![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Meine anfängliche Befürchtung, die ich dankenswerterweise auch permanent hier in diesem Forum äussern konnte, dass nämlich der digitale Impfpass der Einstieg in die biometrische Identität und Kontrolle sei, hat sich bisher nicht bestätigt. :Blumen: |
Zitat:
7-Tage-Schnitt aktuell ca. 126. Tiefpunkt dieses Jahr ca. 53, also schon fast ein Anstieg auf das 2,5-fache. Besonders interessant ist der Vergleich zu den Vorjahren - da liegen wir aktuell etwa beim 7-fachen ggü. vor einem Jahr! Genau vor 2 Jahren waren es etwa 6 % von heute! Im Tiefpunkt quasi Null! https://interaktiv.tagesspiegel.de/l...and-landkreise (Ja, dabei spielt heute im Gegensatz zu früher sicherlich eine höhere Zahl Verstorbener mit und nicht wegen Corona eine Rolle. Dennoch stehen die Anstiege in deutlichem Gegensatz zur weit verbreiteten Corona-ist-vorbei-Stimmung.) |
Zitat:
Was denkst Du, ist die Ursache, dass es in Dänemark und England nicht schlimmer verläuf als bei uns? |
Zitat:
Quelle: eine eher mittelgroße (150 000 Einwohner) deutsche Stadt;) |
Zitat:
|
Hier in Schweden ist weder ein relevanter Anstieg der Zahlen noch ein Anstieg im Bewusstsein der Bevölkerung zu verzeichnen.
Im Gegenteil, Corona ist in der schwedischen Gesellschaft großenteils Vergangenheit. https://www.corona-in-zahlen.de/weltweit/schweden/ Masken sind wie in den gesamten 3 Jahren nach wie vor so gut wie nicht vorhanden. Die Medien haben Corona fast komplett aus ihrer Berichterstattung verschwinden lassen. |
Zitat:
Meine Erfahrung vom letzten Wochenende in Nürnberg: maximal 30% halten sich an die Maskenpflicht, egal ob Bus, Strassenbahn oder U-Bahn. Nur in der S-Bahn (also DB) halten sich die Leute mehr oder weniger an die Maskenpflicht. Und das ist jetzt nicht auf eine bestimmte Altersgruppe beschränkt. Es gibt junge, die tragen Maske und alte, die sich da gänzlich verweigern. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.