![]() |
Zitat:
|
Also bei uns auf dem Land, war eine sehr beliebte Übung 25 m - Sprints, aus dem Wasser raus und 10 Liegestütze am Becken runterlaufen usw. das Ganze 10 x :Cheese:
Ist wohl auch sehr effizient, würde ich heute aber nicht mehr schaffen. |
Zitat:
Übungen: Kräftigung der hinteren Oberschenkel: mit dem Bauch am Boden liegend immer gegen den Wiederstand eines kleinen Therabandes ein Bein anwinkeln. Oder im Fitnesstudio dieses klassische Übung, bei der man auf dem Bauch liegt und gegen Gewicht anferst (hab ich in letzter Zeit viel zu sehr schleifen lassen, weil ich Fitnesstudio hasse), die ist effektiver als die Therabandgeschichte. Oder (auch im Studio) auf dem Bauch liegend mit einem Bein Gewicht nach hinten drücken (auch für den Po gut). Leider weiss ich nicht, wie diese Übungen alle genannt werden. Dehnen: ganz klassisch den vorderen Oberschenkel (anfersen z.B. im Stehen) Hüftbeuger dehnen: ein Knie nach vorne, das hintere Knie liegt auf einer Matte. Aufstützen auf dem vorderen Oberschenkel. Sorry, kann leider nicht besser erklären. |
Zitat:
Ihr werdet auf alle Fälle auf dem Laufenden gehalten. Zum Trottel der Nation hab ich mich hier eh schon gemacht :Cheese: :Cheese: |
Danke
Edith ruft, das Danke war für die Erklärung der Übung |
So, dann will ich den Thread wieder mal hochbringen. neonhelm hat mich ja gestern auf diese swimsmooth DVD's aufmerksam gemacht. Jetzt war ich mal auf der website von denen
http://www.swimsmooth.com/ und hab mir diese nette Anwendung runtergeladen, bei welcher man das animierte "Weichschwimmännchen" :Lachen2: mit dem perfekten Kraulstil aus verschiedensten Positionen betrachten kann. Find ich eigentlich recht hilfreich, da man sich das Ganze quasi auch in Zeitlupe ansehen kann. Nochmal ein ausdrückliches Danke an Alle, die mir hier schonungslos und (wie ja ausdrücklich von mir erwünscht) ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen, meine Schwächen aufgezeigt haben. Drum hab ich's geschafft, mich in letzter Minute für den Kurs und schließlich auch im Verein anzumelden. Kurs fängt morgen an. Bin ich ja mal gespannt. Freitag ist dann Training mit den Trias. Fällt zwar mitten in die "Hawaii-Nacht", aber ich kann ja net gleich von Anfang an schludern.....:Cheese: |
Deine Freundin soll jedes Wochenende ein Video von deinen Schwimmversuchen machen. Jede Woche und jedes Mal die gleiche Strecke, z.B. 200 Kraul. Dann können wir genau sehen, ob du Fortschritte machst oder wo es noch fehlt.
Wenn deine Freundin hübsch ist, kannst du auch ein Video von ihr machen. Aber nur wenn sie hübsch ist. |
Zitat:
Im Ernst: Ich werd sehen möglichst oft Videos zu machen. Ist vielleicht dann auch ne ganz anschauliche Dokumentation für sämtliche Anderen in meiner, nennen wir es mal, Leistungsklasse :Cheese: Zur Freundin. Logisch isse hübsch. Aber die Ästhetik der Kraulbewegungen lässt bei ihr noch mehr zu wünschen übrig als bei mir. Glaube nicht, dass Ihr das sehen wollt :Lachen2: :Lachen2: Edit: Ich nenn ihren Stil den "Schaufelraddampfer" ;-) |
Welche "Kameraeinstellungen" sollten denn am Besten immer dabei sein? Ich nehme an: Unterwasser von beiden Seiten, von vorne und evtl. hinten, oder?
Überwasser ist, glaube ich, nicht ganz so aussagekräftig, oder doch? So, melde mich ab zur Nachtruhe. |
Zitat:
Deine Freundin wollte ich eigentlich nicht schwimmend sehen. Eher so am Beckenrand. Aber lassen wir das, war eh nur ein Witz. :Cheese: |
Zitat:
Ne, ne, schwimmende Maedelz sind schon ok... |
Unter Wasser von der Seite wöre nicht schlecht.
Da kann man besser sehen, ob Du dich bei deinem Unterwasseraramzug verbesserst. Und ab uns zu auch mal von vorne die Aufnahmen. Ich habe mir mal die Animation angeguckt. Beim Zugbeginn knickt der ja im Handgelenk ein, aber den Ellenbogen läßt der nicht vorne stehen. Du kannst beim Schwimmen mal eine Bahn lang nur den Zugbeginn machen und eine Bahn lang nur die Druckphase. Das läßt Du am besten mal aufnehmen. Mal gucken, wie das bei dir aussieht. Dann kanst Du mal eine Bahn Kraul ohne Beinschlag, eine Bahn mit ganz wenig Beinschlag und danach gleich eine Bahn mit deinem "normalen" Beinschlag aufnehmen. Und lass die beine beim Beinschlag recht locker. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Welche Frage ich mir bei manchen Sachen / Fragen stelle: Wie ist die fragende Person überhaupt in der Lage, die Vorschläge und Tipps aus einem Forum, Zeitung, ... umzusetzen. Wie oft denkt man, man macht es richtig und erst wenn man sich mal in einem Video sieht, schlägt man die Hände vors Gesicht. ;) |
Zitat:
Zitat:
Das ist auch der Grund, warum ich nicht mehr als sechs Schwimmer auf einmal betreue. Nur dann kann ich dem Einzelnen waehrend des Schwimmens konstant Feedback geben. |
So, da bin ich wieder. Abartiger Tag heute. Aber ich war grad in diesem Kurs. Die Technikübungen waren wohl noch ein bissl abgefahren für mich. Aber ich denke, wenn ich die in Ruhe mal mache, kann ich's umsetzen.
Jedenfalls hatte ich am Schluss das Gefühl, dass es beim 3er Zug auf einmal irgendwie "Klick" gemacht hat. Ich denke, den werd ich mir jetzt auf alle Fälle angewöhnen. Hab das Gefühl, dass da bei mir u.a. der Schlüssel zum Erfolg liegt. Allerdings 4er oder 5er Züge pack ich noch net. Die Atmung läuft da noch zu schlecht. Stinkt mir fast a bissle, dass wir dann nach 2km schon raus mussten. Den 3er hätte ich gern noch geübt. Aber mal soll aufhören, wenn's am schönsten ist. |
Zitat:
|
Zitat:
Technikmäßig: Abschlag, Delphinbeine mit Kraularm, einarmig Kraul mit der anderen Hand vorne, Abschlagschwimmen mit Abschlag an der Hüfte (äußerst abgefahren, blick ich net g'scheit). Immer wieder mal andere Lagen zwischendrin (bei mir kein Brust wegen der Knie sondern dann halt Rücken --> find ich aber gut; entkrampft irgendwie :Lachen2:) Und ein paar Intervallserien. Bei den Technikübungen ersauf ich fast. Aber ich werd's garantiert zügig hinkriegen, wenn ich die konsequent übe. Das Beste ist aber, dass ich es langsam gebacken kriege mit dem 3er Zug. Ich glaub, das bringt mich nen großen Schritt nach vorn. |
Ach ja: Gestern hab ich mich wieder mal dazu aufgerungen, nach langer Zeit in das von mir verhasste Fitnesstudio zu gehen.
Zweck: Bauchmuskeln vorne und seitlich, Rückenmuskeln, innere und hintere Oberschenkelpartie (wegen der Knie) kräftigen. Ergebnis: Muskelkater in all diesen Muskeln. Fühlt sich irgendwie deppert an. |
Zitat:
Kopfsteuerung und mehr Körperspannung bringen Deine Hüfte weiter nach oben. Übungen dazu: Auf den Rücken legen, Arme nach vorn, Beinschlag. Dabei die Rumpfmuskeln kräftig anspannen. Der Kopf ist zu weit oben, beim Atmen siehst man mit einem Auge unterhalb, mit dem anderen Auge oberhalb der Wasserllinie. Du hast einen Scherenschlag auf der Seite, auf der Du nicht atmest, der resultiert aus einer zu starken Hüftrotation, rotiert wird lediglich der Oberkörper ab Hüfte aufwärts. Mehr demnächst, ich muss erstmal meine Augen schonen :Lachanfall: |
Der nächste, der frech wird in diesem Irrenhaus :Cheese: !!
Wenn ich alle Übungen, die ihr mir vorschlagt, konsequent durchziehen will, dann muss ich mir einen Halbtagesjob suchen :Lachen2: Aber ich probier die gleich mal aus. Die von der ARD oder vom ZDF küren doch am Ende des Jahres immer das "Unwort des Jahres". Ich ruf da mal an und schlage "Körperspannung" und "Rumpfstabilität" vor. Ich kann's nicht mehr hören ;-) |
Guten Morgen allerseits :-)
Es wurde oft empfohlen Rückenschwimmende-Übungen zu machen um etwas zu verbessern ... da kann ich nur sagen: mach ich nicht! Warum? Weil ich dazu erst mal Rückenschwimmen lernen müsste, Chlorwasser in der Stirnhöhle kacke ist und ich dabei nicht Atmen kann, da der Kopf ständig unter Wasser ist :D Ansonsten denke ich auch dass dir saubere Technik fehlt (wie mir auch). Ich sehe (oder meine es zu sehen - die Youtube quali ist ja nicht so der Kracher) das deine Hand zu verkrampft ist, vermutlich weil du versuchst sie anzuwinkeln ... das bleibt sie nämlich auch im Verlauf des Zugs! irgendwo gabs ein Keyframe im Video da sieht mand as ganz deutlich, du bist auf bauch höhe und deine hand steht schon 40° nach hinten weg geklappt, da kannst du gar kein Druck auf der Hand haben (PS: ich habe ein ähnliches Problem). Viel anderes wurde schon gesagt, früher und sauberer den Ellbogen anbeugen statt nach unten ins Wasser zu drücken. Und natürlich Atmung! My 2 Cents. |
Ich weiss, stimmt leider alles, was Du sagst. Überhaupt bin ich zu verkrampft im Wasser, speziell die Hand. Versuch immer wieder mal speziell da drauf zu achten. Sind halt leider mehrere Baustellen. Muss mir die Videos nochmal ansehen. Denn wenn die Hand in der Mitte des Zugs immer noch angewinkelt ist, dann fragt man sich wirklich, wo da Vortrieb herkommen soll.
youtube Qualität: Die Videos sind eigentlich in relativ guter Qualität. Du musst, auf das HQ-Emblem unten rechts klicken --> High Quality. Kommt logischerweise auf die Verbindung an, ob's funktioniert. Also ich bau ab sofort immer Rückenbahnen ein. Die lockern. Definitiv. Zumindest bei mir. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Der Dutz ist sub9 auf der LD, oder? Gar net mal so schlecht :Lachen2: Bin gespannt auf Freitag. Ich werde gnadenlos durchgereicht werden..........:Cheese: |
Zitat:
|
Tach zusammen.
Ich denke, ich halte diesen Thread jetzt einfach mal am Leben. Kleines Update. Gestern war ich nach dem vorgestrigen Kurs gleich nochmal im Bad, um die Technikübungen einfach in aller Ruhe nochmal zu üben. Ging eigentlich relativ gut und mittlerweile glaube ich tatsächlich, dass das alles wirklich was bringen könnte :Lachen2: Naja, und grad war ich mit den Trias vom Verein schwimmen. War ernüchternd für mich, aber darauf hatte ich mich ja schon vorher eingestellt......:Cheese: Sonntag geh ich wieder mit der Madame schwimmen und lasse erneut ein paar Filmchen drehen, die ich Euch dann zum Fraß vorwerfen werde.:Lachen2: :Lachen2: |
Sind das die Trias vom TV 1848 Erlangen?
Ab dem 19.10 bin ich gerne auch mal mit bei - melde mich dann per PN, wenns soweit ist |
Zitat:
|
Na dann wird das ja demnächst beim Schwimmtraining fast nen Forumstreffen.
Bin ab Montag wieder dabei. :Huhu: |
Zitat:
Montag ist mir wohl zu schnell. Ihr habt da ja nur eine Bahn. Da treib ich nur im Weg rum..... Bin erst am Freitag wieder dabei, weil ich ja am Mittwoch auch zw. 20 und 21 Uhr diesen Kurs hab im Röthelheim. |
Danke für's Ändern des Threadtitels, Jörn, Arne, oder wer auch immer. Und das trotz dem ganzen Hawaii-Stress :Lachen2:
|
Ne noch hab ich dich nicht abgezockt.
Wieso ist dir Montag zu schnell, da findet immer ein Techniktraining in dem kleinen Becken statt (oder nicht mehr?). |
Keine Ahnung. War ja gestern das erste Mal dabei. Sollte am Montag da echt Techniktraining sein, dann komm ich natürlich auch. Wer weiss das denn?
|
Rodrigo Nebel leitet ja normalerweise das Schwimmtraining, also im Zweifelsfall ihn einfach mal fragen. E-Mail-addy hast du?!
|
Zitat:
|
Gott, ich bin am Mittwoch wieder dabei, Wie war es denn generell gestern?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.