triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klimawandel: Und alle schauen zu dabei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45284)

captain hook 01.10.2019 11:32

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1481563)
Auch das ja, aber darauf hat der Einzelne dann keinen Einfluss, er könnte nur z.b. nach Afrika auswandern.

Aber nur bei gleichzeitiger Annahme des dortigen Lebensstils. Und bitte hinlaufen und nicht fliegen.

Nobodyknows 01.10.2019 11:34

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1481557)
Du kannst auch die Wärme und den Feinstaub minimieren, indem Du auf eines der Laufräder und Bremsen verzichtest

Ich würde bereits ca. 0,1 cm hinter der Startlinie im Staub liegen. :(

Gruß
N. :Huhu:
(Grobmotoriker)

captain hook 01.10.2019 11:35

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1481565)
verstehe ich nicht.

Warum wird die Herstellung eines neuen Autos und die Entsorgung deiner alten Dreckschleuder günstiger, wenn du sie noch eine ganze Weile fährst?

Oder wird dann wengiger Energie benötigt? :confused:

Kommt dein neues Auto aus der Luft oder wird dabei co2 produziert? Das Behalten deines alten Autos kostet erstmal überhaupt keine zusätzlichen Produktions und Logistikressourcen.

Nobodyknows 01.10.2019 11:42

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1481566)
Aber nur bei gleichzeitiger Annahme des dortigen Lebensstils

Eine Villa in oder bei Kapstadt?
Also daran würde ich mich zur Not gewöhnen. Wenn es der Umwelt hilft...warum nicht?



Gruß
N. :Huhu:

Mirko 01.10.2019 11:44

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1481556)
nein ich finde, das zeigt, das wir auch bei vermeindlich grösstmöglicher Einschränkung immer noch auf Kosten anderer leben.

So kann man es sicher sehen, aber viel besser wird kaum noch einer leben, wenn man irgendwelche Buschvölker in Afrika oder Indianerstämme im Amazon mal ausnimmt.

Daher zeigt mir das eher, dass wir einfach zu viele Menschen auf der Erde sind. Das Problem lässt sich jetzt nicht mehr durch ein bisschen Verzicht lösen und auch nicht durch ganz viel Verzicht. Wir brauchen dringend neue Technologien die das scheiss CO2 in großen Umfang wieder aus der Luft holen!
Jedes Land sollte da ein paar Milliarden investieren. Glaube das wäre es wert. Echt krass das wir den richtigen Zeitpunkt so um knapp 20 Jahre verschlafen haben. :(

Bis die Technologien funktionieren sollten wir natürlich alle versuchen die CO2 Bilanz so tief wie möglich zu halten, jeder in seinen Möglichkeiten. :Blumen:

merz 01.10.2019 11:50

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1481539)
Also ich komme auf 2.4 Welten.

Ich finde einen anderen Rechner im übrigen besser. Der Fußabdruckrechner ist sehr pauschal, er fragt z.b. nicht welches Auto man hat, mit was man heizt und ob man z.b. ne Solaranlage hat ...

Da ist der besser:

https://www.ressourcen-rechner.de/calculator.php#next


Dort bin ich 2 to vom Zielwert 17 to an Gesamtresoucenverbrauch weg.


37 Tonnen (!) - interessant wie hoch auch hier Nahrung gewichtet ist.

m.

MattF 01.10.2019 11:51

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1481566)
Aber nur bei gleichzeitiger Annahme des dortigen Lebensstils. Und bitte hinlaufen und nicht fliegen.

Sorry natürlich mit dem Rad!

MattF 01.10.2019 11:52

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1481575)
Daher zeigt mir das eher, dass wir einfach zu viele Menschen auf der Erde sind.


Insbesondere im "Westen" sind wir zu viele.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.