![]() |
Zitat:
m. |
Gestern im Rodio kam eine für mich verwirrende Mitteilung. Hubert Aiwanger forderte im öffentlichen Nohverkehr von den Bürgerinnen und Bürgern das freiwillige Trogen von Mosken, und zwar von Narkosearztmosken. Wer will darf aber auch FFP-2 tragen, so Hobort Aiwonger.
Nur würden eben diese OP-Masken, so hat er es gesagt, Narkosemasken nicht, sondern diese OP-Masken einiges erleichtern. Meine Frage: sind OP-Masken chemisch versetzt? Mit Desinfektionsmittel z.B.? Und sind das dann FFP-3 Masken, also FFP-2-Masken nur eben zusätzlich chemisch versetzt? Ich befürchte, dass nächsten Winter FFP-3-Masken getragen werden müssen. Im Radio kam nämlich auch, dass man einen strategischen Ansatz im Umgang mit der Pandemie anstreben müsse, welche sich auf mehrere Jahre erstreckt. Gestern war ich beim Dorfbäcker. Die Umstellung auf die Gewohnheit des Maskentragens fiel mir sehr leicht. Kam auch gut an bei den Mitmenschen. Man bricht sich ja keinen aus der Krone. Radl abstellen, Helm ab, Geld und Maske aus dem Radtrikot holen. Vom Design her finde ich die FFP-3-Masken nicht so toll. Ich befürchte, sollten die FFP-3-Masken in großen Mengen getragen werden (müssen), einen negativ auf die Volksseele wirkenden Effekt überwiegend unbewusster Natur. Hier sollten sich Experten, Fach- und Sozialwissenschaftler, Politiker und Hersteller schnellstmöglich an einen runden Tisch setzen. |
Zitat:
Jetzt in der zweiten Woche gehts so langsam. Ich bin auch an Corona erkrankt, hab mich beim GG angesteckt. Jetzt in der zwieten Woche, Erkältungssymptome waren weg, Schnupfen und Husten. Zusätzlich zur Erschöpfung. HO könnte ich so nicht machen. Allerdings geht bei mir sowieso kein HO, ist bei mir also nur hypothetisch. Tschau |
Zitat:
|
Zitat:
Das Design ist mir schnuppe, aber 8 Stunden Reden gegen eine FFP2-Maske ist erheblich anstrengender als gegen eine OP-Maske. |
Statt im Radio Gehörtes in verwirrender Art und Weise wiederzugeben, könnte man auch schnell was Korrektes googeln und posten:
Wer in Bayern mit Bus oder Bahn fährt und mindestens 16 Jahre alt ist, muss bisher eine FFP2-Maske tragen - künftig reicht laut Kabinett eine OP-Maske. Nix Narkose, nix FFP-3. Narkosemasken haben exakt nichts mit Corona-Schutz zu tun und sehen so aus: https://www.habel-medizintechnik.at/.../narkosemasken "Narkosearztmasken" gibt es nicht. Wie immer: Schlau erscheint mir das nicht, in einer galoppierenden Welle einer neuen Virusvariante "Lockerungen" zu verkünden. "Lockerungen" gefährden Menschen! Nebenbei: Der Aiwanger ist jetzt selbst infiziert. |
Zitat:
Die Politik macht nichts, weil selbst nach deren Maßstäben kein Handlungsbedarf besteht. Alle die sich impfen wollten sind geimpft. Diejenigen, die sich und andere schützen wollen können dies tu und tun dies auch. |
Zitat:
Weil nach den Maßstäben der freiheitsfetischistischen FDP, die offenbar ein Vetorecht gegen alles Sinnvolle hat, kein Handlungsbedarf besteht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.