![]() |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
https://www.3athlon.de/community/sho...15164&page=162 Dieses permanente Roth-Bashing von Kai nervt aber mindestens genauso. Als Präsident eines Triathlon-Landesverbandes und damit aller Vereine und Veranstalter sollte er ein Mindestmaß an Neutralität an den Tag legen. |
Abgesehen von dem ganzen Kindergarten ...
Eigenständig bleiben, sagt erstmal ja nix über nen möglichen Gesellschafterwechsel aus. Auch nach einem Gesellschafterwechsel kann kann ein Unternehmen "eigenständig" sein. Erstmal sehe ich da keinen Widerspruch. Ist halt die Frage was man unter "eigenständig" verstehen möchte. Darüber hinaus habe ich diese "...die WTC kauft ..." Geschichte noch nie so richtig verstanden. Die Kohle in dem Spiel hat die Providence und damit die WEH Inc. Und wenn die WEH die TC kauft, würde das auch viel besser passen und es gäbe kein "Kümmernis" mit alten WTC Recken. Aber geschrieben wird ja viel und man steckt nicht drin ... |
Zitat:
Würde aber wohl mit der 180km Radstrecke ein bissl schwierig:Cheese: |
Eigentlich muss man sich ja schon fragen, warum sich alle so aufregen.:confused:
Jedes mal wenn der Herr Baumgarter eine solche "grosse Neuigkeit" in die Welt hinaus posaunt, stellt es sich kurz danach als selbst erfundener Schwachfug heraus.:Lachanfall: Manche gehen in Talkshows um sich wichtig zu machen, andere machens eben so.......;) massi |
Kauft Arne denn jetzt trotzdem die WTC?
|
Zitat:
|
Zitat:
:Cheese: |
Ich habe die Lösung! :Huhu:
Challenge bleibt eigenständig, aber die WTC/Ironman wird neuer Hauptsponsor!!!! :Nee: Und schon sind alle Probleme gelöst!! :cool: |
Zitat:
|
Mal sehen was wird.
Aus dem Fußball kennt man's ja zur Genüge. Je lauter das Dementi, desto höher die gegenteilige Wahrscheinlichkeit. Vor allem, das F.W. sofort mit Anwalt droht, läßt mich mißtrauisch werden. Wenn es so bombensicher ist, dass die Challenge so bleibt wie sie ist, d.h. keine Gefahr des Verkaufs und auch sonst keine äußeren Gefahren bestehen, kann man über so'ne Nachricht nur müde lächeln, die spätestens in 3-4 tagen Schnee von gestern ist. Anders jedoch, wenn im Hintergrund Geschäfte und Abstimmungen laufen, und jeder seinen größtmöglichen Vorteil ziehen will, ist man meist bestrebt den Mantel des Schweigens auszubreiten, oder durch "Gerüchte" seine Position zu verbessern. Dann macht so'ne Klageandrohung schon Sinn. Wie auch immer. Kommen Anwälte ins Spiel ist meist mehr dahinter. |
Die Sache ist jetzt geklärt und das Thema damit abgefrühstückt. Damit dieser Thread nicht ins Offtopic oder zu persönlichen Angriffen abdriftet, sollten wir den Thread hiermit beenden.
Weitere Postings bitte nur, wenn es seitens Kai Baumgartner, TeamChallenge und WTC etwas substantiell Neues gibt. Grüße, Arne |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich weiss nicht, ob's so aussieht, aber mittlerweile dürfte mein Ruf als destruktiver, pessimistischer und fatalistischer Misantroph hinlänglich bekannt sein. ;) Von daher ist das lediglich meine Meinung. Ansonsten: siehe Arnes letzten Post. |
Zitat:
Ich bin ausdauernd und kann warten. Du sitzt ja an der Quelle, aber irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass sich das jemand alles ausgedacht hat. Warum, um irgendwelche Marktpreise hoch zu treiben? Ob einer sowas schreibt oder nicht, direkt schaden wird es der Veranstaltung nicht, da bringt irgendwer seine Geschütze in Stellung, so meine Vermutung. Entweder gab es Verhandlungen oder es stehen bald welche an. |
Zitat:
Gruß Jürgen |
|
Überall wird geschrieben, wie klein Triathlon in Deutschland wäre, so unprofessionell, wenn man aber die Geschwindigkeit der Medien sieht, zeigt sich aber ein anderes Bild.
Wenn jetzt die Fernsehsender noch ein vernünftiges Sendeformat auf die Reihe bekommen, wäre ich glücklich. :cool: Mal gespannt, wann die Frankfurter Rundschau mit einem Bericht um die Ecke kommt. :Lachen2: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
"Wir bleiben eigenständig, und an dieser Einstellung hat sich auch nichts geändert“, sagte Walchshöfer ..." Die WTC kommt erst im 2. Satz ins Spiel... |
Zitat:
Ein Verkauf der erfolgreich gewachsenen Challenge-Serie komme für die Firma nicht in Frage, TEAMChallenge werde auch künftig seine Eigenständigkeit bewahren. Aber Du als Insider weißt doch sicher mehr: stimmt das Gerücht, dass die Providence umgekehrt das vorliegende Übernahmeangebot für die WTC angenommen hat? Solche Gerüchte haben ja meistens irgendeinen Hintergrund. :Gruebeln: |
Zitat:
Providence Equity 50 Kennedy Plaza 18th Floor Providence, RI 02903 (401) 751-1700 Phone |
Zitat:
|
@Willi: Wer Zeitung liest, der weiß das die Providence die World Endurance Holding Inc. zu diesem Zweck gegründet hat. Wer weiter deutsche Handelsregisterauszüge lesen kann, der weiß, dass die WTC nicht XDream gekauft hat sondern die WEH das getan hat (zumindest im ersten Schritt). Und auch in der Zeitung steht, dass die WEH Inc. die WTC Anteile hält und das Ben Fertic weiter die WTC führt als Teil der WEH Inc. und vieles mehr steht da ...
Ob da in den Staaten irgendwas gedreht wurde was nicht in der Zeitung steht, weiß ich natürlich nicht, und ich kenne mich mit den Ämtern und Registrierungsstellen in den USA auch nicht aus, denn ich sage es nochmal: Ich bin kein Insider im eigentlichen Sinn. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
@Helmut: Sei froh, dass es nicht zu dieser Kategorisierung im Sinne einer Premium- und einer Billigmarke kommen wird. Denn dann hättest Du als Veranstalter des Ironman Regensburg den Riesenstress an der Backe, in unmittelbarer Nähe zu Roth denn Sinn dieser Klassifizierung durch Leistung unter Beweis stellen zu müssen. (No offense intended).
Grüße, Arne |
Passt schon Arne, passt schon.
Zunächst und um etwaige Missverständnisse nochmal auszuräumen: Ich bin nicht Veranstalter des IM Regensburg. Das ist die WTC vertreten durch XDream. Heutzutage ist es so - die Märkte sind ja schon längst vollbesetzt - das man den USP (unique selling proposition) nicht mehr haben muss, ja meist gar nicht mehr haben kann. Eigentlich ist das ein Konzept von nach dem Krieg, wo die Märkte eben nicht voll besetzt waren. Gut - der Slot ist grundsätzlich ein USP (aber nicht für alle potentiellen Kunden relevant, was schlecht ist und drum taugt der als USP nur bedingt). Trifft man auf Nischen, in denen man scheinbar keinen Wettbewerb oder viele USPs beim eigenen Produkt vorfindet, tut man gut daran sich zu fragen, warum da noch keiner ist bzw. warum das so ist, bevor man Geld ausgibt. Möglicherweise hat das einen Grund - verdächtig ist es :Cheese: Heutzutage spricht man eher von der UCP (Unique Communication Proposition). D.h. man braucht nur was, was man gut kommunizieren kann. Ob das dann auch wirklich ein Alleinstellungsmerkmal ist spielt keine Rolle. Hauptsache der Kunde glaubt es. Deshalb sind die Claims heutzutage auch so wichtig: "Freude am Fahren", "Vorsprung durch Technik" (wo ist wirklich der technische unterschied zw. BMW und AUDI?) , oder im Falle Roth halt "We are Triathlon" ... Starke Marken bilanzieren den Markenwert mittlerweile. Will sagen: Das Problem den Unterschied inhaltlich (Leistung) zeigen zu müssen gibt es wahrscheinlich nicht. Staffel und "We are Triathlon" hier, Slot und Mythos Hawaii da reicht. Dann noch passende Preisbildung. Passt. Vereinfacht gesagt. Grüße Helmut |
"Billigmarke" wollte ich als IM Veranstalter ueber Challenge lieber nicht gesagt haben. Da brauchste eher ein Anwalt, um Dich da rauszuretten.
|
Zitat:
EDIT sagt noch: Ich sagte Consumer Marke. Wegen Billig-Marke musst Du Arne verklagen. ;) |
Zitat:
..und ich hab immer gedacht das wär hier ein Triathlonforum ! ..dabei lernt man hier was fürs Leben Gruß badenser |
Zitat:
|
Ok ich hab`s verstanden
und werd einfach nur mitlesen. für mich als Normalo ist es ja auch mal super spannend die andere Seite kennen zulernen gruß Badenser |
Zitat:
|
@Helmut: Uhrzeit unserer Postings. 1+1=2
|
Zitat:
|
Zitat:
Ne erste Schätzung/Hochrechnung geb ich aber mal ab: 1,998? |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.