![]() |
Zitat:
Wenn dir der Faas 300 zu extrem ist, aber sowas wie den Adizero Adios gut findest, dann würde ich die den Puma Fuujin RC empfehlen, der ist fast Baugleich wie die Adizero I, nur dass der Puma flexibler ist. |
Vielen Dank, da bin ich beruhigt und werde den FAAS300 mal testen.
|
Welcher Faas wäre denn dem Lunaracer3 am ähnlichsten? (von Dämpfung und Sprengung her)
Ich suche nämlich Ersatz für meinen Lunaracer, da ich ihn zwar liebend gern laufe (und es - im Gegensatz zu den ganz direkten Schuhen - auch am nächsten Tag nicht bereue ;) ), aber er passt auf die Dauer nicht zu meinen Füßen... |
Kein Faas kommt der Daempfung des Lunaracer nahe. Ist ein direkterer, simplerer Schuh.
|
Zitat:
So ganz checke ich das System hinter der Benennung der Faas' nicht. Die Nummer gibt Auskunft über die Dämpfung; die Buchstaben: R=race, S=stability, was ist V2? Und was genau bedeutet es für den Schuh, also ist S zB Pronationsstütze oder was? Wie sieht's gewichtsmäßig aus? Haltbarkeit? Grip bei Nässe? (Die Seite http://www.puma.com/running/faas kenne ich.) Ach, ich kann dieses Laufschuh-Onlinekauf-Glücksspiel gar nicht leiden... |
Hi Anna,
v2 steht für Version 2, da der 500er diese Saison überarbeitet wurde. S steht für Stabilty. (Aktuell gibt es hier nur den 350S und den 800S, ab Juli dann auch einen 500 und 600er S.) Welche Schuhgröße hast Du? Habe aktuell einen nigelnagelneuen Faas 500 Damen anzugeben. Viele Grüße! |
Zitat:
|
Faellt normal aus, also ne halbe Groesse kleiner als der Lunar (fuer Dich also 40.5).
|
Zitat:
|
Hab einen Damenschuh in 41. Vorne finde ich ist er recht groß, aber dadurch dass er recht schmal geschnitten ist, sitzt er gut am Fuß bei normalen Füßen. Ich schick Dir gern ein Foto bei Interesse, wenn Du ihn mal probe anziehen möchtest.
|
Zitat:
Das wäre dann das "alte" Modell oder, nicht die "Version 2"? Hat sich da groß was getan? |
Doch, es ist die V2. Also gerade aktuelle Kollektion.
Es gab diverse Änderungen/ Anpassungen, muss mal raussuchen welche das alles waren. Hier der Link zu dem Schuh (wenn man das darf): http://www.shop.puma.de/Damen-Faas-5...s-blue_curacao |
Zitat:
|
Kurze Rückmeldung:
Ich habe jetzt die Faas 300 und bin super-duper zufrieden. Schon 200 km gelaufen. Klasse Schuh! |
Es kommt nun der Faas 100r mit 0 Sprengung. Die Sohle scheint dabei nicht super dünn zu sein, trotz null Sprengung evtl. noch Komfort?:
![]() |
Zitat:
|
Faas 300 v2
Bin die letzten beiden Jahre Saucony (Kinvara, Type A) gelaufen und hab nun mal den Faas 300 v2 ausprobiert.
Nach dem ersten Läufchen muss ich sagen, dass er sich wirklich super läuft. Schön direkt, aber auch nicht zu hart. Von der Größe her bin ich beim Kinvara und Type A5, 42 gelaufen, deshalb hab ich mir beim Faas 300 auch einen 42er bestellt. Fällt jedoch etwas länger aus als die Saucony. 41,5 dürfte perfekt passen, gibts aber scheinbar nicht. Soviel mein erster Eindruck vom Schuh :Huhu: |
Erfahrungen mit FASS 100?
|
Aloha Puma-Experten,
Habe jetzt den niegelnagelneuen Mobium auf Anraten meiner TS-Laufschuhspezialistin geordert. Und stehe jetzt mit dem Teil auf Captain Jack's Geburtstagsparty meines Grossen. Traegt sich ungewohnt, umschliesst die Fuesse komplett und geht jede Bewegung mit, sieht "leer" aus wie eine Balletsocke des warmen Solovortaenzers vom Bolschoi-Theater und fuehlt sich eher hart an. Wollte morgen ab 5:30 Uhr eine 17DL mit integriertem schnellen 10-er (40min) und Montagvormittag ab 4:45 fuer ein paar Intervalle auf die Bahn (gesamt ca. 13km). Frage: Soll ich's riskieren oder muss ich vorher ein paar kuerzere Eintrageeinheiten mit der Balletsocke einplanen? Bin die letzten 1.500 km bzw. 4 Monate komplett mit dem Boost Energy gerannt-eine komplett andere Philosophie. Was empfiehlt mir der geneigte Laufexperte? |
Jedem normalen Menschen wohl eher kein langes Brett, aber bei Dir ;-)
Was is denn das für ein neuer Schuh? Neutral? Sprengung? |
Zitat:
|
Den neuen Wettkampfschuh von Puma find ich geil:
http://de.puma.com/de/de/pd/speed-10...st-black-white |
Ich lauf die Puma Faas 100 im Wettkampf bis 10k und schätze neben der sehr leichten Bauweise, geringen Sprengung und wenig Dämpfung insbesondere die sehr schmale Form auch bei Grösse 48
Die die du da verlinkt hast sehen mir demgegenüber schon etwas weniger puristisch aus, also mehr Dämpfung etc., ggf eher wie Faas 300 Wenn ich die neuen irgendwo in Natura sehe schau ich mir die aber auf jeden Fall mal an. Gibt's da auch verschiedene Varianten a la Fass 100, 300, 500, ... ? |
Ja, es gibt verschiedene Varianten, gleiches System wie bei den Faas.
Wobei es nun weniger Faas Modelle, dafür mehr Ignite Modelle gibt. Nachfolger? Speed 100 R Ignite hat 6mm Sprengung. Speed 300 Ignite hat 8mm, gleiches gilt für den 600er. Der Speed 1000 Ignite hat 12 mm Sprengung. Außerdem gibt es die "S" Varianten, also mit einer erhöhten Innenseite für Überpronierer und eine TR Variante, also eine Geländeversion auf Basis des Speed 300 Ignite. Und dann noch den Ignite Dual, mit tiefen Flexkerben im Vorfußbereich. |
Seit diesem Jahr laufe ich vermehrt Puma Schuhe.
Den Faas R 100 bei Rennen bis zu 10 km und alles was länger ist den Ignite Speed 300. Der läuft sich trotz der 8 mm Sprengung sehr direkt, aber noch stabil genug für eine ordentliche Mitteldistanz. Von der Haltbarkeit ist der 300er Ignite auch sehr gut. Wie es von der Passform der 100er Variante ausschaut weiß ich leider nicht. Der Faas 100 fällt ca. eine halbe Nummer Größer aus, als der 500er, weil sie bei gleichem Schaft weniger Stoff verwendet haben. Deswegen am besten vor dem Kauf mal probieren ;) :Huhu: |
Huhu,
melde mich als Puma Laufschuh Fan auch mal zu Wort. Die Faas Reihe war einfach sensationell. Ich habe Faas 100,200 (Rakete mit 174gramm),250, 250TR, 3x300, 2x500. Kann die Puma-Schuhe gut vergleichen bei über 25 Paar Laufschuhe. Reizen würde mich noch der 100 TR für crossige Wettkämpfe, aber leider nur noch sehr schwer zu bekommen. Die Ignite Serie turnt mich bisher garnicht an, zu schwer, zu steif usw. - wäre bitter wenn diese Wanderschuhe die Faas-Serie ablösen sollten. Weiter oben wurde ein Ignite 100R angesprochen, wenn jemand damit erste Erfahrung sammelt - immer her mit Informationen. Gruß |
Wer noch ein paar alte Faas 300 zu 34 Euro (+9 Euro Versand) sucht ...
https://www.startfitness.co.uk/puma-...187528-05.html Speed 300 gibt es auch zu 39 Euro. https://www.startfitness.co.uk/runni...188114-01.html Bei 3-4 Paar Schuhe relativieren sich die 9 Euro Versand auch wieder. Den Faas 300 gab es die letzten beiden Jahre eigentlich nicht mehr in dem Bereich. |
...wenn ich meine Brooks Pure Connect mal aufgelaufen habe, was käme denen denn am nächsten aus dem Puma Bereich und wie fallen die Größenmäßig im Verhältnis zueinander aus?
Trage brooks in 43.5/44 (28cm). :Huhu: |
ich hab in den PureConnect und den Faas jeweils 48,5
wobei die Brooks leicht kleiner bzw. enger ausfallen finde ich, vielleicht 1/3 bis 1/2 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.