triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Zehn gute Gründe Streak-Runner zu werden (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=12544)

Björn Tepper 03.02.2010 22:54

Ich glaube, dass jeder seinen eigenen persönlichen Rhythmus hat, den er in allen Dingen hat und mit dem er/sie sich am wohlsten fühlt. Wenn man neue Elemente fest in sein Leben einfügen will, muss das meist erst konditioniert werden.
Wenn es selbst nach langwierigen Konditionierungs-Versuchen nicht klappt diese Elemente ins eigene Leben zu integrieren und es nur Quälerei bleibt, sollte man es sein lassen, weil es dann wohl nicht dem eigenem Rhythmus entspricht.
Ommm....:Blumen:
Ich glaube an Endorphine...;)

dude 03.02.2010 22:54

@Thorsten: Komm jetzt, es reicht, der breathing-streak war doch bereits POD! Ich lach' jetzt noch.

Was mir aber noch keiner beantwortet hat:
Was machen bei Krankheit oder Verletzung?

Björn Tepper 03.02.2010 22:57

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 342551)
Was machen bei Krankheit oder Verletzung?

Streak-Streik??;)

Thorsten 03.02.2010 23:06

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 342551)
Was mir aber noch keiner beantwortet hat:
Was machen bei Krankheit oder Verletzung?

Never give up!

Klick

elstertalläufer 03.02.2010 23:11

Ich bin schon einmal einen Streak von genau 1000 TAGEN gelaufen und will mal kurz meine Erfahrung mitteilen.
Nachdem ich darüber gelesen hatte,habe ich damit angefangen.
Als Hauptgrund war die Motivation für mich,so am besten für die 100 km von Biel zu trainieren und die entsprechenden Laufkilometer abzuspulen,was gut geklppt hat.
Ich arbeite ca.50 Stunde in der Woche und auch jeden zweiten Samstag,soweit dazu.Ich bin dann halt Wege gelaufen,die ich sonst oft mit dem Rad gefahren bin,wie zur Arbeit,zur Post,im die Schwimmhalle usw..Es entwickelte sich eine Gewohnheit daraus,die man nicht mehr missen möchte.
Im zweiten Jahr mit Streakrunning den IM Austria in meiner PB von 12:40h gefinisht und das täglich Laufen nicht als Belastung empfunden.
Dann habe ich wieder ein "Laufjahr" eingelegt und habe das täglich Laufen als Trainingsform für das Absolvieren von SM Rennsteig und Two Ocean Marathon genutzt.Ich merkte mit der Zeit,daß mir reiner Laufsport zunehmend gesundheitliche Probleme bereitet und der Triathlon mir da wesenlicher besser bekommt und so habe ich den Streak nach 1000 Tagen (eine runde Zahl sollte es sein :) )beendet.
Wie schon festgestellt,jeder wie er möchte und auch kann.
Das schönste am Streak war das Laufen bei jedem Wetter und wiederholt durch alle Jareszeiten.Ich habe es nicht als Zwang empfunden,denn dann sollte man so was nicht machen.
Entscheident war für mich die Gesundheit,denn deswegen mache ich Sport.

gruß elstertalläufer

pinkpoison 03.02.2010 23:11

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 342551)
@Thorsten: Komm jetzt, es reicht, der breathing-streak war doch bereits POD! Ich lach' jetzt noch.

Was mir aber noch keiner beantwortet hat:
Was machen bei Krankheit oder Verletzung?

Wenn Du gestattest...ich hatte das in meinem ersten Streak-Artikel zum Thema gemacht

http://www.triathlon-szene.de/index....1&limitstart=1

"Was macht man, wenn man verletzt oder krank ist?

Dies ist in der Tat ein Problem, von dem ich verschont geblieben bin, bis ich mir in Vorbereitung auf Roth 2008 beim Laufen im winterlichen Wald das Sprunggelenk brach. Aber das war ein Unfall und kein sich aufschaukelndes Wehwehchen. Ich habe, seit ich 1990 den Laufsport für mich entdeckt habe so gut wie jede Verletzung, die man als Läufer typischerweise haben kann, schon irgendwann einmal durchlitten und bin so in der Lage sehr sensibel auf schwache Signale zu reagieren. Außerdem kenne ich die für mich (!) funktionierenden Strategien der Verletzungsbehandlung.

Ihr seht, wie wertvoll und wichtig für einen Streaker eine gehörige Portion Erfahrung ist. Anfänger, die vielleicht mit dem Streaken liebäugeln, sollten dies unbedingt bedenken.

Abgesehen davon: In den meisten Fällen typischer Verletzungen ist es nicht nötig eine komplette Laufpause einzulegen. Zehn Minuten lockeres Traben sind so gut wie immer drin. Verlasst euch diesbezüglich aber unbedingt auf das Urteil eines lauferfahrenen Arztes. Mein ”Leibarzt” in laufbedingten Verletzungsfragen, der ehemalige deutsche Marathonmeister und Orthopäde Dr.Toni Gorbunov, hat mir noch nie einen einzigen lauffreien Tag aufgebürdet - und er hatte mit seiner Behandlungsstrategie bislang immer den richtigen Riecher. Ich habe so viel von ihm über meinen Bewegungsapparat gelernt, dass ich nun schon viele Jahre nicht mehr in seiner Praxis war - das hat er nun davon.... .

Im Falle infektöser Erkrankungen, grippaler Infekte u.ä. droht Todesgefahr durch Herzmuskelentzündung, wenn man gegen die Infektion anlaufen will. Daher unbedingt die Meinung des Hausarztes einholen! Als mich eine heftige, fiebrige Bronchitis heimsuchte erlaubte mir mein Hausarzt zehnminütiges Laufen in der Wohnung. Ob man nun warm eingepackt den Flur rauf und runter läuft oder im Freien, macht aus der Sicht des Streakers keinen Unterschied. Wer ein Laufband hat, der läuft schließlich auch in geschlossenen Räumen.

Bei aller Liebe zum Laufen und bei aller Trauer um eine evtl. krankheits- oder verletzungsbedingt gerissene Streak: Die Gesundheit hat immer Vorrang vor dem Sport, das möchte ich ganz ausdrücklich betonen."

dude 03.02.2010 23:16

Danke pp.

Fuer den Erfolg bei einem Streak muessen die Meisten erstmal lernen, RICHTIG langsam zu laufen.

Deichman 03.02.2010 23:19

Es gibt Tage, da bin ich froh, nach Hause zu kommen und nirgendwo mehr hin zu müssen. Es gibt aber auch Lauftage, die den ganzen Stress vom Büro und sonst so einfach wegblasen und zwar beim Laufen. Wer weiß, wie sich das anfühlt, wenn man nicht nur Stress im Büro hat, sondern danach auch noch Termine, Einkäufe usw. zu erledigen hat oder sich um die Holde zu kümmern.

Vielleicht ist es auch dann eine Wohltat ganz entspannt und öfters oder täglich zu laufen. Ich schätze, das kann wirklich nur jeder für sich herausbekommen, in dem er/ sie es austestet. Wettermäßig und körperlich bin ich nicht so empfindlich aber einen Streak traue ich mir ehrlich gesagt nicht zu. Der Gedanke reizt mich aber 100/100 ist erst einmal ein Einstieg für mich durchschnittlich begabten Läufer. Vorteil: Laufe auch bei Wind und Wetter, Schnee, hab keine Schmerzgrenze. Mag das sogar sehr an meine Grenzen zu gehen und auch mal um 0.30 eine Runde zu drehen. Hatte schon das eine oder andere Zwacken was ich nun mit leichten Läufen und Lauf-ABC kompensieren kann. Bin da feinfühliger geworden.

Laufen ist nun das geworden, was ich niemals für möglich gehalten habe: meine zweite Leidenschaft. Schwimmen macht Spaß und Radfahren ist meine erste Leidenschaft.
Doch: beim Radfahren sehe ich definitiv mehr nach dem Wetter. Zur Zeit rühre ich mein Fahrrad nicht an. Hier rettet mich das Laufen und wäre das Wort "streak" nicht gefallen, hätte ich nie die Motivation für die 100/100-Aktion entwickelt..

@Arne, sorry für die Entgleisung...war nicht bös gemeint.

Danke & Gruß
Deichman

Klugschnacker 03.02.2010 23:39

Zitat:

Zitat von Deichman (Beitrag 342580)
@Arne, sorry für die Entgleisung...war nicht bös gemeint.

Weiß ich doch.:Blumen:

LG,
A.

Klugschnacker 03.02.2010 23:42

Zitat:

Zitat von elstertalläufer (Beitrag 342571)
Das schönste am Streak war das Laufen bei jedem Wetter und wiederholt durch alle Jahreszeiten.

Klingt toll...

... Respekt!

Grüße,
Arne

Kampa 03.02.2010 23:50

Aber ein Gutes hat der Artikel und der Fred ja doch gehabt.

Bin über die Eisschollen zur Halle geschliddert (wie man z.B bei den aktuellen Verhältnissen nur einen Meter vernünftig laufen kann, bleibt mir ein Rätsel - Stollen???)
uuund hab ein richtig schönes Schwimmtraining hingelegt.
Ergo = Motivationspotential hat dieses Streak Krams sicher ohne Ende ...

Gruß Kampa
- und im Wasser ist mir dann eingefallen, dass ich 15 Jahre Streakradler war, weil ich jeden Tag mit dem Rad zur Uni / zur Arbeit gefahren bin und am WE auch mit dem Rad unterwegs war (und ich hatte bestimmt aufgrund meiner notorischen zuspätlosfahrerei einen Puls miiiiiindestens im GA 2 Bereich):cool:

NBer 04.02.2010 00:54

Zitat:

Zitat von elstertalläufer (Beitrag 342571)
......Das schönste am Streak war das Laufen bei jedem Wetter und wiederholt durch alle Jareszeiten......

aber wo ist da der unterschied zum normaltrainierenden triathleten, der eben NUR 3-4 mal die woche laufen geht? was verpasst der da gegenüber einem streakrunner?

elstertalläufer 04.02.2010 07:01

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 342636)
aber wo ist da der unterschied zum normaltrainierenden triathleten, der eben NUR 3-4 mal die woche laufen geht? was verpasst der da gegenüber einem streakrunner?

Er verpaßt nichts.Dies war nur mein empfinden,dies halt t ä g l i c h zu erleben.

gruß elstertalläufer

sybenwurz 04.02.2010 09:58

Den Punkt wollte ich auch schon einwerfen: ich sehe eher die Gefahr, nur stumpf meine paar Meter runterzureissen, wenn ich rein des Streaks wegen täglich auf die Piste muss.
Und mit "Naturerlebnis" u.ä. braucht man auch jenen, die sich mittels mp3 bedudeln lassen, eh nicht kommen.

Abseits des Runterreissens eines Trainingsplans bin ich da mit meiner Maxime, Laufen zu gehen, wenn ich Lust hab und dann irgendwo rumzustochern, wo ich noch nicht war oder stets Fragmente meiner Lieblingsstrecken neu zu verbinden, sicher eher näher am Genuss als wenn ich täglich und bei jedem Wetter MUSS.
(Womit ich nicht sagen will, dass ich n Schönwetterläufer wäre;- ich geh schon auch gerne mal im Regenschauer rennen und wenn mir danach ist, auch nachts um Drei, wenn ich eh schon nass vom Radeln heimkomm...;) )

DeRosa_ITA 04.02.2010 13:10

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 342575)
Danke pp.

Fuer den Erfolg bei einem Streak muessen die Meisten erstmal lernen, RICHTIG langsam zu laufen.

endlich mal etwas das ich kann, danke dude! :bussi:

DeRosa_ITA 04.02.2010 13:13

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 342673)
Und mit "Naturerlebnis" u.ä. braucht man auch jenen, die sich mittels mp3 bedudeln lassen, eh nicht kommen.

Find ich nicht :-)... an bestimmten Tagen empfinde ich bestimmte Naturerlebnisse intensiver mit geiler Musik... ist halt bei mir so... außerdem ist das fabelhafte Gehör eine Meisterleistung der Natur... haufenweise Aktivität im Temporallappen und limbischen System, einfach nur unglaublich :Cheese:

ul28 04.02.2010 13:38

Zitat:

Zitat von Kampa (Beitrag 342502)
@Arne: zu den ersten beiden Absätzen:
Ansonsten brauch ich einfach 1 einziges wirkliches Argument, das für das Streak running spricht und sich nicht in Allgemeingültigkeit pro Sport und Bewegung verliert.

exakt meine meinung. der thread heisst "10 gute gründe streak runner zu werden". allgemein "gut" sind die gründe aber nicht, da sie sich samt und sonders viel breitgefächerter anwenden lassen als nur auf streak running. "gut" sind die gründe höchstens aus der persönlichen sicht des autors. auch der grund von schoppenhauer mit den tagesritualen inkl bewegung ist zu allgemein. daher finde ich die frage von kampa nach einem WIRKLICHEN argument für streak running nach wie vor berechtigt. wenns keins gibts ists ja auch gut. ich mag spleens und für die brauch man keine gründe. ;)

ich finde übrigens die beiträge und den einsatz von pp sehr bereichernd. :) :Blumen:

FMMT 04.02.2010 13:46

Ich laufe im Winter gern durch die weihnachtlich geschmückte Stadt, blicke von einem unserer Höhenzügen auf das Lichtermeer im Tal:liebe053: , rate gerne morgens im Wald mit Tiefschnee Tierspuren :Gruebeln:, sichte zu jeder Jahreszeit Rehe, Greifvögel, Hasen, Füchse und (zum Glück):Cheese: selten auch mal Wildschweine, laufe bei Frost, Glatteis, Regen, Sturm, Sonnenschein, Hitze (einzig Gewitter:Nee: ), laufe ohne Karte neue Strecken, versuche dann irgendwann irgendwie heim zu kommen, laufe mal kurz und schnell, viel lang und gemütlich, denke und entspanne wunderbar, entdecke neue Lösungen für Beruf und Hobby.
Allerdings würde es mir einiges nehmen, wenn es zur täglichen Pflicht werden würde, habe ich bei 100/100 gemerkt.
Deswegen ich gönne jedem seinen Streak, ich genieße aber auch mal einfach nichts oder anderes zu tun:Prost:
Viel Spaß beim wie auch immer motiviertem Sport:Huhu:

MatthiasR 04.02.2010 14:30

Zitat:

Zitat von ul28 (Beitrag 342747)
exakt meine meinung. der thread heisst "10 gute gründe streak runner zu werden". allgemein "gut" sind die gründe aber nicht, da sie sich samt und sonders viel breitgefächerter anwenden lassen als nur auf streak running. "gut" sind die gründe höchstens aus der persönlichen sicht des autors. auch der grund von schoppenhauer mit den tagesritualen inkl bewegung ist zu allgemein. daher finde ich die frage von kampa nach einem WIRKLICHEN argument für streak running nach wie vor berechtigt.

Die Punkte 5 und 9 könnte man als Argumente speziell fürs Streaken gelten lassen.
Der Rest sind in der Tat nur Argumente fürs (häufige) Laufen an sich.

Zitat:

Zitat von ul28 (Beitrag 342747)
wenns keins gibts ists ja auch gut. ich mag spleens und für die brauch man keine gründe. ;)

ich finde übrigens die beiträge und den einsatz von pp sehr bereichernd. :) :Blumen:

Beiden Punkten möchte ich zustimmen.

Gruß Matthias

Wesergebirgsläufer 07.02.2010 13:30

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 342386)
Ist mir schon klar, dass der harte Kern hier nicht ins Lager der Couch-Potatoes gehört - aber du wirst dich wundern, wie viele Leute übers googeln oder wie auch immer auf solche Themen stoßen, die bislang eher unsportlich waren und sich durchs Lesen solche rund anderer Essays motiviert fühlen etwas an ihrem Leben zu ändern.

Ich hab im Lauf der Jahre ne ganze Menge an Mails erhalten, in denen sich ehemals unsportliche Menschen bei mir bedankt haben, weil sie durch meine Texte auf meiner Homepage oder bei lauftreff.de Blut geleckt hatten und ihrem Leben eine positive Wende gegeben haben. Darüber freue ich mich jedesmal sehr.

Mir ist klar, dass ein gestandener Triathlet hierüber nur müde lächelt - aber vielleicht ist es manchmal gar nicht schlecht, sich in die Haut einer Couch-Potatoe versetzen zu können, die mit ihrem Zustand und ihrem Leben alles andere als glücklich ist und sich schwer tut sich von den (selbst)auferlegten Fesseln zu befreien. Ich weiß wovon ich rede, denn ich war früher selbst in dieser Lage.

Mich hat 1990 (ich hatte grad mal drei Wochen zuvor begonnen regelmäßig zu "joggen") Emil Zatopek, als er beim Regensburg-Marathon den Startschuß gab, unter vier Augen persönlich motiviert, das Laufen weiter für mich zu entdecken - und ich will nun ein wenig von der Kraft, die mir damals Emil Zatopek und der Laufsport geschenkt hat, an Leute weiter zu geben, die diese Unterstützung nötig haben und dankbar dafür sind. Wer's nicht lesen will, weil er meint, das wäre eher was für Anfänger, solls einfach lassen.

Ich bin Dir heute noch dankbar für die Morivation die Du für mich mit Deinen Artikeln rübergebracht hast.
Aber was hier über "Streaken" für Vorurteile gebildet werden und was da für Meinungen herrschen finde ich schon merkwürdig.
Ich als Läufer würde jedenfalls nie so über Triatlethen oder andere Sportarten lästern oder sie kaputt reden, wie das hier geschieht.

dude 07.02.2010 14:11

Zitat:

Zitat von Wesergebirgsläufer (Beitrag 343802)
Ich als Läufer würde jedenfalls nie so über Triatlethen oder andere Sportarten lästern oder sie kaputt reden, wie das hier geschieht.

Keiner hat hier ueber Laeufer "gelaestert".

Kennste schon den:

Was macht ein Triathlet, wenn er beim Lauftraining stolpert?
Er stoppt im Fallen die Uhr.

DeRosa_ITA 07.02.2010 14:31

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 343815)
Keiner hat hier ueber Laeufer "gelaestert".

Kennste schon den:

Was macht ein Triathlet, wenn er beim Lauftraining stolpert?
Er stoppt im Fallen die Uhr.

:-)
Außerdem schockierts mich immer wieder, dass ich im Hallenbad der beste unter den schwimmversuchenden Triathleten bin :-) Der eine gestern bei seinem Versuch "Deflin" zu schwimmen, aiaiai, allerhöchst anaerob und nicht vom Fleck gekommen :-)
LG von einem Möchtegerneschwimmer :Huhu:

Wesergebirgsläufer 07.02.2010 15:23

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 343815)

Was macht ein Triathlet, wenn er beim Lauftraining stolpert?
Er stoppt im Fallen die Uhr.

Der ist gut. Ich dachte schon, Triatlethen hätten keinen Humor.:Cheese:

mauna_kea 07.02.2010 17:53

Zitat:

Zitat von Wesergebirgsläufer (Beitrag 343843)
Der ist gut. Ich dachte schon, Triatlethen hätten keinen Humor.:Cheese:

Haben sie auch nicht, das war ernst gemeint. ;)

Thorsten 07.02.2010 18:19

... außerdem ist dude Läufer und Ex-Triathlet ;).

Skunkworks 07.02.2010 22:38

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 343902)
... außerdem ist dude Läufer und Ex-Triathlet ;).

Du weißt doch: Tief in seinem Herzen...

dude 08.02.2010 02:57

...ist er Radsportler.

bello 08.02.2010 09:00

Zitat:

Zitat von Wesergebirgsläufer (Beitrag 343802)
Ich bin Dir heute noch dankbar für die Morivation die Du für mich mit Deinen Artikeln rübergebracht hast.
Aber was hier über "Streaken" für Vorurteile gebildet werden und was da für Meinungen herrschen finde ich schon merkwürdig.
Ich als Läufer würde jedenfalls nie so über Triatlethen oder andere Sportarten lästern oder sie kaputt reden, wie das hier geschieht.

Die einzigen Vorurteile, die ich in diesem Thread gelesen habe, sind Vorurteile über das Marketing, nicht über das Laufen. Wobei es sich noch drüber streiten lässt, ob das Vorurteile sind.

pinkpoison 08.02.2010 16:41

Zitat:

Zitat von bello (Beitrag 344192)
Die einzigen Vorurteile, die ich in diesem Thread gelesen habe, sind Vorurteile über das Marketing, nicht über das Laufen. Wobei es sich noch drüber streiten lässt, ob das Vorurteile sind.

ich korrigiere... Vorurteile gegen den Autor (weil er Marketingdozent ist), nicht gegen sein Marketing in Sachen Streaken. Aber was wäre die deutsche Eiche ohne die Wildsäue, die sich ihr Fell an ihrem Stamm reiben... ;) JEdes Idyll braucht sein Klischee...

dude 08.02.2010 16:49

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 344416)
JEdes Idyll braucht sein Klischee...

Haste den Spruch registrieren lassen?
Ich blick' ihn zwar nicht, das macht ihn aber nur interessanter.

pinkpoison 09.02.2010 22:33

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 344421)
Haste den Spruch registrieren lassen?
Ich blick' ihn zwar nicht, das macht ihn aber nur interessanter.

sowas hau ich an guten Tagen in Serie raus, wie Du 10 schnelle 400er ;)

pinkpoison 12.02.2010 10:19

365*42,195/365
 
Hier ein Link als Anregung für ein künftige Streaking-Projekt...

ein Belgier läuft derzeit täglich einen Marathon... ein ganzes Jahr lang.

http://www.marathonman365.be/index.php?lang=en

Sind wir nicht alle ein bisschen bluna? ;)

sybenwurz 12.02.2010 10:44

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 346156)

Sind wir nicht alle ein bisschen bluna? ;)

Zum Glück gibts so Typen wie den;- daneben nehmen sich die meisten anderen ja relativ normal aus...

BigWilly 12.02.2010 11:08

...soviel Zeit für Training hätte ich auch gern...:Nee:

DeRosa_ITA 12.02.2010 13:22

Zitat:

Zitat von BigWilly (Beitrag 346194)
...soviel Zeit für Training hätte ich auch gern...:Nee:

was fürn Training denn :Cheese:

bjhe 12.02.2010 13:27

100/100 war gestern. 365/365 ist up to date!

Ob das natürlich jeden Tag 42k sein müssen sei mal dahingestellt;)

triduma 12.02.2010 16:12

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 346156)
Hier ein Link als Anregung für ein künftige Streaking-Projekt...

ein Belgier läuft derzeit täglich einen Marathon... ein ganzes Jahr lang.

http://www.marathonman365.be/index.php?lang=en

Sind wir nicht alle ein bisschen bluna? ;)

Hi,
da würde mich mal interressieren was der für Zeiten läuft.
Gruß
triduma

dude 12.02.2010 16:30

Japanische Marathonlaeuferinnen trainieren die selben Umfaenge, aber nicht in diesem Schlappschritt.

Von solchen Aktionen gelangweilt:

dude

Badekaeppchen 12.02.2010 16:33

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 346355)
Hi,
da würde mich mal interressieren was der für Zeiten läuft.
Gruß
triduma

so zwischen 4 Std. und 4:30

http://www.marathonman365.be/index.p...mid=24&lang=en

pinkpoison 12.02.2010 17:23

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 346358)
Japanische Marathonlaeuferinnen trainieren die selben Umfaenge, aber nicht in diesem Schlappschritt.

Von solchen Aktionen gelangweilt:

dude

Mich langweilen so Dinge, die ich selbst nicht schaffen würde, auch immer recht schnell... ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.