triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Contador das A********! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14985)

massi 21.07.2010 08:06

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 424298)
Und alle Schweizer hassen Deutsche.

Muesste so passen, oder?

Heul doch:Huhu:

Meik 21.07.2010 09:15

Man könnte ja jetzt anbringen dass die Schweiz nicht gegen Spanien ... aber lassen wir das :Lachanfall:

frechdachs 21.07.2010 10:08

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 424508)
Man könnte ja jetzt anbringen dass die Schweiz nicht gegen Spanien ... aber lassen wir das :Lachanfall:

... du meinst, die schweiz hätte auch gegen deutschland ...... aber lassen wir das :Lachanfall:

Campeon 21.07.2010 10:30

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 424245)
Ich muss ja immer lachen, wenn selbst bei Werbung in der Zielgruppe der Name des Sportlers mit eingeblendet werden muss, weil sonst keiner weiß, wer dass da gerade ist... :Lachen2:

bei Kate Moss, Naomi Campbell oder Gisele Bündchen ist das ja Gottseidank noch nicht der Fall, das sind zwar keine Sportler, aber dafür sind sie schöner!!!:Cheese:

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 424270)
@FuXX: don't shoot the messenger. Ich dachte auch er wollte auf's Grosse schalten.

das hat dann halt nicht so recht funktioniert:Lachanfall:

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 424298)
Und alle Schweizer hassen Deutsche.

Muesste so passen, oder?

Nee, das waren doch die Holländer oder warens die Engländer, es könnten aber auch Franzosen, Italiener oder Österreicher sein, oder doch die Spanier, ja wat denn nu???

Hass ist doch ein sooo böses Wort!!!

Drückt ja aber schon die Überschrift dieses Thread aus, für mich völlig unverständlich!!!

FuXX, ich hätte dir mehr Klasse zugetraut!!!

FuXX 21.07.2010 10:36

Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 424290)
War mir schon klar:Lachen2:
Gott sein dank geht das in anderen Sportarten nicht so zu und her.
Ich fand einfach das Beispiel witzig. Schumi ist (ausserhalb D, natürlich) das Musterbeispiel für unsportliches Verhalten und Beschiss:cool:

Aber welcher Beschiss denn? Unsportlich hat er sich durchaus manchmal verhalten, aber das gehoert wie beschrieben in der F1 wirklich seit Jahr und Tag dazu. Aber Beschiss? Da bleibt bei genauerem hinsehen eigentlich nichts. Er war schlicht besser als die anderen. 7 Titel luegen nicht.
Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 424468)
Ich befürchte, das geht schon.
Frag mich nicht wie, aber ich hatte das n paar Mal, bis ich vorne so nen Kettenfänger montiert hab, der die Kette dann aufm Kettenblatt hält, seither iss Ruhe.

Hm, so einen hatte er ja auch. Aber das Ding ist nach oben abgesprungen, oder? Zumindest beim zweiten Mal hat er die von aussen wieder drauf gemacht.
Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 424508)
Man könnte ja jetzt anbringen dass die Schweiz nicht gegen Spanien ... aber lassen wir das :Lachanfall:

In der Schweiz gibt es anscheinend ne Menge zeitlich desorientierter Leute. Die nennen sich Weltmeisterbesieger, dabei war Spanien zu dem Zeitpunkt nicht Weltmeister. Das einzige was die sich aufs Shirt schreiben koennen ist eigentlich Vorrundenausscheider :Cheese:

TriVet 21.07.2010 10:53

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 424554)
In der Schweiz gibt es anscheinend ne Menge zeitlich desorientierter Leute. Die nennen sich Weltmeisterbesieger, dabei war Spanien zu dem Zeitpunkt nicht Weltmeister. Das einzige was die sich aufs Shirt schreiben koennen ist eigentlich Vorrundenausscheider :Cheese:

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

eintrachthaiger 21.07.2010 11:09

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 424554)
Aber welcher Beschiss denn? Unsportlich hat er sich durchaus manchmal verhalten, aber das gehoert wie beschrieben in der F1 wirklich seit Jahr und Tag dazu. Aber Beschiss?

War da nicht mal etwas mit einem nicht erlaubten Unterboden? Ich glaube noch zu Zeiten von Renault. Damals bekam er doch auch den Beinamen Schummelschumi.

massi 21.07.2010 11:16

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 424554)
Aber welcher Beschiss denn? Unsportlich hat er sich durchaus manchmal verhalten, aber das gehoert wie beschrieben in der F1 wirklich seit Jahr und Tag dazu. Aber Beschiss? Da bleibt bei genauerem hinsehen eigentlich nichts.

Ich glaube nicht, dass man da so genau hinsehen sollte...
Der Unterboden vom Renault war nur eine Geschichte. Auch der Ferrari war alles andere als koscher....
Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 424554)
7 Titel luegen nicht..:

:Lachanfall: :Lachanfall:
Der Spruch des Tages! Spoiler

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 424554)
In der Schweiz gibt es anscheinend ne Menge zeitlich desorientierter Leute. Die nennen sich Weltmeisterbesieger, dabei war Spanien zu dem Zeitpunkt nicht Weltmeister. Das einzige was die sich aufs Shirt schreiben koennen ist eigentlich Vorrundenausscheider

:Cheese:
Das wirklich lustige daran ist dass du die Ironie nicht erkennst.
:Blumen:

Gruss
massi

meggele 21.07.2010 11:17

Zitat:

Zitat von eintrachthaiger (Beitrag 424577)
War da nicht mal etwas mit einem nicht erlaubten Unterboden? Ich glaube noch zu Zeiten von Renault. Damals bekam er doch auch den Beinamen Schummelschumi.

Ach, es wurden doch immer die Dinge bei den Leuten für illegal erklärt, die zu schnell waren und bei den anderen wurden sie geduldet. Variable Heckflügel bei McLaren? Startschleifenelektronik bei Renault? Einzelradbremsung bei McLaren? Gebrochene Siegel der Elektronikboxen bei McLaren mit Punktverlust für's Team, nicht aber für die Fahrer? Durchfahrtsstrafen, die so spät kommen, dass sie nichts mehr bewirken?

FuXX 21.07.2010 11:33

Zitat:

Zitat von eintrachthaiger (Beitrag 424577)
War da nicht mal etwas mit einem nicht erlaubten Unterboden? Ich glaube noch zu Zeiten von Renault. Damals bekam er doch auch den Beinamen Schummelschumi.

Die Unterbodengeschichte war in Spa (Benetton Ford). Und damals war klar wieso die Holzplatte zu duenn war. Er hatte nen Dreher ueber die curbs gemacht - auf dem Unterboden. Dafuer wurde ihm der Sieg aberkannt, was voellig albern war. Dennoch ist er in dem Jahr WM geworden, ganz ohne weitere Unterboden Geschichten. Viel wilder war die Geschichte mit der schwarzen Flagge in Silverstone. Es war sicher sein fehler Hill in der Aufwaermrunde zu ueberholen, aber was danach kam, das hatte Briatore zu verantworten. Diese Geschichte hat die FIA genutzt um eine schon entschiedene Saison wieder spannend zu machen.

Im Jahr danach stimmte irgendwas mit dem Sprit angeblich beim ersten Rennen nicht. Der Sprit an sich war zwar den Regeln entsprechend, war aber wohl nicht identisch mit dem, den Benetton vorher hatte abnehmen lassen. Das Thema wurde aber fallengelassen - schliesslich hatte Benetton (-Renault) dadurch keinen Vorteil.
Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 424584)
Ich glaube nicht, dass man da so genau hinsehen sollte...
Der Unterboden vom Renault war nur eine Geschichte. Auch der Ferrari war alles andere als koscher....

Der Ferrari war nicht mehr oder weniger koscher als die Wagen der Konkurrenz auch. Ich kann mich noch an eine Geschichte mit den barge boards erinnern - aber solche technischen Einsprueche hat jedes Team mal gegen sich.

Zitat:

:Lachanfall: :Lachanfall:
Der Spruch des Tages! Spoiler
Stimmt ja auch bei Lance. Er war unter den Bedingungen einfach der beste. Es haben vorne alle mit den gleichen Waffen gekaempft.
Zitat:

:Cheese:
Das wirklich lustige daran ist dass du die Ironie nicht erkennst.
:Blumen:

Gruss
massi
Ich hab grosse Zweifel daran, dass da alle nur Ironie drin sehen. Die Leserkommentare von diversen Schweizern unter diversen Zeitungsartikeln waehrend der WM liessen mehr als nur ein bisschen Stolz darauf erkennen.

FuXX

@Meggele: Wo ich gerade Startschleifenelektronik lese - die haben ihm ja immer vorgeworfen er wuerde ne Traktionskontrolle nutzen. Als die dann eingefuehrt wurde hatten alle Teams riesige Probleme mit der Startautomatik - das war der Beweis, dass vorher keiner so ein System genutzt hat, dennoch hatte die Geschichte nen riesigen Anteil an der Schummelschumi Geschichte. Und was ist jetzt? Er kommt mit dem Wagen nicht gut zurecht, er startet aber trotzdem immer am schnellsten...

massi 21.07.2010 11:45

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 424602)
Ich hab grosse Zweifel daran, dass da alle nur Ironie drin sehen. Die Leserkommentare von diversen Schweizern unter diversen Zeitungsartikeln waehrend der WM liessen mehr als nur ein bisschen Stolz darauf erkennen.

Ich habe da viel weniger Zweifel.:)
Sind wir uns einig, dass Leserkommentare so ziemlich die unterste Schublade sind und selten bis nie Meinung der Mehrheit wiederspiegeln?

Ich guck ja auch deutlich mehr Bundesliga als schweizer Gurkenliga und kenne den deutschen Fussball schon ziemlich gut.
Deshalb noch mal zum mitschreiben;
Auch wenn es für dich (und viele andere) völlig unvorstellbar ist; Eine tiefe Arbeitlosenquote und ein bezahlbares Gesundheitswesen sind hierzulande der grossen Mehrheit wesentlich wichtiger als Resultate von Fussballspielen. Ich weiss dass das in D anders ist. Vestehe das aber ehrlich gesagt nicht wirklich.

So long, bei uns läuft eh schon wieder die Meisterschaft.:liebe053:
Die Herren hatten ja auch viel mehr Pause:Cheese:

TriVet 21.07.2010 12:04

Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 424613)
Ich habe da viel weniger Zweifel.:)
Sind wir uns einig, dass Leserkommentare so ziemlich die unterste Schublade sind und selten bis nie Meinung der Mehrheit wiederspiegeln?

Genauso einig wie das Schweizer Stammtischniveau natürlich ein gaaanz anderes ist als das deutsche...:)

Zitat:

Auch wenn es für dich (und viele andere) völlig unvorstellbar ist; Eine tiefe Arbeitlosenquote und ein bezahlbares Gesundheitswesen sind hierzulande der grossen Mehrheit wesentlich wichtiger als Resultate von Fussballspielen. Ich weiss dass das in D anders ist. Vestehe das aber ehrlich gesagt nicht wirklich.
Ich fürchte Du verstehst noch mehr nicht wirklich.:Blumen:

FuXX 21.07.2010 12:06

Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 424613)
Ich guck ja auch deutlich mehr Bundesliga als schweizer Gurkenliga und kenne den deutschen Fussball schon ziemlich gut.
Deshalb noch mal zum mitschreiben;
Auch wenn es für dich (und viele andere) völlig unvorstellbar ist; Eine tiefe Arbeitlosenquote und ein bezahlbares Gesundheitswesen sind hierzulande der grossen Mehrheit wesentlich wichtiger als Resultate von Fussballspielen. Ich weiss dass das in D anders ist. Vestehe das aber ehrlich gesagt nicht wirklich.

Wenn du glaubst, dass das in D anders sei, dann solltest du vll mal was anderes als unseren Fussball schauen.

FuXX

massi 21.07.2010 12:25

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 424628)
Genauso einig wie das Schweizer Stammtischniveau natürlich ein gaaanz anderes ist als das deutsche...:)

Natürlich nicht. Das habe ich aber auch nie behauptet.:confused:

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 424628)
Ich fürchte Du verstehst noch mehr nicht wirklich.:Blumen


drullse 21.07.2010 12:27

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 424631)
Wenn du glaubst, dass das in D anders sei, dann solltest du vll mal was anderes als unseren Fussball schauen.

FuXX

Nun ja... Vergleiche mal die Zahlen der Menschen, die auf die Straße gingen, um WM zu feiern mit denen der Menschen, die für die von Massi genannten Dinge demonstrieren. Ein starkes Ungleichgewicht ist da schon zu spüren...

FuXX 21.07.2010 12:37

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 424647)
Nun ja... Vergleiche mal die Zahlen der Menschen, die auf die Straße gingen, um WM zu feiern mit denen der Menschen, die für die von Massi genannten Dinge demonstrieren. Ein starkes Ungleichgewicht ist da schon zu spüren...

Als wenn das eine sinnvolle Aussage diesbezueglich ist.

Ich habe noch nie davon gehoert, dass man den Staatshaushalt zurecht demonstrieren kann. Manche von der Linken scheinen das zwar zu glauben, aber es stimmt nicht. Und Arbeitsplaetze werden dadurch auch nicht geschaffen.

Durch die demographische Entwicklung haben wir allerdings vermutlich bald Vollbeschaeftigung, dann erledigt sich zumindest das mit der Arbeitslosigkeit. Bis dann wiederum die Produktivitaetssteigerung den Bevoelkerungsschwund ueberwiegt - dann gibt's wieder Arbeitslose, es sei denn man laesst sich dann was einfallen, wie man die Arbeit besser verteilt. Mit "auf die Strasse gehen" wird das jedenfalls nicht geregelt werden.

Feiern kann man hingegen sehr gut mit vielen Leuten auf der Strasse - spricht nichts dagegen. Ich versteh nicht wieso man daran so lange ruminterpretieren muss, bis man ne negative Seite findet.

Meik 21.07.2010 12:59

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 424658)
Durch die demographische Entwicklung haben wir allerdings vermutlich bald Vollbeschaeftigung, dann erledigt sich zumindest das mit der Arbeitslosigkeit.

Was aber nichts bringen wird, der Anteil an der Bevölkerung mit Vollzeiterwerbstätigkeit wird ja nicht steigen. Es verlagert sich nur ein Teil von HartzIV Richtung Rente + HartzIV

dude 21.07.2010 13:04

Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 424613)
Auch wenn es für dich (und viele andere) völlig unvorstellbar ist; Eine tiefe Arbeitlosenquote und ein bezahlbares Gesundheitswesen sind hierzulande der grossen Mehrheit wesentlich wichtiger als Resultate von Fussballspielen.

Wenn man dazu noch die schoene Landschaft nimmt, dann hat man doch eigentlich allen Grund voellig neidbefreit zu sein. ;)

TriVet 21.07.2010 14:12

Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 424646)

jaja, die vielgepriesene, zurückhaltende Schweizer Höflichkeit vs. die Deutsche Grobschlächtigkeit....:Huhu:

Schumi lebt doch übrigens auch schon länger in der Schweiz,
hoffentlich hält er das Spießrutenlaufen aus.;)



Immer sehr gern in der Schweiz und immer sehr freundlich, höflich und zuvorkommend behandelt worden,:bussi:

FuXX 21.07.2010 14:21

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 424681)
Was aber nichts bringen wird, der Anteil an der Bevölkerung mit Vollzeiterwerbstätigkeit wird ja nicht steigen. Es verlagert sich nur ein Teil von HartzIV Richtung Rente + HartzIV

Deswegen steht da "zumindest" - es wird genug andere Probleme geben, aber nicht mehr zu wenig Arbeit...

massi 21.07.2010 14:24

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 424685)
Wenn man dazu noch die schoene Landschaft nimmt, dann hat man doch eigentlich allen Grund voellig neidbefreit zu sein. ;)

:Cheese:

Campeon 21.07.2010 17:54

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 424722)
.....Immer sehr gern in der Schweiz und immer sehr freundlich, höflich und zuvorkommend behandelt worden,:bussi:

Is scho klar, bei den vielen Millionen die er auf den ach so hochgelobten Schweizer Nummernkonten angelegt hat.
Aber vorher schön brav am deutschen Finanzamt vorbeimanövriert!

Aber ist schon komisch, zahlt keine Steuern in Deutschland, lebt in Monaco, kassierte für jeden WM-Titel vom deutschen Sportbund und wird verehrt wie ein Heiliger!!!

Un jetzt fährt der Depp ständig hinterher:Lachanfall:

Das geschieht ihm nur recht, wenn man den Hals nicht vollkriegt!

maifelder 22.07.2010 18:34

Ich mag den Spanier trotzdem nicht, auch wenn er den Schleck hat fahren lassen.

bort 22.07.2010 18:37

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 425533)
Ich mag den Spanier trotzdem nicht, auch wenn er den Schleck hat fahren lassen.

Wenn er jetzt noch die Etappe gewonnen hätte, dann hätte er sich die letzten Sympathien verspielt.

Linus 22.07.2010 18:48

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 425537)
Wenn er jetzt noch die Etappe gewonnen hätte, dann hätte er sich die letzten Sympathien verspielt.

Einla ausgebuht reicht ihm wohl. Aber irgendwie schon doof wenn das höchstmöglich erreichbare Sympathielevel bei "nicht völlig verhasst" liegt.

dude 22.07.2010 18:52

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 425537)
Wenn er jetzt noch die Etappe gewonnen hätte, dann hätte er sich die letzten Sympathien verspielt.

So wie Lance damals? ;)

kullerich 22.07.2010 18:59

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 424863)
Is scho klar, bei den vielen Millionen die er auf den ach so hochgelobten Schweizer Nummernkonten angelegt hat.
Aber vorher schön brav am deutschen Finanzamt vorbeimanövriert!

Aber ist schon komisch, zahlt keine Steuern in Deutschland, lebt in Monaco, kassierte für jeden WM-Titel vom deutschen Sportbund und wird verehrt wie ein Heiliger!!!

Un jetzt fährt der Depp ständig hinterher:Lachanfall:

Das geschieht ihm nur recht, wenn man den Hals nicht vollkriegt!

Schumi Geld vom Deutschen Sportbund? Die FIA gehört doch da garnicht dazu? Erzähl' also bitte keine dummen Gerüchte

meggele 22.07.2010 23:56

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 425552)
Schumi Geld vom Deutschen Sportbund? Die FIA gehört doch da garnicht dazu? Erzähl' also bitte keine dummen Gerüchte

Lass mal. In Monaco lebt er doch auch nicht, am Fiskus hat er auch nichts vorbeigeschleust und Nummernkonten braucht er nicht, weil er da wohnt und dank der merkwürdigen Steuergesetze dort eh als arbeitslos gilt.

Raimund 23.07.2010 00:02

http://www.cervelo.com/en_us/news-bl...-schleck/2418/

bort 23.07.2010 00:37

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 425545)
So wie Lance damals? ;)

Du meinst seine Aktion vor 4 oder 5 Jahren, als Klöden? in der Spitzengruppe vertreten war, Lance keine Arbeit verrichtet hatte und sich trotzdem den Tagessieg geholt hat?

dude 23.07.2010 00:50

genau

bort 23.07.2010 00:54

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 425707)
genau

Im Vergleich zu Contador, hat es Lance wenigstens immer zu einiges Etappensiegen gereicht. Diesmal gewinnt einer die Tour, ohne eine Etappe gewonnen zu haben.
Aber er ist nunmal der stärkste..

dude 23.07.2010 01:06

Stoert bei LeMond heute auch niemand mehr. Ist doch egal, zumal er heute gewonnen haette, haette er denn wollen.

IM70.3WI 23.07.2010 01:18

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 425709)
Stoert bei LeMond heute auch niemand mehr. Ist doch egal, zumal er heute gewonnen haette, haette er denn wollen.

Rischtisch,
das sehe ich auch so.
Außerdem versteh ich den Fred hier net ganz was habt ihr denn gegen den Contador ?
Ich meine Saxo-Bank, in Person von Cancellara hat auch mächtig Tempo gekloppt, für Andy, als Contador ebenfalls durch Defekt auf der dritten Etappe zurückfiehl.
Oder hab ich da was net mitbekommen ?
Sollte es für Contador reichen ist er verdient Tour-Sieger geworden, wobei es echt spannend geworden wär wenn Fränk noch dabei wär.
Naja vllt. überrascht uns Andy ja beim Zeitfahren.
kann mich noch daran erinnern wie der Rasmussen damals dreimal vom Gickel gefallen ist und ein Jahr später sogar dem Klöden Zeit abgenommen hat.
Auch wenn vermutlich mit Mittelchen, hat er es doch iwie geschafft sich aufm Rad zu halten.

IM70.3WI 23.07.2010 01:24

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 425552)
Schumi Geld vom Deutschen Sportbund? Die FIA gehört doch da garnicht dazu? Erzähl' also bitte keine dummen Gerüchte


Hab nicht genau im Kopf wie oft Schumi "Sportler des Jahres" geworden ist.
Aber da gibt es glaube ich bisl was auf die Hand.
Woher die das Geld nehmen? Keine Ahnung könnt aber vom Deutschen Sportbund sein oder ne andere idee ?

Gruß

Voldi 23.07.2010 08:19

Zitat:

Zitat von IM70.3WI (Beitrag 425713)
Hab nicht genau im Kopf wie oft Schumi "Sportler des Jahres" geworden ist.
Aber da gibt es glaube ich bisl was auf die Hand.
Woher die das Geld nehmen? Keine Ahnung könnt aber vom Deutschen Sportbund sein oder ne andere idee ?

Gruß

Zitat:

Zitat von IM70.3WI (Beitrag 425713)
....kassierte für jeden WM-Titel vom deutschen Sportbund...

Ja wie jetzt? WM Titel oder Sportler des Jahres? Langsam solltest du dich schon mal entscheiden :Huhu:

Zumal Sportler des Jahres nix mit Deutschem Sportbund zu tun hat http://www.sportler-des-jahres.de/ ;)

Campeon 23.07.2010 09:36

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 425552)
Schumi Geld vom Deutschen Sportbund? Die FIA gehört doch da garnicht dazu? Erzähl' also bitte keine dummen Gerüchte

Nee, nee das ist schon richtig!
Meines Wissens bekommt jeder deutsche für einen WM-Titel Geld.

Das sind, bzw waren für Schumi nur Peanuts, aber er hat sie bekommen.

FuXX 23.07.2010 09:51

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 425545)
So wie Lance damals? ;)

Als wenn das bei dem noch ne Rolle gespielt haette ;)

Ich haett's uebrigens ok gefunden, wenn Contador versucht haette zu gewinnen, genau wie ich es bei Lance ok fand. Wie gesagt find ich dieses Siege verschenken albern. Ich dachte es sei ein Rennen - und mit geschenkten Siegen kann man ja auch nicht hausieren gehen.

FuXX 23.07.2010 09:55

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 425774)
Nee, nee das ist schon richtig!
Meines Wissens bekommt jeder deutsche für einen WM-Titel Geld.

Das sind, bzw waren für Schumi nur Peanuts, aber er hat sie bekommen.

Und weisst du was er damit gemacht hat? Vielleicht hat er das Geld gespendet oder sonstwas.

Wenn sich jemand beschweren kann, dass er in der Schweiz wohnt, dann wohl eher die Italiener als wir...

Das ist aber eh nichts als ne Neiddebatte. Wird dann besonders lustig, wenn sie von jemandem kommt der in D ausgebildet wurde und nun seine Arbeitskraft in Spanien investiert ;) (was ich natuerlich voellig ok finde, aber nach der oben angewandten Logik eben nicht ok waere)

kullerich 23.07.2010 11:07

Der böse Schumi...
 
Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 424863)
Is scho klar, bei den vielen Millionen die er auf den ach so hochgelobten Schweizer Nummernkonten angelegt hat.
Aber vorher schön brav am deutschen Finanzamt vorbeimanövriert!

Aber ist schon komisch, zahlt keine Steuern in Deutschland, lebt in Monaco, kassierte für jeden WM-Titel vom deutschen Sportbund und wird verehrt wie ein Heiliger!!!

Un jetzt fährt der Depp ständig hinterher:Lachanfall:

Das geschieht ihm nur recht, wenn man den Hals nicht vollkriegt!

Also mal zusammengefaßt, mein spanischer Freund (Land des Fußballweltmeisters und second only to Greece in financial robustness...:)):
  • Schumacher lebt seit langem schon in der Schweiz und versteuert sein Einkommen dort zu den dort geltenden Gesetzen (zu denen man stehen kann, wie man will, um sie zu ändern, muss man dort einmarschieren oder sich einbürgern lassen und den demokratischen Weg gehen, nichwahr).
  • Den deuschen Sportbund gibt es seit 2006 nicht mehr, der heißt jetzt DOSB (Deutscher olympischer Sportbund, siehe www.dosb.de). Da ist tatsächlich der Deutsche Motorsportbund (www.dmsb.de) Mitglied. Den öffentlich zugänglichen Informationen ist es nicht zu entnehmen, ob der DOSB Prämien für Weltmeisterschaften zahlt. Da würde ich aber gerne die Nachweispflicht auf denjenigen abschieben, der die Behauptung aufstellt: also, wie kommst du darauf?
  • Wenn das so ist, hätten ja auch Stadler und Al-Sultan eine solche Prämie bekommen müssen, oder? Denn WTC-Triathlon ist mindestens so förderungswürdig wie FIA-FormulaOne-Racing


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.