![]() |
Das kam geflattert von den Wellenreitern.
Ich habe bisher lediglich die Lagen in meinem Verständnis in Klammer gesetzt. Weitere Anmerkung. -Nicht jeder kann die Rollwende und so würde ich es bei beliebigem Wenden lassen. -wenn ich 4 Minuten pausiere nach 85m sehr lockerem Kraul, beginne ich mich zu langweilen :Cheese: . Einigen wir uns auf kurze Pause ;) Schwimmprogramm der Wellenreiter 300m ein, davon 100m Lagen ( 25 Delfin, 25 Brust, 25 Rücken, 25 Kraul) 2x100m: 12,5m Sprint, 12,5m locker - Wende oder Rolle vorwärts (!), 12,5m Sprint, 12,5m locker - REPEAT 4x50m: 12,5m Delfin, Rest Kraul max. 2x (4x100m): 15m Kraul max., 85m Kraul sehr locker, zw. 1. und 2. Satz 4 Min. Pause 2x (4x50m): 50m Kraul max. mit 60-90 Sek. Pause, zw. 1. und 2. Satz 4 min. Pause 300m aus , beliebig |
Zitat:
2. Die Rolle ist eh nur für die 50m-Bahn Nutzer, es geht darum, den Tempowechsel einzuleiten, also letztlich nicht wichtig ;-) 3. die 4 Minuten kommen erst nach den 4x100! zwischen den 4 gibt es KEINE Pause:Huhu: |
Zitat:
Ich finde die Anweisung etwas kompliziert. :) Alternativ kannst Du meine Interpretation auch absegnen. 2200m 200m Einschwimmen 100 Lagen: 25Delfin, 25Rücken, 25Brust, 25Kraul 100m : halbe Bahn Kraul im Sprint - halbe Bahn locker auf jeder Bahn. 100m : halbe Bahn Kraul im Sprint - halbe Bahn locker auf jeder Bahn. 4 x 50m: Dabei 12,5m Delfin und 37,5m Kraul Sprint auf jeder 50m Bahn (kleine Atempause zwischen den 50m-Abschnitten) 2 x 400m: jeder Hunderter in den 400 beginnt mit 15m Kraul-Sprint, danach locker Kraulen. ( 4 min. Pause zwischen den 400ern) 4 x 50m Kraul Maximum Speed mit 60-90 Sek. Pause nach jedem 50er. 4 x 50m Kraul Maximum Speed mit 60-90 Sek. Pause nach jedem 50er. 300m Ausschwimmen beliebig. |
:confused: Ich dachte immer DU verstehst mich :(
Also ich fand mein Original einfacher ... Zitat:
Wenn das tatsächlich zu hart sein sollte (was ich bei den meisten der hier Beteiligten nicht glaube, ist ja jede(r) klug genug mal kurz durchzuschnaufen, oder? |
Ok, dann sieht das bisher so aus !
Die Schwimmprogramme zum sommerlichen MonatsCode - 16 - 22. Juli Genießer- Programm: Swimsmooth - Programm: Submarines - Programm: 2500m 300m Ein - Brust-Kraul jede Bahn im Wechsel 8 x 25m Tollwutschwimmen (alternativ 4 x 50m ) 400m Rückenkraul/Kraul mit Pull Buoy locker 4 x 100m Kraul zügig (GA2) 1000 m Kraulschwimmen Dauermethode (GA1) 200m Aus - Brust/Rücken-Altdeutsch im Wechsel Tempobolzer - Programm: 2600m 100m Einschwimmen freie Lage 3 Runden - über Wettkampftempo: Beispiel 1 Runde a 800m 8 x 25m - 10 Sekunden Pause dazwischen (alternativ: 4 x 50 m - 20 Sekunden Pause dazwischen) Pause 1 Minute 4 x 50 m - 20 Sekunden Pause dazwischen Pause 1 Minute 2 x 100 m - 30 Sekunden Pause dazwischen Pause 1 Minute 1 x 200 m Pause 3 Minuten 100m Ausschwimmen freie Lage die erste Runde ohne alles,* die zweite mit Pullbuoy,* die dritte mit Pullbuoy und FG-Band+ Paddles (alternativ: alle Runden ohne Hilfsmittel) Ballonfahrer - Programm: Übungsmeister - Programm: Wellenreiter - Programm: 2200m 200m Einschwimmen 100 Lagen: 25Delfin, 25Rücken, 25Brust, 25Kraul 100m : halbe Bahn Kraul im Sprint - halbe Bahn locker auf jeder Bahn. 100m : halbe Bahn Kraul im Sprint - halbe Bahn locker auf jeder Bahn. 4 x 50m: Dabei 12,5m Delfin und 37,5m Kraul Sprint auf jeder 50m Bahn (kleine Atempause zwischen den 50m-Abschnitten) 2 x 400m: jeder Hunderter in den 400 beginnt mit 15m Kraul-Sprint, danach locker Kraulen. ( 4 min. Pause zwischen den 400ern) 4 x 50m Kraul Maximum Speed mit 60-90 Sek. Pause nach jedem 50er. 4 x 50m Kraul Maximum Speed mit 60-90 Sek. Pause nach jedem 50er. 300m Ausschwimmen beliebig. |
Zitat:
Ich hab es heute übrigens begonnen und nach 500m aufgegeben. Das ist vielleicht nicht der beste Einstieg nach langer Schwimm-Abstinenz. Wer hätte das gedacht :Lachen2: |
Falls meine lieben Teammitglieder :-)(-: einverstanden sind, ein altes Keko:Blumen: -Programm aus Sifi-Zeiten, minimal von mir abgeändert:Cheese: :
200 Ein: ruhiges Dauerschwimmen 2x50 Kraul-Beine m. Brett: Arme ausgestreckt und auf dem Brett liegend, Hände greifen das Brett vorne, Kopf über Wasser, Füße strampeln 50 Kraul-Faustschwimmen: Hand wird zur Faust geschlossen und so der Armzug ausgeführt 50 Rücken-Faustschwimmen: wie Kraul, nur in Rückenlage 100 Kraul-Einarmig: 50 links u. 50 rechts, Ruhearm entweder nach hinten belassen oder gestreckt vorne 100 Kraul: locker, dabei Fokus auf Gleitphase legen 4x50 Lagen: je 50 Delphin, Rücken Brust u. Kraul, Tempo beliebig, 30s Pause 500 Kraul-Leiterschwimmen: 50-100-200-100-50, zügiges GA2-Tempo, 1min Pause. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min »» 1x50 in 53 (1min Pause), 1x100 in 1:51 (1min Pause), 1x200 in 3:46 (1min Pause), 1x100 in 1:51 (1min Pause) und 1x50 in 53 100 Kraul o. Nebenlage: ganz locker 2x400 Kraul: ruhiges GA1-Tempo, möglichst 3er- o. 4er-Zug, ruhig atmen, bewusst schwimmen, Bewegungen kontrollieren, 1min Pause. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min »» 2x400 in 8:32 (s. Tabelle) im 3er- oder 4er-Zug 2x50 Kraul: 2 harte 50er mindestens im WSA-Tempo, 1min Pause. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min »» 2x50 in 46 oder schneller 200 Aus: 50 m Badewanne , Rest beliebig mit ein paar Tauchzügen |
Zitat:
Das lasse ich mal so stehen und warte, was deine Truppe dazu sagt ! Wie viele Meter sind das ? |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.