![]() |
@triconer
eigentlich nicht ! Auf der vorherigen Seite hatte ich es schon einmal mit aufgenommen. Egal, ich habe es nun wieder in die Schwimmprogramme aufgenommen. :Blumen: Das Programm der Ballonfahrer nehme ich auf, wenn solo etwas zu meinem Beitrag von heute Vormittag geäußert hat. |
Wir müssen aber nicht zwingend alle Programme schwimmen???
|
Zitat:
ne, ich möchte schon an Atempyramiden festhalten, aber gerne auch so, wie Du vorschlägst. Damit fällt zwar das schwierigere Richtungsschwimmen weg, da man sich nicht mehr so auf das Zählen und die Durchführung konzentrieren muss, aber bevor jemand Black-Out geht... von mir aus, kann das jeder so machen, wie er mag. Hauptsache ihr probiert es mal aus. Und ob es 150/200/225/400 sind... egal. Wie es passt! |
Zitat:
Erledigt ihr die Programme an drei aufeinander folgende Tage, gibt es zehn Bonus Kilometer extra. |
Zitat:
Dann liegen alle vor und die Flussis können Pläne schmieden. ;) |
Die Schwimmprogramme
zum sommerlichen MonatsCode - 16 - 22. Juli Genießer- Programm: 2500m 200 Ein: ruhiges Dauerschwimmen 2x50 Kraul-Beine m. Brett 50 Kraul-Faustschwimmen: Hand wird zur Faust geschlossen und so der Armzug ausgeführt 50 Rücken-Faustschwimmen: wie Kraul, nur in Rückenlage 100 Kraul-Einarmig: 50 links u. 50 rechts, Ruhearm entweder nach hinten belassen oder gestreckt vorne 100 Kraul: locker, dabei Fokus auf Gleitphase legen 4x50 Lagen: je 50 Delphin, Rücken Brust u. Kraul, Tempo beliebig, 30s Pause 500 Kraul-Leiterschwimmen: 50-100-200-100-50, zügiges GA2-Tempo, 1min Pause. 100 Kraul o. Nebenlage: ganz locker 2x400 Kraul: ruhiges GA1-Tempo, möglichst 3er- o. 4er-Zug, ruhig atmen, bewusst schwimmen, Bewegungen kontrollieren, 1min Pause. 2x50 Kraul: 2 harte 50er mindestens im WSA-Tempo (schneller als Wettkampf), 1min Pause. 200 Aus: 50 m Badewanne , Rest beliebig mit ein paar Tauchzügen Swimsmooth - Programm: Spike Set - 3000m: 200m beliebig ein 2x100m Technik: 50m Technik, 50m Kraul 4x50m mit Pull buoy: 1.& 3.) 25m Scheibenwischer, 25 normal, 2.& 4.) 25m Hundepaddeln, 25 normal 40x50m: 16x50m, jeder 4te Sprint, 05s Pause 12x50m, jeder 3te Sprint, 10s Pause 08x50m, jeder 2te Sprint, 15s Pause 04x50m, jeder Sprint, 20s Pause 2x200m beliebig aus Submarines - Programm: Freiwasser/Beckenprogramm 2500m 5 x 500m ; die ersten 100m oder 1:30min über Wettkampfdurchschnittstempo anschwimmen - danach ruhiger weiter. Tempobolzer - Programm: 2600m 100m Einschwimmen freie Lage 3 Runden - über Wettkampftempo: Beispiel 1 Runde a 800m 8 x 25m - 10 Sekunden Pause dazwischen (alternativ: 4 x 50 m - 20 Sekunden Pause dazwischen) Pause 1 Minute 4 x 50 m - 20 Sekunden Pause dazwischen Pause 1 Minute 2 x 100 m - 30 Sekunden Pause dazwischen Pause 1 Minute 1 x 200 m Pause 3 Minuten 100m Ausschwimmen freie Lage die erste Runde ohne alles,* die zweite mit Pullbuoy,* die dritte mit Pullbuoy und FG-Band+ Paddles (alternativ: alle Runden ohne Hilfsmittel) Ballonfahrer - Programm: Freiwasser-Schwimmprogramm 2600m 100 m Einschwimmen, Technikübungen 4 x 50 m Wasserballkraul Pyramide mit Zielschwimmen 200 m 2er/3er/2er/3er-Atmung 200 m 2er/3er/4er-Atmung 200 m 3er/4er/5er-Atmung 200 m 6er Atmung 200 m 3er/4er/5er-Atmung 200 m 2er/3er/4er-Atmung 200 m 2er/3er/2er/3er-Atmung (alternativ: Eine Atempyramide ala 200m in 2er Atmung - 200m in 3er Atmung - 200m in 4er Atmung - 200m in 5er Atmung .....200/4er...200/3er....200/2er.) 800 m Dauerschwimmen 100m Ausschwimmen Zielschwimmen heisst, dass ich mir Fixpunkte im oder außerhalb des Gewässers suche und zielgenau anschwimme. Bojen sind ideal ! Das Atmen geht so, dass immer in der Reihenfolge geatmet wird. Also beim zweiten 200er mit 2er beginnen, dann 3er, dann 4er und von vorne 2er, 3er... (bitte nicht ertrinken) Übungsmeister - Programm: Arme Beine (2200 m)
Wellenreiter - Programm: 2200m 200m Einschwimmen 100 Lagen: 25Delfin, 25Rücken, 25Brust, 25Kraul 100m : halbe Bahn Kraul im Sprint - halbe Bahn locker auf jeder Bahn. 100m : halbe Bahn Kraul im Sprint - halbe Bahn locker auf jeder Bahn. 4 x 50m: Dabei 12,5m Delfin und 37,5m Kraul Sprint auf jeder 50m Bahn (kleine Atempause zwischen den 50m-Abschnitten) 2 x 400m: jeder Hunderter in den 400 beginnt mit 15m Kraul-Sprint, danach locker Kraulen. ( 4 min. Pause zwischen den 400ern) 4 x 50m Kraul Maximum Speed mit 60-90 Sek. Pause nach jedem 50er. 4 x 50m Kraul Maximum Speed mit 60-90 Sek. Pause nach jedem 50er. 300m Ausschwimmen beliebig. |
Guten Morgen, ich hätte gerne mal eine Frage :Lachen2:
zum Submarines -Program: die ersten 100m/1:30min über Wettkampfdurchschnittstempo Durchschnittstempo auf welcher Strecke? Also wenn ich mal 3,8km als Grundlage nehme, sind 2:08 auf 100, d.h. ich soll 3:38 schwimmen??? :confused: dann müsste ich Beine schwimmen? |
Zitat:
Schwimm die ersten 100m oder Eineinhalb Minuten härter als den Schnitt und regel Dich dann in ein ruhigeres Tempo runter. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.