triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman 70.3 sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   Ironman 70.3 St. Pölten (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17210)

Fornix 20.05.2012 10:59

Natascha Badmann bei den Frauen vorne! und das mit 45.

3-rad 20.05.2012 10:59

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 751364)
Das reicht nicht


für wen?

PippiLangstrumpf 20.05.2012 11:00

ironman.com muß seine Kräfte bündeln für den 70.3 Florida, weil da ja Lance startet :Nee:

Chaos1978 20.05.2012 11:00

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 751366)
für wen?

Ich denke für Andy reicht es nicht :(

Chaos1978 20.05.2012 11:05

Durch - Gratulation Filip, schade Andy

locker baumeln 20.05.2012 11:08

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 751367)
ironman.com muß seine Kräfte bündeln für den 70.3 Florida, weil da ja Lance startet :Nee:

So ein Mist, der ist ja auch noch heute! :(

Wollte nach dem St. Pölten Zieleinlauf mich auf eine längere Radtour (170km) mit Schwimmeinlage im See (3km) machen.

Wann geht Florida los?

Vicky 20.05.2012 11:15

Boah bei den Mädels ist das sehr knapp!!! Also bei km 14... Sehr verwirrend. Eben stand noch "Podium". Aber nee: km14

1. Julia Gajer 03:58:47.000
2. Natascha Badmann 03:58:48.000
3. Erika Csomor 03:58:59.000
4. Caroline Steffen 03:59:52.000

Chaos1978 20.05.2012 11:17

Oh Mann :Nee: wie OBERPEINLICH!!! Bei den Splits ist Ospaly weit, weit hinter Andy :Lachanfall: Was´n mit den Ösi´s los? Der Lauf von Andy ist ja wohl brutal - 1:11:53

PippiLangstrumpf 20.05.2012 11:30

Aus dem Live-Ticker:
1. Filip Ospaly 03:54:45.000
2. Andreas Raelert 03:55:24.000
3. Cyril VIENNOT 03:56:18.000
4. Stephan Vuckovic 03:56:32.000

Aus dem Athleten-Tracker:

Raelert, Andreas GER 00:24:12 02:14:48 01:11:53 03:55:24 1 1
VIENNOT, Cyril .. FRA 00:24:23 02:13:45 01:13:53 03:56:18 2 2
G�hner, Michael GER 00:26:00 02:15:43 01:14:59 04:01:44 3 3
Blokhin, Anton .. UKR 00:24:19 02:14:44 01:18:17 04:01:47 4 4
Al-Sultan, Faris . GER 00:24:04 02:16:06 01:17:10 04:02:12 5 5
Vasiliev, Denis ......... 00:23:16 02:16:50 01:17:12 04:02:15 6 6
Ospaly, Filip ...... CZE 00:23:32 02:15:52 01:19:24 04:02:36 7 7

:Nee:

MatthiasR 21.05.2012 11:03

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 751386)
Aus dem Live-Ticker:
Aus dem Athleten-Tracker:

Aus der Ergebnisliste: :Cheese:

marlaskate:
Female 40-44 21 662 Almut Köhler (GER) RSV Tria Bühlertal 06:18:33 1299 00:32:58 1 315 00:07:36 03:26:52 30 1519 00:04:04 02:07:00 22 1244

123fritte:
Male 40-44 1 1841 Christian Mueller RSV Bühlertal 04:16:02 26 00:28:51 3 93 00:03:01 02:17:46 1 23 00:03:14 01:23:07 4 67

trimuelli:
Male PRO 47 41 Daniel Müller (GER) ASK München-Süd 04:47:50 170 00:26:46 30 44 00:02:42 02:33:07 46 144 00:03:13 01:41:59 49 485

TriG:
Male 25-29 45 294 Gerrit Seidel 05:02:06 314 00:33:07 45 331 00:05:23 02:45:04 60 483 00:03:10 01:35:19 41 304

Bei Bedarf bitte ergänzen...

Gruß Matthias

TriG 21.05.2012 12:53

Ich habe das Schwimmen und das Radfahren, sowie den ersten Wechsel ein bisschen verk***t. Habe beim Schwimmen keine Beine gefunden und habe nicht gemerkt, wie ich immer weiter nach links abgedriftet bin. War dann irgendwann weit aussen und musste extrameter zurückschwimmen. Fand die erste Wende wirklich brutal: Da der Startbereich schon sehr eng ist bleibt bis zur ersten Boje nicht wirklich viel Zeit für die Sortierung. Da sind noch alle beieinander. Auch im zweiten See bin ich wieder weit nach links abgedriftet und habe keine Beine gefunden. Nachdem ich mich dann über das Schwimmen geärgert habe, habe ich zudem auf den ersten Radkilometern bis zu dem ersten Anstieg in Krustetten keinen Druck auf die Pedale bekommen. Da war die geplante Radzeit auch futsch :). Da habe ich mich auf den ersten Kilometern einfach nur verpflegt. Das hat dann dazu geführt, dass ich gefühlt noch sehr frisch vom Rad gestiegen bin...vielleicht habe ich mich auf dem Rad auch einfach nicht getraut. Mein Lauf war dann wieder ganz in Ordnung. Leider habe ich es nicht geschafft auf sub5h zu kommen. Aber trotzdem hat es Spaß gemacht! Wetter war echt Top und der Lauf durch das Stadion hat mir sehr gut gefallen.

Eine Frage an die anderen Teilnehmer zur Laufstrecke:
Ich fand die BEschilderung der letzten Runde nicht gut.
Viele Teilnehmer sind die letzte Runde über den Sportplatz nicht mehr gelaufen und mussten nochmal aus dem Zielbereich raus. Ich habe zudem in Erinnerung dass die Rundenkilometer unterschiedlich lang waren, z.B. gab es eine Situation, in der die kilometer der ersten Runde (ka mehr genau z.B. km 10 und km 11) kürzer waren als die beschriftung der zweiten Runde (Beispielhafte km Beschriftung: km19 - km 10 - km 11- km 20). Da bin ich mir aber nicht mehr 100%tig sicher, habe mich nur beim Laufen drüber gewundert. ist das noch jemandem aufgefallen?
Was hattet ihr beim Laufen auf der Uhr? Ich bin konstat HM Zeit unter 01:30 gelaufen und war am Ende doch länger unterwegs (hatte glaube ich 22,6km auf der Uhr stehen). Wie sah das bei euch aus?

Ich fand die Radstrecke auch recht leer. Das kann aber daran liegen, dass ich in der ersten Gruppe nach den Profis gestartet bin. Selbst Gansbach war nicht so voll, wie z.B. die Strecken im Kraichgau.

Eindruck nach dem Wettkampf:
+ Kleiderbeutel waren sehr schnell zu bekommen
+ unterschiedliche Getränkeauswahl
+ sowohl salzige als auch süße gerichte
+ sehr ausführliche Massage inklusive

- Direkt nach dem WK eine Treppe zum Relaxingbereich gehen zu müssen halte ich für Folterei :)
- Beschilderung z.B. zu den Duschen sehr dürftig
- Relaxingzone bestand nur aus dem Essensbereich (soweit ich das gesehen habe)
- Für die Zuschauer war es umständlich vom See in Richtung der Radstrecke zu kommen

Viele Grüße und allen eine gute Erholung!! :)

oliver#141 21.05.2012 13:16

Zitat:

Zitat von TriG (Beitrag 751832)
Eine Frage an die anderen Teilnehmer zur Laufstrecke:
Ich fand die BEschilderung der letzten Runde nicht gut.
Viele Teilnehmer sind die letzte Runde über den Sportplatz nicht mehr gelaufen und mussten nochmal aus dem Zielbereich raus. Ich habe zudem in Erinnerung dass die Rundenkilometer unterschiedlich lang waren, z.B. gab es eine Situation, in der die kilometer der ersten Runde (ka mehr genau z.B. km 10 und km 11) kürzer waren als die beschriftung der zweiten Runde (Beispielhafte km Beschriftung: km19 - km 10 - km 11- km 20). Da bin ich mir aber nicht mehr 100%tig sicher, habe mich nur beim Laufen drüber gewundert. ist das noch jemandem aufgefallen?
Was hattet ihr beim Laufen auf der Uhr? Ich bin konstat HM Zeit unter 01:30 gelaufen und war am Ende doch länger unterwegs (hatte glaube ich 22,6km auf der Uhr stehen). Wie sah das bei euch aus?

bin nur im staffelbewerb gelaufen und hatte ab ausgang wechselzone bis ins ziel 21.06km auf dem forerrunner

die km-tafeln standen am anfang zu dicht beeinander, nach dem unwürdigen slalom durch das regierungsviertel war dann aber wieder alles im lot und die km-schilder haben gepasst

was die letzte runde bis ins ziel angeht: hätte man sicher übersichtlicher gestalten können - andererseits wurde ja auch im vorfeld zig mal drauf hingewiesen

herbz 21.05.2012 13:43

Hallo!

Also für mich wars gestern spitze... besser hätts eigentlich nicht laufen können.

Zur Laufstrecke, ich hab 20,9km auf der Uhr, Polar mittels GPS. Allerdings hat das Ding im Regierungsviertel ziemlich rumgezickt, würd mich drauf also nicht verlassen. Das mit den Kilometerbeschriftung wär mir nicht aufgefallen, hab aber auch nicht allzugenau drauf geachtet.

Zitat:

Direkt nach dem WK eine Treppe zum Relaxingbereich gehen zu müssen halte ich für Folterei
Das finde ich allerdings auch! :)
lg

einzelstueck 21.05.2012 17:21

scheinbar gibts da doch etwas größere Datenprobleme, da stimmen z.T. Zeiten in der Addition nicht oder Ränge sind falsch angegeben. Splitzeiten fehlen bis dato.

den WK an sich würd ich als ok bezeichnen, allerdings fand ich es seltsam, daß ich höchstens 4-5 Kampfrichter unterwegs gesehen hab. als wir auf die Radstrecke gingen (vorletzte Gruppe) standen da mindestens 10-15 Motorräder. natürlich war es voll auf der strecke, aber manche haben das lutschen echt übertrieben....

was nicht ok war: keine ISO an der RadLabe 1, und das geht gar nicht. das hab ich in vielen jahren triathlon erst einmal erlebt, aber nicht auf ner MD die mehr als 200 Euro kostet. Dicker Punktabzug. Die Radstrecke an sich war super abwechslungsreich.

Laufstrecke war auch ok, die Ausschilderung hat noch Optimierungspotential. Stimmung im Dome war super.

Alles in allem: nice to have, but no need to have....

sbechtel 21.05.2012 19:27

Was war eigentlich mit Faris Outfit los?!?

christhegerman 21.05.2012 20:25

Zeiten und Daten sind eine Katastrophe!! da hat der hauseigene Ironman Datennehmer ziemlichen Mist gebaut, die Daten auf der ironmanlive.com Seite sind Müll, inzwischen gibt es ein vorläufiges Endergebnis als pdf auf www.ironmanstpoelten.com http://eu-agr.ironman.com/results/20..._70.3_2012.pdf
soweit ich mitbekommen habe wurde bei den Altersklassen keine Siegerehrung gemacht, kann das jemand bestätigen der bei der Awards Party war?

christhegerman 21.05.2012 20:26

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 751989)
Was war eigentlich mit Faris Outfit los?!?

er hatte auf der Radstrecke ein Pearl Izumi Team USA Zeitfahranzug an, den hat er aber in T2 ausgezogen.

trimuelli 21.05.2012 20:27

Ein schöner Wettkampf bei schönem Wetter! :)

Ich verbrachte das verlängerte Wochenende mit der gesamten Familie in St. Pölten. Das Wetter war :Danke: und so konnten wir (exklusive ich) dort einen erholsamen Kurzurlaub verbringen.
Und wenn der Wettkampf am Sonntag nicht gewesen wäre, wäre ich sicher auch erholt :Cheese:
Aber ich wollte es so: Frau und Kind sollten sich erholen- ich wollte mich quälen :quaeldich:

Mit dem diesjährigen Trainingspensum von ca. 600km Rad, 15km Schwimmen und 200km Laufen wollte ich meine sportliche Ausgangssituation ausloten.
Fazit: Ich bin ganz zufrieden und es hat mal wieder Spass gemacht, eine Mitteldistanz zu absolvieren!

oliver#141 21.05.2012 20:28

das klappt leider bei jedem dorflauf besser - anscheinend darf man für das startgeld einfach nicht mehr erwarten

christhegerman 21.05.2012 20:41

Zitat:

Zitat von trimuelli (Beitrag 752024)
Ein schöner Wettkampf bei schönem Wetter! :)

Ich verbrachte das verlängerte Wochenende mit der gesamten Familie in St. Pölten. Das Wetter war :Danke: und so konnten wir (exklusive ich) dort einen erholsamen Kurzurlaub verbringen.
Und wenn der Wettkampf am Sonntag nicht gewesen wäre, wäre ich sicher auch erholt :Cheese:
Aber ich wollte es so: Frau und Kind sollten sich erholen- ich wollte mich quälen :quaeldich:

Mit dem diesjährigen Trainingspensum von ca. 600km Rad, 15km Schwimmen und 200km Laufen wollte ich meine sportliche Ausgangssituation ausloten.
Fazit: Ich bin ganz zufrieden und es hat mal wieder Spass gemacht, eine Mitteldistanz zu absolvieren!

du bist ja verrückt, habe meinen Kumpels am Samstag als wir die Räder der Pros angeschaut und dabei dein Bike gesehen haben (übrigens Respekt für die sehr tiefe Pos.), deine Geschichte mit der wenigtraniererei erzählt, hat mir natürlich keiner gelaubt, nun habe ich den Beweis.
Gruß
Chris

rosi 21.05.2012 20:59

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 751763)
Aus der Ergebnisliste: :Cheese:

marlaskate:
Female 40-44 21 662 Almut Köhler (GER) RSV Tria Bühlertal 06:18:33 1299 00:32:58 1 315 00:07:36 03:26:52 30 1519 00:04:04 02:07:00 22 1244

123fritte:
Male 40-44 1 1841 Christian Mueller RSV Bühlertal 04:16:02 26 00:28:51 3 93 00:03:01 02:17:46 1 23 00:03:14 01:23:07 4 67

trimuelli:
Male PRO 47 41 Daniel Müller (GER) ASK München-Süd 04:47:50 170 00:26:46 30 44 00:02:42 02:33:07 46 144 00:03:13 01:41:59 49 485

TriG:
Male 25-29 45 294 Gerrit Seidel 05:02:06 314 00:33:07 45 331 00:05:23 02:45:04 60 483 00:03:10 01:35:19 41 304

rosi:
Female 40-44 657 Graf Nadia ( it) ASV Triathlon Hochpustertal 5:48:42 995 00:47:59 28 1557 00:04:45 02:59:35 7 1011 00:03:46 01:52:34 14 852

Bei Bedarf bitte ergänzen...

Gruß Matthias

Ich kann nicht schwimmen, das ist schon mal fix...mit meiner Radzeit bin ich sehr zufrieden, der lauf ist ok.
Ansonsten hab ich nichts zu meckern:Blumen:

trimuelli 21.05.2012 21:10

Zitat:

Zitat von christhegerman (Beitrag 752033)
du bist ja verrückt, habe meinen Kumpels am Samstag als wir die Räder der Pros angeschaut und dabei dein Bike gesehen haben (übrigens Respekt für die sehr tiefe Pos.), deine Geschichte mit der wenigtraniererei erzählt, hat mir natürlich keiner gelaubt, nun habe ich den Beweis.
Gruß
Chris

Ich würde sogar gerne noch ein Stück tiefer runter. Dafür muss ich mir aber erst eine neue Radflasche besorgen. Meine derzeitige Flasche würde am Reifen schleifen.

P.S.: Hoffentlich hat niemand meine unrasierten Beine bemerkt;)

sbechtel 21.05.2012 21:20

Zitat:

Zitat von christhegerman (Beitrag 752023)
er hatte auf der Radstrecke ein Pearl Izumi Team USA Zeitfahranzug an, den hat er aber in T2 ausgezogen.

Die Frage ist nur: WARUM?!?! Hat er das Ding beim schwimmen drunter gehabt, oder? Hat bestimmt beim Wechsel gebremst... Ach, mir ist das Schleierhaft. Wenn schon Einteiler, dann wenigstens durchgängig IMO. Seeeehr skuril

ironlollo 21.05.2012 21:20

Zitat:

Zitat von trimuelli (Beitrag 752046)
Ich würde sogar gerne noch ein Stück tiefer runter. Dafür muss ich mir aber erst eine neue Radflasche besorgen. Meine derzeitige Flasche würde am Reifen schleifen.

Ist mir mal im Kraichgau bei einem Wettkampf passiert ;) Wunderte mich, als ich den ersten Schluck nehmen wollte, dass nix mehr in der Flasche war. Die war nach 2km unten schon kaputt, weil sie aufm Reifen auflag. Da ich im Training nicht mir Aerobottle fahre, konnte ich das vorher nicht testen.



Zitat:

Zitat von trimuelli (Beitrag 752046)
P.S.: Hoffentlich hat niemand meine unrasierten Beine bemerkt;)

Schäm Dich! :Cheese:

einzelstueck 21.05.2012 22:12

Zitat:

Zitat von christhegerman (Beitrag 752022)
Zeiten und Daten sind eine Katastrophe!! da hat der hauseigene Ironman Datennehmer ziemlichen Mist gebaut, die Daten auf der ironmanlive.com Seite sind Müll, inzwischen gibt es ein vorläufiges Endergebnis als pdf auf www.ironmanstpoelten.com http://eu-agr.ironman.com/results/20..._70.3_2012.pdf
soweit ich mitbekommen habe wurde bei den Altersklassen keine Siegerehrung gemacht, kann das jemand bestätigen der bei der Awards Party war?

die daten sind immer noch Müll....bei der Abfrage tauchen leute aus anderen AKs auf...in dem PDF stimmen die addierten zeiten immer noch nicht ....jetzt werden die zeiten manuell korrigiert....:Nee:

marlaskate 22.05.2012 07:59

Zitat:

Zitat von christhegerman (Beitrag 752022)
Zeiten und Daten sind eine Katastrophe!! da hat der hauseigene Ironman Datennehmer ziemlichen Mist gebaut, die Daten auf der ironmanlive.com Seite sind Müll, inzwischen gibt es ein vorläufiges Endergebnis als pdf auf www.ironmanstpoelten.com http://eu-agr.ironman.com/results/20..._70.3_2012.pdf
soweit ich mitbekommen habe wurde bei den Altersklassen keine Siegerehrung gemacht, kann das jemand bestätigen der bei der Awards Party war?

Doch, eine Siegerehrung gab es, jeweils die ersten 3 Damen und Herren der AK. Das Hauptproblem war die letzte Runde im Stadion, bevor es ins Ziel ging. Es war zwar oft gesagt worden, gezeigt worden und alles mögliche, aber es war trotzdem im Zielbereich unübersichtlich, weil man eben, bevor man ins Ziel durfte, 3x die ganze Runde durch das Stadion laufen musste, viele es aber wohl nicht kapiert hatten und nur 2x gelaufen sind (vor der ersten und vor der zweiten Runde, aber nicht mehr vor dem Zieleinlauf). Sie haben zwar noch versucht, was zu retten, indem sie direkt vor dem Zielkanal noch jemanden mit einem handgemalten Schild "Last km" hingestellt haben, aber das hat trotzdem nicht funktioniert.....
Daher mussten sie alle Leute von Hand nachchecken und in Bedarfsfall, falls die letzte Runde fehlte, bekamen die Laute 6 min dazu (durchschnittliche Laufzeit aller Teilnehmer für 1 km) + 4 min Zeitstrafe. Und das hat dann gedauert..... Auf die Alternative, dass alle teilnehmer, die abkürzen, disqualifiziert werden, haben sie verzichtet.... daher dauerte es aber auch, bis die Ergebnislisten fertig waren und Siegerehrung war erst um 19 Uhr. Daher denke ich, dass deshalb noch alle Zeiten vorläufig sind. Allerdings denke ich, dass die Splits Radfahren, Schwimmen und Laufen bis auf die letzte Runde davon ja eigentlich nicht betroffen sein sollten. Wieso die also noch nicht da sind?????
Rennbericht von mir folgt noch.

Schöne Grüße

herbz 22.05.2012 15:20

Hier gibts ein Video vom Renntag: http://www.youtube.com/watch?v=U1-HFWTDlGk

lg

marlaskate 26.05.2012 21:08

Rennbericht
 
Wen es interessiert: Hier ein Rookie-Bericht (Achtung: lang!)

Jetzt ist es also geschafft und die erste MD ist überstanden. Zugegeben: Muffensausen hatte ich schon ein wenig, auch wenn das Training vorher einigermaßen regelmäßig und die Zuversicht, dass ich wenigstens das Ziel sehe, doch ganz gut war. Aber wer weiß, was alles unterwegs passiert.
Also sind wir, mein Mann und ich, Freitag in Richtung St. Pölten aufgebrochen. Nach 7 Stunden Autofahrt brachten wir als erstes die Registrierung hinter uns, die sehr schnell ging. Die Wettkampfbesprechung wurde mit 20 min Verspätung durchgeführt und der Zieleinlauf dabei besonders hervorgehoben. Ich hatte zwar schon den Film online gesehen, aber doppelt hält besser. Jetzt aber los in unsere Pension. Direkt zu Fuße von Stift Melk bezogen wir Quartier.
Abends dann noch schnell die Räder gecheckt und eine kleine Runde entlang der Donau gedreht. Es lief sehr gut, war aber auch noch ziemlich frisch. Mal sehen, wie es morgen früh ist. So als Temperaturerwartung für den Sonntag… Nun ja, sehr frisch war es da! 8-9°C. Die Vorstellung, bei diesen Temperaturen im nassen Tria-Einteiler auf dem Rad zu sitzen, lockt nicht wirklich! Auch wenn der neue Anzug schön ist und: Danke Tanja für das Überlassen! Also fällt die Entscheidung: Schwimmen mit Badeanzug unterm Neo und dann erst den trockenen Einteiler an. Und wie macht man es jetzt warm??? In den Wechselbeutel kommen noch Ärmlinge und eine dicke Zeitung. Das muss reichen. Hoffentlich.
Um 16 Uhr wollen wir zum Check-In, um danach den Abend noch ruhig angehen zu lassen. Nun, den Gedanken hatten viele. Lange Schlange am Einlass, insgesamt dauert es gut eine Stunde, bis wir endlich alles verteilt haben. Aber keine Zeit mehr, die Seen in Augenschein zu nehmen. Morgen früh muss reichen.
Die letzte Nacht davor. Habe ich überhaupt geschlafen? Ich weiß es nicht. Wahrscheinlich schon, aber viel war es jedenfalls nicht. Um 6 Uhr sind wir in der Wechselzone, Rad steht noch, alles in Ordnung, noch die Verpflegung befestigen. Es ist deutlich wärmer als gestern Morgen. Wäre auch mit nassen Einteiler gegangen, aber jetzt lässt es sich nicht mehr ändern. Mist: Sonnencreme vergessen! Also geht mein Mann noch mal raus, um die Pumpe wegzubringen und die Creme zu holen. Ich warte, es ist 6.30 Uhr, um 6.50 sollen wir am See sein, langsam wird es Zeit. 6.40 Uhr, er ist immer noch nicht da, na dann eben ohne Sonnencreme. Er hat ja noch Zeit bis zum Start um 8.10 Uhr. Plötzlich rennt er außen am Zaun entlang und gibt jemandem die Creme. Was ist da los? Ich creme mich schnell ein, jetzt wird es echt Zeit. Plötzlich taucht mein Mann neben mir auf. Sie wollten ihn nicht wieder rein lassen, weil die Wechselzone schon geschlossen war! Aber irgendwie hat er es doch noch geschafft! Zum Glück! Das hatte bei der Wettkampfbesprechung keiner gesagt, wann da geschlossen wird. Im Laufschritt zu ersten See, der zweite See wird also erst im Rennen in Augenschein genommen. Erste werde ich nicht sein, da sind schon welche vor mir, die den Weg kennen werden.
Pünktlich zum Profi-Start sind wir am See. Noch 15 min warten. Dann dürfen wir ins Wasser. Erst mal ist es kalt, wird im Neo aber schnell okay. Ich verziehe mich ganz nach hinten, erst mal raus aus jeglichem Getümmel. Dann geht es los! Ich bin völlig ruhig und finde erst mal ein paar Beine, an die ich mich dran hänge. Das Gefühl ist gut und wenn ich mal richtig bewusst durchziehe, kann ich gleich an ein paar anderen vorbeischwimmen. Der Weg zur ersten Boje geht schnell, auch die zweite ist schnell geschafft. Der Weg zur dritten wird länger, aber immer noch ein gutes Gefühl im Wasser. Wenn ich denke, wie ich noch vor zwei Jahren beim kleinen Dorftriathlon noch beim Start hyperventiliert habe, ist das ein Riesenfortschritt. Dann raus aus dem ersten See und ab zum zweiten. Mir erscheinen es deutlich mehr als 200 m, und die Rampe in den zweiten See geht ganz schön steil bergab. Geht aber alles gut und los geht’s in die zweite Runde. Immer noch läuft es gut, keine Probleme mit dem Kreislauf. Die Boje kommt in Sicht und zurück geht’s. Und schon ist das Schwimmen vorbei! Raus aus dem Wasser und ab zum Beutel. Das Wechselzelt für Damen? Ah, das ist zusammen mit den Herren. Für die Damen gibt es eine kleine Paravent-Ecke. Und wer sitzt da? Ein nackter Mann….. :cool:
Nun ja, keine Zeit zum Gucken, Neo aus, Badeanzug aus, Einteiler an; Zeitung lasse ich weg, aber Ärmlinge nehme ich doch lieber noch mit. Radschuhe in die Hand und ab zum Rad. Plan war, möglichst einen 25er Schnitt zu schaffen. Und sich nicht komplett abzuschießen. In der Ebene geht das, aber auch mit Bergen? Die Autobahn ist okay, aber leider kein Rückenwind, sondern von der Seite. Also trampeln, trinken und trampeln. Ab von der Autobahn, bisher ein 28er Schnitt, also gut im Soll. Und schon wird es hügelig. Aber es läuft gut bergauf. Als der erste Buckel nach Krustetten geschafft ist, kommt Zuversicht auf. Der Schnitt ging auf 25 zurück, aber jetzt geht es ja erst mal runter. In einer 90° Kurve rennen vor mir Sanitäter über die Straße. Oh je, da ist wohl jemand geradeaus gefahren! Aber kurz hinter der Kurve steht ein Radler auf der Straße und sieht erst einmal heil aus. Wenn nicht noch jemand im Feld liegt, ist es wohl gut gegangen. Es geht jetzt meist leicht bergab oder flach, irgendwann entlang der Donau, eine herrliche Strecke. Irgendwann sind wir soweit um die Kurve gefahren, dass es jetzt richtig Rückenwind gibt. Die Ärmlinge hätte ich auch weglassen können. Irgendwann ruft jemand von hinten meinen Namen: Forums-Rosi hat mich entdeckt und rauscht von hinten zügig an mir vorbei. Leider hat es mit einem Treffen nicht geklappt, aber wenigstens haben wir uns auf der Strecke gesehen. Viel Erfolg noch! Irgendwann kommt eine Linkskurve, das kann nur heißen, jetzt kommt der große Buckel….. Und er kommt, aber er ist gar nicht so schlimm. Es läuft einigermaßen rund, ich kann bergauf einige überholen. Ungefähr auf Mitte des Berges hat mein Mann mich eingeholt. Er hat jetzt also 55 min Vorsprung herausgefahren. Es war genau die Stelle, wo er vorhergesagt hatte, dass er mich einholt. Noch ein paar Aufmunterungen hinterher geworfen, dann weiter bergauf. Der Berg ist irgendwann zu Ende, bergab überholen mich wie immer welche, da bin ich halt ein Schisser, aber lieber heil als schnell und im Graben. Oben schaue ich auf die Uhr. Immer noch ein 25er Schnitt und es geht nur noch abwärts. Jetzt kommt auch ordentlich Wind von der Seite und von vorne, aber die Zeitrechnung sagt, dass ich meine angepeilten 3 h 40 für das Rad gut schaffen werde. Ein klasse Gefühl! Und nein, die Beine tun noch nicht weh. Die Abfahrt nach St. Pölten ist halb so wild wie geschildert, aber Überholverbot-Schilder habe ich keine gesehen. Auf den letzten 2 km noch einen Riegel verdrückt, das geht hier besser als beim Laufen.
Der Wechsel geht schnell, aber das km 1 Schild bleibt mit verborgen. Okay, Radhandschuhe vergessen auszuziehen, also in die Hand nehmen. Es geht das erste Mal durch das Stadion. Schon mal die Zielrunde in Augenschein nehmen. Das ist in der Tat etwas vertrackt. Aber nach der Wettkampfbesprechung eigentlich klar. Und es geht raus auf die Strecke. Ein Österreicher hängt sich an mich ran, will mitlaufen. Welche Zeit ich anpeile? Keine Ahnung! Ich laufe mal, so gut es geht, es fühlt sich gut an, aber ich weiß nicht, wie lange das hält. Blick auf die Uhr 5:25 auf den km, das ist ziemlich zügig für mich. Es geht gut, bei km 8 bin ich meinem Begleiter dann doch zu langsam und er verabschiedet sich nach vorne. Leider verpasse ich die Verpflegungsstelle (war da wirklich eine????) und der Weg bis zum Stadion wird lang ohne Wasser. Endlich kommt es in Sicht. Und gerade als ich am Stadion bin, klopft mir jemand auf den Hintern!!!!! Ah okay, DER Vorbeiziehende darf das. Das heißt mein Mann hat jetzt 55 min und noch 10 km Vorsprung…… Während er sich auf die letzte Zielrunde aufmacht, biege ich links ab auf die zweite Runde. Die ersten Überlegungen, wann ich was anderes als Wasser trinken soll, kommen auf. Vielleicht bei km 15? Oder schon früher? Noch stimmt die Zeit, immer noch 5:30 / km, aber es fällt schon etwas schwerer. Dann merke ich bei km 13/14, dass es langsamer wird, jetzt 5:45 – 6 min /km, aber okay, das wird schon. Bei km 15 will ich es mit Iso probieren, aber das Zeug schmeckt so ekelig, dass ich keinen Tropfen herunterbringe. Also ohne weiter. Und dann habe ich eine Dame vor mir, die immer wieder in Gehpausen verfällt. Die holst Du Dir! Aber immer, wenn ich denke, jetzt ist es soweit, läuft sie wieder los. Und wie schnell. Das macht sie so 5-6x mit mir. Irgendwann wird der Anblick des Gehens so verlockend! Bei mir gehen gerade so richtig die Lichter aus! Okay, vielleicht hätte ich doch mal ein Gel nehmen sollen unterwegs….. Anfängerfehler! Ich beginne mit dem Wandertag und nehme an der nächsten Verpflegung eine Cola mit. Zwischendurch überlege ich echt, ob ich mich nicht mal kurz setze, aber dann komme ich wahrscheinlich nie wieder hoch. Also weitergehen. Immer wieder feuern mich Mitläufer an. Danke! Aber es geht gerade echt nicht mehr! Bei km 18 kommen dann die Lebensgeister wieder und es geht wieder trabend. Einige der Anfeuerer kann ich wieder einsammeln. Und die letzten 2 km bin ich wieder bei 5:30…. Jetzt ist das Auslassen der Gels wirklich ärgerlich! Warum habe ich bloß bis km 15 nichts als Wasser zu mir genommen? Noch einmal durchs Stadion kringeln. Mein Mann steht schon umgezogen im Stadion und feuert mich an. Noch eine Runde über die Bahn. Und das fühlt sich richtig gut an! Die Beine merke ich gar nicht mehr und der Zieleinlauf macht einfach nur Spaß! Aber muss man eigentlich wirklich eine Aufwärtsrampe dafür machen? Die netten Damen an der Ziellinie halten noch mal das Zielband hin. 6 h 18. Uiuiui! In meinen kühnsten Träumen hatte ich mit 6 h 30 gerechnet, 7 h erschienen mir realistisch. Aber das Eis im Ziel, das habe ich dann nicht mehr öffnen können….. Nach einer kurzen Erholung und reichlich Wassermelone wurden gleich die Räder abgeholt. Da war es dann noch mal etwas kritisch, weil man beim Check-out in der prallen Sonne stand. Entschuldigung noch mal an die Damen im Check-out Zelt, falls ich Euch mit meinem kleinen Kollaps dort einen Schrecken eingejagt haben sollte. Sieht immer schlimmer aus, als es ist :Lachen2:
Kaffee und Kuchen schmeckten danach noch nicht ganz wieder, aber die Schinken-Fleckerl auf der Pastaparty brachten dann wieder alle Energie zurück! Die Siegerehrung kam später, da viele den Zieleinlauf nicht korrekt absolviert hatten und händisch korrigiert wurden. Vom Treppchen war ich weit weg.
Die 7 h Heimfahrt anschließend vergingen zwar nicht wie im Flug, aber als wir um 2 Uhr nachts endlich daheim waren, konnte ich zufrieden und gut in meine Bettfedern sinken. Ob es mehr Stunden Schlaf waren als in der Nacht zuvor? Um 8 Uhr hatte mich die Arbeit wieder. Und Muskelkater? Nein, den gab es nicht! Also war ich wohl nicht schnell genug! Aber für eine Premiere doch ganz ordentlich, oder?

herbz 27.05.2012 13:52

Zitat:

Wen es interessiert: Hier ein Rookie-Bericht (Achtung: lang!)
Sehr schön geschrieben und gratuliere zum erfolgreichen Finish! :)

herbz 27.05.2012 17:40

Hier gibts noch ein Video, ganze 72 Minuten! :)

rosi 27.05.2012 20:51

Hei!!! A......marlaskate, ich bins , die rosi :-D

Hast vergessen dazuzuschreiben, dass du die BESTE Schwimmzeit in unserer AG hattest!!

War doch ein toller Tag da draussen in NÖ, ich habs so genossen! Schade, dass unser Treffen nicht geklappt hat, vielleicht nächstes Jahr?

Liebe Grüße
Nadia

Road_Runner 21.05.2013 14:04

Gibt es eigentlich mal eine Indikation zur Wassertemperatur?

leiti 21.05.2013 14:23

16 Grad ... ;-)

captiva 21.05.2013 14:26

Zitat:

Zitat von Road_Runner (Beitrag 904316)
Gibt es eigentlich mal eine Indikation zur Wassertemperatur?

NEO :)

Das dürfte ja schon mal sicher sein, oder?:-((
Bei 15, 16°C droht mir in der Startphase 'Schnappatmung', da half bisher auch nicht Einschwimmen bei mir.

Werde am Sonntag zum ersten Mal in St.Pölten am Start sein, anreisen wollte ich am Freitag. Hotel von Fr. bis Mo. in St.Pölten gebucht. Da es bei mir doch gut 800km Anreise sind, werde ich jetzt kurzfristig schon Donnerstag fahren. Nur mein Hotel hat von Do. auf Fr. leider nix mehr frei, hoffe ich finde noch was.

ibins13 22.05.2013 08:03

Ich war jetzt insgesamt vier mal im Ratzersdorfer See schwimmen....das war bis aufs erste Mal am 01.05. immer ganz ok. Am Pfingstmontag wars sogar schon richtig "warm"...fragt sich nur, in wie weit es bis Sonntag wieder abkühlt, wenn das Wetter so bleibt bzw. sich noch so weit verschlechtert wie angekündigt. Ich pack schon mal die Helmhaube und Handschuhe ein :)

@Captiva: Wegen Unterkunft wirds in St.Pölten Zentrum nicht so leicht sein (ich wohne direkt neben dem Hotel Metropol und weiß, was sich da immer so abspielt), ich würde mich umschauen in Pottenbrunn, Herzogenburg, eventuell auch in Melk, das ist 15 Minuten Autobahn entfernt und wenn du aus Westen kommst, liegts direkt am Weg. Und bevor du im Auto nächtigst meldest dich bei mir, dann kannst auf der Couch schlafen. Bin weiblich und verheiratet, also das ist kein "unmoralisches Angebot" :Huhu:

LG
Barbara

autpatriot 23.05.2013 18:34

Also mit.neo ist wohl das schwimmen eher das kleinere übel.

Lustig wird das radfahren wenn manche bis zu 3 std im.regen fahren und unterkühlt vom.bike steigen.

Das laufen wird hingegen ein genuss bei optimalen bedingungen.

Bin zum glück nur als radfahrer in der staffel am.start und werd.mich daher ordentlich einpacken und bin zum glück net schon nass.vom.schwimmen.

War vor 2.wochen in mureck da hats ständig geregnet bei 15 grad, zum glück hatte ich meine regenjacke mit. Aber mir war.nach 1 std schon so kalt.in dennzehen und beinen das i net richtig gas geben hab können. Auch die finger waren eher schlecht beinand was ma dann beim.schalten merkte.

Also packts euch für st. Pölten was warmes.ein zum.anziehen. Dann wird auch das biken in ordnung sein

coffeecup 23.05.2013 21:36

Lustig ist die Orga heuer mit Registrierung und Bike Check in. Damits schneller geht kann man sich jetzt den ganzen Tag Zeit nehmen.

Muss wohl oder übel einen ganzen Familytag für das Opfern :(
9-13 registrierung und
15-18 bike check in in der Reihenfolge der Registrierung

also 5h wenns blöd läuft...und das bei dem Startgeld...

Pippi 25.05.2013 12:31

kein Schwimmen!
 
Schwimmen abgesagt und kein Duathlonstart sondern Radstart in Wellen.

http://www.triaguide.com/kein-schwim...0-3-st-polten/

Hafu 25.05.2013 12:39

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 905870)
Schwimmen abgesagt und kein Duathlonstart sondern Radstart in Wellen.

http://www.triaguide.com/kein-schwim...0-3-st-polten/

Damit gibt es zum Glück keine Windschattenprobleme...;)

Weißer Hirsch 25.05.2013 12:54

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 905872)
Damit gibt es zum Glück keine Windschattenprobleme...;)

Schade für alle die da gemeldet haben. War ja nicht billig - aber für das Wetter kann nun mal keiner was. Und die Entscheidung nicht zu schwimmen ist m.M.n. die richtige.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.