![]() |
Zitat:
Muss ergrade dafür nicht über sehr viel Erfahrung verfügen? Ist sehr viel Verantwortung für den Athleten.:Huhu: |
Langfristige TP gefallen mir auch nicht. Pulsvorgaben erst recht nicht! Bin bisher immer recht gut damit gefahren;) Überhaupt halte ich von langfristigen Plänen nichts! Bin z.B. für den IM Florida am 7.Nov gemeldet, aber ob ich da wirklich hinfliege, weiß ich jetzt doch noch nicht:) Aber ich muß mich ja auch noch nicht für die Insel qualifizieren;)
Ab und an ist es auch recht nett, wenn man mal auf seinen Puls achtet, aber eben nicht wirklich nötig, soviel Körpergefühl sollte man schon haben, im WK kann man das ganze Pulszeugs eh vergessen. |
Zitat:
|
Zitat:
Also die Idee finde ich super! Also Kandidaten...zückt die Kameras :Lachen2: |
Zitat:
Ein paar "Trainingsweisheiten" sollte man kennen, aber tatsächlich geht es maximal 3-4 Tage im voraus zu planen, alles andere ist nur für Leute denen vermeintliche Sicherheit über alles geht. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Nur, damit ich den ganzen Zirkus verstehe. Geht es Dir darum, zu zeigen, dass sinnvolles Training auch "aus dem Bauch gesteuert" funktionieren kann? Oder geht es Dir darum, einen bisher erfolglosen Athleten (Erfolg hinsichtlich Quali) zum Erfolg zu bringen? |
Zitat:
Das was du schreibst ist richtig, ist aber nicht konträr zu dem, was ich geschrieben, bzw, gemeint habe. Als jemand der nicht der große Trainingswissentschaftler ist, ist es meines Erachtens nach durchaus sinnvoll, nach langfristigen Standardtraininsplänen (z.B. die von Arne) zu trainieren und diese dann, nach gemachten Erfahrungen für sich persönlich zu modifizieren. Daraus ergibt sich eine ausreichend hohe Flexibilität und das Grundgerüst passt! Umgekehrt wird aber kein Schuh draus;) |
Ich sehe das auch so, dass gerade bei Leuten, die noch nicht sehr lange dabei sind, ein strukturierter Trainingsplan und technische Hilfsmittel wie Pulser oder Wattmessgerät durchaus ihren Sinn haben.
Ich stimme Dir da vollkommen zu dude, dass man ein Körpergefühl entwickeln sollte. Nur finde ich, dass es gerade das Feedback vom Pulser / SRM ist, das diesen Lernprozess beschleunigt. Mittlerweile kann ich z.B. recht gut einschätzen welches Tempo ich laufe. Als ich aber angefangen habe pulsgesteuert zu trainieren war so manches "aha"-Erlebnis dabei. Ich denke auch, dass man gerade in der Anfangsphase auf dem Rad beim Ironman einen großen Nutzen aus den Geräten ziehen kann. Da stimmt nämlich das Körpergefühl nicht mit der tatsächlich erbrachten Leistung überein. Die letzten 2 Langdistanzen liefen bei mir gut auf dem Rad aber eben nur weil ich am Anfang vom Gefühl her zu locker unterwegs war. Bin ich dagegen nach Gefühl gefahren war meistens irgendwo zwischen km 90 und 120 der Ofen aus. |
Zitat:
man kann über vieles in der sportwissenschaft disskutieren. Aber man kann sagen das ab einem Punkt X der Kh verbraucht wirklich stark ansteigt. Dieser anstieg ist von Athlet zu Athlet unterschiedlich. Aber es gibt ihn. Wer jetzt seine 180 in der schnellst möglichen zeit abradeln will sollte an seinem Limit fahren. Das Limit ist nun mal dieser Punkt. Und die schnellste Zeit wir rauskommen wenn du nunmal minininimal unter diesem Punkt mit +- gleichmäßiger Fahrweise über die 180 rollerst. Und gleichmäßig heißt mit gleicher belastung also in abwegung aus erfahrung mit Herzfrequenz und Watt. Körpergefühl ist etwas wunderbares ! Aber wir verarschen uns damit auch gerne selbst. Da die Phsychologie unser Körpergefühl oft komplett verarscht. Unser körper ist eine SUPER GENIALE kostruktion !!! wer glaub ihn mit einem SRm oder einem Pulsgurt oder seinen körpergefühl zu verstehen das versteht m.e. nichts. Wenn wir alle daten zusammenfassen (puls,watt, gefühl, äußere einflüsse) und das jahrelang...dann sind wir auf dem besten wege. .....wir müssen nur möglichst viele variable ersetzen ;) bsp. manchmal habe ich beim radfahren das gefühl "es läuft richtig gut" seit ich mal mit srm gefahren bin weiß ich das es das nicht gibt.... -> Rückenwind,gefälle straßenbelag ...^^ |
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe Spass am Coachen aus den selben Gruenden, wie die allermeisten: - man 'arbeitet' gerne mit anderen an ihren Traeumen - es macht Spass Erfahrung weiterzugeben und Ideen auszutauschen - man lernt selbst unglaublich viel dabei Nebeneffekt waere bei diesem "Projekt", dass andere sehen, wie man es machen kann und ob so etwas ueberhaupt was bringt. Steht alles im Ausgangsposting. Coaching ist mE ein Paradebeispiel fuer egoistischen Altruismus. |
@dude
was iss`n nun mit meiner kandidatenliste? stimmt die oder kann ich mir die arbeit sparen? ich mache das ja nur, damit später hinzugekommene nicht den ganzen fred lesen müssen. greeetz! :Huhu: |
@ dude,
werden die Pläne so komplett ins Forum, das auch Leute die nicht deine Kriterien erfüllen diese nutzen können und dann pseudo selbstständig in Richtung Qualizeit steuern?? Nicht das ich ne Quali anstreben würde, weder die Zeit noch das Geld dafür. |
Zitat:
onlinepläne gibts im netz jetzt wirklich zu genüge. so zb auch hier bei t-s. |
@MadMax: nochmals, Plaene gibt es keine. Die gibt es bei Arne. Die Einheiten werden trotzdem alle im Fred drinstehen. Es wird aber sehr individuell und daher als Ganzes (!) unbrauchbar fuer Dritte.
@ElDonno re Pulser fuer Anfaenger: das stimmt! Abe wir reden hier ja nicht von blutigen Anfaengern. @JO: grau ist alle Theorie. @blutsvente: sehr unterhaltsam, weitermachen! (Gerne auch mit zusaetzlicher Faktenliste.) |
Ich verstehe nicht, warum hier nen Haufen Leute nach nem "Plan" für jemand anderen trainieren wollen. Hört ihr denn nur überhaupt einen Moment zu, wenn euch einer was erzählt.
Der Sinn des coachings ist doch gerade die persönliche Betreuung. |
Zitat:
Können nicht alle Bewerber mal ein Bild posten? Wir brauchen noch ein paar wichtige Zusatzinfos (also: sichtbare innere Werte :Cheese: ) für den Fanfred. Oder, Phoebe, was meinst Du? :Blumen: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Viel Spass, ich bin gespannt. |
Zitat:
Der "Haufen" Leute möchte versuchen, was positives für sich aus dem ganzen rauszuziehen. Keiner spricht von 1:1 Übernahme.... |
Zitat:
|
ZUr Feier des Tages habe ich mal nach Monaten der Gesichtlosigkeit ein dynamisches Bild zu meinem unpsortlichen Namen zugefuegt.
Der gewiefte Kenner weiss sofort: Val di Tremola...ja auch ich wohne in der Schweiz, als Gast. Zwischen Zuerich und Bodensee... Dude, das ist Gebiet das schnell macht. Die anderen jedenfalls. Mal sehen wie das Castuing hier ausgeht. Ueber meine soziale Deprivation muss an anderer Stelle informiert werden... |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
posing... :-((
|
Der sieht aus wie dein Avatar.
:Lachanfall: |
Zitat:
Jaaaa! An sowas dachte ich. Vielen Dank. |
Zitat:
Nach welchen Grundprinzipien das Training ablaufen sollte, wurde wohl schon oft genug erwähnt. Lesen ist genau was ich mache, manchmal verstehe ich auch :p |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Vorschlag: Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Den perfekten Kandidaten haben wir noch nicht, die Endauswahl liegt aber so oder so bei Euch.
|
Zitat:
wir sollten alles messen was wir haben ;) jede komponente enthält wichtige informationen. Problem: da wir aber verändern was wir beobachten wäre es gut wenn es jemand anderes macht. Hier liegt meiner ansicht nach der Vorteil eines Coaches. :) |
Dann nimm doch 3-4 Kandidaten und jeden Monat fliegt einer raus. Messpunkte sind 25% TS-Foris, 25% Dude und 50% ein zu definierender Wettkampf. Der der am Ende noch dabei ist, den coachst Du dann die letzten drei Monate.
|
Zitat:
|
Zitat:
du kannst ein noten System einführen wie gut du dich in deinen verschiedenen Identitäten fühlst. Partner 2 Job 3 Mutter/Vater/Sohn/Tochter 1 ich wills jetzt aber nicht weiter ausführen ist eh offtop. |
Zitat:
|
Ist wahrscheinlich so ein Männerding ... deswegen verstehe ich das Geschreibsel nicht ... auch gut :Huhu:
|
Zitat:
... wie im echten Casting-Leben ... |
Zitat:
stell dir vor es gäbe eine "erfolgsformel" sie besteht besteht aus allem was wir hier aufzählen...von wattzahlen & körpergefühl bis zufriedenheit in der Partnerschaft. um erfolg zu verstehen und zu erreichen. Müsstest du möglichst viele dieser variablen benennen können. Und der, der das wirklich möchte. für den ist ein SRM genau so wichtig wie das er aufschreibt ob er "zufrieden" mit sich und seiner umwelt ist. Genauso gehört dazu das er einen GA1 laufe nur nach dem gefühl steuern kann. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.