![]() |
Zitat:
Zitat:
Unten auf der Seite |
Wer, glaubt ihr hat die deutsche Bitschaft seinerseits in Ruanda geräumt? Was glaubt ihr wieviele Aufträge deutsche Soldaten außerhalb der Bildzeitung Perspektive erledigen .Übrigens Kurdenhilfe, Hochwasser Elbe, Georgien sitzen auch ein paar. Das Feld ist groß. Oft Sanitäter, wie jetzt in Afganistan, als es ein Arzt traf. Übrigens damals in Kambodscha kam auch ein Feldwebel um, durch eine Kugel. Obwohl nur in UN Mission dort.Was wir da geleistet haben sind uns die Einheimischen heute noch dankbar. Ich Reise immer gerne nach Pnom Phen und wenn ich sehe wie sich dieses Land entwickelt hat , nachdem erst die Russen, dann die Khmer wüteten und zum Schluss andere Nationen halfen, so ist das schon beeindruckend.
|
Zitat:
Interpretation |
was hast du in den Ländern positives bewirken können, bzw die Bundeswehr, ist nachhaltig durch dich dort etwas konkret besser geworden?
Ich habe Kindern denen durch Antipersonen-Minen die Arme/Beine weggerissen wurden im damaligen Haus der Weissen Engel geholfen wieder laufen und spielen zu können. Fertig. Kurdenhilfe hatten die Vertriebenen Decken , Nahrung Zelte aus BW Bestand. Fertig der Diskussion für mich. |
Zitat:
|
Zitat:
Reguläre Wehrdienstleistende werden nicht im Ausland eingesetzt. Der Soldat auf Zeit hat (auch ohne Gewissensbegründung) gewisse Einflußmöglichkeiten auf seine Einsätze. |
Zitat:
|
Zitat:
---jedoch wer ist einer der größten Waffenhersteller der Welt? produzieren wir nicht auch selbst diese Minen? der ganze Kriegs Rüstungs und Verteidigungsmist gehört mit zu dem heuchlerischsten überhaupt Man baut sich seine Baustellen selber |
Zitat:
|
Zitat:
Nur kann ich die Aussage nicht entschlüsseln ... :Gruebeln: |
Zitat:
|
Zitat:
) ... :) ... und weiter ... :confused: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Reguläre WDL werden nicht im Ausland eingesetzt. Zitat:
Zitat:
Biste erstmal gefallen, kommste allerdings auch schwer hoch ... ;) (Gut, aber die Gedanken gibt's ja nur für Hosenpinkelnde Drückeberger ... :Lachen2: ... woraus man eventuell aber ableiten mag, daß auch nur der Hosenpinkelnde rumheult, wenn er im Sack zurückkommt ... womit man auch wieder beim Berufsrisiko ist ... und wiederum nicht meine Mitleid oder Heldenkult erntet ! Wie PMP andeutete ... hätte es z.B. einen beim Helfen auf Haiti oder vergleichbar erwischt, sähe es ganz anders aus ... dafür gäbe es meinen Respekt, Mitleid, Hinterbliebenenfürsorge usw. ! Aber nicht für den Wirtschafts- und Machtkrieg in Afghanistan !) Zitat:
|
Zitat:
Ob sie es müssen oder nicht, ich bin nicht ünglücklich darüber dass es genug gibt die diese Sch... machen. Und um mal an meinem von den Möchtegernpazifisten übergangenes Beispiel "Polizei" zu bleiben, wie soll das mit der äußeren Sicherheit aussehen? Wir haben ein Völkerrecht und Menschenrechtskonventionen, brauchen wir nicht auch eine Art "Weltpolizei", sprich eine Truppe unter UN-Mandat? Das halte ich für dringend notwendig. Nicht nur damit in gewissen Ländern eingegriffen werden kann sondern auch damit die Amis nicht Krieg spielen können wie sie wollen. Und an einer solchen Truppe sollte sich dann auch D beteiligen. |
kumpel von mir is momentan in kunduz für ein viertel jahr, bin mal gespannt was er spricht wenn er heimkommt, schließlich hat er die toden quasi direkt mitbekommen
|
Zitat:
Stefan |
Zitat:
Unsere Überflussgesellschaft sieht man danach aus einem anderen Blickwinkel. |
Zitat:
Der Unterschied wäre nur dass man eine feste Truppe aufstellt wo die Zusammenarbeit der verschiedensten Länder häufig geübt wird. Dann muss nicht jedesmal für jeden Einsatz neu hundertfach debattiert werden wer wann warum wie lange. Und vor allem müssen Maßnahmen vereibart werden was passiert wenn sich Länder nicht daran halten. Z.B. ist es ein Unding was die Amis ohne UN-Mandat im Irak angestellt haben. |
Ich bin Gegner erster Stunde, was diesen Einsatz betrifft !
Aus Gründen, welche hier beim einen oder anderen auch schon angesprochen worden sind. Obwohl einige Aussagen unbequem und vom Ton auch eher zum Kotzen sind, sind diese nicht ganz unberechtigt. Ehrlich gesagt würde mir eine große öffentliche Diskussion dieser Art in der breiten DEUTSCHEN ÖFFENTLICHKEIT gut gefallen. Kommt ja auch langsam in Gang, aber wie immer zu spät. Die politische Augenwischerei, welche über Jahre betrieben wurde, zeigt Wirkung und ist unverantwortlich. Aber gut, deren Söhne und Töchter halten den Arsch ja eh nicht hin. Viele meiner Kameraden sind oder waren schon im Einsatz bzw. sind auch schon wieder in der Vorbereitung für Afghanistan. Die meisten sind nicht als Söldner dort, sondern weil wirklich was bewegt wurde! Die sind davon überzeugt was sie geleistet haben und leisten konnten. "Wir Helfen da, du kannst dir nicht vorstellen was da für Verhältnisse herrschen"! Nur eine von vielen Überzeugungen. Auch wenn ich als noch SAZ anderer Meinung bin, vielleicht gerade weil mir das erspart geblieben ist. Auch wenn die Beteiligung meist freiwillig ist, schätze ich deren Opferbereitschafft (getrennt von Familie, Freunde, sicheren Umfeld) sehr und finde es gleichzeitig bedauerlich, dass nicht mehr klar ist was wir dort machen, und warum wir noch da sind. Wie schon mal woanders erwähnt, die Jahre des Aufbaus und Helfens sind vorbei. Ich bin auch überzeugt, dass viele strategische Fehler passiert sind. Sprich politische Halbherzigkeiten: 1. Nur mal so nach Afghanistan ist einfach nicht. Man ist vom Minimum ausgegangen und jetzt ist die Kacke am dampfen. Unsere Soldaten kommen in Säcken nach Hause, weil sie überzeugt waren ZU HELFEN. Statt Hospitale und Schulen zu bauen wird man in Hinterhalte gelockt und muss um sein Leben fürchten. Ganz zu schweigen von den vielen Zivilen verlußten!!!!!!!! Da ist tierisch was schief gelaufen. 2. Dieses Angaschmoe wurde aufgezwungen.:Nee: Aber kann man da jetzt einfach so raus? Ich weiß nicht so recht! Mir tun die Familien mit ihrem Verlusst furchbar leid.!!!:Weinen: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Im Haiti-Beispiel oder vielleicht im weiter unten von dir theoretisch-idealisierten wäre es etwas anderes ... Zitat:
Zitat:
Meiner Meinung nach hat die Praxis damit allerdings ungefähr GAR NICHTS zu tun ! Meiner Ansicht nach geht es in Afghanistan ausschließlich um Macht und wirtschaftliche Interessen ! Alles andere ist Propaganda ! Ein global village mit Völkerrecht und Menschenrechtskonventionen etc., das von einer Weltpolizei geschützt wird ... nette Idee ... meiner Meinung nach in der Realität allerdings nicht mehr als ein "globaler Marketing-Gag" ... |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Und ich habe auch nicht gesagt dass die "Weltpolizei" Realität ist, ganz im Gegenteil. Aber da müssten wir hinarbeiten - mit der Konsequenz dass sich auch Deutsche weiterhin daran beteiligen. Wir sind nunmal nicht alleine auf der Welt, irgendwo müssen wir bei UN und Co. einfach auch mitspielen um mitreden zu können. Klar ist das nicht immer toll. Aber im kleinen kannst du auch nicht sagen ich zahl keine Steuern mehr weil ich schwarz-gelb nicht gewält habe. Von billigen Rohstoffpreisen (Öl) profitieren wir alle, auch du ;) |
Zitat:
Ich verdränge die Thematik teilweise, und wenn ich dann damit konfrontiert werde, wird mir eben auch etwas schlecht ... :Kotz: Daß der einzelne Soldat als Mensch mit gutem Glauben und heren Überzeugungen unterwegs sein kann, will ich ja nicht ausschließen ... Aber im Großen ist das blutige Spiel nun mal eine widerliche Show ! Und an der Inszenierung kollektiven Trauerns am Grab der (von mir aus gutgläubig mißbrauchten) Protagonisten will ich nicht teilhaben ... |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ob die Preise für den Verbraucher dadurch wirklich niedriger sind ... eine andere Frage ... ;) Der Profit im Ganzen ? Wäre eine "bessere"/friedlichere Welt denkbar ? Ich denke, wir zahlen einen sehr hohen Preis ! |
Zitat:
solche Situationen ganz gerne instrumentalisiert werden. |
Zitat:
|
Zitat:
Das ist keine "Friedensmission" oder "Nation Building" oder "Menschenrechts-trallala" oder "Befreiung der Frau" oder ... |
Zitat:
Yupp, das trifft den Nagel auf den Kopf!............leider!!! |
Zitat:
|
Zitat:
dann schau dich mal um wie die die Verbrecher in Deutschland im Griff haben :Lachanfall: und das sind zigtausende Beamte für ein übersichtliches Ländchen mit freundlichen Menschen und dann die paar Nasenbären in Afghanistan? :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: |
Zitat:
Zitat:
Wir müssen uns aber auch darüber klar sein dass Länder mit entsprechender Freiheit und Demokratie wie dem unseren in der Welt nicht gerade in der Überzahl sind. Ehrlichgesagt möchte ich kein Außenpolitiker sein. Die Wirtschaftsbeziehungen müssen laufen, unser StatusQuo muss gesichert bleiben, wir wollen keine militärischen Konflikte vor unserer Haustür, ... Afghanistan ist eine tolle Geschichte für die Medien. Was geht denn in anderen Ländern ab? Ich denke da z.B. an diverse afrikanische Länder über die kein Mensch spricht. IMHO hat das auch eine Alibifunktion. Von wegen "wir tun doch was", ein paar Opfer und dann kann man irgendwann sagen "bringt doch alles nichts" und braucht sich um die ganzen anderen Krisenherde nicht zu kümmern. Nebenbei sichert man sich noch günstige Rohstoffe und alles ist in Butter. |
Zitat:
Im Dezember 2001 beschloss dann der UN Sicherheitsrat die Aufstellung der ISAF Truppe. |
Zitat:
ich kenne den einen oder anderen Soldat der damals diesen Totenkopfskandal auslöste, bzw. was die Medien daraus machten. Ich habe über die Jahre Wahrheiten kommen, aber meistens eher gehen sehen. Ich lebte für 4 Jahre in den Staaten und durfte beobachten wie deren Medien mit der Wahrheit über Krieg, Gefallenen und den entsprechenden Sachverhalten umgehen. Damals schmunzelte ich und kratzte mir die Stirn. Ich bin seit 2 Jahren zurück und zum schmunzeln ist mir nicht mehr zumute. Aber das Kratzen an meinem Maikäferlandeplatz ist geblieben.Leider! Was deutsche Medien treiben und trieben, egal ob Kosovo, Afghanistan oder Afrika entspricht nicht dem moralischen Anspruch den man eigentlich in einer freien Gesellschaft erwartet. Ich bin kein Verschwörungsidiot, keine Angst, aber es werden manchmal Fakten geschaffen die einfach dem Sachverhalt nicht entsprechen oder entsprachen. Fakt ist auch, dass wir uns unheimlich schwer tun Sachverhalte kritisch genug zu hinterfragen bevor das Kind in den Brunnen gefallen ist. Auf den Straßen sieht man auch zu wenige, welche ihre Bürgerrechte einvordern und Druck ausüben. Denn wie solls weiter gehen, wenn man keine Lösungen hat. |
Zitat:
Leute, die für dich den Kopf hinhalten nennst du Nasenbären:Nee: Die sinnlose Diskussion macht mich langsam richtig sauer :Peitsche: War ne gute Idee von Maifelder das Ding zu diskutieren, aber das hier geht daneben. |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.