![]() |
Zitat:
Leider ist ausserdem nicht meine Welt diejenige, die schwarz-weiss ist, wie Du mir kenntnisreich attribuierst, sondern es handelt sich um eine Absicht der Menschen, die ich in meiner dörflichen uckermärkischen Umgebung spreche. Die wollen in überwiegender Mehrzahl keine (=0) Flüchtlinge im Dorf und wählen deswegen AFD, was ich hier nüchtern und sachlich in Schwarz-Blau wiedergebe. Nach dem 1.9. lässt sich das leider mit Zahlen (Stimmen) dann exakt belegen. Wörtlich aufgefasst dreht es sich in dieser speziellen Frage, Flüchtlinge, um eine radikale ("vollständige, gründliche, ganz und gar") Haltung (keine Flüchtlinge) und um eine rechte. Herr Kalbitz, der AFD Spitzenkandidat in Brandenburg, war übrigens bis 2015 Vorsitzender eines Vereins, der vom Verfassungsschutz als rechtsextrem eingestuft ist und sich vor allem durch geschichtsrevisionistische Schriften zum 2. Weltkrieg auszeichnet. Der AFD-Landesvorsitzende und Spitzenkandidat gehört ebenfalls zum Flügel um Höcke und in zahlreichen Landkreisen übernahmen Flügel-Anhänger die Vorstände. Andreas_Kalbitz#Aktivitäten_im_Rechtsextremismus Politbarometer Juli 2019: 36 % der AFD Anhänger sind der Meinung, dass in der AFD der Rechtsextremismus weit bis sehr weit verbreitet ist, 61 % der Anhänger sehen das nicht so. Ist jetzt die erste oder letztere Gruppe dumm? Vermutlich halten beide Gruppen sich gegenseitig für dumm. :) |
Zitat:
Übrigens: die Umsetzung einer strengen Quotierung können nur Regierungsmitglieder machen, und von denen hat bisher keiner eine effektive Quotierung, geschweige denn effektive Rückführung aller nicht Bleibeberechtigten erreicht. Aber dieser Teil ist essentiell für alle, die eben keine unkontrollierte, unbegrenzte Migration befürworten. Zitat:
Zitat:
1. 68 % der AfD-Wähler finden Italiens Umgang mit den Rettungsschiffen richtig, 68% x 13% = rund 9 % aller Wähler. 2. 27 % aller Wähler finden Italiens Haltung richtig. d.h. es gibt doppelt so viele nicht-AfD-Wähler, die dies richtig finden, wie AfD Wähler. Also ist es nicht so, daß alle oder auch nur die Mehrheit derer, die Migration kritisch sehen, gleich der AFD hinterherrennen. Sind dann trotzdem alles Xenophobe, Rassisten und Nazis? Oder sind dabei vielleicht doch viele Menschen, die die Welt etwas differenzierter sehen (wollen), als andere, und nach Interessenausgleich statt Durchsetzung ihrer Position suchen? Zitat:
|
Zitat:
Ebenso Tatsache ist es, dass eine Obergrenze im Koalitionsvertrag beschlossen wurde von bis max. 22000 Erstanträgen, die 2018 nicht erreicht wurde bzw. eingehalten wurde aufgrund der Grenzkontrollen an der EU-Grenze, also eine Regulierung der Zuwanderung. fluechtlinge-obergrenze-von-asylantraegen-wird-2018-nicht-erreicht Zitat:
Zitat:
|
Nochmalig mein Appell auf Beleidigungen zu verzichten. Wie bereits schnodo ausgeführt hat sind diese nicht zielführend. Ansonsten schließe ich mich Triasven an. Ein "linksruck in DE - thread" wäre angebracht zu eröffnen. Zum Thema: wenn jemand keine Flüchtlinge in seinem Vorgarten haben will, dann ist diese Meinung zu tolerieren. Und das macht der Staat auch. Andernfalls wäre die AfD als demokratische Partei verboten? Ist sie aber nicht. Auch das wurde ausgeführt.
Mich regt diese ständige Bevormundung auf. Lassen wir doch die Flüchtlinge selbst entscheiden ob sie unbedingt bei AfDlern im Vorgarten zelten müssen? Und falls ja warum. Pauschallösungen sind ebenfalls nicht zielführend. Hier ist die Kommunalpolitik gefordert. Und eben eine fundierte Einzelfalllösung. Der Staat müsste vielmehr Psychologen einstellen, die die Sachlagen beurteilen können, weil sie entsprechend ausgebildet wurden. |
Zitat:
|
Zitat:
Rechte und Linke Ränder polarisieren nunmal. (Ich zähle mich weder zu dem einen, noch zu dem anderen, ich sehe mich eher ein Pendel, was in der breiten Masse mal nach links mal nach rechts schlägt Ansonsten stimme ich deinen Erläuterungen zu. |
Zitat:
Zitat:
Oder kommen jetzt Quellen, die Asylbewerber in den Hecken und Rabatten im Vorgarten eines sächsischen AfD-Kreisvorsitzenden zeigen. Ich bin gespannt.... Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.