![]() |
Bist du den mit den von Dir ermittelten Winkeln zufrieden? Ich nehme mal an, die noch zu erkennenden Markierungen waren dafür gedacht?!
|
Danke erst mal fürs Feedback
Genau habe mich an denn noch erkennbaren Markierungen orientiert Nach einer 90 min. Fahrt gestern habe ich die Schulter leicht gespürt , werde mal denn gesamten Auflieger ein Stück nach oben Drehen vielleicht hilfts was. Was könnte ich an den Winkel noch verbessern? Mfg |
Was ist denn der aktuelle Stand bei der Armhaltung hinsichtlich der Aerodynamik: Sind i.d.R. flache Unterarme schneller wie bei Frodeno und Kienle oder eher angestellte Unterarme. Ich persönlich fahre lieber flach.
Was haben denn dazu euere Testreihen so ergeben? Kann man eine Tendenzaussage treffen? |
Die Arme für sich genommen können flach schon besser sein. Aber durch die flachen Arme kommt, je nach deiner Felixibilität, ggf. ordentlich Spannung auf die Oberarme/Schultern und du bist im Bereich Kopf/Schultern/oberer Rücken nicht mehr in der Lage alles harmonisch flach hintereinander zu bringen und verlierst dort mehr als du an den Armen gewinnst. Am Ende ist es das Gesamtpaket.
|
Zitat:
Man kann die Naturgesetze aber nicht ganz überlisten, es gibt also Grenzen. Die Frage die sich dann stellt: Wo ist die Grenze für einen 186cm großen Mann der 77kg wiegt und auf der IM Strecke zu Hause ist in Sachen Aerodynamik? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich hab aber auch keine Probleme 180km in Position zu verbringen ohne dass mir irgendwas wehtut oder mich nervt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.