![]() |
Bleierpel kommt davon, dass ich wie Phelps schwimme :Huhu:
|
Da ich 1997 und 1999 den Transswiss Triathlon absolviert habe und mir nichts besseres in den Sinn gekommen ist habe ich den Nick genommen
... aber Obelix würde mir auch gut stehen ;) |
Bei mir gibt´s diesbezüglich wohl keine Fragen, oder?
Vielleicht sollte ich aber erklären, warum ich mir nicht einen schönen Nickname verpasst habe. In ganz frühen Zeiten und anderen Foren hatte ich sogar mal einen Nickname, es kam aber immer mal wieder vor, dass dieser Nickname bei einer anderen Anmeldung schon vergeben war. Ich hatte dann gar keine Lust, mir immer wieder neue Namen auszudenken, geschweige denn zu merken, so dass ich einfach bei [Vornamen][Zuname] geblieben bin. Hat bisher immer funktioniert (Gmail, TF, 3a, ...), außer bei Ebay :-(( |
clanless ist normalerweise mein 2 nick im netz, mein erster ist skychief, und beide rühren von onlinegames her.
mit skychief bin ich bei meinen onlinezockern bekannt und wenn ich anonym irgendwo zocke nenn ich mich immer clanless, clanless=clanlos=unabhängig!! :Blumen: |
radpiratin ... na, weil ich die erste war, die (hier in der Provinz) vor 8 Jahren schon pirate-trikots anhatte.....
:Cheese: |
weil raimund der allerbeste namen ist!
nach horst! aber der war schon weg!:Cheese: |
Fachbegriff mit guter deutscher Aussprache ;)
|
Weil das einfach mein Spitzname ist :Huhu: und ich nicht kreativ genug bin um mir einen anderen auszudenken:Gruebeln:
|
vor 21 Jahren hatte ich einen schweren Unfall.1 Lendenwirbel war zertrümmert, mußte wieder stabilisiert werden.Nach der Intensivstation und der OP habe ich erfahren das 3 mm zu einer Querschnittslähmung fehlten.Seitdem ist der Himmel nicht nur himmelblau sondern hellhimmelblau.:Huhu:
den Avatar habe ich aus der Datei meiner Tochter und hat eine gewisse Ähnlichkeit mit mir :Cheese: |
Habe mal in grauer Vorzeit (mehr oder weniger erfolglos bzw erfolgreich :cool: ) eine Modellstrahlturbine aus einer Campinggaskartusche, mit selbstgemachtem Turbinenrad und Radialverdichter aus Holz mit Carbonverstärkung gebaut. Lief nur mit Gas, der Verdichter pumpte fürchterlich und von Dauerbetrieb war auch nicht wirklich zu reden :Lachanfall:
So sah das Ding aus: http://members.chello.at/a.theimer/fd3-64.html (nicht meine Seite) und seitdem gibt's ein paar Menschen die mich turboschroegi nennen (eher nannten). Helmut war als Nick bei meiner ersten Forumsanmeldung schon belegt und seitdem bin ich als tuboschroegi unterwegs ... Mit meiner Triathlonperformance hat das leider nix zu tun :Nee: peace Helmut |
meine ex-ex-ex-ex-freundin nannte mich immer statt jan -Janosch:Cheese:
|
Ravistellus kommt aus dem Lateinischen und bedeutet "Graukopf". Hat aber mit mir - noch - nichts zu tun, ich bin eindeutig ein Lockenkopf, aber das müsste ich mir auf Lateinisch selbst zusammenbasteln.
Der Name ist Ausdruck meiner immer noch ungestillten Sehnsucht nach umfassender humanistischer Bildung - nein, kein Smiley, das meine ich tatsächlich ernst. Mein Latein habe ich aber erst an der Uni gelernt und dort auch freiwillig das Große Latinum abgelegt, obwohl ich nur einen kleinen Lateinkurs gebraucht hätte. Die damals erworbenen Kenntnisse sind schnell wieder verblasst, aber neben den vielen anderen Dingen, die ich gerne noch tun würde, gehört ein ausführliches Latein und auch ein Altgriechisch-Studium ohne Zweifel dazu. Wenn die Kinder mal aus dem Haus sind :Lachanfall: Naja, und ganz profan: "Thomas" ist als Name ja eher eine Sammelbezeichnung und von daher meist belegt, das wurde mir irgendwann lästig. Ravistellus alias Thomas |
Mir ist auch grade langweilig, daher:
Kaum trinke ich ein Glas Wasser, kann ich meinen Bauch gewaltig in die Welt HERAUSWÖLBEN...und dann stellte ich mich vor meine Frau hin und meinte: "Guck mal, wie dick ich bin!". :Cheese: Aus Michael hat, glaube ich, irgendeiner meiner Mitarbeiter (oder war es ein Freund?) Michel gemacht und daher nennen mich einige Leute "Michel". Und als ich mich 2002 im Paralleluniversum angemeldet habe, fand ich "dickermichel" (kann auch sein, daß ein guter Freund von mir mich so anläßlich einer "Wölbungsvorstellung" nannte) ganz passend zu dem triathletischen Narzißmus. Was jetzt nicht heißen soll, daß ich nicht täglich immer wieder aufs Neue von meinem Astralkörper begeistert wäre...:Lachen2: Gruß: Michel |
sorry, mal wieder :offtopic:
@michel: sag mal, hab ich das Rezept für den Apple Crumble verpasst, oder hast du es vergessen? :Gruebeln: |
Stimmt, das bin ich noch schuldig!!!!
Habe gerade die Zwetschgen-Variante vertilgt...auch sääär lecker. Werde ich die nächsten Tage reinstellen - Gruß |
Zitat:
:Huhu: PS. ich mag aber lieber Äpfel :Liebe: |
Zitat:
ich habe jetzt gerade mal den thread durchgestöbert, da ist mir aufgefallen, daß allerlei abartiges, Bier betreffend, hier geäußert wurde.... Wenn mal jemand ein gutes, echtes Bier trinken will, dem sei hier die entsprechende Auswahl empfohlen! |
Zitat:
|
Warum Deichman....hmmm...
Ich mag Deiche, Wasser, Schiffe, norddt. Luft etc.....sollte meine Verbundenheit zum Norden zeigen :Cheese: und ich hab auch immer in der Nähe vom Meer gewohnt und Sport gemacht und wohnte schon immer gerne abgelegen. "Hinterm Deich" quasi. Ansonsten "man" weil mir nix besseres einfiel. :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
Und gebraut wird es seit 1266 hier. Das einzig Schlimme daran ist, das es von der anderen Rheinseite kommt... :Lachen2: |
Zitat:
Volker, trinke trotzdem schon lange kein Alt mehr |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn du nächsten April vor mir im Ziel bist, ändere ich meinen Nick in "derindiewadegebissene". Volker |
Zitat:
"malihini" ist der Ausdruck für einen Besucher oder Neuling auf Hawaii. Also quasi das hawaiianische Gegenstück zum rheinischen Ausdruck "Immi":) . Übrigens lohnt sich Hawaii auch ohne Ironman:Cheese: |
Flusspferde (Hippopotamidae) sind meine absoluten Lieblingstiere.
Deshalb der Nickname "Hippoman". Als ich noch in der Stuttgarter Ecke wohnte, war bei mir alle 3 Monate ein Besuch in der Wilhelma angesagt. Die Hälfte der Zeit verbrachte bzw. verbringe ich bei einem Wilhelma-Besuch (auch in anderen Tierparks mit Hippos) bei den Hippos... Ist vielleicht für viele nicht nachvollziehbar, aber das Beobachten der Hippos ist für mich spannender wie jeder spannende Film. Übrigens: Seit geraumer Zeit bietet die Wilhelma (www.wilhelma.de) die Flusspferd-Fütterung an. Eine super Geschenkidee! Kostet zwar ein paar Euro, jedoch ein tolles Geschenk für Leute, die mal alles über die netten Hippos erfahren wollen. Nachtrag am 19.03.2020, nachdem ich seit längerem mal wieder meinen Posting gelesen habe: "Abschied nach fast einem halben Jahrhundert: Flusspferd Rosi mit 49 Jahren gestorben Die Stimmung im Flusspferdhaus der Wilhelma ist etwas angespannt und gedrückt. Das ist selten. Doch eine Garantin für die sonst ruhige, positive Atmosphäre dort ist tot. Flusspferd Rosi ist am Freitagnachmittag, 16.12.2016, im Zoologisch-Botanischen Garten in Stuttgart gestorben". Hippo-Gatte "Mike" , der sehr darunter gelieten hat, fand wenig später eine neue Heimat in einem Zoo in der Slowakei, wo er eine neue Hippo-Dame fand. :) Leider gibt es seitdem in der Wilhelma keine Hippos mehr... Aus diesem Grund ist jetzt der Karlsruher Zoo angesagt, welche ein megamäßiges Hippogehege haben!!!:) |
Zitat:
|
Eigentlich ist mein Nickname nur purer Zufall. In der Internetsteinzeit vor 15 Jahren brauchte ich zum ersten Mal einen Namen (weis gar nicht mehr ob es ein Forum oder sonst ne Anmeldung bei irgendner Seite war) und damals hatte ich meinen Computer im selben Raum wie mein Fahrrad, ein Scott Endorphin Carbon MTB. Irgendwie schaute ich in dem Moment auf den Schriftzug endorphin aufm Oberrohr und tippte es ein. Die Seite wollte aber nur 8 Zeichen akzeptieren, und so wurde eben endorphi draus. So einfach war des......
|
Rosa hieß meine liebe Oma, der zweite Name meiner Mutter ist auch Rosa... deshalb bin ich DeRosa.... von der Rosa.... und ich bin ITA...Italiener+Tiroler+Austrianer :-)
|
Zitat:
Zufälle gibts! :Lachen2: |
Kury werde und wurde ich schon immer gerufen mein Bruder in seinem Freundeskreis komischerweise auch, liegt wahrscheinlich am selben Nachnamen Kurenbach.
Manche schreiben auch gerne mal Kuri Kurie Kurri usw. ich selber bleibe bei Kury. Witzig im Umkreis von Bonn gibt es noch so ein Bruderpärchen die wohl Handball spielen die auch Kuri als Spitznamen haben. Aber da ich eh der älteste von allen Kury`s dieser Welt bin, habe ich wohl auch wohl die Namensrechte :Cheese: |
Wir haben zeitnah zur Anmeldung einen Sharan Cruise gekauft. Sharan fand ich doof :)
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Grüße von der crema catalana. Die wird übrigens sehr gerne in Katalonien gegessen. Und das ist auch in Frankreich. Also in der Gegend um Perpignan. Da spricht man noch Catalan. Und alle Straßen/Ortsschilder sind zweisprachig. Französisch und Catalan. Selbst im FNAC in Perpignan ist alles zweisprachig. Ja, und die crema catalana oder crème catalane ist einfach lecker. :Lachen2: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Vielen Dank für diesen super Tipp!:Blumen: Ein ähnliches Gehege gibt es im Zoo in San Diego, wo man die Hippos beim Unterwasserjogging beobachten kann. |
Ich habe gerade einen Bericht über das neue "Hippodom" in Köln gelesen...
Hört sich absolut super an!!! Sorry, dass ich im Posting 157 von einem ähnlichen Gehege in San Diego schrieb. Das dortige Hippogehege ist zwar auch toll, kann aber mit Sicherheit nicht mit dem "Hippodom" in Köln konkurrieren, das einzigartig ist. |
Pimpf ~ kleinster der Gruppe
--> ich bin das jüngste von 3 Geschwistern, irgendwann hat mich meine Schwester so tituliert und seitdem ist das mein Spitzname. Na und super erklärt sich eigentlich von selber... :cool: André |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.