![]() |
Ich sehe uns ja am Sonntag schon laufen - Unathlon sozusagen :cool:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zum Glück ist es morgen nicht so kalt wie heute. |
Zitat:
"Q" gilt eh nur für Wintertriathlon und meine Langlauf-Ski wollte ich Sonntag nicht mitnehmen. Über ungeschützten Waldboden? Schwer zu sagen, ob das Stückchen Laufstrecke zwischen den Bäumen dazu zu zählen ist. Es ist ja eher ein Weg zwischen Bäumen als echter Waldboden. Meiner Auslegung nach wären Spikes dort erlaubt. Vielleicht sollte ich meine Alfine-Kiste mit hydraulischen Scheiben nehmen, dann bin ich der einzige, der noch schalten und bremsen kann :Lachen2:. |
Zitat:
Es kommt halt darauf an, wie hart du laufen kannst. Aber das klären wir morgen in Ruhe ab :cool: |
Zitat:
Ich will die Sieger/Innen beider Rennen befragen und fotografieren und gerne auch eure witzigen O-Töne einfangen. Oder tolle Geschichten von der Strecke von euch hören :Blumen: |
Zitat:
|
Ein paar Verrückte...ich nenne keine Namen:cool: ...testen heute morgen die Streckenverhältnisse.
|
Zitat:
|
Zitat:
Jetzt sieht man die Eisplatten gar nicht mehr. Mein Auto sagte mir heute morgen,dass es -8°C hat. Voller Vorfreude wurde aber gestern abend das Rad vorbereitet, :Maso: :Maso: |
Zitat:
Deins? :Cheese: |
:Cheese: :Huhu: Wo geht´s denn zum Livestream?
|
Zitat:
Meins müßte nur abgestaubt werden.:Lachen2: Nein,es wurden Winterschuhe aufgezogen. Infos ,wie es war,sind nicht bei mir nicht angekommen,nur dass sie überlebt haben. :Huhu: |
Moin Ihr Pussies :Huhu:
Wir waren heute morgen nicht nur zu zweit, sondern wurden von Nopogo und dem Mädchen flankiert. War nett mit euch zu radeln :Blumen: Ich will nicht lange rumdruxen sondern gleich mein Fazit preisgeben. ... and here it is: Wer ein MTB mit grobstolligen und breiten Reifen hat, der/die sollte dieses als Wettkampfrad wählen. Wer Spikes besitzt und schnell unterwegs sein will, der/die sollte diese auch aufziehen, mindestens auf dem Vorderrad. Im mittleren Streckenteil gibt es eine ca. 300-400 m lange Passage die durchgehend vereist ist. Auch an anderen Stellen gibt er hier und da mal eine Eisplatte unter der dezenten Neuschneeauflage. Es schneit zwar momentan noch und soll es auch am Samstag nochmal aber ich bezweifele, dass die Neuschneeauflage ausreicht und stabil genug ist, um das Eis auf längere Zeit zu bedecken. Spätestens die Jedermänner werden das Eis wieder zu Tage fördern... Der Rest der Strecke besteht aus festgefahrenen aber sehr unebenen Schnee, der stellenweise auch etwas aufgebrochen und somit tief ist. Festgefrorene Footprints und Spurrillen von Fahrrädern sind auf der kompletten Strecke zu finden. Es wird also sehr, sehr kräfteraubend! Wer mit Klickies fährt und somit am Pedal ziehen kann wird Vorteile haben. Auch die Haltemuskulatur im Schulterbereich und die Hände werden schmerzen! Auf der Laufstrecke waren wir nicht, aber das was ich davon gesehen habe lässt nicht unbedingt den Schluss zu, dass wir mit einem neuen Streckenrekord werden rechnen dürfen. Ich würde stabile Schuhe mit ner griffigen Sohle präferieren. Vielleicht habe ich morgen oder am Samstag noch mal Gelegenheit zu einem Abschlussbericht... Eins noch: Wehe es taucht mir Eine(r) mit Schutzblechen auf :Peitsche: |
Zitat:
Der, die wird hier mit Fotos denunziert. :Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Das Problem mit des Piraten Abschlussbericht Samstag wird... Das Wetter von Sonntag! :Peitsche: Wenn die Vorhersage von hr & Kachelmann eintritt, dass wird's kreuzgefährlich: hr Wechselnd bis stark bewölkt, gebietsweise Schnee oder gefrierender Regen. -2 bis 2°C. kachelmann, man beachte insbs. Temperatur (im +-Beriech & Niederschalg-viel!): http://wetterstationen.meteomedia.de...st/192755.html |
Zitat:
|
Zitat:
Denn wir haben teils jungfräuliche Strecken befahren :Lachen2: |
Strecken-Besichtiger
Morsche,
vielen Dank an die, die sich heute früh bei ca. -9° und Schneetreiben die Strecke angesehen haben :Blumen: und danke für den Bericht! Ich warte die Wetterentwicklung ab. Gefrierenden Regen auf Schnee - ohne mich! Ja, nennt mich Pussie, Weichei, Warmduscher, Schattenparker, Bergaufbremser, Bergabschieber oder was auch immer......:Lachen2: Schaunmerma...... Ciao Michael |
An der Nidda war es mit dem Crosser unfahrbar. Der komplette Weg dort ist vereist. Teils bekommt man nichtmal mit den Schuhen halt.
Die Wettkampfstrecke ist mit dem Crosser zwar befahrbar, aber mit einem MTB und Spikes sah es viel lockerer aus. Teilweiße gab es Stücke, die sehr gut zu fahren waren und schlagartig kamen dann wieder Eis oder tiefer Schnee. Die Laufstrecke ist teils sehr stark vereist. Ich werde schauen, dass ich nachher noch mein MTB bekomme, denn das erscheint mir um einiges sinnvoller als mein Crosser. |
Zitat:
Du kennst die Strecke nicht. :Cheese: |
Zitat:
Es gab ein Stück, da waren nur Fussabdrücke zu sehen, aber keine Radspuren. Ansonten gab es immer nur 3 oder 4 Radspuren im Schnee, von dem die waren, weiß ich nun :Cheese: |
Zitat:
|
Au weia.....
http://wetterstationen.meteomedia.de...ver=1291281005 Wo hab ich bloß meine alten Schlittschuhe gelassen?....... Ciao Michael |
Zitat:
Ihr seid dann auch nicht über die stark vereiste Stelle gefahren? Der Teil führt über Asphalt, da hatte ich gar keinen Spaß mehr ;) |
Wir haben einen Streckenteil ganz am Ende ausgelassen.
Mir fällt dabei noch ein, dass wir darüber sinniert haben, wie gefährlich es sein wird in einer Gruppe zu fahren. Wenn einer fällt, dann räumt er die anderen gleich mit ab. Also Kurven immer schön Innen fahren :Huhu: |
Ich habe die Wahl zwischen meinem Crosser und dem Crosser - Ich nehme dann den Crosser...:Cheese:
Trotz dickerer Reifen hatte ich bisher immer Probleme im Schnee. Rutschen, im Schnee einsacken... Einige Seiten weiter vorne habe ich gelernt, daß es wohl an der zu vielen Luft im Reifen lag.:) Wieviel bar würdet ihr denn für Sonntag empfehlen bzw. wo liegt denn der break even zwischen mehr Auflagefläche und auf der Felge fahren? DANKE für die Berichte :Blumen: |
Also ich würde auf m MTB max 1,5 Bar fahren, was sich aber für den Crosser verbietet, sonst gibt's an der ersten Eiskante nen Durchschlag. Crosser mind. 3 Bar!
|
Zitat:
|
Zitat:
Wobei es auf der eigenlichen Strecke teils recht gut ging. Schlimmer waren die Wege um die Wettkampfstrecke drum rum. Tim ist ja vorhin wohl auch mit dem Crosser gefahren, vielleicht kann er uns ein paar Tipps bezüglich des Reifendrucks geben. |
Zitat:
|
Zitat:
Mit Latexschläuchen werde ich auf dem Crosser eher 2,4 Vorne und 2,6 Hinten fahren aber derzeit ist es offen ob ich nicht doch mit dem MTB starte, dann werde ich 1,6/1,8 V/H mit 2,25er Reifen probieren. Ich bin aber ganz entspannt, weil es noch weit weg ist und wie's Wetter wird ist auch noch nicht raus. |
Oh weh, ihr denkt echt alle über nen Start nach......:Nee:
Ciao Michael |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:06 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.