triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Da fasse ich mir echt an den Kopf… (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26204)

Jörn 08.12.2019 02:11

Zitat:

Zitat von ziel (Beitrag 1498161)
Einen ersten Krieg den 6 Tage Krieg gewinnen, den sie Militärisch unmöglich gewinnen Können.

Aber offensichtlich konnten sie ihn gewinnen. Und zwar militärisch.

Das widerlegt Deine Darstellung, sie hätten ihn nicht gewinnen können.

Jörn 08.12.2019 02:21

Zitat:

Zitat von ziel (Beitrag 1498161)
Ermordung von 6 Millionen Juden (...)
Könnte es nicht doch damit zusammen hängen, das es Gottes Volk ist. Und Gott sie auch heute noch beschützt und am Leben erhält?

Offensichtlich hat er sie nicht beschützt und am Leben erhalten.

Religiöses Wunschdenken kann so stark sein, dass man selbst nach dem Holocaust noch die Theorie für plausibel hält, Gott hätte die Juden beschützt.

Das sollte uns eine Warnung sein, dass selbst die abwegigsten Theorien so hingedreht werden können, dass das Gegenteil herauskommt. Man mag schmunzeln, wenn ein eifriger Priester der gelangweilten Gemeinde ein X für ein U vormacht. Aber den Holocaust in Verbindung zu bringen mit "Schutz"... naja.

Jörn 08.12.2019 03:19

Zitat:

Zitat von ziel (Beitrag 1498163)
Das würde aber nur Funktionieren solange die Bibel geschrieben wurde. Oder meinst Du, das auch nach der fertigstellung etwas hinzugefügt oder abgeändert wurde?

Kommt drauf an, wann.

Heute wird vermutlich nichts hinzugefügt, sondern lediglich neu übersetzt und vor allem neu interpretiert. Durch die Übersetzung kann die Bedeutung stark variieren. Man denke an Sklaven. Das sind plötzlich Knechte. Spezielle Knechte, die man kaufen kann. Is' klar...

Aber als die Bibel entstand, hat man laufend etwas hinzugefügt. Man sieht das an den verschiedenen Endungen des Markus-Evangeliums, an dem noch sehr lange herumgebastelt wurde, sodass wir verschiedene Versionen haben. In der ersten Version ende es damit, dass die einzigen Zeugen der Auferstehung niemanden etwas sagten. Hm... woher weiß man's dann? Und schon wurde ein weiterer Absatz hinzugefügt.

ziel 08.12.2019 05:58

Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1498167)
Aber offensichtlich konnten sie ihn gewinnen. Und zwar militärisch.

Das widerlegt Deine Darstellung, sie hätten ihn nicht gewinnen können.

Das ist unglaubwürdig in meinen Augen, was bedeutet das, wenn sie ihn nicht militärisch gewinnen konnten.

Ist es doch ein ganz normales Wunder, das der Gott der Bibel vor ein par lächerlichen Jahren gemacht hat.
Nichts mystisches vor 2-3 tausend Jahren.
Ganz normal in der heutigen Zeit.:Blumen:

ziel 08.12.2019 06:03

Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1498168)
Offensichtlich hat er sie nicht beschützt und am Leben erhalten.

Religiöses Wunschdenken kann so stark sein, dass man selbst nach dem Holocaust noch die Theorie für plausibel hält, Gott hätte die Juden beschützt.

Das sollte uns eine Warnung sein, dass selbst die abwegigsten Theorien so hingedreht werden können, dass das Gegenteil herauskommt. Man mag schmunzeln, wenn ein eifriger Priester der gelangweilten Gemeinde ein X für ein U vormacht. Aber den Holocaust in Verbindung zu bringen mit "Schutz"... naja.

Das Volk, wurde beschützt und wird am Leben erhalten.
Die 6millionen toten hat nicht Gott getötet.
Sondern unsere Vorfahren.
Ganz normale Menschen, haben ganz normale Menschen getötet.
Weil der Mensch, einfach töten möchte.
Gott lässt jedem die Wahl, was er machen möchte.

Meistens zumindest. Manchmal reagiert er auch anders.
Und schützt Menschen.

Und nein, ich weiß nicht warum er so reagiert.
Übersteigt meine Vorstellungskraft.
Sorry:Blumen:

ziel 08.12.2019 06:07

Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1498164)
Es geht in dem Vers nicht um das Gewicht der Luft, sondern um die Wucht/Kraft des Windes, die natürlich jeder kennt. Das wird offensichtlich, wenn man andere Übersetzungen vergleicht. Zum Beispiel diese:



Der Vers ist ein Singsang darauf, dass Gott alles und jedes gemacht hat und über die größte Weisheit verfügt. Um das zu illustrieren, wird aufgezählt, was er alles gemacht hat: den Wind, das Wasser und alles andere. Das sind reine Phantasien bzw. Poesie.

Ich wäre eher überzeugt davon, wenn in der Bibel stünde, welches Gewicht der Wind denn nun hat. Denn das Gewicht wird überhaupt nicht genannt.

Woher willst Du das wissen?
Das weiß ich ebenso wenig wie Du!
Ist wie alles, auslegungssache.:Blumen:

Jörn 08.12.2019 06:16

Übersiehst Du dabei nicht jene Bibelstellen, bei denen Jahwe tatsächlich das "eigene" Volk, also die Israeliten, bedroht und massakriert?

Denn als Jerusalem von anderen Völkern überrannt wurde (etwa von den Babyloniern), da mussten die Bibel-Autoren einen Weg finden, Jahwe dennoch als Sieger auszurufen. Und so schrieben sie, das Jahwe selbst die Zerstörung der Kultstätten und die Ermordung/Verschleppung der Israelis organisiert hätte. Dadurch steht fest, dass sich Jahwe laut Bibel durchaus gegen sein "eigenes" Volk wendet.

Ich tue mich etwas schwer damit, über die vorzügliche Behandlung der Juden durch Jahwe zu debattieren.

-----

Bei Deiner Argumentation fällt mir stets folgendes Schema auf:

1. Eine Behauptung wird aufgestellt.
2. Jemand trägt Gegenbeweise vor.
3. Du antwortest, dass Du Dir diesen Widerspruch auch nicht erklären kannst.
4. Du hast trotzdem recht.

Zitat:

Zitat von ziel (Beitrag 1498172)
Weil der Mensch, einfach töten möchte.

Zum Schluss: Ich kann Dir versichern, dass ich nicht töten möchte. Wozu? Wenn das bei Dir der Fall sein sollte... naja. Ehrlich gesagt kaufe ich Dir das nicht ab. :Liebe:

Jörn 08.12.2019 06:19

Zitat:

Zitat von ziel (Beitrag 1498173)
Woher willst Du das wissen?
Das weiß ich ebenso wenig wie Du!
Ist wie alles, auslegungssache.:Blumen:

Du wolltest Beweise dafür anführen, dass es Dinge gibt, die die Leute damals nicht wissen konnten. Dabei hast Du das Gewicht der Luft erwähnt. Das Gewicht der Luft wird aber nicht genannt. Stattdessen wird gesagt, dass der Wind seine Wucht von Gott zugewiesen bekommen hätte.

Dann hast Du angeführt, dass sich das Licht bewegt. In dem Vers steht aber nur, dass es sich diffus in der Ferne verliert. Über die Bewegung erfahren wir nichts. Bewegung hat etwas mit Geschwindigkeit oder der eingesetzten Energie zu tun, und so weiter. Nichts davon steht in dem Vers, und der Vers hat ein ganz anderes Thema.

In der Antike gab es alle möglichen Vorstellung über den Wind, oder das Licht, oder den Geist. Alle diese Vorstellungen finden sich in irgendwelchen Bibelversen, weil die Bibel eine Mixtur aus diesen Vorstellungen und Strömungen ist. Man kann leicht jene davon auswählen, die einem in den Kram passen. Ich finde das nicht sehr überzeugend. Wenn Gott die Bibel tatsächlich diktiert hätte, dann wären stets nur die richtigen Vorstellungen in der Bibel enthalten, nicht die falschen. Sich eine einzige davon rauszupicken und alle anderen zu ignorieren wäre keine gute Methode, um die Wahrheit herauszufinden.

ziel 08.12.2019 06:38

Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1498174)
Übersiehst Du dabei nicht jene Bibelstellen, bei denen Jahwe tatsächlich das "eigene" Volk, also die Israeliten, bedroht und massakriert?

Denn als Jerusalem von anderen Völkern überrannt wurde (etwa den Babyloniern), da mussten die Bibel-Autoren einen Weg finden, Jahwe dennoch als Sieger auszurufen. Und so schrieben sie, das Jahwe selbst die Zerstörung der Kultstätten und die Ermordung/Verschleppung der Israelis organisiert hätte.

Ich tue mich etwas schwer damit, über die vorzügliche Behandlung der Juden durch Jahwe zu debattieren.

-----

Bei Deiner Argumentation fällt mir stets folgendes Schema auf:

1. Eine Behauptung wird aufgestellt.
2. Jemand trägt Gegenbeweise vor.
3. Du antwortest, dass Du Dir das nicht erklären kannst.
4. Du hast trotzdem recht.



Zum Schluss: Ich kann Dir versichern, dass ich nicht töten möchte. Wozu? Wenn das bei Dir der Fall sein sollte... naja. Ehrlich gesagt kaufe ich Dir das nicht ab. :Liebe:

Du bist aber jederzeit fähig dazu. Jeder Mensch ist fähig dazu.
Zum Glück machen es nur die wenigsten.

Lieber Jörn, das sind erklärungsversuche, und ich wäre töricht, wenn ich glauben würde, ich könnte Gottes handeln 100% ig verstehen.
Das einzige was ich 100% Glaube, ist das es einen Gott gibt, und nicht irgendeinen Gott.
Sondern den Gott der Bibel. Und der hat einen Sohn.
Nämlich Jesus Christus aus Nazareth.
Nicht irgendeinen Jesus. Es gibt auch falsche Jesuse. Das ist wichtig in meinen Augen.
Und wenn ich an den Gott der Bibel Glaube. Dann glaube ich auch das die Bibel zu 100% Gottes Wort ist.
Schönen Sonntag euch allen:Blumen:
Gruß Martin

Nobodyknows 08.12.2019 06:47

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1498141)
Gewiss. Bist Du gerade dabei ein Eigentor zu schießen?

Falls Du sagen willst, die Kirche wird von den Menschen und nur von den Menschen gemacht: Dann erübrigt sich die Behauptung, man habe die Moral von einer höheren Instanz empfangen.

Nein, ich kann kein Eigentor schießen. Denn ich spiele in der Partie
"Atheisten : Bekennende Christen"

nicht mit.

Von der Tribüne aus, auf der ich es bequem und trocken habe, rufe ich Fragen der Sorte "Warum schießt der nicht?" und Kommentare wie "Jetzt geb' doch ab!" in die Arena.

Doch der Spielverlauf wird zunehmend uninteressant. Einzelne Spieler der Mannschaft "Bekennende Christen" sind während der Begegnung regelkonform, aber hart angegangen worden, wurden dabei verletzt, oder entschieden sich (da der Schiedrichter nach ihrer Meinung nicht neutral pfeift) das Spielfeld zu verlassen und (nach dem Duschen) ebenfalls auf die Tribüne zu gehen.

Somit liegt die gekonnt und weiterhin kraftvoll aufspielende Mannschaft der Atheisten deutlich in Führung.
Mir ist als Zuschauer nur nicht ganz klar, ob der deutliche Sieg der Atheisten regulär gezählt wird, oder ob das Spiel wegen Regelverstößen (Spieler der "Christen" gehen einfach vom Platz) nicht gewertet oder in Kürze gar abgebrochen wird.

Gruß
N. :Huhu:
(dem die aktuelle Performance des FC Bayern gut gefällt :Lachen2:)

Jörn 08.12.2019 06:49

Zitat:

Zitat von ziel (Beitrag 1498176)
Du bist aber jederzeit fähig [zu morden]. Jeder Mensch ist fähig dazu.
Zum Glück machen es nur die wenigsten.

Ja, zum Glück.

Eine Frage noch: Wer hat mehr Leute umgebracht -- Jahwe oder ich?

Klugschnacker 08.12.2019 08:43

Zitat:

Zitat von ziel (Beitrag 1498161)
Woher wussten die Menschen die die Bibel geschrieben haben das unsere Luft die uns umgibt, ein "gewicht" hat. Hiob 28 Vers 25.
Wurde erst im Jahre 1643 Bewiesen.

Oder das sich das Licht bewegt Hiob 38 Vers 24
Bis ins 16 Jahundert wusste man nichts davon.

Ob sich das Licht bewegt, und falls ja: mit welcher Geschwindigkeit, wurde schon in der Antike diskutiert. Man weiß beispielsweise von Empedokles (450 v.Chr.), dass er die Ansicht vertrat, die Lichtgeschwindigkeit habe einen endlichen Wert, das Licht breite sich demnach aus und würde sich bewegen. Aristoteles (350 v.Chr.) hingegen vertrat die Ansicht, die Geschwindigkeit des Lichts sei unendlich.

Falls in der Bibel tatsächlich erwähnt wird, dass sich das Licht bewegen würde, fände ich das nicht weiter überraschend. Ich kenne jedoch die weiteren Details nicht, wie es zu dem Satz in der Bibel kam. Ich möchte nur zum geistigen Umfeld der damaligen Zeit etwas beisteuern.
:Blumen:

Klugschnacker 08.12.2019 08:57

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1498177)
"Bekennende Christen" sind während der Begegnung regelkonform, aber hart angegangen worden, wurden dabei verletzt, oder entschieden sich (da der Schiedrichter nach ihrer Meinung nicht neutral pfeift) das Spielfeld zu verlassen und (nach dem Duschen) ebenfalls auf die Tribüne zu gehen.

Bitte belege das. Wer nimmt konkret aufgrund meiner Moderation nicht mehr an der Debatte teil?

Klugschnacker 08.12.2019 09:16

Zitat:

Zitat von ziel (Beitrag 1498176)
Das einzige was ich 100% Glaube, ist das es einen Gott gibt, und nicht irgendeinen Gott. Sondern den Gott der Bibel. Und der hat einen Sohn. Nämlich Jesus Christus aus Nazareth.

Ich denke, dass der Christus der Bibel eine literarische Erzählfigur ist, die an das Leben von Jesus aus Nazareth angelehnt ist.

Ich akzeptiere es jedoch, wenn Dir diese Geschichten etwas sagen. Darin besteht ihr Wert. Mir sagen beispielsweise die Erzähfiguren aus Goethes "Faust" und Hesses "Siddharta" etwas.

Ich meine, ich würde den Wert dieser Erzählungen schmälern, wenn ich versuchen würde, die tatsächliche reale Existenz von Faust oder Siddharta zu beweisen. Die Kirchen bzw. das Christentum tut meiner Ansicht nach genau das. Sie beschädigen einen literarischen Mythos, der eine bestimmte Ethik illustrieren soll, indem sie den Erzählfiguren eine faktische Wirklichkeit zusprechen. Denn in diesem Versuch muss sie zwangsläufig scheitern.

Ich verstehe nicht ganz, warum Du Dich diesem Versuch, die faktische Wirklichkeit dieses Mythos zu beweisen, anschließt. Ich fände die Haltung viel überzeugender, wenn Du sagst, die christliche Idee ist für Dich verbindlich.

Für mich ist beispielsweise die Idee der Menschenwürde und -rechte absolut verbindlich. Ich versuche aber nicht, zu beweisen, dass alle Menschen tatsächlich, faktisch gleich seien. Das sind sie nicht. Es geht um eine ideelle Wahrheit, nicht um eine faktische. Mit Jesus kann man es ebenso sehen: Entscheidend sind die Ideen und Gedanken, die mit seiner Erzählfigur verknüpft sind. Es ist nicht entscheidend, ob er tatsächlich existierte.

So ungefähr würde ich das sehen.
:Blumen:

qbz 08.12.2019 09:27

Zitat:

Zitat von ziel (Beitrag 1498161)
Woher wussten die Menschen die die Bibel geschrieben haben das unsere Luft die uns umgibt, ein "gewicht" hat. Hiob 28 Vers 25.
Wurde erst im Jahre 1643 Bewiesen.
........

Es wird da erzählt, wie Gott die Erde menschenfreundlich gestaltet:

"28,25)Er bestimmte das Gewicht des Windes, er legte die Wassermassen mit einem Maß fest. 26)Er hat eine Bestimmung für den Regen und einen Weg für die Gewitterwolke festgelegt."

In diesem Kontext wird die Stelle eigentlich von den meisten Bibelinterpreten so ausgelegt, wie Jörn es beschrieben hat, also er bestimmte die Kraft, Gewalt des Windes, er begrenzte die Wasserflächen im Unterschied zu den Erdflächen, er bestimmte, wo und wieviel es regnete.

Aber die Menschen haben natürlich auch schon lange vor dem Nachweis des Luftgewichtes im 17. Jahrhundert darüber nachgedacht, ob Luft ein Gewicht hat oder nicht. So schrieb Aristoteles der Luft die Eigenschaft zu, wie alle anderen Körper zum Mittelpunkt der Erde zu streben, also ein Gewicht zu haben. (War das auch eine göttliche Inspiration bei Aristoteles?) Insofern könnte es auch sein, dass die Bibelautoren vielleicht wirklich über die Luft im Sinne von "Schwere, Leichtigkeit" sprachen. Da allerdings das AT wiederum an manchen Stellen eher die Vorstellung verwandte, die Erde wäre eine Scheibe im Unterschied zu Aristoteles, ist das aber die unwahrscheinlichere Variante.

Interessant finde ich übrigens, dass für den ersten Nachweis des Luftgewichtes eine Feuerwehrpumpe zum Schaffen eines luftleeren Raumes verwendet wurde, was verdeutlicht, dass Erkenntnisse immer auch vom Stand der technischen Entwicklung einer Gesellschaft abhängen.

qbz 08.12.2019 09:53

Zitat:

Zitat von ziel (Beitrag 1498161)
........
Oder das sich das Licht bewegt Hiob 38 Vers 24
Bis ins 16 Jahundert wusste man nichts davon.
.......

"38,19)Wo ist die Stätte, wo das Licht wohnt? Und die Dunkelheit, wo ist der Ort, an dem sie ist? 20)Könntest du sie in ihr Gebiet bringen? Kennst du ihren Heimweg? 21)Du weißt doch darüber Bescheid, oder? Du bist doch in grauer Vorzeit geboren worden, die Zahl deiner Lebenstage ist sehr groß. 8,22)Bist du schon einmal in die Vorratshäuser für den Schnee gekommen? Hast du die Vorratshäuser für den Hagel gesehen. 23)Ich halte ihn bereit, um Bedrängnisse herbeizuführen, für den Tag des Krieges und der Schlacht. 24)Wo ist die Stätte, von der aus das Licht verteilt wird? Oder von welchem Ort aus kommt der heiße Ostwind über die Erde? "

Der Kontext ist doch so, dass Orte und Vorratskammern beschrieben werden, von denen aus die Naturelemente wie Dunkelheit, Licht, Schnee, Hagel vom Himmel über den Menschen kommen, weil die Menschen damals sich im Himmel solche Orte vorstellten, von denen einer das Licht enthalten soll, das Gott verteilt oder verteilen lässt.

Es soll allerdings auch schon in der Antike Vorstellungen gegeben darüber haben, dass sich Licht mit einer endlichen Geschwindigkeit ausbreitet. Ob da Gott jeweils mitgewirkt hat, mich überzeugt das nicht.

Ich sehe in diesen Beschreibungen zuallerst die Absicht, die Menschen bildhaft und durch die Aufzählung der Naturelemente von einem Gott zu überzeugen, der alle Naturelemente beherrscht, statt mehrerer Götter wie Neptun, Zeus usf. . Allerdings, je mehr die Menschen lernen, die Naturgesetze zu erkennen und anzuwenden, umso weniger benötigen sie zur Erklärung einen oder mehrere Götter.

qbz 08.12.2019 10:16

Zitat:

Zitat von ziel (Beitrag 1498161)
........
Ich frage mich auch, warum die Bibelschreiber ein Erreignis beschreiben das ein Volk Gottes sich in alle Welt zerstreut, und dann vorhergesagt wird, das sich das Volk wieder sammelt.
Und das zufälliger weise heute vor ein par Jahren nach der ermordung von 6 Millionen Juden sich wieder in ihrer alten Heimat niederlassen.
Einen ersten Krieg den 6 Tage Krieg gewinnen, den sie Militärisch unmöglich gewinnen Können.
So ein kleines Land Weltpolitisch so für aufsehen sorgt.
Das heute, Militärische Großmacht ist.
Unvorstellbar noch vor gar nicht langer Zeit.
Könnte es nicht doch damit zusammen hängen, das es Gottes Volk ist.
Und Got sie auch heute noch beschützt und am Leben erhält?
Das sind so gedanken, die jetzt nicht unmittelbar mit der Frage zu tun haben.
Aber die mich auch beschäftigen würden, wenn ich nicht an die Bibel glauben würde.
.......

Das spricht jetzt die Gründung und Rolle Israels in der Neuzeit an, ein grosses und schwieriges Thema der Weltpolitik heute.

Letztlich liegen die Wurzeln der Gründung des israelischen Staates in der Ablösung der alten Reiche, welche jeweils über viele Völker herrschten, und der Ablösung des europäischen Kolonialismus durch den Typus der neuzeitlichen Nationalstaaten, d.h. diese historische Tendenz, Nationalstaaten zu gründen, führte zum Zionismus und zur Gründung von Israel.

anlot 08.12.2019 10:24

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1498177)
Nein, ich kann kein Eigentor schießen. Denn ich spiele in der Partie
"Atheisten : Bekennende Christen"

nicht mit.

Von der Tribüne aus, auf der ich es bequem und trocken habe, rufe ich Fragen der Sorte "Warum schießt der nicht?" und Kommentare wie "Jetzt geb' doch ab!" in die Arena.

Doch der Spielverlauf wird zunehmend uninteressant. Einzelne Spieler der Mannschaft "Bekennende Christen" sind während der Begegnung regelkonform, aber hart angegangen worden, wurden dabei verletzt, oder entschieden sich (da der Schiedrichter nach ihrer Meinung nicht neutral pfeift) das Spielfeld zu verlassen und (nach dem Duschen) ebenfalls auf die Tribüne zu gehen.

Somit liegt die gekonnt und weiterhin kraftvoll aufspielende Mannschaft der Atheisten deutlich in Führung.
Mir ist als Zuschauer nur nicht ganz klar, ob der deutliche Sieg der Atheisten regulär gezählt wird, oder ob das Spiel wegen Regelverstößen (Spieler der "Christen" gehen einfach vom Platz) nicht gewertet oder in Kürze gar abgebrochen wird.

Gruß
N. :Huhu:
(dem die aktuelle Performance des FC Bayern gut gefällt :Lachen2:)


Huhu zurück. Was du schreibst liest sich ja ganz unterhaltsam. Vielleicht wäre es ja eine sinnvolle Regel für das gemeinsame „Spiel“, das das bessere Argument gewinnt. Dann müssten die Christen auch nicht beleidigt vom Platz gehen, nur weil sie merken, dass sie einem Märchen ausgesessen sind. Aber vielleicht ist ja weglaufen und wegschauen ja auch die einzige Chance der Wahrheit zu entrinnen? Eine Strategie die ich hier leider immer wieder feststelle.

Mirko 08.12.2019 11:37

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1498190)
Bitte belege das. Wer nimmt konkret aufgrund meiner Moderation nicht mehr an der Debatte teil?

Ich zum Beispiel, weitere Beispiele kann ich dir per PN nennen. Das Thema hatten wir aber gerade als du Spanky raus werfen wolltest und das brauchen wir jetzt eigentlich nicht zum 28. Mal aufrollen.

Klugschnacker 08.12.2019 11:51

Ja. Nenne mir gerne mal ein paar Namen per PN. Noch besser fände ich es, du würdest es öffentlich sichtbar tun, dann können die Betroffenen etwas dazu sagen.

Mirko 08.12.2019 11:57

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1498214)
Ja. Nenne mir gerne mal ein paar Namen per PN. Noch besser fände ich es, du würdest es öffentlich sichtbar tun, dann können die Betroffenen etwas dazu sagen.

Ne, ich weiß nicht ob die Bock drauf haben sich so outen zu lassen. Eigentlich weiß ich auch nicht ob die per PN genannt werden wollen. Nachdem ich damals mit Jörn sowas wie gestritten habe, haben mich danach Leute über PN, über Strava und über Facebook abgeschrieben, denen es vor mir genauso ging und die sich aus dem Grund auch nicht mehr beteiligen.

Eigentlich hab ich aber keinen Bock das Thema schon wieder aufzurollen. Lies doch einfach ab Spankys Beitrag oder ab deiner Rauswurf-Androhung die nächsten Beiträge.

Nils 08.12.2019 12:23

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1498214)
Ja. Nenne mir gerne mal ein paar Namen per PN. Noch besser fände ich es, du würdest es öffentlich sichtbar tun, dann können die Betroffenen etwas dazu sagen.

Ich.
Grund: Du misst mit zweierlei Maß.

Klugschnacker 08.12.2019 12:24

Zitat:

Zitat von Nils (Beitrag 1498217)
Ich.
Grund: Du misst mit zweierlei Maß.

Wo zum Beispiel?

Nils 08.12.2019 12:28

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1498218)
Wo zum Beispiel?

Ich durchforste doch jetzt nicht den ganzen Thread. Dafür ist es mir nicht wichtig genug. Aber es gab ja schon Leute, die es dir vorwarfen...
Ich beteilige mich einfach nicht. Ist ja nicht schlimm:Blumen:

Klugschnacker 08.12.2019 12:34

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1498215)
Eigentlich hab ich aber keinen Bock das Thema schon wieder aufzurollen. Lies doch einfach ab Spankys Beitrag oder ab deiner Rauswurf-Androhung die nächsten Beiträge.

Du hast diesen Konflikt bereits öfter falsch wiedergegeben.

Ich hatte mit Spanky eine Auseinandersetzung. Es ging um eine Tatsachenbehauptung, die er über mich öffentlich geäußert hatte.

Wir haben das anschließend miteinander geklärt. Spanky hat mir gegenüber eingeräumt, dass er damals über das Ziel hinausgeschossen sei. Damit ist die Sache geklärt.

Es war übrigens das Ergebnis einer Kommunikation per PN, die sich über Wochen hinzog. Ich erwähne das, um Dir zu verdeutlichen, welche große Mühe ich mir gebe mit Usern, die ihrerseits kein gutes Wort über mich verlieren, und zwar allein deshalb, weil wir in Glaubensfragen unterschiedlicher Meinung sind.

Ich sehe da einen gewissen Kontrast zu Deiner Haltung, etwas zu unterstellen und gleichzeitig anzukündigen, auf eine Klärung "keinen Bock" zu haben.

Trimichi 08.12.2019 12:35

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1498218)
Wo zum Beispiel?

Eben. Ist eine Unterstellung, imho. Schönen Sonntag :Blumen:

Klugschnacker 08.12.2019 12:37

Zitat:

Zitat von Nils (Beitrag 1498220)
Ich durchforste doch jetzt nicht den ganzen Thread. Dafür ist es mir nicht wichtig genug. Aber es gab ja schon Leute, die es dir vorwarfen...
Ich beteilige mich einfach nicht. Ist ja nicht schlimm:Blumen:

Verstecke Dich doch nicht hinter anderen.

Also, wo hätte ich Dich hier jemals an der freien Äußerung Deiner Meinung gehindert?

Nils 08.12.2019 12:54

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1498223)
Verstecke Dich doch nicht hinter anderen.

Also, wo hätte ich Dich hier jemals an der freien Äußerung Deiner Meinung gehindert?

Darum geht es mir doch gar nicht. Warum hängst du es so hoch? Freie Meinung ?
Es geht um subtiles Runtermachen von einigen Protagonisten. Da werden einige immer wieder gemaßregelt, ein anderer nie. So beginnt dann bei einigen die " Schere im Kopf". So geht es mir...deshalb beteilige ich mich nicht.

schnodo 08.12.2019 12:58

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1498223)
Verstecke Dich doch nicht hinter anderen.

Das tut er doch gar nicht. :confused:
Er hat sich selbst benannt als jemanden, der nicht mehr aktiv mitmacht.

Die Fundstellen hier im Thread zusammenzusuchen ist eine Herkulesaufgabe, weil es meist nicht nur einen Post gibt, der einen Zustand illustriert, sondern sich dutzende aneinanderreihen, die ein Gesamtbild ergeben. Und dieses Gesamtbild ist für einige so unattraktiv, dass sie mit den Füßen abstimmen, auch wenn sich oft nicht gerichtsfest genau der Beitrag benennen lässt, der den Ausschlag gegeben hat.

Und Dir wird doch selbst aufgefallen sein, dass der Vorwurf - unabhängig davon, ob er zutrifft - von anderen geäußert wurde. Eine Suche nach "zweierlei" im Thread liefert genügend Fundstellen.

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1498223)
Also, wo hätte ich Dich hier jemals an der freien Äußerung Deiner Meinung gehindert?

Das hat er nicht behauptet. Muss man immer selbst betroffen sein?

Klugschnacker 08.12.2019 13:08

Zitat:

Zitat von Nils (Beitrag 1498224)
Da werden einige immer wieder gemaßregelt, ein anderer nie. So beginnt dann bei einigen die " Schere im Kopf". So geht es mir...deshalb beteilige ich mich nicht.

Du kannst doch gar nicht wissen, wen ich "maßregle", also moderierend anschreibe. Das geht oft per PN, oder auch mal per Whatsapp, wenn ich die Person privat kenne. Das mache ich bei schlechtem Wetter/Offseason mehrmals am Tag, ohne dass Du davon etwas mitbekommst.

Jeder User hat die Möglichkeit, Beiträge bei mir zu melden, die ihn stören. In aller Regel lösche ich dann den beanstandeten Beitrag, oder führe eine Klärung herbei. Dazu gibt es unter jedem Posting eine Schaltfläche.

Die meisten solchen Meldungen konzentrieren sich auf die Beiträge weniger User. Etwa 90% der Beschwerden beziehen sich auf die Beiträge von nur drei oder vier Personen. Der Rest sind in der Regel Verstöße gegen unsere Regeln im Bereich "Biete & Suche". Zu den Beiträgen von Jörn, auf den Du Dich zu beziehen scheinst, gab es in den letzten Jahren keine einzige solche Beschwerde.

Nils 08.12.2019 13:15

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1498230)
Du kannst doch gar nicht wissen, wen ich "maßregle", also moderierend anschreibe. Das geht oft per PN, oder auch mal per Whatsapp, wenn ich die Person privat kenne. Das mache ich bei schlechtem Wetter/Offseason mehrmals am Tag, ohne dass Du davon etwas mitbekommst.

Jeder User hat die Möglichkeit, Beiträge bei mir zu melden, die ihn stören. In aller Regel lösche ich dann den beanstandeten Beitrag, oder führe eine Klärung herbei. Dazu gibt es unter jedem Posting eine Schaltfläche.

Die meisten solchen Meldungen konzentrieren sich auf die Beiträge weniger User. Etwa 90% der Beschwerden beziehen sich auf die Beiträge von nur drei oder vier Personen. Der Rest sind in der Regel Verstöße gegen unsere Regeln im Bereich "Biete & Suche". Zu den Beiträgen von Jörn, auf den Du Dich zu beziehen scheinst, gab es in den letzten Jahren keine einzige solche Beschwerde.

Dann ist ja gut. Du hast bestimmt recht.

Klugschnacker 08.12.2019 13:17

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1498225)
Die Fundstellen hier im Thread zusammenzusuchen ist eine Herkulesaufgabe, weil es meist nicht nur einen Post gibt, der einen Zustand illustriert, sondern sich dutzende aneinanderreihen, die ein Gesamtbild ergeben.

Wenn man mir etwas vorwirft, darf ich nach einem Beispiel fragen, was gemeint ist.

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1498225)
Eine Suche nach "zweierlei" im Thread liefert genügend Fundstellen.

Was denn jetzt? Eine Herkulesaufgabe, oder ganz einfach nach "zweierlei" suchen?

Ich habe danach gesucht. Man findet genau eine Fundstelle, bei der es um die Moderation geht. Die Sache wurde direkt im Anschluss geklärt und erläutert.

Klugschnacker 08.12.2019 13:20

Zitat:

Zitat von Nils (Beitrag 1498232)
Dann ist ja gut. Du hast bestimmt recht.

Ich weiß zumindest, wie ich moderiere. Du musst ehrlicherweise zugeben, dass Du das nicht wissen kannst. Du liest ja nur den Thread und bekommst von allen anderen Formen der Moderation überhaupt nichts mit.

Nils 08.12.2019 13:20

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1498225)
Das tut er doch gar nicht. :confused:
Er hat sich selbst benannt als jemanden, der nicht mehr aktiv mitmacht.

Die Fundstellen hier im Thread zusammenzusuchen ist eine Herkulesaufgabe, weil es meist nicht nur einen Post gibt, der einen Zustand illustriert, sondern sich dutzende aneinanderreihen, die ein Gesamtbild ergeben. Und dieses Gesamtbild ist für einige so unattraktiv, dass sie mit den Füßen abstimmen, auch wenn sich oft nicht gerichtsfest genau der Beitrag benennen lässt, der den Ausschlag gegeben hat.

Und Dir wird doch selbst aufgefallen sein, dass der Vorwurf - unabhängig davon, ob er zutrifft - von anderen geäußert wurde. Eine Suche nach "zweierlei" im Thread liefert genügend Fundstellen.



Das hat er nicht behauptet. Muss man immer selbst betroffen sein?

Ja. Danke, Schnodo. Aber ein in-sich-gehen ist nicht jedermanns Stärke. Vorwürfe müssen auf Teufel hinaus wortreich abgestritten werden...
Lieber Moderator...es ist nicht böse gemeint, sondern soll einfach nur zum Nachdenken anregen. Zieh Deine eigenen Schlüsse daraus. Wenn mein Geschreibsel aus deiner Sicht falsch oder ungerechtfertigt ist, dann ignoriere meine Worte.

Nils 08.12.2019 13:22

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1498234)
Ich weiß zumindest, wie ich moderiere. Du musst ehrlicherweise zugeben, dass Du das nicht wissen kannst. Du liest ja nur den Thread und bekommst von allen anderen Formen der Moderation überhaupt nichts mit.

Das stimmt.

ironmansub10h 08.12.2019 13:26

Erkenne die selbst:
 
Und Buddha sagt:

„Man denkt oft nicht daran, sich selbst zurückzuhalten; wer aber daran denkt, der lässt den Zorn erkalten.“

schnodo 08.12.2019 13:29

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1498233)
Wenn man mir etwas vorwirft, darf ich nach einem Beispiel fragen, was gemeint ist.

Ein Beispiel lässt sich eben nicht immer so einfach finden, wie es wünschenswert wäre. Das ändert aber nichts daran, dass der Eindruck existiert.

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1498233)
Was denn jetzt? Eine Herkulesaufgabe, oder ganz einfach nach "zweierlei" suchen?

Beides. Es ist eine Herkulesaufgabe, die formale Herleitung zusammenzusuchen, die Du Dir wünscht. Keine Herkulesaufgabe ist es, Beiträge zu finden, die den Vorwurf auch erheben.

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1498233)
Man findet genau eine Fundstelle, bei der es um die Moderation geht. Die Sache wurde direkt im Anschluss geklärt und erläutert.

Ich habe, glaube ich, mindestens zwei gefunden. Aber darauf kommt es nicht wirklich an, sondern darauf, dass man leicht darauf stößt.

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1378983)
Ich denke, hier wird mit zweierlei Maß gemessen, was traurig ist.

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1444982)
Wird hier nicht mit zweierlei Maß moderiert?


Klugschnacker 08.12.2019 13:30

Zitat:

Zitat von Nils (Beitrag 1498235)
Aber ein in-sich-gehen ist nicht jedermanns Stärke.

Entschuldigung, meinst Du mich damit?

Klugschnacker 08.12.2019 13:32

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1498238)
Ich habe, glaube ich, mindestens zwei gefunden.

Herzlichen Glückwunsch. In einem Thread mit fast 16.000 Beiträgen ein bemerkenswertes Ergebnis.

schnodo 08.12.2019 13:36

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1498240)
Herzlichen Glückwunsch. In einem Thread mit fast 16.000 Beiträgen ein bemerkenswertes Ergebnis.

Danke! Ich helfe, wo ich kann. :liebe053:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.