![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Ganz besonders natürlich AR. Er hat bei seinen bisherigen Ironman-Wettkämpfen gezeigt, dass er in allen Disziplinen Top ist. Das bedeutet nicht nur eine schnellere Endzeit sondern auch eine Variabilität was die Taktik betrifft, die andere nicht haben. |
Zitat:
|
RH, AR, CA sind die Favoriten. CMC, MR, AP, MVH, TB uvam haben gute Chancen. Ich hoffe ganz persoenlich und druecke ausschliesslich
FARIS AL-SULTAN die Daumen. |
Ist bestimmt schon gepostet worden, aber ich dachte, falls jemand (wie ich) nur das "Letzte" liest, kann es ja doch interessant sein...
http://www.nnn.de/sport/regionalspor...er-hawaii.html bis denne |
Zitat:
Im Grunde gibt es viele denen man die Daumen drücken kann. Faris hat mich letztes Jahr auch sehr beeindruckt. Er hat noch einige Jahre Zeit und noch lange nicht weg vom Fenster. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
JA FARIS! Drücke ich natürlich auch die Daumen und wenn er Regensburg gut verdaut hat (??? noch 2 Wochen weniger Zeit :confused: ) und die Form ausbaubar war, kann er etwas weiter vorne landen. ABER: Die Zeiten haben sich schon ein wenig geändert; im Schwimmen kommt er mit den ganzen anderen Favoriten im Pack raus, auf dem Rad wird er sich nicht relevant von denen absetzen können bzw. mit der Spitze nicht mitfahren und beim Laufen sind dann die meisten der Topfavoriten schneller. LEIDER. ist jetzt nur eine Analyse und soll ihn nicht degradieren, er ist ein Champion, der aber um wieder ganz nach vorne zu kommen noch mal zulegen müßte Trotzdem toll zu sehen, wieviele Deutsche gute TOP10 Chancen haben: Andreas, Timo, Faris, Normann, Andy, Mike, Michael, Jan! Da wird's eng für die anderen Favoriten.... :Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
GO FARIS! |
Zitat:
Aber das hatten wir ja vor Jahren schon mal. Ich vermag es schlecht einzuschätzen, wer jetzt in der besten Form ist, tippe aber eher auf Raelert. Unsympathisch ist mir eigentlich keiner der deutschen Starter, auch wenn sie scheinbar ganz schön unterschiedliche Charaktäre sind. Frei nach dem Motto, jede Jeck is anders, bin ich am Sa / So einfach mal Patriot in Sachen Triathlon. |
Ich find Faris auch klasse. Was mich immer etwas wundert: Kann es sein, dass er nicht so dünn ist wie der Rest?
|
Zitat:
http://www.presseanzeiger.de/pa_bilder/286462-1_org.jpg Aber das war ja nur Winterspeck, in Kona wird alles im grünen Bereich sein. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
:Cheese: |
Chrissie Wellington,
wie viele Herren werden sich vor ihr ins Ziel retten? :confused: Denke maximal 15 und wenn sie so drauf ist wie in Roth, dann kommt sie sogar unter die Top 10. |
Zitat:
|
Zitat:
Man sollte das auch nicht ueberbewerten, selbst wenn sie 10te wird sind mehr als 10 Maenner schneller als sie. Die sind aber teils nicht da, oder beim Versuch zu gewinnen hochgegangen, die zielen ja schliesslich nicht auf Platz 10. Dennoch ist es natuerlich voellig absurd, was die fuer ne Leistung auf die Strasse brennt. |
Zitat:
bei allem respekt vor seinen leistungen, aber als nur guter laeufer wird es fuer ihn nicht reichen. dazu muesste er schon ein sehr guter laeufer sein. ;) ich schaetze mal es laeuft wieder so: er kommt mit 3-5 min rueckstand aus dem wasser. dann ist die erste schnelle radgruppe bereits weg und er hechelt wie ein bekloppter mit der brechstande hinterher. evtl. hat er die jungs dann zwischen km 100-120 gestellt, aber auf den restlichen km wird er nicht mehr entscheidend weg kommen. auf grund seines husarenrittes wuerde ich max. eine marathonzeit von 2´50 std. vermuten, aber leider gibt es athleten, die anschließend um die 2´40 Std. laufen koennen. ergo....... no chance. :Huhu: |
Zitat:
|
10m Abstand und die schnelleren Maennergruppen sind vor ihr aus dem Wasser. Zudem fahren die zu schnell fuer Chrissie. Wenn, dann holt sie die Jungs ja beim Lauf.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber mal ein anderer Gedanke: Chrissie hat 2007 ihren ersten Wettkampf über mehr als die OD gemacht und dann Ende August ihren ersten IM in Korea gewonnen. Sechs Wochen später war Sie Weltmeisterin in Kona. Warum sollte Michael Raelert es nicht auch probieren? :cool: PS: Klar ist die Konkurrenz bei den Männern größer, aber..... |
Zitat:
Du hast leider einfach keine Ahnung. 2:40 ist in Kona noch niemand gerannt. Und Du schreibst von "Athleten"...das möchte ich sehen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
@ docpower
Ich würde jetzt wirklich gerne wissen, ob du es ernst meinst mit den Chancen für Normann! Lass uns wetten. Sollte er unter die ersten 3 kommen, spende ich 50€ für einen guten Zweck nach deiner Wahl, schafft er es nicht, spendest du. Schlechtes Wetter, Krankheit, Platten, Krämpfe etc. sind nicht relevant für den Spielausgang. ok? |
Zitat:
1991 Mark Allen 50,14 4:46,07 2:42,09 8:18,32 1992 Mark Allen 51,27 4:35,23 2:42,18 8:09,08 1995 Mark Allen 51,50 4:46,35 2:42,09 8:20,34 1996 Luc van Lierde 51,36 4:30,40 2:41,48 8:04,01 1999 Luc van Lierde 50,38 4:41,26 2:42,46 8:17,17 2007 Chris McCormack 51:48 4:37:32 2:42:02 8:15:34 Das sind alle bisher gelaufenen Topzeiten, also 7x zwischen 2:40 und 2:42, und Mark Allen hält immer noch den Streckenrekord! |
Zitat:
Topp, die Wette gilt. |
jo - ok
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.