![]() |
ich würde den syntace runtermachen. der baut ziemlich weit hinten, das heißt, dass die Pads im Prinzip 2 oder 3cm hinter der Klemmung sind ohne Chance diese weiter vor zu machen.
Außerdem baut er sehr hoch. => Anderer Aufsatz. |
Der verstellbereich ist wirklich bescheiden bei den Syntace
Welchen Aufsatz würdet ihr empfehlen der mehrere Verstellmöglichkeiten hat. Danke |
|
Zitat:
Der Zipp hat meiner Meinung nach bessere Armschalen, kostet einen Bruchteil vom PRO und hat zumindest für mich auch die bessere Extensionsform. |
Danke für die Link's
Den Zipp hab ich auch gerade gefunden. Muss nur noch rausfinden welche "Größe" für mich am besten ist. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Servus
habe heute mal den neuen Zipp Auflieger montiert würde mich über feedback freuen. Vielleicht noch steiler stellen? |
Moin!
Also bisher würde ich das nicht Steil nennen, deine Hände kommen zwar etwas höher, aber der Aufliegen sieht noch ziemlich waagrecht aus. Bei mir ist der deutlich (müsste mal messen wieviel Grad) nach oben gedreht, bezogen auf den flachen Bereich am Lenker. Der 'Knick' im Aufliegen dient bei mir eher der entspannten Arm-/Handgelenkhaltung ... Gruss Jan |
Ich nehme an, Du hast die Armschalen mit den dazugehörigen Winkeln angestellt?! Du könntest den Auflieger natürlich auch insgesamt etwas nach oben drehen. Wäre nen Versuch wert. Ansonsten sieht es für mich schon deutlich besser aus als mit dem alten Auflieger.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.