![]() |
Kurze Erfolgsmeldung:
Nachdem ich (49m) jetzt seit Anfang Mai auf einen Impftermin (Gruppe 3, kritische Infrastruktur) im Impfzentrum Ffm, mehreren Hausärzten und dem Kinderarzt meiner Kid warte hab' ich die Nerven verloren und gestern einen J&J-Termin wahrgenommen. Lief auch nicht anders als bei der Grippeimpfung, heute etwas angeschossen mit ca. 0.5° erhöhter Temperatur, Gliederschmerzen und etwas schlapp, morgen sollte das aber schon wieder vorbei sein. Die Ärztin hatte mir noch empfohlen viel zu trinken (vermutlich Thrombose) und nicht in die Sonne zu gehen (allergische Reaktion?) was ich natürlich befolgen werde. Nächster Meilenstein sind 9 Tage (Median für das Auftreten von Thrombosen) und dann eben die 14 Tage für den "geimpft" Status. Ich denke, wenn sich Richtung Herbst die Liefersituation entspannt hat, werde ich mit meinem Arzt den Sinn und Unsinn eines mRNA-Boosters besprechen und dann is' hoffentlich gut. |
Denke bitte nur daran, dass geimpft-Status != Impfschutz ist.
J&J hat nach 28 Tagen 85% gegen schwere Verläufe, 49 Tage 100% gegen schwere Verläufe, gesamt Effizienz wird nur für 28 Tage danach angegeben ( und passt aufgrund der ethnischen Zusammensetzung nicht komplett für Europa bzw Deutschland) https://jamanetwork.com/journals/jam...rticle/2777059 |
Zitat:
|
man kann auch bei https://www.doctolib.de/ "Impfung covid-19" eingeben und so einen Termin bekommen.
|
Zitat:
Mehrmals die 116117-01 (Terminvereinbarung) jedoch nicht. Wir sind immer sofort durchgekommen. Da scheint entgegen dem Impfstoff genügend Kapa zu sein, um (keine) Termine vergeben zu können |
Zitat:
RLP schreibt z.B.: Zitat:
https://corona.rlp.de/de/impfen/info...einland-pfalz/ Und so kann es durchaus sein, dass man in diversen Bundesländern mal diverse Praxen abtelefonieren muss. Keine Ahnung welches Bundesland jetzt wie arbeitet aber woanders mag es ähnlich laufen. |
Zitat:
Kinder raus lassen? Nein! Aber bitte erst die impfen, die aufgrund alter etc schwerere Verläufe befürchten lassen. Online Portale: gibt es jetzt schon meherere. Ob die in Deutschland gut sind, weiß ich nicht. Hier brechen Leitungen schon bei weniger Last zusammen... Bequem?? Sag mal, geht's noch! Weil man sich (sozial!) an eine Reihenfolge halten möchte, gg mutmaßlichem Ende der Reihenfolge aktiv wird, ist man bequem? Ich habe keinerlei Verständnis für die, die Arztpraxen im Umkreis mehrmals in der Woche belagern, um einen Termin zu bekommen. Sorry, da fehlt mir einfach alles für. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.