triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   The Matter Of Time (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16141)

drullse 29.11.2014 22:11

Traumhaft... Schrauben im Winter macht immer besonders Laune. :dresche

TiJoe 30.11.2014 07:54

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1098033)
...isses mir gelungen, die Front vom Bulli abzubekommen...
:(

An was für einem Bulli schraubst Du denn eigentlich?

Gruß Joe

sybenwurz 30.11.2014 12:23

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1098036)
Traumhaft... Schrauben im Winter macht immer besonders Laune. :dresche

Jou, das rockt!
Aber ich wills ja eigentlich so.
Der Nachbar hatte ja angeboten, dass wirs zusammen in seiner Werkstatt auf der Hebebühne machen, aber ich mag mich nicht nach irgendjemandem richten, will nicht, dass irgendwer sich nach mir richten muss und auch wenn das mit der undichten Einspritzpumpe jetzt ätzend ist (und mich nur unruhig hat schlafen lassen, weil ich halt wissen will, was Sache ist udn die die hinter mich bringen mag), ist es mir zehnmal lieber so als wenn ich die Dose in ne Werkstatt gebracht hätte, und die würden mir erzählen, dass sie noch nicht fertig sind unds länger dauert (aka 'teurer wird'...), weils noch nen 'Zwischenfall' gegeben hätte.
Ich würde ja kein Wort glauben und sicher sein, dass die mehr kaputt gemacht als repariert haben.
(Der Meinung bin ich auch bei mir jetzt noch, ich finde nur keinen kausalen Zusammenhang zwischen der Undichtigkeit und dem Wechseln der Glühkerzen. Ok;- ich hatte die Einspritzleitungen weg, die haben damit aber nix zu tun, und den Gaszug ausgehängt. Aber auch davon sollte aber keine Dichtung kaputtgehen)

Zitat:

Zitat von TiJoe (Beitrag 1098053)
An was für einem Bulli schraubst Du denn eigentlich?

T4.

schoppenhauer 30.11.2014 12:49

Na, da kannst du bei deinem Job aber von Glück reden, dass nicht alle diese Abneigung gegen Werkstätten haben.....

sybenwurz 30.11.2014 17:58

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1098097)
Na, da kannst du bei deinem Job aber von Glück reden, dass nicht alle diese Abneigung gegen Werkstätten haben.....

Absolutely!!!
Da brauchen wir uns gar nix vormachen und ich bin diesbezüglich gewiss auch nicht blauäugig.
Shit happens und dann gibts in jeden Job auch Blindfische.
Ich behaupte ja immer, dasses nichtmal drauf ankäme, dass die Werkstatt ordentlich arbeitet, sondern eher darauf, dass es einen Frontmann gibt, der auch den grössten Mist, der passiert, schlüssig erklären kann, so dass sich die Kunden gut fühlen, obwohl sie grad das Fünffache abgedrückt haben.
Gut, passiert bei uns jetzt nicht, weil wir die Notbremse ziehen und erstmal anrufen und abklären, was weiter zu tun sei, aber ärgerlich ists in jedem Fall.
Schaun wir jetzt die Geschichte mitm Bus: ich hab die letzte Rechnung vom Glühkerzen-Wechsel eh angeschaut, weil ich wissen wollt, wie alt die waren: knapp 200Öre.
Dummerweise (und das scheints wirklich zu sein, es gibt keine Erklärung, wieso die depperte Welle ausgerechnet jetzt undicht wurde) gibts noch ein kleines Dieselbad nach der eigentlichen Reparatur und nach etwas rumgooglen, denn es gibt ja da draussen im Internet immer jemanden, der das gleiche Problem schon hatte, werden beim Bosch-Fritzen fürs Abdichten und Einstellen einer Einspritzpumpe mindestens 450Öcken fällig.
Da sind viele schon begeistert (sprach ich oben nicht davon...? :Lachen2: ), denn es könnte ja auch die Verstellhebelwelle gebrochen sein (gibts nimmer als Ersatzteil) und das Ding aus diesem Grund lecken und ne neue Einspritzpumpe kostet im Austausch schlappe 1500Schleifen.
Jetzt ist bei den 4,5C (ebenso wie bei den 1,5K) leider der Ein- und Ausbau noch nicht dabei, ebensowenig wie das Einstellen vom Förderbeginn.
Nachdem der Zahnriemen sowieso rausmuss, kommt als nächstes der Rat, den gleich mitzuerneuern, nochmal 120Taler obendrauf.
Unterm Strich rollt die Büchse dann fürn Tausender aus der Werkstatt.

Ich hab jetzt gut 60Taler für die Glühkerzen geblecht, 8-9Stunden unterm Auto gelegen, dazwischen ne unruhige Nacht verbracht, weil ich nicht wusste, wie der Tag heute ausgehen würde und jetzt schnurrt der Karren mit seinen 420.000km wieder wie ein Kätzchen.
Und ich fühl mich königlich nach der Aktion, was mit Geld sowieso nicht zu bezahlen ist...:liebe053:

TiJoe 01.12.2014 19:13

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1098092)
T4.

Ich fahre Baujahr '99! ;)

drullse 01.12.2014 19:30

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1098150)
Und ich fühl mich königlich nach der Aktion, was mit Geld sowieso nicht zu bezahlen ist...:liebe053:

DAS ist der Hauptgrund, warum ich selbst schraube - das gute Gefühl hinterher. :)

sybenwurz 01.12.2014 23:41

Zitat:

Zitat von TiJoe (Beitrag 1098564)
Ich fahre Baujahr '99! ;)

Neumodischer Schice...:Cheese: !
Der hat ja bestimmt sogar schon nen Diagnosestecker.

EZ 2/95...:liebe053:

Was hastn fürn Motor drin?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.