triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainingspartner und -treffs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Training auf Ironman-Strecken Regensburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11628)

Alfalfa 31.12.2009 01:18

Bin auch wieder zu Hause gelandet.

Mal abgesehen vom Unfall (und den insgesamt drei Platten....) fand ichs ´ne geniale Aktion. Hat echt Spaß gemacht :) Müssen wir unbedingt wiederholen, haben wir ja auch schon gesagt.

Thorsten, Dir noch gute Besserung!
:Blumen:

hansemann 31.12.2009 01:20

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 325963)
Nach einem Weißbier und lecker Essen sieht die Welt wieder besser aus :).

Auf einem engen Weg zwischen Brückengeländer und Straße lag ein Holzstückchen. Vielleicht 3 cm dick, über so was ist man schon tausend mal rübergefahren. Heute muss das Ding so blöd gelegen haben, dass es mich einfach ausgehebelt hat und ich auf dem schmalen Weg einen Überschlag hingelegt habe. Landung war halt missglückt, Flug war super. Der Gegner "Asphalt" ist blutüberströmt (ok, mein Blut) und liegt immer noch am Boden :Cheese:.

Die Augenbraue ist mit ein paar Stichen genäht worden, die Hände geröntgt, sind aber nur Prellungen an einigen Fingern, nix gebrochen. Außerdem CT vom Kopf, weil meine Pupillen unterschiedlich groß waren :-(( (was aber auch von Natur aus sein kann), aber auch nichts festgestellt. Ansonsten noch ein paar Prellungen und blaue Flecke an Schulter, Rippen und so weiter.

Rad hat wohl nur einen Achter vorne und einen etwas umgebogenen Schalthebel.

Meine paar Bilder hier: http://picasaweb.google.de/Voslapper/1230Regensburg#

Edith hat das vermaledeite Holzstück auf dem Foto direkt unterhalb einer Wade entdeckt. Sieht doch genauso ungefährlich wie das Kaninchen bei Monty Python's Ritter der Kokosnuss aus.

oh man, wenn mir einer nach nem SHT (schädel-hirn-trauma) mit ner angeborenen anisokorie gegenübersteht werde ich immer ganz hektisch,vorallem wenn derjenige welche sich darüber nicht bewusst ist bzw. nix dazu sagen kann ob das normal bei ihm ist.in ner pupillendifferenz liegt erfahrungsgemäß nämlich kein segen :cool:

trotzdem nochmal gute besserung,scheinst ja dein lachen trotz allem nicht verloren zu haben ;)

triduma 31.12.2009 09:13

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 325970)
Ich bin nicht der absolute Meister im Kreieren von Horrorszenarien, aber neberm Geländer gehts 40 m in die Tiefe und jeder der Motorrad fährt, weiss, dass man sich unter ner Leitplanke salamimässig zerkleinern kann;- so gesehen ist die ganze Geschichte wirklich glimpflich abgegangen.
Sagte ja, die Mission steht unter nem guten Stern!

Guten Morgen,
erst mal gute Besserung Thorsten.
Ich glaub da hat sybenwurz schon recht. Der Sturz hätte noch viel schlimmer enden können.
Na dann wünsche ich euch einen guten Rutsch.
Aber nicht mit dem Rad.
Gruß
triduma;)

gurke 31.12.2009 10:38

Ihr seid echt Helden, bei dem Wetter so aufs Rad. Chapeau.
Thorsten, gute Besserung. Ich hoffe das bis zum 18. oder so, alles wieder heile ist.
Oder um mit Nichtspaß Starkpigmentiertermensch zu sprechen:
Heile, heile Gänschen, ´s wird bald widdä gut
:Blumen:

pinkpoison 31.12.2009 10:54

Au weia! Glück im Unglück! Thorsten - Dir wünsch ich gute Besserung. Schön, dass ich euch alle mal kennengelernt habe.

Gruß Robert

Kurzer85 31.12.2009 11:22

Ei ei ei, also den Glückwünschen schließ ich mich nur an.

Die drei Platten hatte einer alleine oder abwechselnd?

Gruß Kurzer

sybenwurz 31.12.2009 11:28

Abwechselnd.
Zwei an zwei Rädern gleichzeitig (die im strömenden Regen), das eine Rad hatte dann n paar Kilometer weiter nochmal nen Platten, aber da war ne Bushaltestelle mit Dach daneben und es war das andere Laufrad.
Verblüffenderweise gings problemlos, auch im Regen und mit dreckigen Reifen, die Fremdkörper zu finden und zu entfernen.

Mandarine 31.12.2009 11:51

Gute Besserung Thorsten :Blumen:

Statler 31.12.2009 12:09

Thorsten,was machst Du für Sachen !

Da lässt man Dich einmal ohne Blutsvente im Ausland radeln und dann sowas.
Gute Besserung wünsche ich Dir auch und bin wirklich froh,dass nicht mehr passiert ist.Das nächste Mal gehst Du lieber mit uns schwimmen.:Blumen:

:Huhu:
der Coach

sybenwurz 31.12.2009 12:30

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 326051)
Das nächste Mal gehst Du lieber mit uns schwimmen.

Bist deppat, der ertränkt sich!
:Cheese:

PippiLangstrumpf 31.12.2009 14:02

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 326065)
Bist deppat, der ertränkt sich!
:Cheese:

Der Coach stand doch am Beckenrand und hat aufgepaßt. Der kann bestimmt auch Seenotrettung und sowas.

maifelder 31.12.2009 14:10

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 326036)
Abwechselnd.
Zwei an zwei Rädern gleichzeitig (die im strömenden Regen), das eine Rad hatte dann n paar Kilometer weiter nochmal nen Platten, aber da war ne Bushaltestelle mit Dach daneben und es war das andere Laufrad.
Verblüffenderweise gings problemlos, auch im Regen und mit dreckigen Reifen, die Fremdkörper zu finden und zu entfernen.


Problematisch wird es nur dann, wenn Du die Griffeln nicht mehr bewegen kannst und steif sind, davor habe ich beim Radfahren im Winter immer Angst. Und Mantelwechseln mit Handschuhen geht gar nicht.

pinkpoison 31.12.2009 14:14

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 326113)
Problematisch wird es nur dann, wenn Du die Griffeln nicht mehr bewegen kannst und steif sind, davor habe ich beim Radfahren im Winter immer Angst. Und Mantelwechseln mit Handschuhen geht gar nicht.

Mein Tipp: Schwalbe Marathon in 25er-Breite und Du musst dir keine Sorgen mehr machen. Rollt freilich nicht so geschmeidig, aber dafür nahezu unkaputtbar.

maifelder 31.12.2009 14:24

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 326117)
Mein Tipp: Schwalbe Marathon in 25er-Breite und Du musst dir keine Sorgen mehr machen. Rollt freilich nicht so geschmeidig, aber dafür nahezu unkaputtbar.



Passt net auf meine Felge. :Cheese: :Huhu:

Nee, habe mich schon 2mal mit dem Marathon auf dem Stadtrad auf´s Maul gelegt, nie mehr.

KernelPanic 31.12.2009 14:28

Gute Besserung, Thorsten.
Gut, dass es nicht so schlimm ist.

hansemann 31.12.2009 15:15

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 326117)
Mein Tipp: Schwalbe Marathon in 25er-Breite und Du musst dir keine Sorgen mehr machen. Rollt freilich nicht so geschmeidig, aber dafür nahezu unkaputtbar.

hab ich auch im keller,ab 25er bitte obacht bei dem gedanken sich die dinger in den strassenrenner einzubauen, hab sie auf mein altes koga aufziehen wollen.bekommt man nicht richtig in die vordergabel bzw. ich hätte meine schöne historische bremse für den mantel demontieren müssen.muss dazu sagen das ich die marathon plus genommen habe.die einlage im mantel ist so dick das der fahrkomfort gänzlich adAkta gelegt werden kann.die reifen kennen quasi nur geradeaus fahren :(

bei dem hinterbau von meinen carbonrenner würde man nichtmal die felge arritieren können wenn der mantel aufgezogen ist.

sind also nur für rahmen mit breiten hinterbau und gabeln mit cantilevern geeignet.

konnte ich dem rad & mir nicht antun & habe alles zurück gebaut.halten von der pannensicherheit allerdings wirklich was sie versprechen,für den renner komplett ungeeignet ,für´s stadtrad top ! sind auf meinen hundeanhänger & am lastenrad.

sollte man also genau überdenken,weil die qualität hat natürlich auch ihren preis.

Thorsten 31.12.2009 15:54

Die Schmerzen sind über Nacht nicht schlimmer geworden, das ist doch schon mal was. Die linke Hand ist einigermaßen dick, aber selbständiger Toilettenbesuch ist noch möglich - bin noch kein Pflegefall ;).

In ein paar Tagen ist das Gröbste überstanden und in einer Woche werden die Fäden gezogen, dann kann ich wieder schwimmen gehen. Gurke - das Laufen Mitte Januar sehe ich jedenfalls nicht als gefährdet an.

Danke auch noch mal an Alfalfa, die als Cut-Woman erste Hilfe geleistet hat und mit Isolierband und Spanngurt einen klasse Verband improvisiert hat :Blumen:.

irek 31.12.2009 16:43

bin gestern auch gut nachhause ankommen, gepackt und gleich ins Bayerische Wald weiter gefahren dort wollen wir Heute Silvester feiern; abgesehen vom Unfall hat gestern wirklich spaß gemacht und ich hoffe, dass wir das wiederholen werden:) .

Thorsten, Dir noch gute Besserung!!!!!!

Guten Rutsch ins Jahr 2010 für alle!!:Huhu:

Thorsten 01.01.2010 12:42

Daumen hoch fürs Helmtragen
 
Als mein erstes 2010er-Post von mir an dieser Stelle:

Ich hoffe, ihr seid alle gut reingekommen!

Heute morgen hatte ich mal die Muße, mir meinen Helm anzugucken. Einen Kratzer an der Stelle über dem rechten Auge hatte ich ja bereits festgestellt und sowieso vorgehabt, ihn auszutauschen, aber jetzt habe ich bei genauerem Hinsehen festgestellt, dass er an der Stelle auch gebrochen ist. Mal wieder nicht auszudenken, was ohne Helm passiert wäre - es hätte wohl die nächste Schicht zerbröselt. Werde morgen mein Laufrad und den Helm zum Händler bringen, mal sehen, was bei Specialized mit Crash-Replacement geht.

maultäschle 01.01.2010 12:51

Ach Du Güte!!! :Nee:
Da haben aber wirklich sämtliche Schutzengel im Umkreis geholfen.
Gute Besserung Thorsten! :Blumen:

irek 01.01.2010 13:28

da hast du richtig GLÜCK gehabt!!!

Alfalfa 01.01.2010 16:56

Ich bin ja hinter dir gefahren. Dein Sturz hat wirklich schlimm ausgesehen.

Ich bin wirklich froh, dass es dir gutgeht und nicht mehr passiert ist.

Thorsten 01.01.2010 20:14

Und die Reha macht gute Fortschritte. Da die letzten beiden Tage bei Anja immer der Wassertank leer war, wenn ich einen Kaffee wollte, war das ein guter Gradmesser. Gestern konnte ich den Wassertank nur mit der rechten Hand füllen, heute waren die Prellungen an der linken Hand schon so weit besser, dass ich den Wassertank mit links halten konnte ;). Die unterste linke Rippe zwickt noch am meisten, unterm Auge ist es ein bisschen blau, tut aber nicht weh. Aber ohne Gehirnerschütterung oder SHT davon gekommen zu sein, war wohl wirklich großes Glück.

sybenwurz 01.01.2010 21:02

Na dann auch nochmal gute Besserung und herzlichen Glückwunsch!
Wie lange geniesst du noch "Reha Anja"?

Ich bin grad mit meiner Kurzen zurück nach Hause gekommen, aber die heult jetzt nur noch, und will wieder nach Hause, so dasses ganz danach aussieht, als führe ich morgen gleich wiedermal in deine Richtung...

Phoebe 01.01.2010 21:07

Das mit deinem Helm hört sich wirklich übel an Thorsten. :(

Ein echtes Glück, dass dir dabei nicht mehr passiert ist :Blumen:

Glücklicherweise warst du anschließend auch nicht alleine, sondern wurdest liebevoll umsorgt :)

Ich wünsch dir ein ganz besonders schönes neues Jahr und das du bald wieder komplett hergestellt bist :)

Thorsten 01.01.2010 21:34

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 326498)
Wie lange geniesst du noch "Reha Anja"?

Schon wieder vorbei, bin wieder zu Hause. Aber die medizinische Ausstattung unterscheidet sich von meiner eigenen (die in einer Zigarettenschachtel Platz finden würde) gewaltig, was die Blutergüsse reduzieren hilft.

Rather-Lutz 02.01.2010 05:05

Mensch Thorsten da scheinst du aber noch Glück im Unglück gehabt zu haben.
Auch von mir nochmal alles Gute und eine schnelle Genesung! :)

sybenwurz 02.01.2010 14:10

Um dann nochmal zum eigentlichen Thema zurückzukommen:
Der Termin mitm 30. entstand ja, weil Thorsten da "in der Nähe" war und es sich anbot, die Strecke abzuradeln.

Falls noch jemand in der glücklichen Lage sein sollte, sich unserer schönen Gegend mitsamt Fahrrad zu nähern: hier im Fred bescheidgeben.
Gibt ja genug Leuts aus der Ecke, die mitradeln können.
Nächstes Mal, so haben wir schon entschieden, machen wir den Treffpunkt aber am Guggi, um das lästige Stück in und durch Regensburg bzw. da rein und raus zu vermeiden.

Dultplatz war eigentlich meine spontane Eingebung, weil Stadtamhof (Zieleinlauf) direkt daneben liegt und n paar ganz urige Kneipen dort sind, bzw. weil auch ne Anreise mitm Zug das Aufkreuzen am Dultplatz einfacher machte als raus zum Guggi zu radeln.

Sollte es notwendig sein, kann ich aber notfalls jemand am Bahnhof aufpicken und es hat sich auch bei Thorstens Umzug in die Notaufnahme rausgestellt, dasses eigentlich kein allzu arges Problem ist, im Konvoi zu ner abschliessenden Fütterung oder sonstwohin zu fahren.

pinkpoison 02.01.2010 14:27

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 326651)
.

Falls noch jemand in der glücklichen Lage sein sollte, sich unserer schönen Gegend mitsamt Fahrrad zu nähern: hier im Fred bescheidgeben.
Gibt ja genug Leuts aus der Ecke, die mitradeln können.
Nächstes Mal, so haben wir schon entschieden, machen wir den Treffpunkt aber am Guggi, um das lästige Stück in und durch Regensburg bzw. da rein und raus zu vermeiden.

Was man ja auch machen könnte, wäre einen "Jour Fixe" einzuführen. Also zB jeden Xten Sonntag im Monat um X Uhr ein Treff am Guggi zum Abradeln der Strecke. Vielleicht könnte sich ja jemand für so eine Variante erwärmen.

Gruß Robert

Alfalfa 02.01.2010 15:49

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 326663)
Was man ja auch machen könnte, wäre einen "Jour Fixe" einzuführen. Also zB jeden Xten Sonntag im Monat um X Uhr ein Treff am Guggi zum Abradeln der Strecke. Vielleicht könnte sich ja jemand für so eine Variante erwärmen.

Gruß Robert

Gute Idee!

Ich bin zwar (immer noch nicht....) zum IM angemeldet, zum Radeln würde ich aber (sicherheitshalber) kommen :) .

Jesh 02.01.2010 17:14

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 326651)
Falls noch jemand in der glücklichen Lage sein sollte, sich unserer schönen Gegend mitsamt Fahrrad zu nähern: hier im Fred bescheidgeben.
Gibt ja genug Leuts aus der Ecke, die mitradeln können.

Wenn ich als Flachlandtiroler schonmal in der Nähe von Regensburg bin, dann möchte ich natürlich auch die Strecke abfahren um zu wissen, was mich am 01.08. erwartet.

Deshalb wünsche ich mir:

Sonntag, den 08.03.2010! :Blumen:

Würde mich freuen, wenn ich dann auch mal ein paar Foris persönlich kennenlernen könnte.

Mit freundlichen Grüßen,
Jesh

Thorsten 02.01.2010 17:21

Auch mal wieder was zur Strecke. Hier ein Höhenprofil vom interessanten Teil der Runde. Bei 12 km waren wir an der Abzweigung Sulzbach, wo es nach Brennberg hochgeht. Bei 40 km waren wir gerade an Wiesent vorbei, die Strecke geht dann links nach Wörth weiter.

Das Stück hat insgesamt 450 Höhenmeter. Die Steigungen sind nicht besonders steil, das letzte Stück vor Brennberg (26 km) ist das steilste. Ich bin das mit 39/17 hochgefahren, also sollten die meisten das mit 39/23 problemlos hinbekommen. Ein 25er+ halte ich nicht für erforderlich. Der größte Teil der Steigung zieht sich moderat hin.

Auf der Abfahrt ab 30 km gibt es 3 kleine Zwischenanstiege, einen kann man mit Schwung durchkurbeln, die anderen erfordern ein wenig mehr Einsatz. Auf den Abfahrten war meine V-max bei 66 km/h und nach der Kurve wusste ich auch, dass man bei trockener Straße kaum bremsen muss. Die erste Abfahrt hinter Brennberg (leichte Rechtskurve) evtl. ein bisschen, gegen Ende kommt eine Linkskurve, die man halt nicht einsehen kann aber mit Kenntnis sicher mit 70+ fahren kann.


* die Absoluthöhen stimmen natürlich nicht, es geht nicht auf 750 m hoch

sybenwurz 02.01.2010 18:39

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 326730)
Ich bin das mit 39/17 hochgefahren, also sollten die meisten das mit 39/23 problemlos hinbekommen.

Alex, der dann beim schweinswirt dabeiwar, würde dir da widersprechen.
Er setzt bei 26" auf 34/25 und hätte am liebsten noch ne 30/48-Kurbel gehabt, bis ich ihm geraten hab, ggf. auch etwas Radfahren vorm IM zu trainieren...:Lachen2:

Zitat:

Auf den Abfahrten war meine V-max bei 66 km/h und nach der Kurve wusste ich auch, dass man bei trockener Straße kaum bremsen muss.
Die Kurven gehen eigentlich alle voll, zumal wohl die Strecke gesperrt ist und damit die komplette Fahrbahnbreite zur Verfügung stehen dürfte.
Wie Mittwoch gesagt: wenn man weiss, wo man reintreten muss und wo es sich nicht lohnt, geht die "Abfahrt" recht flowig.
Am ersten Bergabstück hinter Brennberg lohnt es sich zB. gar nedd, mehr als unbedingt notwendig reinzutreten, weils bei der Länge des folgenden Anstiegs wurscht ist, ob man 20 oder 50m mehr oder weniger rollt.
Das Stück ist daher besser zum relaxen geeignet als um Zeit gutzumachen.
Aufm Weg zur Quali wird natürlich nicht relaxt und reingetreten als gäbs kein Morgen...


@Jesh: das Datum merk ich gleich mal vor und stell den Termin als nächste (?) Aktion in den Raum.

Thorsten 02.01.2010 18:53

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 326756)
Alex, der dann beim schweinswirt dabeiwar, würde dir da widersprechen.
Er setzt bei 26" auf 34/25 und hätte am liebsten noch ne 30/48-Kurbel gehabt, bis ich ihm geraten hab, ggf. auch etwas Radfahren vorm IM zu trainieren...:Lachen2:

Wegen solcher Ausnahmen habe ich mich doch für die Formulierung "die meisten" entschieden ;).

maifelder 02.01.2010 18:55

Ihr macht mir Angst. :(

sybenwurz 02.01.2010 19:00

Locker durch die Hose atmen und geschmeidig einfach reintreten, bis du oben bist, hilft...:Cheese:

Jesh 02.01.2010 19:44

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 326756)
@Jesh: das Datum merk ich gleich mal vor und stell den Termin als nächste (?) Aktion in den Raum.

Das hört sich gut an. Evtl. besteht ja auch die Möglichkeit am Samstag Abend schonmal ein Ründchen entlang der Donau zu laufen.

Das wars für heute von mir. Wünsche noch nen schönen Abend!

Jesh

Thorsten 02.01.2010 20:12

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 326762)
Ihr macht mir Angst. :(

War Alex dein Bergauf-Double? Bei dir steht "Quali = yes", da darfst du dich nicht von solchen Asphaltblasen verrückt machen lassen :Lachen2:.

Die Steigungen sind ernsthaft nicht wild, in Roth würde ich z.B. 2 Zähne mehr als in Regensburg für angemessen halten.

Wenn man die Runde anders herum fahren würde, wäre sie sicher anstrengender, dann hätte man ein recht langes Stück ohne große Pausen bergauf zu fahren.

be fast 02.01.2010 20:47

Jetzt mal Butter bei die Fische! Wie schnell ist die Strecke....:Cheese:

be fast 02.01.2010 20:50

Achtung Klassiker:
Triarad oder leichtes RR mit Auflieger? :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.