triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Tri-Time Abo mit DTU-Startpaß (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=12920)

NBer 25.05.2010 10:51

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 394432)
Wie nennt man eigentlich S. 114ff "Saucony" und S. 118ff "ACS-Vertrieb/Squeezy"? Productplacemant, Schleichwerbung? ;) Selbst wenn Jan Frodeno von seinen Sponsoren schwärmt (S. 84ff), die er sich genau und authentisch aussucht, frage ich mich nach dem wahren Sinn des Schreibens. Auf S. 114 + 118 habe ich persönlich jedenfalls spontan rechts oben nach dem Hinweis "Anzeige" gesucht. :(

klar productplacement......aber mal ehrlich, in welcher sportzeitschrift gibt es das nicht? und wie sollte man in artikelform über technik schreiben OHNE sich diesem vorwurf auszusetzen?
ich finde das völlig in ordnung, solang allen (wichtigen) herstellern nachund nach der platz dafür eingeräumt wird, damit man sich ein breites meinungsspektrum einholen kann.

Haaner 25.05.2010 10:53

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 394432)
Wie nennt man eigentlich S. 114ff "Saucony" und S. 118ff "ACS-Vertrieb/Squeezy"? Productplacemant, Schleichwerbung? ;) Selbst wenn Jan Frodeno von seinen Sponsoren schwärmt (S. 84ff), die er sich genau und authentisch aussucht, frage ich mich nach dem wahren Sinn des Schreibens. Auf S. 114 + 118 habe ich persönlich jedenfalls spontan rechts oben nach dem Hinweis "Anzeige" gesucht. :(

Diese "Artikel" unterstreichen die "Qualität" der gesamten Zeitschrift. :Nee:

Diese Ansammlung von Papier bzw. Werbebroschüre ist für mich ohne jeden Mehrwert.

Thorsten 25.05.2010 10:55

Am interessantesten fand ich noch den Bericht von der Australien-Durchquerung.

DM Duathlon: Ein Erlebnisbericht aus der Sicht eines Teilnehmers, keinerlei Ergebnisse. Etwas dünn ...

sybenwurz 25.05.2010 11:42

Gibts n neues Heft?

the grip 25.05.2010 11:57

Kommt mir auch vor wie ne komplette Anzeigenzeitung.
Seitenweise die Hautpflegemittelserie des Herstellers xy vorgestellt ...
Die Testberichte sind ohne jegliche Substanz, ohne objektive Fakten und völlig nutzlos.

Und derartige persönliche Wettkampfberichte haben wir ja bereits hier im Forum zuhauf ...

Klingt wie ne gesunde Gewinnmaximierung. Exotische Berichte für umme, Null Recherche, der Rest von den Athleten und der Industrie gesponsert.

Thorsten 25.05.2010 12:02

Bei den Tests wird einfach ins Blaue losgeschwafelt. Z.B. die Reifen: Es dauert etliche Zeilen, bis man erahnt, welchen Conti die getestet haben (oder hatte der ungenannte getestete Reifen nur die guten Eigenschaften von dem ungetesteten genannten Reifen übernommen :Gruebeln:).

Deichman 25.05.2010 12:23

Richtig übel finde ich die Lesbarkeit. Anzeigen immer rechts. Die Artikel auf der linken Seite wirken zufällig platziert sodaß man die Beiträge schlecht auseinanderhalten kann. Grafiken/Textblöcke stehen zu nahe am Bund. Die Berichte/Interviews/Test Energieriegel fand ich ganz interessant zu lesen aber die anderen Tests haben alle keine eigene Note...es fehlen zudem Preise bei den Produkttests. Alles wirkt irgendwie lieblos.

Walli 25.05.2010 12:26

Ich will die alte Zeitschrift zurück

Kurzer85 25.05.2010 12:31

Zitat:

Zitat von Walli (Beitrag 394513)
Ich will die alte Zeitschrift zurück

Dem schließe ich mich an. Ich habe das Glück die Triathlon und Triathlon Training durch das Abo meines Bruder zu lesen. Finde die doch deutlich besser. Alle in der aktuellen TriTime vorhandene Informationen konnte ich in der Triathlon schon lesen. (Test von Riegeln, Bericht Oberursel...)

Schade, hatte mir mehr erhofft.

Jahangir 25.05.2010 12:47

Zitat:

Zitat von Walli (Beitrag 394513)
Ich will die alte Zeitschrift zurück

Um Gottes Willen Nein

Die Tri-Time ist schund, das wird keiner bestreiten können. Was der Herr Klaus Arendt an sog. Text von sich gibt, ist unterirdisch. Aber das sog. Tri-Mag war auch nicht viel besser. Jens Richter beherrscht zwar im Gegensatz zu dem Sportsfreund der Tri-time die deutsche Sprache, aber warum sollen wir mit unseren Gebühren in den Wetttbewerb von Sportverlagen eingreifen und diese völlig grundlos bereichern. Im sog. Tri-Mag war mindestens genauso viel Werbung drinne. Abschaffen ist die einzige Lösung.

rookie2006 25.05.2010 12:59

Jens Richter hat alles richtig gemacht.

Vorher schimpfen alle auf das Triathlon Magazin - dann kommt ein neues Gratismagazin und alle (viele/einige) sehen die Qualität des Triathlon Magazins.

Option: Im Abo beziehen ...

Jahangir 25.05.2010 13:08

Zitat:

Zitat von rookie2006 (Beitrag 394538)
Jens Richter hat alles richtig gemacht.

Vorher schimpfen alle auf das Triathlon Magazin - dann kommt ein neues Gratismagazin und alle (viele/einige) sehen die Qualität des Triathlon Magazins.

Option: Im Abo beziehen ...

Ach was. Frank Wechsel stänkert etwas rum, aber den nimmt eh keiner Ernst. Ein Zurück zu dem Tri-Mag wird es nicht geben:Huhu:

drullse 25.05.2010 13:31

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 394534)
Die Tri-Time ist schund, das wird keiner bestreiten können. Was der Herr Klaus Arendt an sog. Text von sich gibt, ist unterirdisch. Aber das sog. Tri-Mag war auch nicht viel besser. Jens Richter beherrscht zwar im Gegensatz zu dem Vollhonk der Tri-time die deutsche Sprache, aber warum sollen wir mit unseren Gebühren in den Wetttbewerb von Sportverlagen eingreifen und diese völlig grundlos bereichern. Im sog. Tri-Mag war mindestens genauso viel Werbung drinne. Abschaffen ist die einzige Lösung.

Plus1!

keko 25.05.2010 13:37

Zitat:

Zitat von the grip (Beitrag 394489)
Die Testberichte sind ohne jegliche Substanz, ohne objektive Fakten und völlig nutzlos.

In der Wochenendbeilage der Tageszeitungen gibt es ja auch oftmals solche "Testberichte" über neue Autos. Die kannst du auch in die Tonne treten. Zufällig schalten diese Autohersteller gern und oft Werbe- und Stellenanzeigen gerade in der gleichen Tageszeitung. Diese "Tests" sind in Wahrheit Werbeanzeigen.

speiche 25.05.2010 16:04

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 394432)
Wie nennt man eigentlich S. 114ff "Saucony" und S. 118ff "ACS-Vertrieb/Squeezy"? Productplacemant, Schleichwerbung? ;) Selbst wenn Jan Frodeno von seinen Sponsoren schwärmt (S. 84ff), die er sich genau und authentisch aussucht, frage ich mich nach dem wahren Sinn des Schreibens. Auf S. 114 + 118 habe ich persönlich jedenfalls spontan rechts oben nach dem Hinweis "Anzeige" gesucht. :(

Zugestehen muss man allerdings, dass man es auf dem Titel beim traditionellen asics-Logo belassen hat. Bei so einem Überzeugungstäter, wie es Frodeno zu sein scheint, verwundert nur, dass er nicht mit einem CDU-Logo auf der Brust durch die Gegend rennt. Leider war auch kein Platz für eine Bemerkung über einen seiner Hauptsponsoren, den Landessportverband für das Saarland: ich erinnere nur mal an den recht engen zeitlichen Zusammenhang vom medienwirksamen Auftritt in der Bundesversammlung und dem darauffolgenden Vertragsabschluss mit den saarländischen Sportfunktionären.

Ortsschildkönig 25.05.2010 21:42

Zitat:

Zitat von speiche (Beitrag 394623)
Zugestehen muss man allerdings, dass man es auf dem Titel beim traditionellen asics-Logo belassen hat. Bei so einem Überzeugungstäter, wie es Frodeno zu sein scheint, verwundert nur, dass er nicht mit einem CDU-Logo auf der Brust durch die Gegend rennt. Leider war auch kein Platz für eine Bemerkung über einen seiner Hauptsponsoren, den Landessportverband für das Saarland: ich erinnere nur mal an den recht engen zeitlichen Zusammenhang vom medienwirksamen Auftritt in der Bundesversammlung und dem darauffolgenden Vertragsabschluss mit den saarländischen Sportfunktionären.

was du immer weißt/rausbekommst...ich bin begeistert:Cheese:

speiche 25.05.2010 21:57

beide Meldungen standen im letzten Frühjahr sogar in der gleichen Ausgabe des damaligen DTU-Blatts. Das trimag war nach Wechsels Auskunft auch ein ganz ganz kritisches Blatt, ich kann mich allerdings nur an Hofberichterstattung für DTU-Präsidenten, treue Kaderathleten und Werbekunden erinnern.

Triathletin007 26.05.2010 12:48

Zitat:

Zitat von Walli (Beitrag 394513)
Ich will die alte Zeitschrift zurück

Unsere neue Zeitung ist nichts anderes als die "Bildzeitung" für Triathleten. Mehr als tolle große bunte Bilder und seitenfüllende Werbeanzeigen findet man da nicht vor.:Nee:

Ich bin wirklich froh, dass ich mein altes Abbo der Triathlon nicht habe auslaufen lassen, denn die Zeitschrift ist wenigstens ihr Geld wert. Die Neue würde ich niemals für das abgedruckte Geld kaufen!:(

yankee 01.09.2010 15:21

Ich grab' mal wieder den Thread aus da ich heute die neuste Ausgabe geliefert bekommen habe.

Gibt es eigentlich irgendeine Möglichkeit die Zeitung abzubestellen?
Ich rege mich wirklich jedes mal tierisch auf, wenn ich vor lauter Langeweile doch mal einen Blick reinwerfe.
Dieses Käseblatt ist ja mal eine so offensichtliche Verarschung der Leser das ich mir bildlich die lachenden Gesichter dieser "Redakteure" vorstellen kann wenn sie mal wieder ein neues Heft in Druck geben.

Kann man nur hoffen, dass denen in der nächsten Ausgabe langsam die Triathlonfirmen zum porträtieren ausgehen.

KetteRechts 01.09.2010 19:24

100%ige Zustimmung! Ich leg das Ding auf´s Klo für den Fall, dass mal das Papier ausgeht. Wenn ich anfange einen dieser sogenannten "Testberichte" oder ähnlichen Dünnpfiff zu lesen krieg ich so nen dicken Hals...das lass ich mal lieber.

Dieses BLATT IST MIT ABSTAND DAS BESCHISSENSTE WAS ICH JE ERLEBT HAB!

swimslikeabike 01.09.2010 21:18

Zitat:

Zitat von JulianGER (Beitrag 447181)
Hab das Ding heute auch bekommen. Schlimmer als jede schlechte Schülerzeitung. Man lese nur mal die "Erfahrungsberichte" im vorderen Teil der Zeitschirft. Da ist jeder Forenbeitrag hier objektiver...

x2, ich habe eben der DTU geschrieben, daß ich dieses Pamphlet nicht mehr haben will ...

Jahangir 01.09.2010 21:55

Zitat:

Zitat von swimslikeabike (Beitrag 447301)
x2, ich habe eben der DTU geschrieben, daß ich dieses Pamphlet nicht mehr haben will ...

Ich glaube, dass musst du deinem Landesverband mitteilen.

ironlollo 01.09.2010 22:28

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 447322)
Ich glaube, dass musst du deinem Landesverband mitteilen.

Und selbst da bin ich mir nicht sicher, ob das geht. Ist das nicht eine Art "Zwangsabo"?

swimslikeabike 01.09.2010 23:10

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 447322)
Ich glaube, dass musst du deinem Landesverband mitteilen.

bei der "Triathlon" gab's dazu einen Hinweis auf der Website. Den hat man, wohl aus guten Gründen, gelöscht. Würde einfach Papier sparen ...

triduma 01.09.2010 23:30

Hi zusammen,
ich hab das Heft zwar noch nicht angesehen aber ich versteh nicht wie man sich wegen so was so aufregen kann. Warum schmeißt ihr das Heft nicht einfach ungelesen in die Tonne und gut ists.
Gruß
triduma

swimslikeabike 01.09.2010 23:40

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 447373)
Hi zusammen,
ich hab das Heft zwar noch nicht angesehen aber ich versteh nicht wie man sich wegen so was so aufregen kann. Warum schmeißt ihr das Heft nicht einfach ungelesen in die Tonne und gut ists.
Gruß
triduma

a) wundert es mich, wie man damit Geld verdienen kann (wobei ich mir da nicht sicher bin)
b) ist das verschwendetes Papier und Porto. Ich drucke ja auch auf Arbeit nicht jeden Scheiss aus, damit ich's dann wegschmeissen kann.

"Aufregen" muss ich mich da nicht wirklich, aber die Qualität des Heftes führt schon zu heftigem Kopfschütteln.

drullse 02.09.2010 00:44

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 447373)
Hi zusammen,
ich hab das Heft zwar noch nicht angesehen aber ich versteh nicht wie man sich wegen so was so aufregen kann. Warum schmeißt ihr das Heft nicht einfach ungelesen in die Tonne und gut ists.
Gruß
triduma

Das würden die Meisten wohl auch ohne Aufregung machen, wenn man nicht zwangsweise für den Mist bezahlen müsste.

Hippoman 02.09.2010 08:06

Hallo Zusammen :Huhu: ,


um wieviel Euro würde eigentlich der Startpass günstiger ausfallen, wenn man dieses "Zwangs-Abo" von heute auf morgen nicht mehr bekäme?

Vielleicht weiss das ja jemand.:)

neonhelm 02.09.2010 08:14

Ich weiß nicht, inwiefern DTU und LVs aufgrund von Recht und Ordnung gehalten sind, Schriftliches veröffentlichen.

Auch wenn dass Internet allgegenwärtig scheint, nicht jeder nimmt daran teil.

Heiko21 02.09.2010 08:15

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 447414)
Hallo Zusammen :Huhu: ,


um wieviel Euro würde eigentlich der Startpass günstiger ausfallen, wenn man dieses "Zwangs-Abo" von heute auf morgen nicht mehr bekäme?

Vielleicht weiss das ja jemand.:)

Naja, das Heft kostet einzeln 4 Euro, und erscheint meines Wissens 4x im Jahr, macht also 16 Euro. Nur wird das die DTU wahrscheinlich nicht so verrechnen. Aber wenn man ohne Abo den Startpass 8 bis 10 Euro günstiger machen würde, dann wäre das doch schon was.

Das ist zumindest meine Meinung.

the grip 02.09.2010 08:31

Zitat:

Zitat von swimslikeabike (Beitrag 447301)
x2, ich habe eben der DTU geschrieben, daß ich dieses Pamphlet nicht mehr haben will ...

In Anbetracht des Zeitraum zum letzten Heft war über die nahezu komplette Saison zu berichten, viele schöne Wettkämpfe, Neuerungen etc., und was hierzu rauskam, ist sehr sehr dünn.

Auch für mich ärgerlich, das so was auf dem Buckel der Startpassinhaber bzw. der Vereine (die meisten werden ihren wohl erstattet bekommen) bzw. des Sportbundes und damit indirekt des Steuerzahlers finanziert wird.

Ich werde auch mal den BWTV anschreiben und um Abbestellung bitten. Mal schaun was passiert.

Stefan 02.09.2010 08:39

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 447415)
Ich weiß nicht, inwiefern DTU und LVs aufgrund von Recht und Ordnung gehalten sind, Schriftliches veröffentlichen.

Auch wenn dass Internet allgegenwärtig scheint, nicht jeder nimmt daran teil.

Na das funktioniert doch selbst bei der Einladung zum Klassentreffen:
Wer E-Mail hat bekommt ne Mail, der verbleibende Rest bekommt die PDF als Ausdruck per Briefpost. Bei der Beantragung des Startpasses muss man dann einfach nur einmal seine E-Mail angeben oder "keine E-Mail-Adresse ankreuzen".

Stefan

Largon 02.09.2010 08:46

Die Tri-Tme ist ein langweiliges Magazin welches ich gestern mal durchgeblättert habe, da ist wirklich fast jede Seite mit einer Werbeanzeige bestückt. Über die meisten Artikelthemen war ich schon informiert, so dass ich nur noch die Fotos durchgeblättert habe. Die Zeitung ist jedenfalls nix für das Archiv und wird sehr bald in die Papiertonne wandern.

Aber warum sollte ich mich darüber aufregen oder Sie bei der DTU abbestellen?

Gibt es vielleicht so etwas wie einen Minimal-Chance das Triathlon-Magazin im nächsten Jahr wieder zu bekommen? Dann würde sich eine solche Aktion vielleicht lohnen...

neonhelm 02.09.2010 08:47

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 447423)
Na das funktioniert doch selbst bei der Einladung zum Klassentreffen

Ja, ja. Aber wenn Recht und Ordnung vorschreibt, ich habe ein schriftliches Exemplar zu bekommen, dann ist das so. Unabhängig davon, was ich wo ankreuze.

Bei Bedarf erläutere ich auch gerne nochmal die Prozedur bei der Anmeldung eines Athleten bei DTU / LV... :Lachen2:

Stefan 02.09.2010 08:48

Zitat:

Zitat von Largon (Beitrag 447425)
Gibt es vielleicht so etwas wie einen Minimal-Chance das Triathlon-Magazin im nächsten Jahr wieder zu bekommen? Dann würde sich eine solche Aktion vielleicht lohnen...

Vielleicht wenn sich genug Trias beschweren und es in der Vergangenheit nicht zu "unüberbrückbaren Differenzen" zwischen Verlag und DTU gekommen ist.

Stefan

Thorsten 02.09.2010 09:45

Mir graut ja schon wieder vor dem Altpapier, das ich heute abend in meinem Briefkasten finden werde. Einserseits kann man ja froh sein, dass es nicht häufiger erscheint, andererseits geht damit noch die letzte Aktualität den Bach runter.

Jahangir 02.09.2010 12:27

Die Agitpropmaschine des Frank Wechsel läuft ja jedes Mal auf Hochtouren;), wenn eine Neuausgabe der Tri-Time erscheint.

Ich will weder das eine Heft noch das andere mit meinen Gebühren bezahlen. Ich will frei entscheiden und freie Verhältnisse auf dem Markt. Der DTU könnte nichts Schlimmeres passieren, als eine Rückkehr zum spomedis Verlag:Nee:

Das Heft kostet die DTU schätzungsweise 100.000 Euro pro Jahr. Spomedis hatte zuletzt etwas mehr bekommen. Es gab aber Zeiten, da hat sich spomedis jede Pressemitteilung auf der DTU Homepage fürstlich entlohnen lassen. Darüber wird jedoch Stillschweigen gewahrt, wenn man nachfragt.

Man bekommt auf die Kostenfrage keine Auskunft. Ich hatte mal im Präsidium des BWTV den Antrag gestellt, dass die DTU aufgefordert wird, dem BWTV die Vertragsverhältnis zu Tri-Time mitzuteilen. Ich war der einzige, der für den Antrag gestimmt hatte. Zwei Mitglieder haben sich enthalten und drei dagegen gestimmt.

Thorsten 02.09.2010 12:37

War dein LV nicht einer der Big-3, die das DTU-Präsidium allein bestimmen können? Und da willst du auf einmal dagegen sein ;)?

neonhelm 02.09.2010 12:47

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 447561)
Ich will weder das eine Heft noch das andere mit meinen Gebühren bezahlen.

So ist es.

Statler 02.09.2010 12:51

Ich mag die TRITIME auch nicht wirklich.
Dieses Mal war aber ein Artikel drin,der meine Aufmerksamkeit auf sich lenkte.
Titel:
Ernährung:Enttarnen sie Leistungskiller.

Meine Tochter leidet seit Jahren unter Lebensmittelunverträglichkeiten.In diesen Artikel finde ich sie ganz deutlich wieder und habe beschlossen,sie nochmal überprüfen zulassen.
Eine schwere Laktose-Intoleranz ist schon vor zwei Jahren festgestellt worden,sonst konnte aber nichts ausgemacht werden.
SIe fühlt sich oft schlapp und neigt auch dazu Fett einzulagern,obwohl sie nicht unvernünftig ißt.
Zum Beispiel haben wir beide unsere Ernährung umgestellt und abends auf KH-freie Nahrung umgestellt.Muttern hat abgenommen und bei ihr tat sich nichts.
Dazu kommt,dass sie in letzter Zeit zu Problemen mit den Atemwegen neigt.


Mich würde mal interessieren,wer von Euch auch solche Probleme hat und wie Ihr sie gelöst habt.

:Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.