Schwarzfahrer |
19.01.2016 14:41 |
Zitat:
Zitat von MattF
(Beitrag 1197760)
Werd doch mal konkret, wen sollte man wählen
|
Jeder sollte den wählen, der seiner Meinung/Erwartungen am nächsten steht, denke ich. Ich schrieb vorhin:
Zitat:
Ich frage mich leider nur, wer aktuell diesen Spielraum wirklich auszufüllen fähig ist....
|
. D.h., auf die Frage nach "wen" habe ich für mich aktuell leider keine befriedigende Antwort. Von den aktuell öffentlich agierenden Politikern bzw. Parteien finde ich mich bei keinem so recht wieder, weniger als je in den Jahren zuvor. Und die, deren veröffentlichte Meinung ich teile, sind meist nicht als Politiker aktiv. Typen wie Helmut Schmidt oder Gerhard Schröder waren, wären mir vermutlich sehr recht; evtl. auch einer wie Heiner Geißler. Von den aktuellen Politikern kann ich mir nur Steinbrück oder evtl. Frau von der Leyen vorstellen. Das wären in meinen Augen Charaktere, die auf dem Posten des Bundeskanzlers den erwähnten "Spielraum nach oben" ausfüllen könnten, ohne daß ich ihre Haltung in einzelnen Fragen kenne. Wobei mein Urteil weit weg von fundiert sein dürfte, eher ein persönlicher Eindruck von ihrem Charakter (unabhängig davon, ob ich ihre Ansichten teile).
Zitat:
Zitat von MattF
(Beitrag 1197760)
mit welchen konkreten Zielen und Programmpunkten?
|
Das klingt nach einem ausführlichen Wahlprogramm; sollte ich vielleicht ausarbeiten, und eine Partein nach meinem Geschmack gründen ;) allein, mir fehlt es an Glaube, Kraft und Charisma dafür. Und den Rahmen des Forums sprengt es auch. Die Liste wäre lang, weil es sich weit über das Flüchtlingsthema hinaus erstrecken müßte (Bildung, Arbeit, Soziales, Verkehr, usw.).
Ansonsten wähle ich eine Partei danach, daß in seinem Programm nichts ist, was ich nicht akzeptieren kann, und möglichst viel, womit ich gut leben kann. Das wird zur Zeit auch schwierig.
|