triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Checkliste zur Verbesserung der Wasserlage! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16692)

speedskater 04.12.2010 22:16

http://www.youtube.com/watch?v=TqhbYPKHen8&NR=1

Für die Fußgelenke.
Macht man das im Sitzen, ist es auch am Schreibtisch möglich.

LidlRacer 04.12.2010 23:35

Zitat:

Zitat von Luke Footwalker (Beitrag 501587)
Ihr meint ernsthaft das hier ab 0:48, nicht wahr? Ich hab's erst für einen Beitrag der Pixar Studios gehalten ;) .

AUTSCH! Da kugelt meine Schulter schon vom bloßen Zusehen (wieder) aus. :Nee:

Prof.Schwimm 10.12.2010 12:20

Freestyle - High Hips
 
http://www.youtube.com/watch?v=oSHTBGTeXq4

Why Do It:
The higher the hips, the less resistance you create with the back half of your body. This means it'll be easier for you to move through the water.

How to Do It:
1. Obviously, you'll think about this during any freestyle swim or set.
2. Focus your attention on your hips, and their connection with the surface of the water.
3. There will be a few options for you to get your hips a bit higher... lower the head, tilt the pelvis, tighten the abs(Becken nach hinten kippen, ziehen in der Bauchdecke ;) ), kick a bit more... the list goes on. It'll be up to you to determine which works best and which you can accomplish most consistently.

How to Do It Really Well (the Fine Points):
Make sure you're always showing some part of your hips or suit above the surface... at all times (during swimming). Don't allow your hips to drop back under and continue to focus on the muscles you'll be using to accomplish this.

be fast 10.12.2010 14:44

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 501596)
http://www.youtube.com/watch?v=TqhbYPKHen8&NR=1

Für die Fußgelenke.
Macht man das im Sitzen, ist es auch am Schreibtisch möglich.

Für die Fußgelenke ist das einfach und effektiv:
http://www.swimsmooth.com/kick_adv.html

Ich meine die drei Bilder mit dem Sonnenbrillentypen unter der Überschrift "1. Stretch Your Ankles". Hier insbesondere das mittlere und rechte Bild "wo" der Kerl auf seinen Füßen sitzt.

Viel Spaß dabei!

djikidjik 28.12.2010 21:51

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 494887)
Du Sack! ;)

:Lachanfall:

speedskater 28.12.2010 23:40

Beim Anschauen der goswim-Videos auf You tube bekomme ich häufiger die Meldung "not available in your country".
Woran liegt das, geht Euch das auch so?
Viel wichtiger ist aber die Frage:
Kann ich da was dran ändern und die Videos doch sehen?
Danke.

neonhelm 28.12.2010 23:42

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 512027)
Beim Anschauen der goswim-Videos auf You tube bekomme ich häufiger die Meldung "not available in your country".
Woran liegt das, geht Euch das auch so?
Viel wichtiger ist aber die Frage:
Kann ich da was dran ändern und die Videos doch sehen?
Danke.

Normalerweise liegt es an der Musik und zu bezahlenden Abgaben.

Aber viele Wege führen ja nach Rom....

speedskater 29.12.2010 00:24

Hat jemand einen Link zu einem funktionierenden Video
"Hoher Ellbogen"?

Danke.

KernelPanic 29.12.2010 00:38

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 512068)
Hat jemand einen Link zu einem funktionierenden Video

http://www.svl.ch/ElbowsHigh/

Ein Video ist es leider nicht, dafuer stehen allerdings Kommentare dran.

http://www.youtube.com/watch?v=qEQTxN854uk
http://www.howcast.com/videos/207254...tion-and-Catch

speedskater 30.12.2010 14:44

@KernelPanic:
Danke.

Prof.Schwimm 31.12.2010 15:23

falls jemand 2011 noch an seiner Technik pfeilen will

http://www.swimsmooth.com/catchmasterclass.html

sieht ganz nett und brauchbar aus

ChrisL 31.12.2010 19:02

Is ja witzisch...hab heute bei youtube zufällig den Kanal von swimsmooth mit ein paar tollen Videos gefunden - sehr motivierend!

-guten Rutsch derweil und Erfolg in allen Wasserlagen!

Sebastian100 20.01.2011 14:02

Ich habe schon oft gehört, dass das Becken nach hinten gekippt werden soll. Wie kann ich mir das denn vorstellen? Gibt es dafür eine Übung? Kann jemand mal speziell auf den Rumpf eingehend beschreiben, was in der Theorie angespannt werden muss?

Prof.Schwimm 20.01.2011 17:36

Zitat:

Zitat von Sebastian100 (Beitrag 522514)
Ich habe schon oft gehört, dass das Becken nach hinten gekippt werden soll. Wie kann ich mir das denn vorstellen? Gibt es dafür eine Übung? Kann jemand mal speziell auf den Rumpf eingehend beschreiben, was in der Theorie angespannt werden muss?

http://www.swimsmooth.com/core.html

HeinB 20.01.2011 18:12

Zitat:

Zitat von Sebastian100 (Beitrag 522514)
Ich habe schon oft gehört, dass das Becken nach hinten gekippt werden soll. Wie kann ich mir das denn vorstellen? Gibt es dafür eine Übung? Kann jemand mal speziell auf den Rumpf eingehend beschreiben, was in der Theorie angespannt werden muss?

Becken kippen = Hintern rausstrecken, ins Hohlkreuz gehen
Becken aufrichten = Hintern einziehen, Hohlkreuz aufheben

Übung: Schulterbreiter Stand, Knie leicht gebeugt, Hände an die Hüfte. Abwechselnd Becken kippen und aufrichten. Sollte dir dann bekannt vorkommen.

Sebastian100 20.01.2011 19:41

Zitat:

Zitat von Tobias23 (Beitrag 522658)
Becken kippen = Hintern rausstrecken, ins Hohlkreuz gehen
Becken aufrichten = Hintern einziehen, Hohlkreuz aufheben

Übung: Schulterbreiter Stand, Knie leicht gebeugt, Hände an die Hüfte. Abwechselnd Becken kippen und aufrichten. Sollte dir dann bekannt vorkommen.

Mhm ich steh am Schlauch. Ich kannte beslang nur die zwei Definitionen Becken nach vorne oder nach hinten kippen. Unterscheidet man auch noch nach Becken kippen und Becken aufrecht?
Gibts vielleicht was deutsches? My english is very bad :-)

HeinB 20.01.2011 20:02

Zitat:

Zitat von Sebastian100 (Beitrag 522692)
Mhm ich steh am Schlauch. Ich kannte beslang nur die zwei Definitionen Becken nach vorne oder nach hinten kippen.

Eines der beiden nennt man aufrichten, vermutlich was du mit "nach vorne kippen" meinst. Erklärung.

Anschaulich: youtube

Wolfgang L. 20.01.2011 22:11

Zitat:

Zitat von Tobias23 (Beitrag 522704)
...
Anschaulich: youtube

:) :) :)

ok das ist anschaulich :Cheese:

Zitat:

Zitat von Tobias23 (Beitrag 522658)
Becken kippen = Hintern rausstrecken, ins Hohlkreuz gehen
Becken aufrichten = Hintern einziehen, Hohlkreuz aufheben

Übung: Schulterbreiter Stand, Knie leicht gebeugt, Hände an die Hüfte. Abwechselnd Becken kippen und aufrichten. Sollte dir dann bekannt vorkommen.

vielleicht findet sich hierzu auch noch ein ähnlich anschauliches Video. :Cheese:

Sorry für das off Topic in diesem wirklich sehr informativen Tread. :Cheese:

Triphil 21.01.2011 08:04

ich kann den Sebastian schon verstehen. Genau die Frage Stelle ich mir auch immer...was ist das genau für ein Gefühl... was muss ich wie anspannen um den Arsch oben halten zu können.
Wenn ich das gute Schwimmer aus meinem Umfeld frage, kommen immer total unteschiedliche Antworten. Der eine sagt Arsch zusammen kneifen, dann sagt wieder einer der viel besser schwimmt als der vorher:"Wieso Arsch zusammenkneifen?"neee Hohlkreuz, alles klar mach ich Hohlkreuz, dann sagt der Trainer wieder:"Wenn du so wie eine Banane in der Mitte durchhängst, ist ja klar dass du nicht schneller kannst". Okay dachte ich...falsch verstanden, ich muss ja den Bauchnabel nach innen hoch strecken, also drück ich ja eher meine Hüfte hoch,also kein Hohlkreuz...wieder falsch. Warum kann das niemand genau beschreiben was er da macht. Dann mach ich es einfach auch so, aber vorher muss ich ja wissen was ich machen soll.
Verschiedene Sachen funktionieren ja, Stolz schwimmen zum Beisiel, Bauchnabel eher hochziehen, da häng ich ja schon nicht mehr ganz so tief drin, aber ich merke das da noch was drin ist und dazu muss ich wissen wie ich das Becken halten soll. Und vorallem wie soll ich locker in den Beinen bleiben, wenn ich mein Po anspanne???
Vielleicht kann das ja mal jemand erklären der spürt was er macht?

Ach ja und laut dem Link von Tobias23 : http://www.meduniqa.at/module/gesund.../6_2_1_1_1.htm

müsste ich ja zum Becken kippen die Bauchmuskeln entspannen, ja gut ääääääh die sind aber beim Schwimmen doch angespannt.

...und Nachspüren.

neonhelm 21.01.2011 17:52

Zitat:

Zitat von Triphil (Beitrag 522884)
Und vorallem wie soll ich locker in den Beinen bleiben, wenn ich mein Po anspanne???
Vielleicht kann das ja mal jemand erklären der spürt was er macht?

Ich nehm als Vergleich immer gern den Muskeltonus, dh eine Grundspannung, ohne verkrampft zu sein. Die verschiedenen Spannungszustände kann man am Bizeps auch gut demonstrieren.

MarcusF 26.01.2011 15:25

Hi,

ich hab das mit dem Becken auch noch nicht ganz verstanden. bauchmuskeln anspannen und Becken nach hinten kippen klingt für mich eher wie ein Widerspruch. Wenn ich die Bauchmuskeln anspanne, kippe ich das Becken doch eher nach vorne (Becken aufrichten). Wenn ich die Bauchmuskeln entspanne, kann ich das Becken nach hinten kippen.
Was habe ich da falsch verstanden ?

Oder ist gemeint, dass man die Bauchmuskeln entspannt, das Becken nach hinten kippt und dadurch wieder (als Folge) die Bauchdecke straffer wird ?

Jetzt ist das schon in so vielen Beiträgen beschrieben worden, aber vortellen kann ich's mir immer noch nicht richtig.
Kann da evtl mal jemand eine ganz simple Strichmännchenzeichnung machen, wie das von der Seite aussehen sollte und dabei am Besten auch noch markieren, welche Muskeln man aktiv anspannt und welche in Folge möglicher Kippbewegungen o.ä. angespannt werden ?

MarcusF 26.01.2011 15:26

Wie man den Abstand von Rippen zu Becken vergrößert, habe ich übrigens auch noch nicht verstanden. Ist das eine direkte Folge des Beckenkippens oder muss man da noch zusätzlich was für machen ?

Sebastian100 26.01.2011 20:39

Es ist schon der Wahnsinn wieviel an der richtigen Wasserlage hängt.
Ich verbringe in der Woche komplett eine Trainingseinheit mit dieser Übung http://www.svl.ch/Schweben/ . Ihr könnt euch den Artikel gerne mal durchlesen. Ich finde ihn persönlich sehr interessant, wobei nicht beschrieben wird was nun genau angespannt bzw. entspannt werden muss. Mag sein das es effektiver sogar ist es einfach selber zu spüren. Aber wir können ja mal uns von Erfolgen in Hinblick auf die Körperspannung berichten. Was habt ihr genau verändert.
Mein Kumpel liegt mit dem Gesamten Körper auf einer Linie - aber halt nur mithilfe von Schwebebrettern relativ horizontal. Ich selbst liege mit dem Oberkörper Horizontal, allerdings ab der Hüfte Sack ich ab. Wenn ich den Po rausstrecke ist es noch extremer. Also versucht mal beim nächsten mal das Gesäß anzuspannen. Was mir dann allerdings schwer fällt, ist die Anspannung aus den Beinen heraus zu bekommen. Wenn die Kraulbewegung oder Atmung dazukommt ist übrigens bei uns an eine Wasserlage nicht mehr zu denken :)

speedskater 02.02.2011 23:43

Ich bekomme meinen Arm nach der Überwasserphase
durch mangelnde Beweglichkeit nach vorne nicht ganz durchgestreckt.

Welche Dehnübung kann ich dafür anwenden?
Da müßte es doch auch so etwas Ähnliches wie bei der Fußgelenkdehnübung geben.
Wer weiß Rat?
Danke im voraus.

Meik 02.02.2011 23:46

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 528088)
Welche Dehnübung kann ich dafür anwenden?

Wenn du eine Klimmzugstange oder ähnliches hast einfach hängen lassen.

Prof.Schwimm 13.03.2011 23:16

Zitat:

Zitat von Prof.Schwimm (Beitrag 494569)
* technisch schlechter Beinschlag.

Beinschläge aus den Knien und hängende Füße (Fußflexibität) erzeugen einen hohen Widerstand und lässt den Hinterbau absaufen.

Ein guter Beinschlag:
* trägt zur Wasserlage bei
* ist Widerstandsarm
* treibt, steuert, stabilisiert die Körperrotation.
* erzeugt Vortrieb

Vortrieb aus den Beinen ist unbedeutend für lange Strecken. Wer aber effektiven Vortrieb abrufen kann, wird mit obigen Punkten belohnt.




excellent leg-technique vids, absolutely worth seeing !

Secret Tip Legs - Propulsion
http://www.youtube.com/watch?v=K4gXjneFXuI

Secret Tip Legs - Stabilizing Force
http://www.youtube.com/watch?v=KpIIM...eature=related

Secret Tip Legs - Inertia
http://www.youtube.com/watch?v=reVjS6UBhg0

Secret Tip Legs - Lift
http://www.youtube.com/watch?v=l4WOIFXimkw

free_willy 16.03.2011 12:45

Habe den Beitrag zwar jetzt erst gelesen aber stehen ein paar gute Tipps drinne die machen beachten sollte.

Danke schön

muellerdeluxe 23.05.2011 13:34

Vielen Dank für die vielen Tipps ! Bedingt durch eine Nasen OP kann ich erst jetzt mit dem Schwimmtraining anfangen...mal sehen was noch möglich ist....

Ulmerandy 28.05.2011 20:49

Gibt es eigentlich spezielle Übungen um die Koordination Atmung - Beinschlag zu verbessern?

Ich hab immer das Problem, dass ich beim Atmen meinen so schon schlechten Beinschlag einzustellen. Das trägt natürlich nicht gerade zu einer sauberen Wasserlage bei :Nee:

Viele Grüße

Andy

Sebastian100 07.01.2012 12:31

Hallo,

ich habe mal eine Frage zur Wasserlage.
Schwimmer A "schwebt" im Wasser während eines Kraulzuges.
Schwimmer B erreicht die selbe Wasserlage, allerdings nur aufgrund der frontalen Anströmung, die während des Kraulzugs erzeugt wird.
Schwimmt Sportler A ökonomischer obwohl beide die selbe Wasserlage haben?

Wolfgang L. 07.01.2012 12:46

hallo,

denke schon, denn Schwimmer B muss einen Teil der Energie ja darauf verwenden die Wasserlage erst herzustellen.


Grüße
Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.