![]() |
Zitat:
Quatsch, Indoor. |
Zitat:
----ich hab Angst! |
Zitat:
Kartfahren ist dagegen auch für Anfänger cool, nach ein paar Runden kennt man die Strecke und kann sich nach und nach an seine Grenzen herantasten. Und es ist nicht so böse wenn man sich mal verschätzt. |
Zitat:
Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung. Wir haben zwar mal zwei oder drei Indoormessen veranstaltet, aber da der Boom schon lange vorbei ist, ist die Indoormesse wieder in die normal Messe eingegliedert. |
Zitat:
mein Sohn hat nur nen Seat aber er behauptet das er damit jeden Porsche Fahrer verbläst -------:confused: ------------------------------ ich hab mir den Moppedreifen mal angschaut, es sieht aus als ob er Kurven deutlich enger fährt als ich :Nee: |
Zitat:
Da gibts schon verrückte und das ist noch das freundlichste Wort, welches mir bei den meistein einfällt :Cheese: Ich war mal nur mit Markenkollegen auf der Nordschleife, da gings recht gesittet zu, dafür hats aber auch viel mehr gekostet, aber ich komme wieder heil wieder daheim an. |
machen wir halt mal ein Kart Tria Szene Treffen
ich tät sogar mitfahren irgenwan muss ich ja auch mal letzter werde |
Zitat:
|
Zitat:
Fährt der über die Kanten? :Cheese: Mir fehlen rechts und links ca 2cm. :( |
Zitat:
Im Leihkart bist du auch viel langsamer und die Strecken sind ziemlich einfach. Der Unterschied zwischen einem Leihkart und einem Rennkart ist aber schon eine ganz andere Welt. Bei einem Leihkart gibts eigentlich immer einen Industriemotor von Honda oder Briggs&Stratton und dort ist dann auch bei 60km/h schluss. Zudem hast du bei einem Leihkart eine ganz andere Reifenmischung, die viel weniger Grip bietet. Wenn man es aber nicht anders kennt.. ;) |
Zitat:
Wieso denn nicht? Ich bin da anspruchslos, outdoor kenne ich nicht und so richtig Dampf hatte ich im Kart auch nicht. Die meisten hatten sogar nur Gasantrieb. |
Zitat:
aber bis an die kanten muss er wohl gewesen sein ich schätze, mir fehlen mindestens 3cm :Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
Mit einem "richtigen" Kart nicht zu vergleichen, aber für die Kisten sollte man schon etwas Erfahrung mitbringen. Wenn es einen bei dem Tempo mal in die Bande semmelt ... |
Zitat:
So langsam gibts mehr und mehr Elektrokarts, aber besser wirds dadurch auch nicht :Cheese: Wenn du willst, kannste im Januar auf die Messe kommen :) |
Zitat:
Ich bin dabei. |
Zitat:
|
Zitat:
aber meine Frau lass ich dann daheim |
Zitat:
vielleicht ist mir dann auch schlecht danach :confused: |
Zitat:
Am Rande der Kart Europmeisterschaft letztes Jahr in Wackersdorf (nein, nicht rund ums AKW ;) ) hatten wir für die Funktionäre die Indoorbahn gemietet und haben die dort fahren lassen. Die hatten richtig Spaß dabei gehabt. Da gabs dann natürlich auch ein paar Zwischenfälle, zum Glück ist das unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattgefunden :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Zudem gibt es direkt in Frankfurt keine Bahn (draußen), dafür aber 3 Bahnen im Umkreis von 30-40km. |
Zitat:
|
Am Hockenheim habe ich vor 2 Wochen was gesehen.
Aber warum denn unbedingt draußen? :confused: Wegen der Abgase? Nur wenn das Ding richtig stinkt, hat es auch Power? Wird drinnen nur mit Gas gefahren? |
Zitat:
Da der Bahnbetreiber mal etwas unfreundlich mir gegenüber wurde, bekommt er die Mails nun nicht mehr weitergeleitet :Cheese: Das kommt davon, wenn viele einfach mal auf gut Glück eine Mail an info@hoffenwirmal,dassdiedomainstimmt schicken :Lachen2: |
Zitat:
Mir persönlich gehts da eher um die Strecken und den Belag, als um die Karts. Es macht mir einfach nicht so viel Spaß in ner Halle zu fahren. Da kann ich auch gleich mit dem Auto auf nen gefrorenen See :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wobei mir das zu heikel wäre, mit nem Auto über einen See zu fahren. Da hätte ich zuviel Angst, dass ich unfreiwillig baden gehen würde :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Da tu ich mich mit dem Wort Glück immer ein wenig schwer. Man könnte ja auch meinen, das der Mateschitz Glück dabei hatte, wie er zu seinen Millarden gekommen ist, mit dieser simplen Brause.... |
Zitat:
Wobei man bei Vettel nicht vergessen darf, dass er schon im Kartsport von Red Bull unterstützt wurde. Denn schonmal damals ist er mit einem Red Bull Helm unterwegs gewesen. Mir fällt gerade nur spontan nicht ein, wer da den Kontakt hergestellt hat. Aber da die Kartsportwelt sehr klein ist, sollte das recht leicht raußzufinden sein ;) |
Zitat:
Schoppenhauer (Immer Pech gehabt) |
Zitat:
Sebastian Vettel ist auch im gleichen Team gefahren, wie damals Michael Schumacher bzw beide hatten im Kartsport den gleichen Teamchef. Zudem hat Sebastian Vettel schon seit vielen Jahren Kontakt zu Michael Schumacher. Zum einen wegen dem gleichen Teamchef, zum anderen wegen seiner Erfolge im Kartsport und der Schirmherrschaft von Michael Schumacher bei einigen "Kinderrennen" im Kartsport. Ist eigentlich eine ganz nette Verbindung zwischen den beiden. Es gibt Bilder, die sind ca. 10 Jahre alt, auf denen Michael Schumacher einen Pokal an Sebastian Vettel überreicht und nun fährt er ihm um die Ohren :Cheese: |
Zitat:
1) Warum hatte er denn Kontakt zu MS? 2) Warum hattte er denn den gleichen Teamchef? 3) Alles Glück? Wenn du bei dem ganzen einfach die Ebene wechselst, also eine nach oben gehst, bleibt vom 'Glück' nicht mehr viel übrig. Es gibt so viele andere begabte Fahrer, die sich nix mehr gewünscht haben, als genau diese Rahmenbedingungen, und diese vermutlich auch 'verdient' hätten. Denen aber letztendlich ein wichtiger Baustein fehlte zum wahren Champ. Und dass wird dann gerne unter Glück subsumiert. |
Zitat:
Der Bericht im WDR stellt das natürlich falsch hin. Denn unter welchen Vorraussetzungen wurden er denn geschlagen? Ist er in der Saison alle Rennen gefahren? Hatte er viele Ausfälle? Da gehört auch viel Karriereplanung dazu! Denn man muss sich eben auch das richtige Team aussuchen (wobei damals fast jeder für das Team gefahren ist, weils eben der Förderer von Michael Schumacher war, dass kam bei den Jungs damals super an). Es gibt einfach viele, die Talent haben, aber den Weg nicht konsequent gehen. Da gehört es auch mal dazu, einem Michael Schumacher nach der Pokalüberreichung nochmal kurz festzuhalten und mit ihm zu sprechen. Oder aber zu Mario Theissen zu gehen und ihm ein Starplatz in der Formel BWM aus den Rippen zu leiern. |
Zitat:
|
Zitat:
Übrigens gäbe es da schlimmeres, wenn ich mir gerade die Bilder der beiden ansehe.. ;) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.