triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Stellungnahme Denk (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1221)

Raimund 07.07.2007 13:13

Zitat:

Zitat von honeyjazz (Beitrag 29995)
und du bist einer der vielen, die immernoch nicht wissen, wo auf der tastatur das knöpfchen für den apostroph ist.

http://einklich.net/etc/apostroph.htm

Wie ich sehe, hast du auch die Sexualität drauf!:cool:

honeyjazz 07.07.2007 13:19

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 29997)
http://einklich.net/etc/apostroph.htm

Wie ich sehe, hast du auch die Sexualität drauf!:cool:

hab eben gut aufgepasst.
auch nützlich: das hier

Flow 07.07.2007 13:35

Zitat:

Zitat von outergate (Beitrag 29990)
da hast du in der schule wohl gefehlt :Lachen2:
wir leben in der sozialen marktwirtschaft, die sich in grundlegenden punkten vom rein kannibalistischen kapitalismus abgrenzt.
unter anderem in der auffassung, daß nicht nur geld zählt.

Wahrscheinlich hat der neugierige Junge aus Versehen hinter die Kulissen geblickt und kann sich nun nicht mehr richtig an der Illusion erfreuen ... :Lachen2:

tobi_nb 07.07.2007 13:42

@ honeyjazz und raimund

den " ' " kenn ich schon, aber hierfür " ´ " braucht man nicht die shift-Taste zu benutzen, was mir als Schreibfauler sehr entgegenkommt.

honeyjazz 07.07.2007 13:44

Was ja nichts an der Tatsache ändert, dass es falsch ist. :o
Und einmal Shift mehr oder weniger...

Rene 07.07.2007 13:47

Habt ihr keine anderen Porbleme `' ist doch scheißegal!

wehaka 07.07.2007 14:02

Zitat:

Zitat von tobyvanrattler (Beitrag 29980)
:Danke:
Auf den Kommentar von Seiten X-Dream bin ich gespannt.
Hier wird man dann wohl erkennen können ob es ausschließlich um Gewinnmaximierung geht oder eben auch um den Sport.

Warum sollte xdream sich überhaupt dazu äußern? :confused:

Um was es geht, erkennt man nicht aus irgendwelchen Äußerungen, sondern man erkennt es am besten, wenn man sich das Produkt anschaut und seine Entwicklung in den letzten (und den kommenden) Jahren beobachtet. (Wer glaubt schon, was in Parteiprogrammen oder in der Werbung versprochen wird?)
Deshalb sind Windschattenproblematik, Teilnehmerzahlen oder Streckenführung keine Nebenkriegsschauplätze, wie Helmut es formuliert. Sie sind zentrale, wesentliche Eigenschaften des Produktes.
Es muss auch nieand das Unternehmen verstehen, bei dem er ein Produkt kauft. Das ist eine wirklichkeitsfremde Vorstellung. Der Kunde kommt und kauft, weil er das Produkt gut findet. Das dazugehörige Unternehmen ist ihm i.d.R. völlig egal.
Und wenn Helmut nicht weiß, warum er das Produkt IRONMAN kaufen soll, ist das doch in erster Linie sein Problem. Das Produkt wird dem Hersteller aus den Händen gerissen. Ein paar Tausend Leute finden es (trotz kleiner Mängel) so sexy, dass die Veranstltung innerhalb von Stunden ausverkauft ist.

Danksta 07.07.2007 14:25

Auch wenn gerade mal wieder auf Kurt einschlagen, weil
a) das ansonsten perfekte Rennen Mängel aufwies und
b) er sich nicht so schlau zu x-athlon geäußert hat,
sollte man nicht vergessen, dass x-dream sich in den letzten Jahren alle Kritik angenommen hat und das Rennen kontinuierlich verbessert hat. Und das auch bei stark ausgebuchten Rennen.
Kurt geht auch beim Thema Nachwuchsförderung und Antidoping in größere Vorleistung als ihm das honoriert wird.

FinP 07.07.2007 14:29

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 30009)
Auch wenn gerade mal wieder auf Kurt einschlagen, weil
a) das ansonsten perfekte Rennen Mängel aufwies und
b) er sich nicht so schlau zu x-athlon geäußert hat,
sollte man nicht vergessen, dass x-dream sich in den letzten Jahren alle Kritik angenommen hat und das Rennen kontinuierlich verbessert hat. Und das auch bei stark ausgebuchten Rennen.
Kurt geht auch beim Thema Nachwuchsförderung und Antidoping in größere Vorleistung als ihm das honoriert wird.

ähm, es regen sich sehr viele über Windschattenproblematik auf, es regen sich viele über lebensgefährliche Zustände auf der Schwimmstrecke auf, es regen sich einige darüber auf, dass die Nudelparty wohl nicht ganz gelungen war, es regen sich einige darüber auf, dass die Laufstrecke überfüllt war.
Wenn ansonsten das Rennen perfekt ist.... :Holzhammer:

meggele 07.07.2007 14:40

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 30009)
sollte man nicht vergessen, dass x-dream sich in den letzten Jahren alle Kritik angenommen hat und das Rennen kontinuierlich verbessert hat. Und das auch bei stark ausgebuchten Rennen.

IMHO zeigt doch die Masse der Kommentare, dass die meisten hier nicht aus Spaß an der Freude auf das Rennen einschlagen wollen, sondern in Zukunft wieder ein faires Rennen erleben möchten.

Verwundert bin ich eigentlich nur über die Naivität in der Vorbereitung des Rennens und jetzt im Umgang mit der berechtigten Kritik:

- jeder wusste dank google earth, dass die Schwimmstrecke vom Zustand "so entspannt bin ich noch nie Massenstarts geschwommen" aus den Vorjahren zu "Massenschlägerei" werden würde;

- jeder wusste, dass Hunderte gleichzeitig aus dem Wasser kommen würde. Nur die KRs denken sich während des Rennens (wirkungslose) Maßnahmen dagegen aus;

- jeder weiß, dass man die die Regeln umsetzen muss, wenn sie nicht einigermaßen freiwillig eingehalten werden, weil sie sonst faktisch aufgehoben werden;

- jeder musste ahnen, dass es nach diesem unfairen Rennverlauf mit mutmaßlich etlichen um die Quali betrogenen Athleten zu massiven Unmutsäußerungen kommen musste.

Danksta 07.07.2007 14:49

Mit "perfektes Rennen" meinte ich die letzten beiden Jahre. ;)

Wegen des Rennens in diesem Jahr bin ich auch gut sauer, keine Frage. Ich wäre auch gerne 390€ ärmer ;)

FinP 07.07.2007 14:50

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 30014)
Mit "perfektes Rennen" meinte ich die letzten beiden Jahre. ;)

Hatte mich schon sehr gewundert...

outergate 07.07.2007 14:56

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 29996)
@ outergate

Ich denke schon, dass ich weiß, was ich schreibe. Ob es das Richtige ist, liegt sicherlich in der Betrachtungsweise eines jeden einzelnen.

In der Welt in der ich lebe, ist es nunmal so wie ich schrieb. Und mit überzeugenden gegenteiligen Argumenten haben deine beiden letzten Statementes in meinen Augen nicht geglänzt.

ich habe keine statements gemacht, ich habe eine frage gestellt (völlig wertungsfrei)
wenn du auf die korrektur zum kapitalismus anspielst, dann war auch das nur eine feststellung. die soziale marktwirtschaft ist eine verfassungsnorm.

die persönliche einstellung, daß der zweck IMMER die mittel heilige, war und ist damals wie heute auch den größten terroristen und massenmördern zueigen. diese einstellung ist grundlage für religiösen, ideologischen - auch sportlichen - fanatismus. du meintest es vielleicht nicht so und vielleicht hast du es nur auf den sport bezogen (was es nicht wesentlich verbessert), aber deswegen hatte ich ja nachgefragt.

tobi_nb 07.07.2007 15:03

@danksta

Ich habe nichts gegen Herrn Denk o. Xdream. Die Windschattenfahrerei und die Klopperei beim Massenschwimmstart sind auch keine Ereignisse, die sich auf den EMEU beschränken. (siehe Zürich etc.)

Normalerweise hätte ich mich hier auch gar nicht gemeldet, aber der Post von turbuschroege (indem er eine klare Aussage zur Startegie erbittet) hat mich doch dazu bewogen.

In meinen Augen war das ein Versuch den Veranstalter so zu provozieren, das er eindeutige und unmißverständlich klare Aussagen tätigt, die noch dazu die wahren Beweggründe des Handelns offenbart. (WIR WOLLEN ALS ERSTES GELD VERDIENEN; UND ERST DANACH AUF DIE BELANGE DER ATHLETEN UND ZUSCHAUER EINGEHEN)

Aber so eine Aussage wird es nicht geben.

Wer einigermaßen professionell ist, wird seine Linie durchziehen, und unangreifbare nichtssagende Statementes abgeben, mit denen keiner richtig zufrieden ist, aber auch niemand richtig böse.
(so wie jede Person oder Institution ab einer bestimmten Führungsebene, ja sogar J. Ullrich)
Andersrum, wenn jemand offenherzig "auspackt" steht er ganz schnell auf der Abschußliste, wird von den Medien zerrissen, womöglich noch zusammenhangslos und verfälscht zitiert und steht letztendlich als Opfer da. Also hat man gar keine andere Wahl, als "rumzueiern".

Und diese Philosophie macht mich einfach krank.

tobi_nb 07.07.2007 15:05

@ outergate

DAS IST NICHT MEINE EINSTELLUNG.

Sondern eine Feststellung von mir. Und wie gesagt meine Erfahrungen begründen sich aus der Umgebung in der ich lebe.

Da meine Einstellung eine völlig andere ist, ko... es mich ja sosehr an!

honeyjazz 07.07.2007 15:16

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 30018)
Wer einigermaßen professionell ist, wird seine Linie durchziehen, und unangreifbare nichtssagende Statementes abgeben, mit denen keiner richtig zufrieden ist, aber auch niemand richtig böse.

meinst du das ganz allgemeingültig?

das ist aber auch eine ziemlich eigenartige auffassung von professionalität. :-((

dude 07.07.2007 15:26

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 30009)
sollte man nicht vergessen, dass x-dream sich in den letzten Jahren alle Kritik angenommen hat und das Rennen kontinuierlich verbessert hat. Und das auch bei stark ausgebuchten Rennen.Nachwuchsförderung und Antidoping in

spinnt man meine oben ausgefuehrte theorie von der kurzfristigkeit der unternehmensplanung weiter, so ergaebe sich auch hier durchaus ein schluessiges bild. eine verbesserung war zur steigerung der nachfrage in den letzten jahren eben noetig. heute hat man eine status - fuer den nicht nur die unternehmerische leistung, sondern auch die allg. marktlage zustaendig ist - erreicht, der verbesserungen obsolet macht.

natuerlich wuerden wir alle gerne dennoch eine verbesserung des status quo hinsichtlich der diskutierten themen sehen, doch marktwirtschaftlich noetig ist dies kurzfristig offensichtlich nicht. kurt war aber immer fuer eine ueberraschung gut und hat auch gespuer fuer win-win-situationen.

tobi_nb 07.07.2007 15:33

@ honeyjazz

Ja, das meine ich ganz allgemeingültig. Und diese Erfahrung (nicht Einstellung) mußte ich leider in den letzten 10 Jahren machen.

Bsp. gefällig: Einmal die Parlamentssitzungen unserer Regierung ansehen. Oder die Klageschriften bzw. Klageerwiderungen irgendwelcher Prozesse lesen. Oder die Statements offensichtlich gedopter Sportler anhören, wenn sie "Tacheles" reden wollen (Basso) usw. usw.

Natürlich gibt es genug Menshen, die nicht so sind. Aber je höher der Geldfluß, desto weicher die Aussagen.

Manchmal wünsche ich mir meine kindliche Naivität zurück, mit der ich die ersten 16 Jahre auf diesem Planeten lebte.

P.S.: Ich lasse mich natürlich gern vom Gegenteil überzeugen, und hoffe auf ein klares Statement von Xdream auf Turbschroegis Post

Natalie 07.07.2007 15:38

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 29996)
In der Welt in der ich lebe, ist es nunmal so wie ich schrieb. Und mit überzeugenden gegenteiligen Argumenten haben deine beiden letzten Statementes in meinen Augen nicht geglänzt.

:offtopic:
Die Welt in der "wir" leben ist oft auch so, wie "wir" sie sehen/wahrnehmen im schlimmsten Fall selbst leben.

Ich kenne einige (zum Glück wenige) die sehen nur Egoismus, Rücksichtlosigkeit, Lieblosigkeit, Geldgeilheit :Nee:
diese Menschen sind aber in der Regel (aus welchen Grüden auch immer verhärmt) und sind blind für weiss und alle farbtöne ausser schwarz.

Wie singen "Die Ärzte" so schön "..es ist nicht deine Schuld dass die Welt ist wie sie ist -- es ist nur deine Schuld wenn sie so bleibt...!"


2 meiner 3 IM FFM Rennen waren "perfekt"
und auch 2007 war die Bilanz meiner Erlebnisse mehr postiv.
Die gemachte Kritik ist berechtigt und wird hoffentlich Wirkung Zeigen.

Natalie

honeyjazz 07.07.2007 15:54

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 30022)
@ honeyjazz

Ja, das meine ich ganz allgemeingültig. Und diese Erfahrung (nicht Einstellung) mußte ich leider in den letzten 10 Jahren machen.

Bsp. gefällig: Einmal die Parlamentssitzungen unserer Regierung ansehen. Oder die Klageschriften bzw. Klageerwiderungen irgendwelcher Prozesse lesen. Oder die Statements offensichtlich gedopter Sportler anhören, wenn sie "Tacheles" reden wollen (Basso) usw. usw.

Natürlich gibt es genug Menshen, die nicht so sind. Aber je höher der Geldfluß, desto weicher die Aussagen.

Manchmal wünsche ich mir meine kindliche Naivität zurück, mit der ich die ersten 16 Jahre auf diesem Planeten lebte.

P.S.: Ich lasse mich natürlich gern vom Gegenteil überzeugen, und hoffe auf ein klares Statement von Xdream auf Turbschroegis Post

ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum du alles so schwarz/weiß siehst und so stark verallgemeinerst. deine beispiele sind für mich völlig aus dem zusammenhang gerissen, aber das kann natürlich auch an mir liegen.

professionelles arbeiten hat doch nichts mit der menge an geld zu tun, die dabei den besitzer wechselt. :Gruebeln: sondern im gegenteil: professionell gearbeitet wird da, wo u.a. eine gewisse transparenz an den tag gelegt wird, wo sich konstruktive kritik mal zu herzen genommen und wo AUCH im sinne des kunden gearbeitet wird. und das geht weitgehend unabhängig von den finanziellen mitteln.

alles andere ist eben NICHT professionell - es soll allenfalls so wirken.
und offenbar fällst du auch noch darauf herein.

Wasserträger 07.07.2007 15:54

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 29986)
@honeyjazz
Zitat:

Zitat von honeyjazz
"am richtigsten"?
das ist ja fast so wie "ein bisschen schwanger".

du bist die einzigste, die´s richtig erkannt hat

Oder aber ihr seid die einzigen, die Smileys (bewusst oder unbewusst sei dahingestellt) übersehen... :Peitsche: Zudem lasse ich mal hingestellt, dass man einzig nicht steigern kann.... aber genug der Korintenkackerei^^

dude 07.07.2007 15:56

Zitat:

Zitat von honeyjazz (Beitrag 30025)
alles andere ist eben NICHT professionell - es soll allenfalls so wirken.
und offenbar fällst du auch noch darauf herein.

"Wer sind eigentlich Hennes & Mauritz?
Die buchen immer bei mir ab."

SCNR

LG
dude

Flow 07.07.2007 16:00

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 30027)
"Wer sind eigentlich Hennes & Mauritz?
Die buchen immer bei mir ab."

SCNR

LG
dude


:Lachanfall:

Das ging mir auch gerade durch den Kopf ...

Macht doch'n extra Thread auf, zum Thema Professionalität, Kapitalismus, "die Welt in der wir leben" etc.

tobi_nb 07.07.2007 16:20

@ wasserträger

ich setze smilies gar nicht ein. auch wenn's manchmal (einzigst) angebracht wäre.

@ honeyjazz

sicherlich ist vieles von mir schwarz/weiß oder verallgemeinernd. Das ist eine große Schwäche von mir, um mein Befinden übertreibend darzulegen.

Es gibt bestimmt viele Unternehmungen etc. (du arbeitest wahrscheinlich in so einem) die Grundlagen wie Transparenz, Moral, Mitarbeiterförderung als Firmenethos haben. Ich kenne leider keine.

Aber du hast auf jeden Fall recht, Transparenz hat nichts mit Geldfluß zu tun.

Auch wenn es in meinen Posts weniger um Transparenz ging, sondern vielmehr um das Bestreben eines jeden Menschen, seine Aussagen so unangreifbar und aussagekraftlos wie möglich zu gestalten, um sich der späteren Option zur Andersauslegung seiner Meinung nicht zu berauben. Und dieses Bestreben hat doch jeder von uns. Oder?

Hier behaupte ich mal ganz stark: Die Anzahl derer, die, stehend an der Startlinie eines Wettkampfes, konkret, einfach und wahrheitsgemäß auf die Frage zur angestrebten Zielzeit und zum aktuellen Trainingszustand antworten, hält sich stark in Grenzen.

honeyjazz 07.07.2007 16:38

mir ging es ebenfalls überhaupt nicht um transparenz oder moral, sondern um deine aussage, die ich ungefähr so verstanden habe: professionell ist nur der, der tataschen verschleiert und anstatt deutliche aussagen zu machen, nur wischiwaschi von sich gibt.

vielleicht auch einfach eine missinterpretation meinerseits.

so wie sich xdream (dh k. denk) bisher geäußert hat, empfinde ich es gerade NICHT als professionell. ich messe sowas allerdings auch nicht an "bisherigen erfahrungen" und ganz allgemein an der "welt, in der ich lebe", sondern allein an meinem persönlichen wertempfinden.

ps @ dude & flow: das hennes & mauritz zitat ist nicht auf meinem mist gewachsen. aber den zusammenhang, in dem ihr das zitiert habt, hab ich eh nicht ganz kapiert. ;)

tobi_nb 07.07.2007 17:34

@ honeyjazz

Genau so denke ich. wer nichtssagendes wischiwaschi redet, zeigt in der Öffentlichkeit professionellem Handeln.

Der junge fussballspielende Heißsporn, der kurz nach Abpfiff frei seiner "gewachsenen Schnauze" redet, wird zwar als Held gefeiert, aber doch eher müde belächelt. Während der abgebrühte Altprofi abends im aktuellen Sportstudio ganz professionell seine nichtssagenden Floskeln runterleiert.

Ob dieses Handel professionell ist, kann ich nicht beurteilen, die öffentliche Wahrnehmung suggeriert zumindest proffessionales Handeln.

Helmut S 07.07.2007 19:32

Hi wehaka!

Zitat:

Zitat von wehaka (Beitrag 30008)
Deshalb sind Windschattenproblematik, Teilnehmerzahlen oder Streckenführung keine Nebenkriegsschauplätze, wie Helmut es formuliert.

Mit Nebenkriegsschauplätzen meinte ich die Cc: Mail an KS oder die Art der Darstellung der Hundertmark-Geschichte. Sorry war wohl missverständlich formuliert.

Zitat:

Zitat von wehaka (Beitrag 30008)
Sie sind zentrale, wesentliche Eigenschaften des Produktes.

Das sehe ich exakt genauso. Deshalb würde ich gerne verstehen, wie die (Produkt)Strategie des Unternehmens ist. Wie die verantwwortlichen den Markt in der Zukunft sehen. Wie sieh den die IRONMAN Vision der Leute hinter dem Rennen aus? Da geht's schlicht um" Butter bei die Fische".

Zitat:

Zitat von wehaka (Beitrag 30008)
Es muss auch nieand das Unternehmen verstehen, bei dem er ein Produkt kauft. Das ist eine wirklichkeitsfremde Vorstellung.

Das sehe ich deutlich anders. Weil, ...

Zitat:

Zitat von wehaka (Beitrag 30008)
Der Kunde kommt und kauft, weil er das Produkt gut findet.

das sehr richtig ist ... und der Kunde wieder kommt, wenn er weiß was im nächsten Jahr mit dem Produkt passiert. Oder kaufst Du Aktien auch danach wie sie in der Vergangenheit performed haben oder vielmehr danach wie sie in der Zunkunft abschneiden werden? Um zu verstehen was mit dem Produkt passiert, muss er das Unternehmen (genau das was das Unternehmen dazu zu sagen hat) verstehen.

Zitat:

Zitat von wehaka (Beitrag 30008)
Das dazugehörige Unternehmen ist ihm i.d.R. völlig egal.

Das ist ziemlich richtig. Ihm ist aber möglicherweise nicht egal was das Unternehmen Xdream in 2008 aus dem Produkt gemacht hat. Darum geht's uns doch alle. Wir wollen 2008 und auch danach ein draftingfreies Rennen. 2007 ist Geschichte. Wir schauen nach vorne. Und wieder: Um sich nicht anzumelden und die selbe Enttäuschung wie 2007 zu erleben würde er halt gerne verstehen wo die Mannschaft von Xdream eigentlich hin will.

Zitat:

Zitat von wehaka (Beitrag 30008)
Und wenn Helmut nicht weiß, warum er das Produkt IRONMAN kaufen soll, ist das doch in erster Linie sein Problem.

Sagen wir es mal Vorsichtig. Wenn es ein Unternehmen nicht schafft den Kunden erklären zu können warum sie seine Produkte kaufen sollen, dann ist das ganz schnell das Problem des Unternehmens, dessen Mitarbeiter und der Bundesanstallt für Arbeit. Es sei denn es geht wirklich nur um das "kurzfristige abschöpfen". Aber um das zu beurteilen - genau: Müsste man verstehen ...

Zitat:

Zitat von wehaka (Beitrag 30008)
Das Produkt wird dem Hersteller aus den Händen gerissen.
Ein paar Tausend Leute finden es (trotz kleiner Mängel) so sexy, dass die Veranstltung innerhalb von Stunden ausverkauft ist.

Da hast Du völlig recht. Genau deshalb würde ich gerne wissen ob sich das Unternehmen passiv darauf ausruht, diesen Trend sogar unreflektiert fördert oder ob das Unternehmen im Sinne des Sports (Produkts) in der Zukunft verantwortungsvoll mit dem Produkt IRONMAN FFM umgeht. Ich möchte schlicht den Laden verstehen.

Der erste Fall wäre sehr traurig, der zweite Fall wäre fatal für den Triathlon, so wie wir ihn kennen. Der letze Fall wäre mein Wunsch.

Wenn ich dann noch sehe, dass operativ was aus den - zunächst Worten - gemacht wird - z.B. in 2008 - dann bin ich guter Hoffnung, dass das nochmal was wird mit dem IRONMAN Triathlon in Deutschland. Wenn nicht, dann sollten wir uns in der Zukunft mit LD Drafting Rennen abfinden.

Siehst Du nun, warum ich so gerne verstehen würde wie "der Laden" tickt?

Ich habe diese Frage auch gestellt, weil wir ja offensichtlich aus sportlicher Sicht nicht weiter kommen. Möglicherweise ist ja der unternehmerische Aspekt - "auf Augenhöhe" sozusagen - der richtige Ansatz um Bewegung in die Diskussion zu bringen.

Denkst Du nicht, das ist einen Versuch wert? Wenn ich keine Antwort kriege, kreige ich keine und wenn ich eine kriege, die mir/uns nicht gefällt - well: Dann wissen wir wenigstens wo wir stehen. Kriegen wir aber eine Antwort, die uns allen gefällt, dann ist das ein erster Schritt in die richtige Richtung.

Grüße + hang loose Helmut

dude 07.07.2007 19:44

drafting im IM ist in D seit roth anfang der 90er realitaet.

wehaka 07.07.2007 20:27

Hallo Helmut,
Zitat:

Zitat von turboschroegi (Beitrag 30046)
Siehst Du nun, warum ich so gerne verstehen würde wie "der Laden" tickt?
[...]
Denkst Du nicht, das ist einen Versuch wert? Wenn ich keine Antwort kriege, kreige ich keine und wenn ich eine kriege, die mir/uns nicht gefällt - well: Dann wissen wir wenigstens wo wir stehen. Kriegen wir aber eine Antwort, die uns allen gefällt, dann ist das ein erster Schritt in die richtige Richtung.

Glaubst du denn, dass ein Unternehmer sagen würde: "Ich möchte noch für 10 Jahre ordentlich absahnen, dann habe ich sowieso ausgesorgt."? Oder wird er nicht eher zugeben, dass zwar geschäftliche Interessen vorhanden sind (was ja nicht verwerflich ist), er aber trotzdem einen möglichst hohen Qualitätsstandard sichern möchte?
Erwartest du wirklich eine ehrliche Antwort?
Ich lasse mich aber gerne überraschen.

peace,
Winfried :cool:

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 30049)
drafting im IM ist in D seit roth anfang der 90er realitaet.

Drafting ist wahrscheinlich Realität, seit es Triathlon gibt.
Ich habe aber noch nie ein so übereinstimmend negatives Meinungsbild gesehen, wie nach dieser Veranstaltung.
Siehe auch Dankstas Umfrage bei 3athlon: http://www.3athlon.info/showthread.p...903#post386903
84% halten das Rennen nicht für fair. Vernichtend!
Da müssten bei einem Veranstalter die Alarmglocken klingen, statt dessen reagiert er mit Arroganz. :Nee:

dude 07.07.2007 20:37

Zitat:

Zitat von wehaka (Beitrag 30052)
Hallo Helmut,

Glaubst du denn, dass ein Unternehmer sagen würde: "Ich möchte noch für 10 Jahre ordentlich absahnen, dann habe ich sowieso ausgesorgt."?

mach daraus 3-5 jahre, dann stimmt es vll.
warum sollte kurt denn nicht "absahnen" wollen?

Zitat:

Zitat von wehaka (Beitrag 30052)
84% halten das Rennen nicht für fair. Vernichtend!Da müssten bei einem Veranstalter die Alarmglocken klingen, statt dessen reagiert er mit Arroganz. :Nee:

du hast offensichtlich mitte der 90er roth nicht erlebt. haette es das internet damals in der heutigen form gegeben...

wehaka 07.07.2007 20:46

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 30053)
du hast offensichtlich mitte der 90er roth nicht erlebt.

Stimmt.

Also "same procedure as every year"? Stürmchen im Wasserglas? Warum sich noch aufregen? :(

dude 07.07.2007 21:57

es gibt ja zum glueck alternativen zu ffm, auch wenn das vll. fuer den einen oder anderen nicht so ganz einfach ist.

und solange es keine wellenstarts bei 2000 startern gibt, sehe ich auf dieser flachen strecke keine hoffnung. da mag sich der veranstalter bemuehen wie er will. selbstredend lass' ich mich gerne eines besseren belehren.

Karlchen 07.07.2007 22:50

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 30053)

du hast offensichtlich mitte der 90er roth nicht erlebt. haette es das internet damals in der heutigen form gegeben...

Au ja, man stelle sich vor Kurt Denk und Heidi Kühnel tun sich zusammen, das wäre DAS Gespann schlechthin :Kotz:

mauna_kea 08.07.2007 00:32

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 30053)
mach daraus 3-5 jahre, dann stimmt es vll.
warum sollte kurt denn nicht "absahnen" wollen?

laut amerikanischer philosophie muss man sein unternehmen auf dem höhepunkt zum best möglichen preis verkaufen und was neues anfangen.
ist vielleicht nächstes jahr soweit ;)

jorge 08.07.2007 02:32

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 30049)
drafting im IM ist in D seit roth anfang der 90er realitaet.

Reden wir hier über die 90er oder über die aktuelle Situation in Frankfurt. :Gruebeln:
In Roth hat sich seitdem etwas geändert. Eben deswegen gibt es ja keinen IM mehr in Roth mehr. Die Wellenstarts waren doch einer der Gründe. :Cheese:

Helmut S 08.07.2007 09:13

Hey Winfried :cool:

Zitat:

Zitat von wehaka (Beitrag 30052)
Glaubst du denn, dass ein Unternehmer sagen würde: "Ich möchte noch für 10 Jahre ordentlich absahnen, dann habe ich sowieso ausgesorgt."?

Nein, das glaube ich nicht. Ein echter Unternehmer würde das nie tun. Er würde das nichtmal denken. Es sei denn er ist wirklich frustriert ...

Zitat:

Zitat von wehaka (Beitrag 30052)
Erwartest du wirklich eine ehrliche Antwort?

Ja. Ich bin ein positv denkender Mensch mit einem klatren Wertesystem. Ehrlichkeit rangiert dabei ganz weit oben. Natürlich wird sowas heute verklärt kommuniniziert. Fast wie die Formeln im Arbeitszeugnis ;)

Und jetzt setze ich mich neben Dich und warte auch auf die Überraschung ...

Grüße Helmut

P.S. Xdream ist so ein toller Firmenname. Da kann man soviel draus machen... "Wir verkaufen Multisport Träume" o.ä. - peace

dude 08.07.2007 13:34

Zitat:

Zitat von jorge (Beitrag 30080)
Reden wir hier über die 90er oder über die aktuelle Situation in Frankfurt. :Gruebeln:
In Roth hat sich seitdem etwas geändert. Eben deswegen gibt es ja keinen IM mehr in Roth mehr. Die Wellenstarts waren doch einer der Gründe. :Cheese:

denken, druecken, sprechen.

nochmals:

drafting im IM ist in Deutschland seit roth anfang der 90er realitaet.

fuer dich: also nicht nur IN roth sondern SEIT roth in DEUTSCHLAND.

dude 08.07.2007 13:35

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 30075)
laut amerikanischer philosophie muss man sein unternehmen auf dem höhepunkt zum best möglichen preis verkaufen und was neues anfangen.
ist vielleicht nächstes jahr soweit ;)

indeed....

Kampa 10.07.2007 00:55

Nachdem ich jetzt die ganzen letzten 20 Seiten gelesen habe, frag ich mich, was die Veröffentlichung der Mail gebracht hat.

Ich bin von Anfang an absolut begeistert von der x-athlon Seite - und auch das Forum ergänzt das Magazin vom Stil her und in der Qualität der Beiträge.

Ich würde es wirklich Schade finden, wenn hier ähnliche Schlammschlachten gegen / zwischen Personen stattfinden, denn genau das war es, was bei 3athlon zumindest bei mir diesen furchtbar faden Beigeschmack erzeugt hat.

Vielleicht wäre es ein wenig geschickter gewesen im Vorfeld zu klären, ob die Mail als Stellungnahme gedacht war, so wirkt es alles sehr gefühlsüberladen und überhastet.



Kampa

Karlchen 10.07.2007 09:48

Ich bin der Meinung, die Veröffentlichung der Denk´schen Stellungnahme war richtig. So können sich mehr Leute ein Bild von dem Mann machen, dem viele ihr Geld geben um einen schönen, gut organisierten und auch fairen Wettkampf zu erleben. :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.