![]() |
Zitat:
Zitat:
Alleine die Zahl der Klicks zu den Threads zum Thema Paleo zeigen mir allerdings, dass die Anzahl derer, die sich ausklinken überschaubar zu sein scheint. Was stellst Du Dir vor? Soll ich mich unsubstanzierten "Meinungen" und persönlich werdenen Anfeindungen in der Form beugen, dass ich sage: "OK, Leute - ihr habt recht, das mit Paleo ist eigentlich Blödsinn - ich bereue, was ich behauptet habe und widerrufe"?!? So weit kommts noch... Tut mir leid - da muss schon etwas mehr Substanz und vor allem sehr viel mehr Fach- statt Halbwissen dahinter stehen. Steht dies aber dahinter, dann gibts keine echte Gegenposition mehr, weil die Vorteile der Paleo-Ernährung gegenüber den allermeisten Alternativen einfach zu erdrückend werden, je tiefer man einsteigt. Siehe die Beiträge zb von Arne, der offensichtlichst unvoreingeommen gegenüber und tief in der Ernährungsmaterie zuhause ist und DeRosa_ITA, der sich sehr intensiv fachlich mit Ernährungsthemen beschäftigt hat und zudem Medizin studiert: Je tiefer man einsteigt in die Fachliteratur, desto unhaltbarer werden die traditionellen Positionen. Gruß Robert |
Wiegesagt, wir sollten einfach versuchen uns gegenseitig unsere emotionale Argumentationsweise zu verzeihen.
Ich werd jetzt ein Stück mit dem Radel übern Schnee hoppeln (hoffentlich wird mir hieraus kein Strick gedreht, könnte ja sein, ich will unterschwellig jemanden neidisch auf meine Freizeit machen..) |
Zitat:
Dass ich etwas "suggerieren" würde, ist lediglich deine persönliche Interpretation, die Voreingenommenheit meiner Person gegenüber entspringt. |
Zitat:
|
Nimm dir ein paar Datteln mit....
|
Zitat:
Zitat:
[quote]Da hat wohl jeder Mensch seine eigene Schwelle wo die Grenze zwischen viel und wenig Input ist und wann eine Argumentation als "vehement" einzustufen ist, was auch immer Du dir darunter vorstellst. Vehement sind für mich zB schon eher persönliche Mails von selbstwahrgenommenen Alpha-Tieren hier im Forum, die ich zum Anlaß nahm, auf deren Diskussionbeiträge seitdem nicht mehr einzugehen. Zitat:
Zitat:
|
Hier verlangt überhauptniemand irgendetwas!
Das ist unglaublich wie sensiebel hier einige reagieren... Keiner will euch eurer Freiheit berauben! keiner hier will euch euern eigenen Verstand verbieten! Hier geschieht nur emotionsvolle (=menschliche) Argumentationsführung ......das ist alles...... ....damit kann man doch nicht derart überfordert sein. So.... jetzt aber aufs Radel..... MfG Ben |
Zitat:
|
Wenn du meinst, das ich durch den Thread gerade nicht zum Radeln komme hast du sicherlich recht!! (Freiheitsberaubung durch Arnes Internetforum nenne ich das :-) !!)
Ansonsten hake ich dein Kommentar unter dem von mir oben angesprochenen Phänomen ab. (=kleine Floskel am Rande) |
Zitat:
Überschaubar ist doch die Zahl derjeniger, die noch an der "Diskussion" teilnehmen, oder? Ich bin durchaus an der Diskussion interessiert, doch wann immer ich hier reinklicke ist es wie in dem Film: Und täglich grüßt das Murmeltier. Die Diskussion dreht sich im Kreis. Zitat:
Die meißten von uns denken sehr viel über Ernährung nach, haben aber, mit Verlaub, weder die Lust noch die Zeit sich wissentschaftlich tiefgehend in diese Materie einzuarbeiten. Deine These ist aber auch mit deinem Fachwissen nicht belegbar. Nicht wahr? Ich finde deinen Ansatz interessant, aber weder verlockend noch durchführbar. Ich glaube, daß jede(r) für sich herausfinden muss, welche Ernährung für ihn persönlich die Beste ist. Wie schon von oft geschrieben: Die Menge machts. Deine Position zum Thema ist eine sehr extreme, die ich in der Konsequenz nicht teile, Teilaspekte sind durchaus interessant, und das eine oder andere zum Ausprobieren bzw. ergänzen meiner jetzigen Ernährung ist durchaus dabei. Also, frohe Weihnachten :Blumen: Andreas |
Wenn du schreibst, jeder muss für sich selbst herausfinden welcher Ernährung für ihn die beste ist, dann bedingt das ein aktives Auseinandersetzten mit Dergleichen.
Aktiv ist doch das Ausprobieren, nicht das Mitlesen eines Theads So kämen wir auch weiter. und genau das ists was pinkpoison postuliert. Gut dass du es endlich auf den Punkt gebracht hast.. |
Die Diskussion erinnert mich stark an "Shimano vs. Campa".
Ich frage jetzt nicht, was Robert bevorzugt.... tomson, (der ab jetzt wieder nur mitliest und die Anzahl der Klicks nach oben treibt) |
Zitat:
Ich habe Dir und Arne eine PN geschrieben, die eine Antwort auf Dein Posting war, weil mir in Fred 2 von Arne dazu die Gelegenheit genommen wurde. Als der Fred wieder geoeffnet wurde, habe ich meine PN 1:1 reingestellt. http://www.triathlon-szene.de/forum/...&postcount=596 |
Zitat:
Ich habe schon vor 8-10 Jahren damit rumexperimentiert, bin also mindestens eine Stufe weiter. Meine Erfahrungen waren Anfangs genauso wie bei dir, meine Euphorie kannte keine Grenzen. Mit der Zeit legte sich das und am Ende blieb ein etwas anderes Konzept über. So ist das eben im Leben, man macht seine Erfahrungen und so entwickelt man sich weiter. leider muss die jeder für sich selbst machen, Patentrezepte gibts nicht, höchstens Anregungen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
[quote=drullse;322895]Weiter unten im selben Post z.B.:
Oder wie soll so eine Aussage sonst verstanden werden? Zitat:
- Was hat meine Aussage über die Überlegenheit der Paleo-Ernährung gegenüber anderen Ernährungskonzepten mit der Eigenschaft eines "Allheilmittels" zu tun?!? Unter einem Allheilmittel versteh ich "etwas, das alle Krankheiten heilen kann". So was ist doch mit meienr Aussage mit keinem Wort gesagt gewesen! - Klicks sind sehr wohl Indizien für "Teilnahme am Thema" auch wenn es ich um die schweigende Mehrheit handelt. Warum die Leute passiv mitlesen hat sicherlich nicht nur den Grund, weil sie sich am Streit ergötzen, sondern weil sie die sachlichen Argumente interessieren - ich seh das an den PN, die ich bekomme. Du solltest die Leute nicht unterschätzen..... Mitdiskutieren tun seit Anbeginn mehr oder weniger die gleichen Kameraden (mich unter dieser Bezeichnung einschließend). Kaum einer hat sich verkrümelt. - Ich habe nie von jemandem verlangt seine Ernährung aufzugeben - das ist nichts als Verdrehung der Tatsachen von deiner Seite. Richtig ist vielmehr, dass ich stets betont habe, dass jeder sich so ernähren soll, wie er/sie will, dass das jedes Menschen eigene Entscheidung ist und dass ich lediglich Denkanstöße gebe. Dass meine Argumentation offensichtlich so schlagkräftig ist, dass zB Du Dich persönlich aufgefordert siehst, etwas zu ändern, nehm ich mal als Kompliment ;) Dass ich bewußt auch die verbal geschliffene Klinge führe und warum ich das tue, hab ich im Epilog in Teil 3 ausgeführt. - Unterschwellige Aussagen kann ich nirgends erkennen - Du selbst definierst da eine Schwellle wo keine ist oder Du sie gerne hättest. So - und jetzt bleiben wir mal alle schön locker und haben uns lieb, schlage ich vor ...Ich weiß nicht, was das bringen soll?!? |
Zitat:
|
Zitat:
3,5*Faktor 5 = 17,5 4,5*Faktor 2 = 9 ... Fett mal ausgeklammert... |
Zitat:
Ist ja alles gut, mich erstaunt einfach der missionarische Eifer, mehr nicht. Das Du niemanden zwingen kannst, paleokonform zu essen, wissen wir doch alle. In einem Jahr wissen wir vielleicht mehr, wenn eine genügend große Anzahl an Leute, das Konzept konsequent verfolgt hat. Bis dahin hole ich mir hauptsächlich bei den Rezepten Anregungen, bezüglich der Paleo-Geschichte ist hier IMHO vorherst alles gesagt. |
Seit einigen Wochen beobachte ich die Diskussion um Paleo-Ernährung und bewundere die Ausdauer und Geduld von Robert, mit der er auf die Beiträge antwortet.
Um nicht mehr passiv mitzulesen, hier ein paar Erfahrungen von meiner Seite: Die Paleo-Ernährung ziehe ich seit Februar 2007 durch. Am Anfang war es schwierig sich umzustellen. Vor allem für mich wegen der Schoki und Süßigkeiten. Nach paar Wochen war es ja vorbei. Auch die Denkumstellung: Wie? ohne Milch? ohne Brot? Unvorstellbar! Das essen doch die Menschen schon immer :-) Die positiven Rückmeldungen im Forum kann ich auch nur bestätigen: weniger Schlaf, mehr Muskeln, weniger Fett, leistungsfähiger, keine Mittagsmüdigkeit, konzentrationsfähiger. Ich hatte sehr lange Zeit Knieprobleme und konnte kaum laufen, seit der Umstellung (vor allem Weglassen von Milchprodukten (Selbsttest gemacht :-)) war eine deutliche Besserung innerhalb von zwei Wochen. Auf jeden Fall ist es wert, die Ernährung für ein paar Wochen auszuprobieren. |
Zitat:
Aber das ist ja alles Off Topic.... sollten wir hier nicht vertiefen sonst muss Arne so viel aufräumen ;) |
Zitat:
Am schwersten fällt mir nach wie vor der Verzicht auf Getreide... Da ich jetzt aber einige leckere Buchweizen-Sachen in meinem Kochrepertoire habe, wirds deutlich einfacher, wobei die großen Trainingsumfänge und Intensitäten ja noch bevor stehen :-) mal sehn :-) Freu mi schon drauf :Huhu: |
Zitat:
Das was ich bis jetzt nach einigen Wochen sagen kann, obwohl ich mich nicht strikt paleo-mäßig, sondern nur sehr stark paleo-orientiert ernährt habe, ist: -schnellere Regeneration im muskulären Bereich... ich hatte auch jahrelang Knieprobleme und merke kleinste Veränderungen an meinem Körper wirklich gut wie ich meine... zurückführen würde ich das zu einem ganz großen Teil auf die omega-3 Fettsäuren, da ich bereits deutliche Verbesserungen vor dem Paleoversuch merkte, in dem ich auch schon supplementierte... für mich ne ganz ganz klare Sache: omega 3 ist DAS supplement für ALLE sportarten, von schach bis ultramegalangdistanztriathlon |
Zitat:
|
Zitat:
|
hui, ich hätte ein 52... :-) wie groß bist Du? Meinst mit Paleo könnt ich eine Wiederöffnung meiner Wachstumsfugen erreichen :-))
Wie bist Du eigentlich auf das Thema Paleo gekommen konkret? |
Zitat:
Aber DeRosa ist ja auch bloss so eine Traumfabrik. Von daher... |
Zitat:
|
Zitat:
Da kann ich Dir nur zustimmen. Seit September habe ich die Omega3-Dosis auf ca. 3g erhöht und die Veränderungen sind äußerst positiv ;) besonders geistige Fitness und Schnelligkeit beim Lernen (was für Dich ja auch nicht schlecht ist ;) ) Aber auch Regeneration und Belastbarkeit beim Sport. Auch Erkältungsresistenz würde ich auf omega3 zurückführen, seit Wochen husten/kränkeln meine Kollegen im Büro, ich merke nix. |
Gerade gefunden:
Das Streben nach einer gesicherten Versorgung mit alkoholischen Getränken gehörte offenkundig sehr viel früher als lange angenommen zu den Grundbedürfnissen der menschlichen Gemeinschaft: Schon vor rund 9.000 Jahren, lange vor der Erfindung des Rads, rührten Bewohner des Steinzeitdorfs Jiahu in China bereits eine Art Met mit zehn Prozent Alkoholgehalt an, wie McGovern jüngst herausgefunden hat. Der ganze Text unter http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,668293,00.html Jetzt wird Paleo auch für mich interessant... |
Zitat:
nur, ich bin eigentlich auch recht erkältungsresistenz, aber ich esse weder omega3 noch fleisch, dafür viel getreide (jeder tag hat ja "seine" getreideart (Sonntag Weizen, Montag Reis, Dienstag Gerste, Mittwoch Hirse, Donnerstag Roggen, Freitag Hafer, Samstag Mais)), und milch, also führ ich jetzt "meine erkältungsresistenz" darauf zurück, oder? (dabei war ich bis jetzt der ansicht, dass viel zeit an der frischen luft und eine mütze ausreicht, aber die neue erklärungsart scheint mir besser und passt ja so schön in diesen thread) |
Zitat:
Das sind meine Erfahrungswerte. Ich denke, wenn das Immunsystem auf Hochtouren arbeiten muss (Getreide, Milch), steigt die Wahrscheinlichkeit Erkältung, Grippe etc. zu bekommen. Wenn es Dir bei Deiner Ernährungsweise gut geht, gratuliere! Möchte Dich aber zu Deiner Gesundheit in ca. 30 Jahren befragen... Ich bin sehr zufrieden mit Paleo, vor allem kenne ich den Unterschied wie es mir vorher ging und jetzt. |
Zitat:
|
Zitat:
und was verbirgt sich hinter dem etc.? |
Was Du, Dude, hier ab und zu beiträgst ist mehr als sinnlos...
Was versprichst du dir davon? Du bist doch kein Kind mehr, du sagtest du gehst auf die 40 zu Zieh die Laufschuhe an, kühl dein Gemüt ein wenig, das bringt uns und vor allem Dir etwas mehr. Und danach entschuldigst du dich bei pinkpoison und DeRosa OK? |
Zitat:
|
Du willst dich also nicht entschuldigen?
Jo mei... |
Zitat:
Wie hast du die Beilagen ersetzt? Hast du da noch ne neue Variation zu dem hier vorgestellten? Lebst du strikt nach Paleo? Also niemals nie Süsses, Nudeln etc.? |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.