![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Hallo Pantone,
auch von mir ein dickes Lob für deine wunderbar geschriebenen Beiträge. Super das das Thema Kinder u. Familie mal in einem Thread Thema ist, ist ja sonst eher unterrepräsentiert. Meine Kinder sind 4 u. 6 u. wir wurden bei irgendeiner U-Untersuchung unseres schmächtigen Söhnchens gefragt ob wir Phillip Lahm kennen. Natürlich kennen wir Phillip Lahm...Sehen Sie aus dem ist doch auch was geworden... Wusste gar nicht das der BMI auch für Kinder angewandt wird, die müssten doch eher einen höheren BMI haben, weil der Kopf in Reation zum Restkörper so groß ist ;-)) So meine Kinder sind heute bei der Oma, ich gehe jetzt laufen... |
Zitat:
das wär doch (bei schlagfertigkeit, die leider nicht immer passend ist) einen kommentar wert gewesen. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Unser Sohn hat in der Tat einen ziemlich großen Kopf, überdurchschnittlich lange Arme und auch recht große Hände und Füße. Bereits im Kreißsaal wurde deshalb das erste Gespräch über seine spätere berufliche "Karriere" geführt: Hebamme: "Vielleicht wird er mal Pianist." Vater: "Oder Schwimmer." Mutter: "Jetzt lasst endlich mal den Jungen in Ruhe!" Die nächsten zwei Jahre war der Standardkommentar all derer, die unseren Sohn zum ersten Mal sahen: "Was hat der denn für Riesenflossen!" Lt. Berechnung der Kinderärztin wird er mal 1,80 Meter groß. Damit dürfte er unter den männlichen Vertretern der Verwandschaft definitiv der erste Pygmäe sein (die anderen liegen, naja, stehen eigentlich, zwischen 1,86 Meter und 2,03 Meter). Das nur noch mal abschließend zum Thema Statistik. |
Zitat:
Ich habe meine Kleinen neulich auch in die wundersame Welt der Volksläufe eingeführt. Ich nenne sie mal Herrn Zatopek und Frau Karlo. In Stukenbrock ( Kaff in OWL am Fuße des Teutos ) wird jährlich der Safaripark Volkslauf angeboten, das heißt für die Bambini 666m durch den Tierpark laufen u. danach freier Eintritt in den Freizeitpark. Nachdem Herr Z. u Frau K. die Laufrunde ohne übertriebenen Ehrgeiz locker joggend absolviert hatten, ging es zunächst in die Westernshow, wo unter großem Hallo dem gute alten Fuzzy das S...haus unter dem Hintern weggesprengt wurde :Lachanfall: meine Kinder stehen total auf diesen Dick u. Doof Humor... danach war dann Schluss mit lustig, der Weg führte uns zur Marienkäferachterbahn, die mir noch aus meinen Kindheitstagen bekannt war...und das ist definitiv 30 Jahre her... Nach 8-10 Fahrten war mir speihübel :Weinen: :Weinen: :Weinen: Jetzt musste Opa ran...der Fuchs hatte sich und Oma beim Volkswandern eingeschrieben, damit sie als Teilnehmer für lau in den Park konnten u. trug immer noch stolz seine Startnummer an den Rollkragenpulli geheftet :Nee: Wir hatten auf alle Fälle noch jede Menge Spaß. Herr Z. ist auf der Rückfahrt dann vor Erschöpfung eingeschlafen u. war nicht mehr erweckbar. Am nächsten Morgen ist er dann direkt mit seinem Laufklamotten in den Kiga getrabt... Also ich kann den Safari-Lauf jedem wärmstenst empfehlen ... http://www.fc-stukenbrock.de/index.p...afarilauf-2009 Wer kennt Ausdauer/Triathlonveranstaltungen, die besonders für Kinder geeignet sind? Die Planung für die kommende Saison ist ja bereits in vollem Gange... lg Teuto Boy |
So, das war's mit Triathlon. :Lachen2:
Schuld ist der Baldeneysee, auf den es uns verschlagen hatte. Absegeln. Das Kind hatte sich für das Boot der Regattaleitung entschieden, weil ihr das mit der Schieflage beim Mitsegeln nicht so ganz geheuer ist. Und was ist? Während unsereins die letzten taktischen Finessen auspackt, um vorne mit dabei zu sein, hat das Kind dafür gar kein Auge, sondern ist von den erstmals mitsegelnden Kindern in den Optimisten begeistert. Vor allem, dass ein Mädchen gewinnt, beeindruckt sie. Augenblicklich blitzende Augen, glühende Wangen: 'Das mach ich nächstes Jahr auch.' Find ich total prima. Obwohl, das mit dem Opti, das muss ich ihr noch ausreden. Ich krieg immer nen Anfall, wenn ich die Dinger sehe. Das ist wie Brust als ersten Schwimmstil zu lernen... :Lachen2: |
Oh, ich find die kleinen in ihren Optis immer total süß, wenn sie die eine Hand am Steuer und die andere total cool auf dem Rand liegen haben :Cheese: Die Tochter meiner Kollegin ist da auch völlig angefressen und die Eltern müssen jetzt jedes Wochenende am Ufer stehend verbringen, weil wieder irgendeine Regatta angesagt ist :)
|
@ Pantone:
Also ich wäre Käufer Nummer 3 und würde mich auch über ein Handsigniertes Buch freuen. Kommentra meiner Freundin zum Trainings Quickie: "Also wenn Ihr das passiert gibts´s Feuer!" :-) Aber sie findet deine Geschichten auch sehr amüsant! Weiter so. |
Zitat:
Das ist immer total süß, wenn die eifach irgendwie im Wind stehen. Und am allertollsten ist es, wenn sie kentern: Dann schlörren die den Opti einfach hinter sich her an den Rand, von wo aus dann neu gestertet wird. :bussi: |
Zitat:
@ Pantone: echt schöne Geschichten. muss jeden Tag auch schauen ob es bei Dir was Neues gegeben hat :-) Schussel |
Zitat:
Ich kann es kaum erwarten, dass das Kind für die hier schwer genug ist. Simples, robustes Turngerät, was will man mehr (außer dem Kind lieber gleich Katamaran-Segeln beizubringen...:Cheese:) ? |
Zitat:
Das Openbic kenn ich gar nicht, sieht aber ziemlich cool aus!! Ich musste so lange warten, bis ich einigermaßen schwer genug war um den Laser halten zu können. Laser segeln war für mich als Jugendlicher das geilste überhaupt. Der See auf dem wir waren, war aber leider auch zu klein für Katamarane. Das hätte mir auch ein heiden Spass gemacht... |
Hi
vorweg, nein ich bin nichtn neu hier, hab nur seit langem mein altes PW und die alte Email vergessen ( fragt nicht wie sowas geht, weiss ich auch nicht). _____________ Zum Thema: Ich behaupte mal, dass ich hier fast am meisten Ahnung vom segeln habe. Ich rate strengstens von Open Big ab. Die dinger sind a) langsamer als Optis b) schneller kaputt und c) kaum verbreitet. Wenn der Segelsport gefällt, würde ich einen guten Regattaclub aufsuchen und das Geld in einen Regattaopti ( ca 1000 - 3000eur) stecken. Im Opti gibt es im ganzen Land riiesige Regattafelder und die Kids lernen wunderbar segeln (Kann ich aus Erfahrung sagen, war selbst bis vor 4 jahren im Opti). So ab 12 wäre auch eine RS FEVA (XL) eine alternative. Dort kann man auch als Erwachsener mit Kind segeln und es ist ein echt schnelles, einfaches und günstiges Boot. Oder alternativ einfach Triathlon machen ;)) |
Zitat:
|
Zitat:
die Kurze ist übrigens sehr gerne in der Regattaleitung, letztes Jahr hat sie unser Boot direkt als erstes aufgeschrieben, auch wenn der KZV in der Vereinsregatta mit den Dickschiffen immer erst als letzter starten darf. Als ich sie fragte, wieso sie das Boot schon aufschreibt, ohne dass es über die Startlinie ist, sagte sie "aber es kommt doch gleich..." :Cheese: |
ich wusste ja gar nicht, dass so viele Triathleten auch segeln :) sehr schöne Neuigkeit wie ich finde :P
|
Zitat:
|
nagut
Also meine Familie ist schon seid ein paar Generationen eng mit Schiffen in Kontakt. Ich selbst hatte mit 5 einhalb meinen ersten Opti. Nach 4 Jahren ödes dahersegeln, weil es die Eltern nd Großeltern wollten, bekam ich endlich den Regattaopti meiner Schwester und wechselte nach Hamburg zum MSC. Dort war ich überwältigt was man auf einmal alles lernte und vor allem, wie sich jeder jedem so schön half ( iwie ungewöhnich bei Kids in dem alter). Naja darauf folgten bis ich 15 war viiiele Optiregatten. Leider nie ein gesamtsieg, höchstens mal der Tagessieg, aber egal :) Danach gings dann in den 420er, auch im MSC mit einem guten Freund. Der ging dann für ein Jahr ins Ausland und ich brauchte nen neuen Vorschoter und den fand ich dann beim NRV. Als dann die Schulnoten langsam nach unten gingen blieb keine Zeit mehr fürs nach Hamburg fahren 2-4x die Woche also hab ich schweren Herzens aufgehört. [Dann kam der Triathlon] und gelegenheitssegeln in den Ferien. Und seid dieser Saison segel ich wieder im Anfangsverein an der Oberelbe RS Feva oder 470er und bin Co-Optitrainer. Zum Thema OpenBig zurück... einer im verein hat so ein Ding und ich war selbst mit nem Holzopti schneller, abgesehen davon wird der wegen des Boots von den Optikids gemobbt. :) _______ genug von mir und vom Segelsport, das ist Offtopic: Wollen doch hier über kleine Triathleten, nicht über pubertierende, lesen. |
Hier lese ich ja nette Geschichten :) . Segeln ist echt ein super Sport! Da - würde ich mal behaupten - lernen die Kids wirklich fürs Leben.
Seit heute weiß ich jetzt auch, wo Stukenbrock liegt. Wofür so´n Thread doch gut ist. Zum Thema Signieren: Ich würde natürlich grundsätzlich für jeden das Buch signieren, der möchte :Lachen2: (ist im Moment ja bei drei Exemplaren noch überschaubar). |
Hier lese ich ja nette Geschichten :) . Segeln ist echt ein super Sport! Da - würde ich mal behaupten - lernen die Kids wirklich fürs Leben.
Seit heute weiß ich jetzt auch, wo Stukenbrock liegt. Wofür so´n Thread doch gut ist. Zum Thema Signieren: Ich würde natürlich grundsätzlich für jeden das Buch signieren, der möchte :Lachen2: (ist im Moment ja bei drei Exemplaren noch überschaubar). |
ich würde das vierte nehmen.
heute übrigens auch mit meinembei der U8, Onkerl Doktor war es aber zufrieden, "Kinder-Tüv" bestanden.:) Für die Generation Bobbycar hier noch Material-"Tuning": http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...STRK:MESELX:IT |
Zitat:
Glückwunsch zum bestandenen Kinder-TÜV :Blumen: ! Oh, und ich signiere sehr gern :Blumen: , da fehlt jetzt "nur noch" ein Verlag. Sollte es jemals dazu kommen, gehen die ersten 10 Exemplare aufs Haus. Vier Bücher sind damit schon weg, wer sich also unter den nächsten 6 Interessenten befindet, bekommt jetzt noch eins für lau (aber nicht, wenn ihr hier nur was für´s Schrott-Wichteln bzw. für Schrott-Julklapp 2011 abstauben wollt :Lachanfall: ). Der gestrige Regen hat bei uns neue Sicherheitsbestimmungen gefordert. Auf nassem Untergrund wird beim Radfahren nicht mehr auf den Pedalen gestanden, gleichzeitig mit beiden Füßen hochgeprungen und wieder auf den Pedalen gelandet (warum macht der so was eigentlich?). Das ist bis auf Weiteres ersatzlos gestrichen! "Ja, ich weiß, dass du das kannst, aber ich weiß auch, dass die Straße nass ist! Herrje!" Endlich konnte ich mal ohne schlechtes Gewissen meine autoritäre Seite ausleben. |
Zitat:
Sehr sehr lustige/schöne Geschichten, die sich wunderbar Lesen lassen:) |
Zitat:
Danke, dass du´s gern liest :Blumen: , freut mich ehrlich! Ja, Herrschaften, sonst keiner mehr? Grummel grummel. Na, gut, dann gibt´s obendrauf noch ´n Aal (N-E-I-N, nur den AAL geht nicht)!! Wie sieht´s jetzt aus? |
Zitat:
|
Ich schrei einfach auch mal mit. :Cheese:
Die Geschichten sind echt zum Schiessen. :) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
:Huhu: Ich würd auch eins nehmen! :Huhu:
|
Zitat:
|
Ich will auch weiter schmunzeln! :Blumen:
Ohne Aal ;) |
Zitat:
And the last one? |
Erstmal gratuliere ich dem sohnemann vom Eingangspost zu der hervorragenden Marke Specialized! Ich selber fahre auch so ein Teil, nur ist es schwarz-rot-weiß und es steht Transition drauf. Meine Tochter interessiert sich weniger für das Ausüben der sportart, wohl aber für teure Fahrräder und speziell Laufräder. Meine neuen Dura-Ace-Laufräder gefallen ihr gar nicht - unter 5cm Carbonflanke findet sie hässlich und "langsam-aussehend". Neue Tuningteile für mein Bike gehen immer erst durch die 8jährige Kontrollinstanz, ob denn Farben und Form auch zum Rest stimmig sind. Sie selber fährt ein violettes - oh sorry, Flieder-farbenes - Specialized Kinderfahrrad und hat dort blaue Hawaii-Blumen drauf. Bei jedem Training wird geprüft ob meine Kleidung schnittig aussieht und auch zum Bike passt, vereinskleidung oder bunte finisher-shirts werden nicht mehr genehmigt. im trend liegen neben der specialized-Garnitur, die Team-CSC Sachen und mein Einteiler. Bei jedem Wettkampf prüft sie genau die fahrräder andere r teilnehmer und findet zum glück meines immer noch am schönsten. :Liebe: beim P3 mit zipp-scheibe musste sie allerdings hart nachdenken :Lachanfall:
|
Zitat:
|
Liebe Pantone,
dann nehme ich gerne das 10. Exemplar :Cheese: Ach ja, ohne Aal. Herrliche Geschichten hier!!!! |
Mist. Zu spät. :Schnecke:
So, Pantone, langt jetzt der Druck? Wann willst Du liefern. Tabtabtab |
Zitat:
|
Zitat:
Hab ich eigentlich schon mal erwähnt, dass ich dafür bin, Mütter von bestimmten Freizeit-Aktivitäten auszuschließen? :cool: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.