![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Jetzt kommen so langsam die Tage, an denen man nicht nur die Grundlagenausdauer, sondern auch die mentale Härte schult :Maso:
Die "morgens und abends-Lutscher" motten ihre sattelbetaschten Räder und ihre Aldi-Helme ein und verseuchen erst im Mai wieder das Niddaufer. Dafür kommt jetzt die Zeit der unbeleuchteten Jogger, Walker und Köter. Ich denke über den Kauf eines "bullbar" nach :Gruebeln: :Cheese: In diesem Sinne: Auf in die Winter-Radsaison! :Huhu: |
Oder ein Dazer, dafür müsstest du allerdings dann einhändig fahren :Lachen2:
|
|
Ich hab das Problem... und es ist nicht lustig. Auf meinem direkten Heimweg kreuze ich dummerweise den Weg einer Kampfbestie (aka Wach und Hofhund). Dieser Köter ist nie angeleint und zudem noch von der Rasse Rottweiler.
Da ich kein Bock habe jeden Tag das Adrenalin zu spüren, mach ich einen Umweg. Trainingstechnisch sicherlich förderlich, aber im Winter ist die Strecke nun mal sicherer als eine befahrene Straße. Ultraschall wird bei dem Biest nichts bringen. Um einen Elektroschocker einzusetzen müsste ich den direkten Kontakt suchen, und dieser Kontakt will ich nicht nochmal haben. Die einzige Möglichkeit ist wohl die Mitgliedschaft in einem Schützenverein und den Köter in einer Notwehrhandlung zu bezwingen..... Mal im ernst, wie geht ihr mit Hunden um ? |
Auf dem Rad hatte ich da bisher noch nie Probleme, bin nur einmal von 'nem Kläffer verfolgt worden. Der Besitzer hat nur gelacht. Jedenfalls die ersten paar Hundert Meter. Dann wurde er panisch, weil Fiffi nicht mehr zurückkommen wollte. Ist gut anderthalb Kilometer mit mir durch den Wald gelaufen. Danach war er dann wohl entweder Vogelfutter oder er wird inzwischen angeleint.
Bei einem Rottweiler würde ich mich wohl auch für den Umweg entscheiden. Jedenfalls wenn der Köter wirklich aggressiv ist. Wenn Du ihm schon ein paarmal begegnet bist und es ist noch alles dran, dann macht der eh nur auf dicke Hose oder wartet bis Du Dein Vorderrad auf seinen Grund und Boden bewegst. Da würde ich es drauf ankommen lassen. Wenn er Dich schonmal angefallen hat (und so hört es sich an), dann hätte ich den Besitzer direkt angezeigt, würde jetzt aber definitiv den Umweg wählen. |
also ich fütter meine hündin täglich, sie geht mit laufen und ab und an mitm mtb durchn wald. ganz normal spazieren gehen wir selten :)
gehört übrigens zu der oft verschrienen rasse dobermann. wie wärs denn wenn du das gespräch mit dem hundehalter suchst? |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Welcher Hundebesitzer ist für mahnende Worte empfänglich? |
Die Vierbeiner können nix dafür, dass Ihre Herrchen so schlecht erzogen sind :cool:
Die armen Viecher laufen hier ohne Leine im Stadtwald rum. Wenn man angeradelt kommt und klingelt, dann fletschen die Hundebesitzer schon die Zähne. Neulich habe ich einem verklickert, dass sein Köter im Wald garnicht unangeleint rumlaufen darf. ... und falls es sein er geschätzten Aufmerksamkeit entgangen sei, begönne jetzt die Jagtsaison :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
![]() |
Zitat:
Wegrennen kann man eh keinem einzigen auf den ersten Metern, also wozu? Sich im Notfall körperlich durchsetzen funktioniert auch nur bis zu einer gewissen Größe (Fußhupe XL). Bei der großen Klasse kann man das gleich vergessen. Gestern habe ich mich beim lockeren Laufen mitten in den Feldern mit der Besitzerin der beiden Riesenhunde (glaube, das sind Dobermänner) nett unterhalten, da ich eh ganz entspannt unterwegs war. Es war ihr richtig peinlich, dass der eine mal kurz gebellt hatte. Stehenbleiben, in Ruhe auf die Hunde zugehen, die Hand zum Beschnuppern hinhalten. Dannn passt das schon. Sonst sehe ich die beiden Jungs meist hinter dem Zaun auf dem Grundstück. Fand es nett, sie mal "persönlich" kennen zu lernen. Vielleicht sollte man neben Lauf-ABC auch mal Hunde-kennenlernen zum Standardprogramm machen. Würde vielen Joggern auch helfen. |
war heut mit meinem kumpel joggen
er hat Schiss vor Hunden promt kamen uns auch ein paar Spaziergeher mit ihren Fusshupen entgegen Er versuchte sich mal wieder hinter mir zu verstecken bin sicher wir beide würden VÖLLIG unterschiedliche Bewertungen der Situation abgeben :Lachen2: |
Ähnlich erlebe ich auch immer wieder auf dem täglichen Arbeitsweg mit dem Radl. Dabei fahre ich auch zu 75% über Feldwege bzw. Radwege außerhalb irgendwelcher Ortschaften. Hier treffen sich dann Radler ohne Licht und Autos, die über die Feldwege abkürzen. Das ist jedesmal ein Highlight!
Aber auch das Problem irgendwelcher Radler am Hinterrad scheint nicht regional zu sein. Ich fahre mit einem ollen Trekkingrad, schmalen Schwalbe Marathon mit 7bar, Nabendynamo und dem üblichen Schnickschnack mit ca 27 oder 28km im Schnitt durch die hügelige Gegend. Wenn ich einen Radfahrer überhole, grüße ich diesen und fahre in meinem Tempo vorbei. Dann passiert häufig das blutsvente geschilderte Szenario des Lutschens. Im Sommer waren es oft schön geföhnte (ohne Helm natürlich) auf 5000€ Rennrädern, jetzt in der kalten Jahreszeit tritt das Phänomen weniger auf. Ärgerlich aber anscheinend weit verbreitet! Ich habe den Spieß irgendwann auch mal umgedreht und einen Lutscher am folgenden Tag wieder getroffen. Da habe ich ihn dann vor einem Anstieg nicht überholt, sondern schön den Hügel rauf getrieben. Ihm war die Sache sichtlich unangenehm, ich hoffe er hat zumindest daraus gelernt! Ansonsten genieße ich aber in Ruhe um 6.00 durch die Stille zu radeln und mich nicht über das Fehlverhalten anderer zu ärgern! Problematisch ist es allerdings schon, wenn unbeleuchtete Hindernisse in der Dunkelheit die eigene Gesundheit gefährden! In diesem Sinne, viel unfallfreie Radkilometer Euch allen! |
Zitat:
|
Nicht jeden einzelnen auf der Strecke kennenlernen. Einfach so mal merken, dass Hunde keine Bestien sind.
Mein "Kaff" verlasse ich unten an der Ampel nach 300 m und dann ist es nur noch die weite Prärie und das Heulen der Kojoten :cool:. |
Zitat:
Bei "Fußhupen" laufe ich weiter, bei größeren Hunden mache ich schon mal einen Umweg (es sei denn sie sind gut erzogen) und einmal habe ich eine Dame gebeten ihren Hund anzuleinen. "Wieso? Sie sind doch auch nicht angeleint?" Ich: "Können Sie sich vorstellen, dass man Angst hat?" Sie"Nö, das ist ein ganz lieber Hund" Ich: "Können Sie sich vorstellen, dass man solche Angst hat, dass man sich einnässt, wenn man einen großen unangeleinten Hund sieht?" Sie "Oh, Entschuldigung" und hat den Hund an die Leine genommen. Aber das hat eigentlich nix mit dem Fred zu tun...ich bin ja eher in Köln oder Bonn unterwegs.:Blumen: |
Grundsätzlich behauptet jeder Hundehalter sein Hund sei sowas von lieb und wenn, dann will er nur spielen. So wie vergangenes Jahr, auf einem Waldstück kam mir ein Hund entgegengelaufen, die Halterin 50 Meter weiter hinten. Sie rief mir zu "Bleiben sie stehen", das tat ich auch, bis sie die Töle angeleint hat. Als ich langsam an dem Gespann vorbei fuhr, zog der Köter an, die Dame hatte ihn nicht mehr unter Kontrolle und er biss mir ins Gesäß.
Als es dann zur Diskussion kam, ich die Adresse der Dame einforderte, brach diese in Tränen aus.... Sie wisse dass es kein einfacher Hund ist und sie müsse noch viel mit ihm arbeiten, aber soetwas habe er noch nie gemacht. Dabei Frage ich mich, wieso sie mit solch einem Problemhund unbeleint rumläuft. Anderer Fall, was ich häufig erlebe: Ausziehleinen, der Hundehalter links am Wegesrand, der Hund rechts im Gras, dazwischen eine gespannte Leine..... Da kann ich nur den Kopf schütteln. Ich hatte nie was gegen Hunde, nur Ihre Halter meinen sie seien der Mittelpunkt des Universums. Über das Thema Pferde will ich jetzt nicht näher drauf eingehen, hatte aber erst heute Morgen wieder ein Zwischenfall :Lachanfall: |
pferdeäpfel sind bei uns anscheinend ein kavaliersdelikt und keiner(außer mir) regt sich auf ,wenn der halbe wirtschaftsweg voll geschi//en ist.......:Nee: :Nee: :Nee:
|
Zitat:
Oh, Oh, sehr dünnes Eis. Gleich kommt Docci um die Ecke. :cool: |
Zitat:
Witzigerweise ist an vielen eingezäunten Pferdekopplen Schilder angebracht, sinngemäß steht drauf, dass Hundehalter Ihre Hunde anzuleinen haben und nicht wild umher schei*** lassen sollen. ..... Aber die Pferdeäpfel liegen zuhauf auf Wegen und sind sicher für uns Menschen genau so unangenehm wie Hundekot für Pferde. :Nee: |
Heute Morgen wieder genau das, was ich gestern nachmittag geschrieben habe:
Ich komme an den Stadtwald in Schwanheim und die Zufahrt ist mit Flatterband und einem Schild abgesperrt. Auf dem Schild stand: Durchgang verboten! Von 10 - 16:00 Uhr Jagtbetrieb! Es war kurz nach neun. Ich bin also Durchgefahren und der ganze Wald voll mit Rudeln von Hundebesitzern nebst Herrnchen/Frauchen. Alle natürlich ohne Leine. Wenn ich so´n Schild lese, dann gehe ich doch mit meinem Köter erst garnicht in den Wald, geschweige denn unangeleint :Nee: Wer glaubt, die seien mit ihren Töhlen um 10 verschwunden, der irrt. Leider werden die Hunde erschossen und ihre ignoranten besitzer! |
Zitat:
Zitat:
Aber es gehen doch mehr Leute mit ihren Hunden zum Klo als dass sie ihnen den erforderlichen Auslauf geben. Die sind eine Stunde später bestimmt wieder weg. Zitat:
|
Zitat:
|
soho jetzt nochmal als hundebesitzer
ich verstehe die leute auch nicht, die ihre hunde wild umherrennen lassen und zu jedem hinlassen. soll ja auch leute geben die angst vor hunden haben ![]() und vor allem hasse ich menschen die ihre hunde nicht ansatzweise unter kontrolle haben, sich dies aber nicht eingestehen und weder sich hilfe suchen noch adäquate erziehungshilfen heranziehen, um zumindest dem hund seinen auslauf gönnen zu können und dabei nicht sein ganzes umfeld zu gefährden. und dann immer dieses blöde gelaber von den ganzen weltverbesserern, dass ihre hunde ohne leine freilauf brauchen um ausgelastet zu sein... so ein blödsinn. dann sollen se auf nen hundeplatz gehen und dort trainieren oder die hunde zum sport mitnehmen. btt. ich hatte am sonntag abend beim laufen auch ne schöne begegnung. war am laufen, meine dobermannhündin ( -> http://www.working-dog.eu/dogs-detai...%20Warringhof/ ) wie immer dabei. Ich laufe hier in Osnabrück über den Schölerberg. Das ist sozusagen der Stadtwald, in dem sich auch der Zoo befindet. Ist nicht ganz so klasse Wetter und außer mir keine Menschenseele zu sehen. Durch den Wald führen auch viele kleine Trampelpfade von irgendwelchen Pilzesammlern. Ich lauf meinen normalen Weg und plötzlich vernehme ich ein grummeln und hecheln von links. Ich merke dass mein Hündin sich groß macht und permanent die Lefzen hochzieht. Denk mir nur, dass der andere Hund hoffentlich an der Leine ist, da meine kleine nicht sonderlich zimperlich ist, wenn ihr andere Hunde zu nahe kommen. Und was sehe ich. Ein wild zähnefletschender Alano kommt samt Halsband und seinem völlig überforderten Herrchen an der Leine aus dem Gebüsch. Jawoll hab ich gedacht. So muss das Laufen. Wieso hol ich mir so einen Hund, wenn ich keine Ahnung habe? Wieso führe ich den Hund an einem breiten Lederhalsband, wenn ich offensichtlich nicht in der Lage bin ihn daran zu kontrollieren? Ich hasse solche Leute. Naja. Als der Hund mir deutlich zu nahme kam, bekam er dann eins mit der Faust auf die Nase und dann war gut. (Glück gehabt! Sonst hätts ne schöne Beißerei gegeben, weil meine kleine auch schon auf 180 war.) ganz tolle sache. kombination aus pofilneurose hundehalter mit starkem hund geht halt einfach in die hose. aber mindestens genausogern habe ich die leute der dertutnichts-fraktion. Ja kann schon sein. Aber vielleicht hat das nen Grund dass ich meinen Hunde an der Leine habe und nicht zu jedem hinlasse. Erfahrungsgemäß ists das beste zu behaupten dass der hund Zwingerhusten hat. Dann werden die meisten Hundehalter schnell und leinen ihre hunde an :) |
Zitat:
danke :Blumen: klasse posting von einem hundehalter ![]() nicht schwarz-weiß sondern differenziert |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
@noam: Wer hat dem anderen Hund eins mit der Faust auf die Nase gegeben? Du oder sein "Halter"?
Also ich denke, ich hätte in der Situation nicht gewusst, was ich machen soll und mir vor Angst in die Hosen gemacht. Und was will das Herrchen machen, wenn er keine oder kaum Gewalt über seinen Hund hat? Ich finde Leute, die einen schon von weitem sehen und ihren frei laufenden Hund zu sich rufen und anleinen, echt dufte. Gibt es hier zum Glück einige von. Und bei denen bedanke ich mich dann auch immer brav und sie freuen sich drüber. Aber ich will nicht dran denken, wenn ich mal wirklich in eine brenzliche Situation komme... Gibt es denn da irgendwas, was man machen kann? Ich meine damit keine bestimmten Dinge wie Spray etc. bei sich führen. Sondern Verhaltensweisen? Oder wie kann man sich mit bloßen Händen gegen gefährliche Hunde wehren? Geht das? |
ja geht
ich als totaler Schisser habs schon durch. Schäferhund auf dem Bauernhof, keine Sau in Sicht..
Töle wie im Schweinsgalopp auf mich zu.. ich losgerannt... 20 Meter hab ich es geschafft und Töle erwischt meine rechte Hand.. Dann hab ich aus Instinkt die Töle auf den Boden gedrückt und quasi bis Sie gewinselt hat festgehalten. Blöder Bauer kam dann angerannt und nölte mich voll was ich denn da mache. Pulsuhr hat mir neuen HFmax bescheinigt, und die Stadt Fulda hat mir dann nach Gerichtsbeschluß 900,- Euro Schadenersatz "bescheinigt". Achja, Töle musste mit Bauer in die Schule :Cheese: Trotzdem, nochmal hätte ich da nicht Lust drauf.. :( |
Zitat:
Zitat:
|
Nach der Uhrenumstellung ist die Zeit der Phantome. Unbeleuchtete Jogger, Walker, Radler und am schlimmsten, Mütter mit Kindern tauchen aus dem Nichts vor einem auf. Alle samt in schwarz gekleidet und ohne jegliche Reflektoren :Nee:
Ich habe keine Vorstellung, was in deren Köpfen vor sich geht :confused: Eben hatte ich einen kapitalen Crash mit einer unbeleuchteten Radfahrerin. Dies ist das Ergebnis: ![]() |
autsch... viel kaputt?
ich hoffe du bekommst die schadensregulierung in den griff... ich frag mich auch immer warum ich ne funzel am helm und noch positionsleuchten am rad habe und dazu noch neongelbe jacke trage und trotzdem übersehen werde. wie dann andere, die komplett schwarz und unbeleuchtet unterwegs sind auf unsren straßen überleben. |
Aua - shice. Dabei habe ich doch extra zum Herbstbeginn ne Leucht-Sendung gemacht :Nee:
Gute Besserung! |
Zitat:
Gute Besserung! :Blumen: Gruß N. |
Gute Besserung :Blumen:! Es gibt bessere Möglichkeiten für Ausreden wegen verlorener Cross-Duathlons ;).
Zitat:
Von "Auffahren" hat er nichts gesagt, da hat man dank geringerer Geschwindigkeitsdifferenz ja noch mehr Chance zum Reagieren. Aber wenn dir ein unbeleuchtetes nicht-denkendes nicht-agierendes nicht reagierendes Subjekt entgegenfährt, schwinden die Chancen :(. |
Zitat:
@blutsvente: Gute Besserung!!! :Blumen: |
Danke für die (grösstenteils ehrlich gemeinten) Genesungswünsche ;)
Sieht schlimmer aus als es ist :) Es ist nur ne Fleischwunde :Lachanfall: Von einer Amputation konnte abgesehen werden. Nee, ne Schürfwunde mit einer Prellung des Fibulaköpfchens. War eben auch beim Bahntraining und bis Zum Wochenende ist das wieder verheilt. Mein Bike ist bis auf ein paar Schleifspuren ok. Nur mein linker Beinling hat nen grosses Loch. Ich kam halt mit gut Speed, weil Rückenwind, die Nidda hoch und alle paar Meter latschen Jogger, Walker, Spaziergänger in der völligen Dunkelheit rum. Ich hatte schon nen richtig dicken Hals, weil mir nicht in den Kopf will, dass die Leute so völlig hirnlos in der Dunkelheit rumstolpern und sich und andere in Gefahr bringen. Mütter mit Kinderwagen. Ohne jegliche Beleuchtung und Reflektoren. Nicht auszudenken wenn man da reinkracht :Nee: Ich könnte mich maßlos über diese Ignoranz ärgern. Das sind erwachsene Menschen und sie benehemen sich wie Kinder. Rückblickend muss ich aber auch sagen, dass ich zu schnell war. Ich hätte gewarnt sein und meine Geschwindigkeit reduzieren müssen. Wenn die andren schon nicht aufpassen oder für passive Sicherheit sorgen dann muss man eben selber immer in Hab-Acht-Stellung sein. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.