![]() |
Zitat:
|
@ HeinB und Nabenschalter
Bitte meinen Beitrag ganz genau lesen. Ich hab defintiv die verschiedenen Dopingmöglichkeiten untereinander bezüglich Gefährlichkeit verglichen und niemals von verantwortbarem Doping gesprochen. |
Das ist ne Ausrede:
Aber schon der Vergleich impliziert, dass es besseres und schlechteres Doping, nämlich mehr oder weniger gesundheitsgefährdendes Doping gibt. Die logische Folge eines Vergleich ist eine Wertung und die geht dann automatisch zugunsten des Dopings, weil die Alternative des Nichtdopens garnicht in den Vergleich (nämlich am wenigsten gesundheitsgefährdend) mit einbezogen wird. Nabenschalter |
Zitat:
|
Also egal ob ärztliche Aufsicht oder nicht. Doping ist doch immer gleich gefährlich.
Man muss sich doch nur mal Aussagen anhören wie: "ich musste Nachts aufstehen um den Kreislauf und die Blutzirkulation wieder anzuregen, weil ich sonst am nächsten Morgen nicht mehr aufgewacht wäre!" (stammt glaube ich von Bernhard Kohl) und von diesen Aussagen gibt es noch einige mehr. Klar dosiert ein Arzt diese Dinge feiner auf den Patienten als das Otto - Normal Spritzer im Studio macht, aber deswegen von einem geringeren Risiko zu sprechen ist glaube ich auch übertrieben. |
Zitat:
|
Zitat:
Nicht mehr und nicht weniger. Meine Vergleich sagt aus, dass es extrem gefährliche und weniger gefährliche Methoden gibt, genauso, wie es Medikamente und Operationsmethoden mit starken oder geringen Nebenwirkungen gibt. Dass Nichtdopen am sinnvollsten und am sichersten ist, das versteht sich doch von selbst. Nirgends hab ich eine Wertung bezüglich der Verantwortbarkeit oder Gutheißung von Doping beschrieben, das interpretierst du falsch in meinen Text rein. |
Hallo Nabenschalter,
wie ist denn deine Signatur im Hinblick auf Doping zu verstehen? :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
Nabenschalter |
Ich klick nicht drauf, ganz bestimmt nedd, auf den Link in deiner Signatur, nur auf "Beitrag melden", fertig.
|
Video-Interview mit Ironman-Chef Andrew Messick über Doping in Triathlon und Radsport im Vergleich, über Armstrong und den Deal mit ihm, und nebenbei über die Challenge-Konkurrenz:
www.youtube.com/watch?v=GRSiZWD-uEA Und in Kurzform schriftlich: Messick accepts Ironman took a risk on Armstrong Auch wenn es zu seinem Job gehören mag, Sachen schönzureden, glaube ich, dass er im Kern Recht hat, dass es einen riesigen Kulturunterschied in Radsport und Triathlon gibt, der sich u.a. in einem stark unterschiedlichen Durchseuchungsgrad auswirkt. |
Beschreibt mir mal einer den "Kulturunterschied" zwischen Radsport und Triathlon?
|
Ich glaube Lidl deutet damit an, dass das Durchschnittseinkommen von Triathleten hoeher ist und diese sich daher die Drogen eher leisten koennen, weshalb Triathlon verseuchter ist.
|
Zitat:
Dacht ich mir;) Aber im Ernst, Triathleten sind doch auch nur Menschen, oder? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
:Cheese: |
Hier geht es zwar hauptsächlich um Armstrong, aber ich denke (hoffe?), die hier vertretene Haltung ist typisch im Triathlon:
Rachel Joyce Blog: Clean Living And Racing Zitat:
|
Zitat:
Wenn nein, kannst Du mal bei ihm nachfragen? Ich kann jedenfalls nichts relevantes finden. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Wenig los hier zum Glück!
Jetzt gibt's aber mal nen Fall in Kona: "Former pro cyclist Maurizio Carta DNS'd the recent Kona Ironman triathlon after refusing to submit to anti-doping controls." https://twitter.com/DopeologyDotOrg/...17627117191168 Aber aus dem Radsport kommend und da 2005 oder so schon mal erwischt worden. PS: Hier wird schon länger diskutiert: http://forum.slowtwitch.com/forum/Sl...Test_P6108200/ |
Ineffizient zum Quadrat und trotzdem Weltspitze?
Ich traue mich fast nicht, das Thema anzusprechen, möchte es aber dennoch einmal tun, da es mich beschäftigt.
Ich möchte niemanden anklagen oder etwas vorwerfen, sondern nur mal meine Gedanken mitteilen und eure Meinung hören. Lionel Sanders hat auf Hawaii eine beeindruckende Leistung gezeigt. Das war super. Keine Frage. Allerdings - sitzt er wie ein Amateur auf dem Rad - läuft uneffizient und gruselig Ich habe mir den gesamten Kona-Livestream angesehen und jede Sekunde, die ich Sanders gesehen habe, hat sich mein Magen umgedreht. Es war für mich unvorstellbar, dass ich hier die Weltspitze sehe. Das war Ineffizient zum Quadrat. Und der Abstieg vom Rad vor dem Wechselbalken war wie ein Amateur. Rad vollständig zum Stillstand gebracht (!). Beide Füße auf den Boden. Dann erst Bein über Rad schwingen und weiter in die Wecheslzone laufen. Sowas sieht man bei keinem Profi mehr, oder? Und selbst die Masse der Amateure macht das besser. Es geht mir nicht um dieses einzelne Detail. Sondern um das gesamte Bild. Und dieses Detail passt zum Gesamteindruck. Ich bin der Meinung, dass man es – egal bei welchem Sport – nur mit der Weltspitze aufnehmen kann, wenn man sich über viele Jahre immer wieder optimiert und die Leistung konstant verbessert. Und dabei optimiert man sich an jeder erdenklichen Stellschraube. Jeder Triathlet versucht sich über die Optimierung von vielen hunderten Kleinigkeiten zu verbessern. Ob es nun Schwimmtechnik, Radtechnik oder Lauftechnik ist. Es gibt unzählige Stellschrauben. Was ich sagen will: Ich glaube nicht, dass man es heutzutage ohne unerlaubte Mittel, sondern nur mit einer reinen Kraftleistung „against all odds“ und gegen jegliche bewegungstechnische und ökonomische Optimierung in die Weltspitze schaffen kann. Was meint ihr? |
Zitat:
|
Lustig wäre es mal bei einem richtigen Dorftriathlon mit einem Weissen Van mit Aufschrift "WADA" und ein paar Statisten in Labormänteln gut sichtbar in der Nähe des Check-In zu parken, um dann die Anzahl DNS zu registrieren.
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich meine, grundsätzlich ist es schon eine sehr berechtigte Frage (ich habe sie mir auch gestellt), wie man o-beinig und humpelnd auf Weltklasse-Niveau unterwegs sein kann. Aber Du hättest es m.E. neutraler formulieren können und nicht im Doping Thread platzieren sollen. |
Ich erinnere da gern mal an Emil Zatopek´s Laufstil. Der war trotzdem verdammt schnell.
Ich finds ge**. Endlich mal einer, der aus der Norm fällt. Gefällt mir. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Wieso ist das ineffizient? Klar sieht das nicht ästhetisch aus aber der wird sich das schon ausprobiert haben. Wenn er die maximale Kraftausbringen so hat dann ist das sogar höchst effizient.
|
Zitat:
Ich für meinen Teil kann es einfach nicht glauben auch wenn ich es gerne würde. |
Zitat:
|
Bitte alles ab #144 löschen
@Admin: Da verschiedene Beiträge - auch mein Klarstellungsbeitrag - hier offensichtlich gelöscht wurden, möchte ich darum bitten, dann bitte auch ALLES ab Beitrag #144 zu löschen und nicht nur selektiv vorzugehen. Das ist unfair, wenn nachträgliche Klarstellungen gelöscht werden! Vielen Dank! :Blumen:
|
Hi Ator,
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.