triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klimawandel: Und alle schauen zu dabei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45284)

Mirko 01.10.2019 10:59

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1481544)
Aber das tt ist doch pro Kilometer mit der wenigsten Energie unterwegs. Das erscheint unlogisch.

Stimmt. :Lachanfall:

Beim Auto wird übrigens auch nicht unterschieden ob man mit dem 400 PS SUV fährt oder dem 3 Liter Auto.

Schon sehr oberflächlich der Test. Aber es halt wohl auch keiner Bock 800 Fragen zu beantworten um ein genaues Ergebnis zu bekommen.

Nobodyknows 01.10.2019 11:03

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1481544)
Aber das tt ist doch pro Kilometer mit der wenigsten Energie unterwegs. Das erscheint unlogisch.

Wenn aber ein MTB im Sommer mit einem, durch Strom aus regenerativen Energien betriebenen Sessellift nebst Fahrer auf einen Berg transportiert wird und dann mit nur wenigen Kurbelumdrehungen bergab bewegt wird und somit nur etwas Wärme und (Fein)Staub entsteht? :Gruebeln:

Gruß
N. :Huhu:

Trillerpfeife 01.10.2019 11:14

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1481545)
WAs zeigt, dass jeder soll halt was machen, nur bedingt was bringt.

....

nein ich finde, das zeigt, das wir auch bei vermeindlich grösstmöglicher Einschränkung immer noch auf Kosten anderer leben.

Schwarzfahrer 01.10.2019 11:16

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1481549)
Wenn aber ein MTB im Sommer mit einem, durch Strom aus regenerativen Energien betriebenen Sessellift nebst Fahrer auf einen Berg transportiert wird und dann mit nur wenigen Kurbelumdrehungen bergab bewegt wird und somit nur etwas Wärme und (Fein)Staub entsteht? :Gruebeln:

Gruß
N. :Huhu:

Du kannst auch die Wärme und den Feinstaub minimieren, indem Du auf eines der Laufräder und Bremsen verzichtest

captain hook 01.10.2019 11:22

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1481549)
Wenn aber ein MTB im Sommer mit einem, durch Strom aus regenerativen Energien betriebenen Sessellift nebst Fahrer auf einen Berg transportiert wird und dann mit nur wenigen Kurbelumdrehungen bergab bewegt wird und somit nur etwas Wärme und (Fein)Staub entsteht? :Gruebeln:

Gruß
N. :Huhu:

Wieviel Energie hat die Herstellung und der Aufbau der Liftanlagen gekostet und wieviel Bäume haben sie deshalb aus dem Hang gekloppt?

Für die Energie, die die Herstellung eines neuen Autos kostet und die Entsorgung des alten, kann man die alte Dreckschleuder noch ne ganze Weile fahren bis es sich rechnet.

MattF 01.10.2019 11:29

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1481556)
nein ich finde, das zeigt, das wir auch bei vermeindlich grösstmöglicher Einschränkung immer noch auf Kosten anderer leben.

Auch das ja, aber darauf hat der Einzelne dann keinen Einfluss, er könnte nur z.b. nach Afrika auswandern.

Nobodyknows 01.10.2019 11:31

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1481561)
Wieviel Energie hat die Herstellung und der Aufbau der Liftanlagen gekostet und wieviel Bäume haben sie deshalb aus dem Hang gekloppt?

Die Liftanlage gehört zur Infrastruktur und ist daher im Welten-Sockelbetrag enthalten. ;)
Wir können uns weiter auf die Fahrrad-Korrelation konzentrieren. :Lachen2:

Gruß
N. :Huhu:

Trillerpfeife 01.10.2019 11:31

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1481561)
Wieviel Energie hat die Herstellung und der Aufbau der Liftanlagen gekostet und wieviel Bäume haben sie deshalb aus dem Hang gekloppt?

Für die Energie, die die Herstellung eines neuen Autos kostet und die Entsorgung des alten, kann man die alte Dreckschleuder noch ne ganze Weile fahren bis es sich rechnet.

verstehe ich nicht.

Warum wird die Herstellung eines neuen Autos und die Entsorgung deiner alten Dreckschleuder günstiger, wenn du sie noch eine ganze Weile fährst?

Oder wird dann wengiger Energie benötigt? :confused:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.