![]() |
Zitat:
Zitat:
Edit: ich habe auch 4 Räder, aber nur 3,2 Erden - das System weiß wohl, daß mein TT aktuell kaum benutzt wird. So bleibt die o.g. Korrelation weiter gültig. |
2,6 Planeten - selbst wenn ich eine Keksdose auf 22°C heize,
bin ich schon die Umwelt-Sau ...:confused: Aber schließlich lebt man nicht allein, sondern in Familie, da wird es schwer, sich auf 20°C zu einigen ... Und die Rad-Kilometer zur Arbeit werden gar nicht abgefragt. |
Also ich komme auf 2.4 Welten.
Ich finde einen anderen Rechner im übrigen besser. Der Fußabdruckrechner ist sehr pauschal, er fragt z.b. nicht welches Auto man hat, mit was man heizt und ob man z.b. ne Solaranlage hat ... Da ist der besser: https://www.ressourcen-rechner.de/calculator.php#next Dort bin ich 2 to vom Zielwert 17 to an Gesamtresoucenverbrauch weg. |
Zitat:
Gruß N. :Huhu: PS: Ich könnte noch ein sauschweres Cucuma Malagueta in (Alu)Rahmenhöhe 60cm mit Mavic Aksium-Laufrädern, 105er-Schaltung und, bei Betätigung eine Verzögerung andeutenden Cantileverbremsen abgeben. Denkt an die Umwelt! Kauft es mir ab! |
Zitat:
und Verarbeitung soviel CO2. Lehmhaus wäre da am allerbesten. Noch besser schon ein altes Haus kaufen und passend renovieren, natürlich mit umweltfreundlichen Baustoffen.;) |
Hier schreiben ja einige ihre IM Bestzeiten in ihre Signatur. Vielleicht will ja jemand seinen ökologischen Fußabdruck da rein schreiben. Lidl?
|
Zitat:
|
Zitat:
Neben dem eigenen Verhalten, muss auch das Verhalten der großen Player sich ändern, heißt der Hersteller von Konsumgüter. Es mus generell anders gebaut werden, z.b. viel mehr mit Holz statt Beton. Was gerne vergessen wird ist das Militär, allein das Militär der USA verbraucht so viel Energie wie einige Länder. https://www.heise.de/tp/features/Das...t-4455925.html ....... Und dazu braucht es Politik und Lenkungswirkung. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.