triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

HerrMan 09.06.2022 21:18

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1665121)
Wir reden in erster Linie, das stimmt, über Linie 1. Du weist sicher, dass die Linie 1 überirdisch fährt in Berlin? Und ich finde es sehr dreist, mich damit zu beschuldigen, dass ich heute ins Linietreu gehe, ...

Um nicht komplett off zu sein: keine Masken damals im Linientreu und in der Linie 1.

Linie 1 hab ich 86 oder so gesehen, neben mir saß Reinhard May auf der Holz-Bank. Wir hatten beide einen geilen Abend. Im Linientreu war ich, da habe ich das exakte Jahr, 82 zu ersten mal. Hab dem DJ 20 Ocken in die Hand gedrückt, damit er eine 90 Min-Cassette mitlaufen lässt. Mit dem Ding im Auto hätte ich in der niedersächsischen Provinz fast alle haben können!

tandem65 09.06.2022 21:23

Zitat:

Zitat von triathlonnovice (Beitrag 1665124)
Studien dazu kann man sich sicher selbst raussuchen. In den Berichten, die ich gesehen habe wurde von einer deutliochen Minderung der Viruslast gesprochen. Von einem 100 prozentigem Schutz war nie die Rede.

Mittlerweile im 3 Jahr und immer noch Verständnisprobleme.
Dazu selbst die eigene Aussage widerlegt.
Gratuliere.:Blumen:

JENS-KLEVE 09.06.2022 21:27

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1665117)
Wegen Masken?
Über die reden wir ja gerade in erster Linie.

Individuell unterschiedliche Gewichtungen

-Lockdown
-Quarantäne
-Schulausfall
-Maskenpflicht
-Daueralarm / —angst
-fehlendes Sozialleben
-Zuviel Medienkonsum
-falscher Schlafrythmus
-streitende Eltern


Ich kann auch nicht alles nachvollziehen aber die Psychiatrien sind voller als die Intensivstationen und das ist nicht gut. Die Kinder sind unsere Zukunft.

LidlRacer 09.06.2022 22:06

Zitat:

Zitat von triathlonnovice (Beitrag 1665124)
Studien dazu kann man sich sicher selbst raussuchen. In den Berichten, die ich gesehen habe wurde von einer deutliochen Minderung der Viruslast gesprochen. Von einem 100 prozentigem Schutz war nie die Rede. Das es in der Praxis kaum einen Effekt hat , sollte eigentlich zu jedem vorgedrungen sein. Die meisten Ansteckungen passieren zu Hause und da trägt"niemand" Maske.

Auch ich habe nie von 100 % Schutz gesprochen - keine Maßnahme schützt zu 100%.
Trotzdem ist eine starke Minderung des Risikos selbstverständlich sinnvoll.

Wenn ich mich aufgrund von Masken nirgendwo angesteckt habe, stecke ich auch zu Hause niemanden an - und umgekehrt.

Warum muss ich nach mehr als 2 1/2 Jahren Pandemie solche Trivialitäten erklären?

LidlRacer 09.06.2022 22:07

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1665128)
Individuell unterschiedliche Gewichtungen

-Lockdown
-Quarantäne
-Schulausfall
-Maskenpflicht
-Daueralarm / —angst
-fehlendes Sozialleben
-Zuviel Medienkonsum
-falscher Schlafrythmus
-streitende Eltern


Ich kann auch nicht alles nachvollziehen aber die Psychiatrien sind voller als die Intensivstationen und das ist nicht gut. Die Kinder sind unsere Zukunft.

Mit mehr bzw. besserem Maskentragen hätten alle von Dir genannten Faktoren (außer Masken natürlich) aufgrund geringerer Inzidenzen und damit geringerem Risiko für alle weniger Gewicht.

triathlonnovice 09.06.2022 22:15

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1665130)
Auch ich habe nie von 100 % Schutz gesprochen - keine Maßnahme schützt zu 100%.
Trotzdem ist eine starke Minderung des Risikos selbstverständlich sinnvoll.

Wenn ich mich aufgrund von Masken nirgendwo angesteckt habe, stecke ich auch zu Hause niemanden an - und umgekehrt.

Warum muss ich nach mehr als 2 1/2 Jahren Pandemie solche Trivialitäten erklären?

Naja ,Isolation schützt schon zu "100 Prozent". Die Maske im Alltag wenig. Ein jeder kann übrigens Maske tragen, also alles in Butter.

triathlonnovice 09.06.2022 22:18

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1665127)
Mittlerweile im 3 Jahr und immer noch Verständnisprobleme.
Dazu selbst die eigene Aussage widerlegt.
Gratuliere.:Blumen:

Worauf spielst du an?

LidlRacer 09.06.2022 22:35

Dirk Paessler sieht (wie ich) bereits im Lauf dieser Woche die gemeinsame Dominanz von BA.4 und BA.5.
https://twitter.com/dpaessler/status...08530921963520

"Wer jetzt noch von "es gibt erste Anzeichen für eine mögliche Sommerwelle" oder von "im Herbst könnte... blabla" spricht hat irgendwas mit Mathematik nicht wirklich verstanden. Zum 4. oder 5. mal."

Der heutige Wochenbericht des RKI passt dazu. Der geht zwar nur bis zur KW 21 (23.-29.5.) mit gemeinsam gut 12 %, zeigt aber bei beiden recht präzise eine wöchentliche Verdopplung ihres Anteils.

Weiterhin findet sich dieser Hinweis im Bericht:
"Der weitere Verlauf der Pandemie hängt neben dem Auftreten neuer Virusvarianten und der Inanspruchnahme der angebotenen Impfungen wesentlich vom Verhalten der Bevölkerung ab. Die Empfehlungen zur Infektionsvermeidung sollten weiterhin eingehalten werden. Im Sommer tragen auch saisonale Effekte dazu bei, Übertragungen zu reduzieren. Saisonale Effekte können aber die Verbreitung der neuen Omikron-Sublinien BA4 und BA.5 nicht kompensieren, wenn Verhaltensregeln nicht mehr beachtet werden.
Das Robert Koch-Institut schätzt die Gefährdung durch COVID-19 für die Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland insgesamt als hoch ein.
"

Das hat recht wenig mit dem allgemein empfundenen Ende der Pandemie bzw. der immer wieder behaupteten "Milde" von Omikron zu tun.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.