft mit einem Nicolas Karabatic um den Titel mitgespielt hätte.

FranziskaLFranziskaL 29.01.2011 13:55

Spannende WM. Und es ist die erste, die ich wirklich verfolge.
Handball gewinnt meiner Ansicht nach an Popularität im Moment. Aber auch die Handballer selber nutzen sicherlich die besten Fitness Produkte um diese Leistungen erzielen zu können.




Franzi

ben_11 29.01.2011 14:12

In Argentinien vielleicht :-((

Wingman 31.01.2011 15:15

schade, die daenen waren gestern im finale echt stark, aber leider haben sie es nicht geschafft.

haette gerne mal wieder einen anderen titeltraeger gesehen. :)

ironlollo 31.01.2011 16:13

Zitat:

Zitat von Wingman (Beitrag 526995)
schade, die daenen waren gestern im finale echt stark, aber leider haben sie es nicht geschafft.

haette gerne mal wieder einen anderen titeltraeger gesehen. :)

Ich hätte es auch eher den Dänen gegönnt aber irgendwie hatte ich nie das Gefühl, dass sie wirklich ne Chance haben. Die Franzosen waren einfach zu abgebrüht in den entscheidenden Situationen. Selbst einen Keeper unter seinen Möglichkeiten haben sie kompensiert. Wenn Omeyer auch noch einen normalen Tag gehabt hätte, wäre das Ganze nach 60 Minuten eine klare Sache gewesen. Schade für die Dänen aber derzeit ist Frankreich in Normalform fast unbesiegbar.

ironlollo 29.07.2011 09:48

Wenigstens bei den Junioren ist der DHB weiterhin in der Weltspitze vertreten ;) Erneuter Finaleinzug und dort gehts nun gegen die Dänen. Mal gucken...

ironlollo 14.01.2012 11:44

Januar = Handballzeit! :liebe053:

Morgen ist es wieder soweit und die EM startet. Mal gucken, was die Wuntertüte DHB-Auswahl dieses Mal erreicht. Ich bin nicht besonders optimistisch nach den letzten Turnieren aber wenn wirklich alle mal ihr Optimum abrufen können, dann kann das Team vll. auch überraschen.

p.s. Ich denke, wir müssen keinen neuen Fred für die EM aufmachen, sondern können auch den hier nutzen, oder?

TriBlade 14.01.2012 12:56

Ich befürchte schlimmes, oder wäre es vielleicht mal gut, wenn Deutschland nicht zu Olympia kommt und man ganz neu anfangen könnte. Ich fürchte das es nicht an den Spieler liegt sondern am System, wann hat man das letzte Mal gesehen das die Deutsche Nationalmannschaft ein Tempospiel über mehrere Minuten durchhält?

toursieger 14.01.2012 13:30

Mit der Gruppe haben sie schon mal Glück gehabt, aber dann wird es doch schnell vorbei sein.
Manschaften die ein hohes Tempo nicht halten können werden es einfach nicht mehr nach vorne schaffen.

Ich war letzt wieder in Wallstadt, da ist es auch so.
Die entscheidenden Sekunden werden einfach verpennt und dann ist das Spiel zu berechenbar.

ironlollo 15.01.2012 17:33

Na das geht ja schonmal super los... :Nee:

topre 15.01.2012 19:31

Es wird eine kurze EM...

ironlollo 15.01.2012 22:06

Zitat:

Zitat von topre (Beitrag 698944)
Es wird eine kurze EM...

Nee. Der Zeitraum der EM wurde doch im Vorfeld festgelegt. Sie endet - wie immer - mit einem Endspiel :Lachen2:

Oli68 15.01.2012 22:36

Zitat:

Zitat von topre (Beitrag 698944)
Es wird eine kurze EM...

In jedem Fall für die deutschen Nationalspieler. Was übrigens auch im Sinne der Vereine wäre. Bob Hanning hat sich u.a. entsprechend geäußert. Er hat zwar davon gesprochen, dass es für einen Neuanfang das beste wäre aber ich denke, dass er es auch für "seine" Spieler hofft. Das Spiel war jedenfalls grausam- Jicha gegen überforderte Deutsche. Wieder Mal nicht mit einer 5:1 zurecht gekommen. :Nee:

ironlollo 15.01.2012 22:41

Zitat:

Zitat von Oli68 (Beitrag 699059)
In jedem Fall für die deutschen Nationalspieler. Was übrigens auch im Sinne der Vereine wäre. Bob Hanning hat sich u.a. entsprechend geäußert. Er hat zwar davon gesprochen, dass es für einen Neuanfang das beste wäre aber ich denke, dass er es auch für "seine" Spieler hofft.

Die Frage nur, mit wem soll denn ein Neuanfang gemacht werden? Der DHB hat hervorragenden Nachwuchs, dieser spielt aber in der Liga kaum. Sollen die dann in der Nationalmannschaft Spielpraxis sammeln? Solange in der Liga kein Umdenken stattfindet, wird das in Zukunft auch nix.

Zitat:

Zitat von Oli68 (Beitrag 699059)
Das Spiel war jedenfalls grausam- Jicha gegen überforderte Deutsche. Wieder Mal nicht mit einer 5:1 zurecht gekommen. :Nee:

Stell Dir nur mal vor, Jicha hätte eine normale Leistung abgeliefert, wie er es sonst in Kiel macht. So viele Fahrkarten sind eigtl. nicht normal für ihn. Bei einer Standardleistung wären die Deutschen noch deutlicher untergegangen.

Und gegen Mazedonien mit der Unterstützung der Zuschauer wird es auch kein Selbstläufer. Die haben den Schweden auch nen Punkt abgenommen... Mal gucken, ob jetzt ne Trotzreaktion kommt.

Oli68 16.01.2012 07:25

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 699060)
Die Frage nur, mit wem soll denn ein Neuanfang gemacht werden? Der DHB hat hervorragenden Nachwuchs, dieser spielt aber in der Liga kaum. Sollen die dann in der Nationalmannschaft Spielpraxis sammeln? Solange in der Liga kein Umdenken stattfindet, wird das in Zukunft auch nix.

Ja sicher muss ein Umdenken stattfinden. Die "stärkste Liga der Welt" fordert ihren Tribut. IMHO müsste wieder eine Quote oder etwas Ähnliches her. Anzahl und Spielanteile der Junioren/deutschen Spieler müsste einfach in irgendeiner Form festgelegt werden. Häufig steht in der ersten Sieben kein einziger Deutscher! Außerdem sollte der DHB, Teams mit guter Jugendarbeit und bei entsprechendem Einsatz dieser Jugend noch besser fördern und unterstützen. Vor Allem finanziell.
Trotzreaktion wage ich zu bezweifeln. Ich befürchte, dass einfach nicht viel mehr drin ist. Im Übrigen bin ich der Meinung, dass M. Heuberger nicht das richtige Format für einen Bundestrainer hat. Sicher ein guter, zweiter Mann aber kein Cheftrainer.

kuestentanne 16.01.2012 11:30

Jo, Jicha war mit seiner fuer seine Verhältnisse durchwachsenen Leistung noch gnädig mit den Deutschen. Allerdings hat er, als die Deutschen wieder dran waren, doch noch gezeigt, wo der Hammer hängt. Das ist halt Weltklasse.

Wingman 16.01.2012 11:34

noch nie sowas laecherliches von einer deutschen nationalmannschaft gesehen. :Nee:

bitte lasst die nach der vorrunde heimfahren.

und olympia..... das geld fuer die reisekosten von den handballtouristen kann man auf jeden fall sparen. :cool:

Oli68 16.01.2012 12:33

Zitat:

Zitat von Wingman (Beitrag 699213)
noch nie sowas laecherliches von einer deutschen nationalmannschaft gesehen. :Nee:

bitte lasst die nach der vorrunde heimfahren.

und olympia..... das geld fuer die reisekosten von den handballtouristen kann man auf jeden fall sparen. :cool:

Dann kuckst du aber noch nicht so sehr lange Handball. Es gab schon Zeiten, da war es noch schlimmer oder mindest genauso.

Es ist so grausam anzukucken...

Wingman 16.01.2012 13:09

ja, das war wohl die zeit von fraatz, thiel, schwalb und fitzek.

da war der deutsche handball sogar mal zweitklassig. :(

kuestentanne 16.01.2012 13:21

Ja, es war schon mal schlimmer und das zu Zeiten, wo nur ein Ausländer spielen durfte ...

Deutschland hat den grössten Handballverband, die 2. Liga ist stärker als in den meisten Ländern die erste Liga.
Da kann man das nicht a la Heiner allein auf die bösen Topclubs schieben.
Heuberger wich jetzt davon ab und nannte die Mittelfeldclubs ...

Es läuft halt was falsch in der Nachwuchsförderung. Man räumt im Juniorenbereich die Titel ab und die kommen nicht oben an, weil sie in den falschen Vereinen auf der Bank sitzen und es ihnen an individuellen Fähigkeiten fehlt. Dazu fehlen sie den Vereinen in der Vorbereitung, weil sie auf DHB-Schulungen sind.
So setzen sie sich dann auch nicht in ihren Vereinen durch.

Das die Truppe mit fast denselben Spielern mit ihren ehemaligen Co-Trainer als Chef-Trainer da weiter macht, wo sie in Schweden aufgehört hat, war ja abzusehen.
Da hätte man gleich auf die Jungen setzen können und z.B. Herth, Rojewski und Pekeler mitnehmen können.
Und jammerschade dass der Dissinger nen Kreuzbandriss hat.
Dr. Brack als Trainer und Flohr als Fighter fuer ne 3-2-1 Deckung, dass wuerde ich mir wuenschen.
Europameister wuerde man so auch nicht, aber so einen Schrott wie gestern wuerde man dann nicht sehen, dass sich sogar die schwedischen Kommentatoren ueber Hens und Kaufmann lustig machten.
Und dann waren die auch noch ueberrascht, dass Jicha vorgezogen deckte. Ja, was macht er denn beim THW mit Bravour?
Ist doch auch ne prima Lösung gegen die Deutschen. Mit Theuerkauf keinen Kreisspieler, den man fuerchten muss und den Rueckraum mit unkreativen Mittelleuten ausgeschaltet.

ironlollo 16.01.2012 13:31

Zitat:

Zitat von kuestentanne (Beitrag 699287)
Es läuft halt was falsch in der Nachwuchsförderung. Man räumt im Juniorenbereich die Titel ab und die kommen nicht oben an, weil sie in den falschen Vereinen auf der Bank sitzen und es ihnen an individuellen Fähigkeiten fehlt. Dazu fehlen sie den Vereinen in der Vorbereitung, weil sie auf DHB-Schulungen sind.
So setzen sie sich dann auch nicht in ihren Vereinen durch.

Gestern Abend bei Sport1 hat Bob Hanning was dazu gesagt. Er ist ja nicht nur Manager bei den Füchsen sondern auch Trainer der A-Jugend in Berlin. Und die B-Jugend (2010) und die A-Jugend (2011) sind in unmittelbarer Vergangenheit Deutscher Meister geworden, also ist Potential vorhanden. Und Bob Hanning meinte, dass er seinerseits fordert, dass von den zahlreichen vorhandenen Talenten auch welche bei den Profis ankommen und spielen müssen. Das fordert er von seinem Trainer ein und ihm ist bewusst, dass diese jungen Leute (noch) nicht die Qualität haben, in der Champions-League was zu reißen oder in der Bundeslige um die Plätze 2-4 mitzuspielen (Kiel steht da ja eh über allen anderen). Deshalb wird er zukünftig lieber die jungen Leute einsetzen lassen und dafür auf die Champions-League verzichten. Mal gucken, wie ernst das gemeint war. Es klang ja ganz nett aber ich kann es mir (leider) nicht vorstellen.

Oli68 16.01.2012 14:01

Zitat:

Zitat von kuestentanne (Beitrag 699287)
Da hätte man gleich auf die Jungen setzen können und z.B. Herth, Rojewski und Pekeler mitnehmen können.
Und jammerschade dass der Dissinger nen Kreuzbandriss hat.
Dr. Brack als Trainer und Flohr als Fighter fuer ne 3-2-1 Deckung, dass wuerde ich mir wuenschen.
Europameister wuerde man so auch nicht, aber so einen Schrott wie gestern wuerde man dann nicht sehen, dass sich sogar die schwedischen Kommentatoren ueber Hens und Kaufmann lustig machten.

Timm Schneider (TVH) nicht zu vergessen!

Vinoman 16.01.2012 17:55

Leider hat sich gestern meine unschöne Vorahnung bestätigt, die ich nach dem ersten Ungarn Spiel hatte. Das sah ja teilweise nicht schlecht aus, aber wie am Ende wieder geschludert wurde....:Nee:

Und als dann das zweite Spiel auch noch vergeigt wurde, war ich noch skeptischer.

Es ist ja nicht so, dass da niemand Handball spielen kann, aber das Kopfproblem ist genau das Gleiche wie bei den letzten Brandauftritten. Da hat sich nix geändert. Und außerdem bezweifele ich, dass ein Trainer, der die Spieler so mitbestimmen läßt wie Heuberger für diese Mannschaft gut ist.

Kopfproblem bedeutet nämlich auch, dass kein Führungsspieler da ist, der die Ansagen macht wenn's mal kritisch wird. Und wenn das dann nicht mal der Trainer macht, ist das Team einfach verloren; zu viele Mädchen :Huhu:

Und wenn dann noch einer der wenigen(wer noch?) Wetklassespieler wie Gensheimer nicht von anbeginn spielt...

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es gegen Schweden und Mazedonien besser wird, leider. Die Mannschaft ist nicht in der Lage ihr Potential auszuschöpfen. :Nee:

noam 16.01.2012 18:09

ich denke gegen schweden wird es eine derbe abreibung geben. und ich hätte nach der verkoksten wm einen cut gezogen. aber man traut sich ja nicht.

wenn man technisch und spielerisch unterlegen ist. dann kann man verlieren. keine frage. aber diese mannschaft kämpft ja nicht mal. niemand der mal auf dem platz das maul aufreißt und seine mitspieler anpault. die spielen mit der körpersprache eines geprügelten hundes. wenn die jungs jetzt in vereinen spielen würden die unten drin stehen, aber nein die spielen ja auch bei den top 5 der buli. da muss doch was ganz wo anders faul sein.

Pantone 16.01.2012 19:51

Viva Espana! Hach, was freue ich mich :) .

ironlollo 17.01.2012 19:52

Spielen wie Amateure aber feiern wie Weltmeister?! Nach einem Zittersieg gegen Mazedonien? Oh man... Weiß noch nicht so ganz, ob ich nur entsetzt oder froh sein soll...

be fast 17.01.2012 20:31

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 700010)
Spielen wie Amateure aber feiern wie Weltmeister?! Nach einem Zittersieg gegen Mazedonien? Oh man... Weiß noch nicht so ganz, ob ich nur entsetzt oder froh sein soll...

Die feiern weil sie die "Hölle" überstanden haben. In Yugoslawien gegen Yugoslawien ist garantiert kein Zuckerschlecken....;) :Cheese:

ironlollo 17.01.2012 20:34

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 700031)
Die feiern weil sie die "Hölle" überstanden haben. In Yugoslawien gegen Yugoslawien ist garantiert kein Zuckerschlecken....;) :Cheese:

Das galt vielleicht früher mal. Aber wenn ich jetzt in meinen Atlas schaue, dann suche ich da Yugoslawien vergeblich :Cheese:

be fast 17.01.2012 20:44

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 700033)
Das galt vielleicht früher mal. Aber wenn ich jetzt in meinen Atlas schaue, dann suche ich da Yugoslawien vergeblich :Cheese:

Okay, leg den Atlas bei Seite. Du hast in Politik und Erdkunde ne ganze Ecke mehr drauf als ich.... :Cheese: :Cheese:
Gefühlt is es aber in Ex-Yugoslawien mindestens genauso abenteuerlich wie einst in Yugoslawien. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.