![]() |
Moin... also auch von mir erstmal Glückwunsch an alle Finisher und Qualifikanten.
Mal an all die die Live dabei waren - mich wunderts das hier noch nicht zu dem "Lemminge" Auftritt wärend des Schwimmen gesagt wurde. Also: Nach der ersten Wende sind wohl alle Athleten (vermutlich) auf eine Sandbank zugeschwommen. Dies hatte zur Folge, das all die, die entlang der Leine geschommen sind schön schwimmen "durften" wärend sich ca. 70% de Mittelfeldes eine 200m Lauf-Sprinteinheit einverleibt haben... und das war NICHT der offizielle Landgang! :Maso: .... das mal nur so falls plötzlich einige Kameraden(innen) mit Topzeiten protzen ;-)... Denke mal das das Schwimm-Strecken-Planen noch 'n bissl zum Thema werden wird.... :Gruebeln: Car-'hoooleradiöööö.....'-los |
Zitat:
...nanana.. ich hoffe doch sehr das dies keine Kritik an Natalie's Privat-Verpfleger ist ;) ... Car-'einer von denen!!!'-los |
Glückwunsch an alle Finisher aus dem Forum zu diesen grandiosen Leistungen und dazu, daß Ihr den amtierenden Ironman-Weltmeister besiegt habt! :) :Prost:
Und Danke an die beiden Siegerinnen für den grandiosen Sport, den sie geboten haben. Tolle Werbung für unseren Sport (das Rennen, das Finish und die Interviwes)!:Blumen: |
Zitat:
hat bestimmt 2-3 minuten gebracht |
Zitat:
Zitat:
@Rest: nett so einen Ticker nachzulesen, wenn man 2 Tage offline war. Meine Meinung zum Rennausgang: das mit Norman kann ich nicht einschätzen, von außen ist meine Meinung dazu klar. Der 6te Platz von Faris erzeugte bei mir zunächst den Gedanken "Gut so", denn in der letzten Trilife meinte er auf die Favoriten in Hawaii angesprochen "Na ich, Norman und Macca und wer weiß, vielleicht kommt ja grad während wir hier reden eine neuer Stern hoch". Wie man hier sieht ist die Sache bei WEITEM nicht so klar. Und das freut mich für die anderen sehr. Und ja: natürlich weiß ich nicht, was bei ihm war, aber mehr hätte ich da nach den Ansagen schon erwartet. |
Zitat:
Volker |
Zitat:
http://www.3athlon.de/news/2007/07/0...sich_durch.php Zitat:
|
Zitat:
ich hab sogar Zeugen deutlich jünger als ich, mit noch erstklassigen Augen :Maso: ;) |
Zitat:
aber wenn ich das les "Bad Vilbel ist mit seiner Steigung am "Heartbreak-Hill" zu einem Zuschauermagnet wie bei der Tour de France geworden, mit tausenden von Zuschauern beidseits der Strasse und super Party Stimmung." und wieder gesehn wie´s war........ ohhhmannn da bin ich viel zu sehr Pragmatist als das ich so´n übertreibendes Gelabere kapieren tät :Gruebeln: also bei unsren Dorftrias in der Gegend ist ähnlich was los :Nee: |
Was soll's - Hauptsache wir haben mal wieder gezeigt wo der Hammer hängt. :Holzhammer:
Sieben Deutsche unter den Top-10 bei einer Europameisterschaft - wo gab's das doch mal? Und bei den Mädels war's doch noch besser. |
Zitat:
;) |
Zitat:
wenn ich in unsrer Stasse gegen die andren Anwohner antret, gewinn ich sicher auch :Duell: |
Zitat:
|
Beim Schwimmstart liefen doch einige Athleten schätzungsweise über hundert Meter am Ufer entlang und tauchten dann ins Wasser ein. Was sollte denn das? Die sollte man alle disqualifizieren. Das mit der Sandbank war aber auch ein Hammer! :Maso:
Das Gelutsche war von der Helicam auch schön zu sehen. Die Laufstrecke kam mir am Bildschirm doch sehr eng vor. Dafür hat das Frauenrennen entschädigt - Spannung bis zum Schluß! |
Zitat:
Anja |
Zitat:
|
War ein tolles Rennen. Jetzt bin ich glücklich, kann vor Schmerzen kaum gehen und ertränke sie in Bier und Sekt.
Wir hatten ziemlichen Wind heute, aber irgendwie war es doch schnell.... Bis später ;) Danksta, leider nur 20.in der AK, aber die Zeit ist geil :) |
Zitat:
zur SANDBANK folgendes: Ich sah und dachtee "was machen die - das ist Gelutscht" -- und dann tauchte meine Hand in Schlamm umd links von mir war es ziemlich dicht. Das war NÖTIGUNG -- als Veranstalter, darf ich keine Strecke wählen, die 40 m breit und davon aber nur 30 m schwimmtauglich ist -- nicht bei einem Starterfeld von 2300 Leuten. Und es waren keine 200m, wenn dann bin ich viell. 50 gelaufen - aber nicht weil ich es wollte. (Ich bin auch nicht gleich auf Schlamm gestoßen, das lief so landzungenähnlich ins Wasser rein, da hatten einige schon einen längeren Landgang) -- Aus der Entfernung betrachtet -- klar "Teert und Federt sie - an den höchsten Galgen" Die Schwimmstrecke war so dicht wie die Radstrecke -- ein Grauen. Der Veranstalter hat den Athleten mit der Umgestaltung keinen Gefallen getan Ansonsten lief es bei mir schlecht, richtig schlecht - ich kann mit meinem kaputten Rücken keine wohl Langdistanzen machen -- und nach dem Erlebnis, werde ich es so schnell auch nicht wieder tun. Ich war zwar etwas schneller als die letzten 2x, aber das Laufen war ein Wandertag und vom ersten Km an hatte ich nur den Wunsch "aufzugeben" :Weinen: :Weinen: Ich hab mich noch nie so gequält -- ich bin GENUSS-Triathlet, ich hatte sonst immer meine Freude --egal, Zeit für´s Bett. Allen anderen Finishern: Fein gemacht :liebe053: :liebe053: N PS: wenn´s überhaupt 50 waren -- ich wäre schwimmend schneller gewesen, glaube ich.....seis´s drum. Es ärgert mich das es so war wie es war -- und euch ärgert es auch, kann ich verstehen. Und der neue Schwimmstart ist echt blöd, da stehen die Jungs am Land. Aus der Bucht raus, hatteste keine Chance zu wandern |
Zitat:
|
Zitat:
Was in Frankfurt an der Laufstrecke los ist findet man bei keinem anderen Triathlon. Hawaii hat ein anderes flair, ob mehr oder weniger, kA, ich mag beides. Die Pro Frauen sind übrigens nicht gerade durch Zurückhaltung auf dem Rad aufgefallen. Die fahren sehr gern in den Gruppen mit. Aber es waren sehr viele KR unterwegs und es wurden viele Strafen verteilt. Bis km 60 bin ich ganz allein gefahren, dann kam die Gruppe, bei km 100 bin ich dann von wieder raus gefahren, bei km 160 kam die Gruppe wieder von hinten, sehr frustrierend. Aber ich muss zugeben, dass sich die meisten bemüht haben Abstand zu halten. Ich für meinen Teil habe eher 15m als 10m Abstand gehalten. Das glaubt man mir nun oder nicht, ist mir egal, ich weiß ja wie es war. Ansonsten sollten man vielen Leuten mal nen Lehrgang in puncto Renneinteilung verodnen. Völlig bekloppt was die meisten machen. Ich bin auf 3h angelaufen, was ich leider nicht ganz halten konnte. Aber rund um mich rum waren ne Menge Leute viel schneller. Müßig zu erwähnen, dass ich die fast alle wieder eingesammelt habe. Das gilt übrigens auch für die Pro Frauen, die liefen fast mit 4min Tempo an mir vorbei - und als ich die in Runde 3 wieder überholt habe, da war ich geschätzte 10s pro km schneller. Die Männer machen ja auch oft so einen Blödsinn, siehe Hawaii 06. Ich hatte jedenfalls ein gutes Rennen. Die erste Runde war nicht sonderlich windig, aber dafür hatten wir fast die ganze Zeit Gegenwind, da dieser passend drehte. Runde 2 war dann ziemlich bitter. Die Laufzeiten waren dann ziemlich gut, da es nicht so heiß war. Die Leute die mit Hitze Probleme hatten, konnten also heute auch gut laufen. Ich hätte gern 10° mehr gehabt, deswegen lauf ich nämlich nicht langsamer. Aber dafür geht ja dann demnächst wieder nach Hawaii :) Zitat:
FuXX PS: Die Athlete Tracker Listen sind mal wieder nicht korrekt. Die sind nach dem Geburtsjahr in die AKs eingeteilt. Real gibt es also Verschiebungen. Ich meine Daniel hätte gesagt er sei 20ter AK. Nopogo hat sich übrigens qualifiziert, was ich total klasse finde! PPS: Rene hör doch mal mit der KH Geschichte auf. Der war einfach zu blöd und es hat sicher nicht den falschen getroffen. Zudem hat das gar nichts mit dem Thema zu tun. Das Rennen ist einfach super geil organisiert. PPPS: Wo ich den Vergleich zu Zürich lese: Zürich ist nicht ein bisschen, sondern VIEL schlimmer als das was ich heute gesehen habe. VIEL VIEL VIEL schlimmer! |
Zitat:
|
Herzlichen Glückwunsch den Finishern!
Anja |
Nach Rückkehr von einem kleinen Dorftriathlon gestern und noch anschließendem Radtraining haben wir uns beim anschließendem Kohlenhydratnachladen noch die TV-Aufzeichnung vom Frankfurter Ironman reingezogen. Absichtlich hatten wir auf Internet und Videotext verzichtet, um die Spannung über den Ausgang zu erhalten. Was für ein Rennen! Bei den Männern vor allem aber diesmal bei den Frauen. Auf den letzten 1,5 km konnten Heike und ich nicht mehr sitzenbleiben. Großartiges, vielleicht sogar historisches Finish! Herzlichen Glückwunsch an Nicole!!!!
Das Ergebnis wertet auch Heikes Leistung in Erding noch einmal ein bisschen auf, ebenso wie der zweite Platz des Erdinger Männer-Siegers Michael Göhner alles andere als eine Überraschung für uns war. Nächstes Jahr werden wir auf jeden Fall zwischen letztem Wettkampftest und Saisohöhepunkt auch zwei und nicht nur eine Woche Regeneration legen... Und noch eine Bemerkung am Rande: Seit langem konnte ich mal wieder die Übertragung eines Ausdauerevents ohne dieses ungute Gefühl in der Magengrube verfolgen, was da in der Hinterhand pharmakologisch abläuft. Bei Profi-Radrennen habe ich seit Jahren resigniert, bei Leichtathletik-Übertragungen ist es ähnlich... jetzt in Frankfurt hatte man wirklich das Gefühl, ehrlichen sauberen Sport geboten zu bekommen. Ein Gefühl,dass sich rückblickend beim Damenrennen in Roth nicht unbedingt einstellte, aber es ist ja nur ein Gefühl. Keine Jagd nach Rekorden, die doch im Triathlon ohnehin nur aus der Epo-Ära stammen und wie die meisten Leichtathletik-Rekorden von mehr als dubiosen Athleten gehalten werden, sondern spannende Duelle mit Siegern und Verlierern. Mit Normann Stadler konnten wir ehrlich mitfühlen (auch wenn ich sonst nicht unbedingt ein Stadler-Fan bin), ging's uns doch vor Wochenfrist kaum anders. That's Sports. Just Sports. Das echte Leben ist natürlich viel wichtiger. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Felix |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Die hervorragenden Marathonzeiten von Nicole und Andrea waren natürlich auch begünstigt durch die Gruppenbildung in der Damenspitze beim Radfahren. Da wäre mehr Aktivität der Kampfrichter wünschenswert gewesen und eventuell auch ein eigener Frauenstart oder ein größerer zeitlicher Abstand der Pros von den Agegroupern wie auf Hawaii, so dass sich die AG's nicht derartig mit den Top-Frauen vermischen und die Klumpenbildung noch zusätzlich begünstigen. Aber das sensationelle Finish des Rennens hat -finde ich als unbeteiligter Zuschauer- für diese Haare in der Suppe mehr als entschädigt! |
Zitat:
Von den reinen Zeiten her ist die 25er aber auch eine Horror-AK. Wenn ich das so überblicke, sind die Zeiten für den letzten Slot wohl in allen AK um einiges schneller geworden. In der AK 40 wird der letzte Slot auch irgendwo bei 9:3x vergeben werden. Letztes Jahr waren es noch glatte 10 Std. Werden die Agegrouper immer besser oder lag es einfach an: - Neo - nicht so heiß - wärmers Frühjahr für frühere Radform - ....... Volker |
Ich denke es war ein halt ein schnelles Rennen, ganz einfach.
Und jetzt zu sagen so ein Pech mit meiner 9:xx hätte ich letztes Jahr einen Slot gekriegt und dieses Jahr nicht ist IMHO Quatsch. Jedes Rennen ist anderst und vergleiche gelten nur im gleichen Rennen, es macht ja auch keinen Sinn die Zeiten von Lanza und Roth zu vergleichen. Wenn Du in deiner AK halt 25. geworden bist dann waren halt 24 schneller als du und die waren an dem Tag einfach besser. |
Glückwunsch an Alle. Bei vielen sind ja Bestleistungen herausgesprungen, gelle? Fuxx, Danksta, Nopogobiker, Gonzo
Ich wünsche allen eine gute Erholung. In den nächsten Tagen schreibe ich noch einen Erfahrungsbericht von meinen Eindrücken/Einschätzungen als Kampfrichter. Wird aber etwas dauern, da ich den Bericht noch Gegenlesen lasse werde. Es war teilweise ekelhaft, wie schamlos gelutscht wurde, die Frauen haben den Männern in der Hinsicht im nichts nachgestanden. Besonders ausländische Starter wissen nicht was Blocking, 3te Reihe fahren/ überholen ist, oder die sind einfach unfair. Entweder wurde ich pausenlos verarscht oder die Regelkunde wird total vernachlässigt. In den nächsten Tagen mehr zu diesem Thema. |
Zitat:
Nina E fuhr ein einsames Rennen, dort wo sie aus dem Wasser kam waren die Männer zu stark als das sie davon hätte profitieren sollen wärend der Rest der Frauen in der Masse der Durchschnittsschwimmer untertauchte konnte erst vor ein paar Tagen sehen, wieviel es ausmachen kann ob man in Gruppe oder allein auf dem Rad unterwegs ist der Unterschied im Gesamtergebniss war eindeutig :Holzhammer: --------- ein Freund ---Mittelfeld Jedermann Sprint Tria--- hat es ebenfalls mal bewusst ausprobiert, da gings eben gaaanz locker nen 39er Schnitt mitzurollen und mit frischen Beinen loszulaufen, hat bei ihm ---aufn Sprint--- mal eben 10min ausgemacht ---------- ----Fotos?? joo, da hab ich auch ein paar wunderschöne eindeutige geknipst und die Gruppe war die gleiche, erste und 2. Runde wie ich oben schrieb, hab mit nem Freund geredet der gestern auch unterwegs war, hab sehr schöne Fotos von ihm gemacht, er vorne und fächerförmig gut 50 Räder dahinter 0,1 hintereinander 0,5 nebeneinander Ich mach den Radlern auch gar keinen Vorwurf, bin sicher ich hätte auch irgendwann aufgegeben und mich eingeordnet @ 'Füxxchen, du warst mit dem Rad so in etwa dazwischen, zwischen den Profis und den +-5h Fahrern und da wars relativ einsam!----eben dort wo Nina E auch alleine fuhr |
Zitat:
Hab dich wild schimpfend hinten aufm Moped gesehen :Diskussion: :Huhu: |
Zitat:
Einen dämlichen Kommentar hab ich über die "Werbung" auf deinem Top gehört: "Guck mal die wird vom Pharma Unternehmen gesponsort, kein wunder das die so schnell ist..." Nach einem wilden Fluchgekage bin ich dann weg |
Zitat:
weil die Arschkrampe vor mir mittig fuhr und ich nach vorne Luft hatte! 2.) mittig fahren war total "in" 3.) rechts überholen war manchmal unausweichlich, es sei denn, man wollte komplett nach links 3.) in zweier-Reihen zu fahren war manchmal UNAUSWEICHLICH weil einfach zu viele Fahrer auf Streckenabschnitten waren einfach zu viele -- wo sollen wir denn hin? uns entmaterialalisieren nur weil "es" nicht sein darf? 4.) ganz tol auch wieder die, die keine Frau vor sich ertragen können, überholen und sich dann direkt vor einem setzen (aber nicht schneller fahren), so dass man rausnehmen muss, oder gleich wieder überholen (und so geht das dann Km lang und das kostet Kraft und Rhythmus) Ich persönlich konnte nur ganz wenige Fälle beobachten, wo gezielt gelutsch wurde -- das mag anderenort vielleicht anders gewesen sein. Auch fette Pulks gabs "bei mir" nicht. N |
Zitat:
Ich werde nicht gesposort (jedenfalls nicht wirklich) ist mein Arbeitgeber und wir haben eine Betriebssportgruppe. N |
Zitat:
die RICHTIG großen Gruppen waren die um fünf Stunden rum, weiter vorne, weiter hinten hat sichs deutlich weiter auseinander gezogen |
Wer weiss was mit Ina Reinders passiert ist ? ist Sie denn schon wieder ausgstiegen ?
|
Zitat:
drafting ist auf solchen strecken unvermeidbar, das war in roth in den 90ern genauso. wie sagt drullse woanders zu recht: frueher fuhr der kona-zug 4:45 in roth, heute faehrt derselbe zug in frankfurt. wem das nicht passt, der muss halt auf andere rennen ausweichen und kann dort auch ehrliche zeiten erzielen. |
Zitat:
|
Ich hab mir mal ein paar Ergebnisse von Startern aus der Region, die ich häufiger bei WK sehe, angeschaut.
Die sind teilweise Fabelzeiten gefahren. 4:55 - 5:00. Normal fahren die auf ner MD nen 35- er Schnitt. Waren wohl optimale Bedingungen. Wie auch immer, ich starte 2008 in Frankfurt. Dann kann ich das mal objektiv vergleichen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.