triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Bundestagswahl Anno 2025 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52943)

Schwarzfahrer 28.04.2025 22:11

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1780284)
Wolfram Weimer als Kulturstaatsminister?

Wird kaum schlimmer sein können, als eine Claudia Roth...
Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1780287)
...der CSU Agrarminister ... Im Bundestag hat er sich gegen eine generelle Tempobegrenzung auf Autobahnen ausgesprochen.

Das tun nun mal viele anderen auch, ohne daß es sie für höher Ämter disqualifiziert, finde ich.
Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1780287)
Auf seiner Website:
Zitat:

"Sorge bereiten mir aber die ausufernden Kennzeichnungsvorschriften (für Lebensmittel) aus Brüssel. Kennzeichnung muss sein, aber eine Kennzeichnung, die so umfangreich ist, dass sie nicht auf die Verpackungen passt oder so klein gedruckt werden muss, dass sie nicht mehr lesbar ist, hat für die Verbraucher keinen Nutzen. Hier muss eine vernünftige und praktikable Lösung her, und dafür möchte ich mich im Ernährungsausschuss stark machen."

Das finde ich völlig rational und nachvollziehbar. Erst vorgestern brauchte ich eine Lupe und mehrere Minuten, um die wichtigste praktisch relevante Information auf der Verpackung einer Kräuterbaguette zum Aufbacken zu finden und zu lesen (Empfehlung zu Backtemperatur und -dauer), da sie in kleinster Schrift in einem 30-zeiligen, 20-sprachigen Fließtext ohne Punkt und Komma zwischen den ebenso kaum zu entziffernden Zutaten verborgen war. Dafür gab es eine groß gedruckte Liste der Nährwerte, die ich mir nie anschaue, sowie ein Dutzend große Siegel mit Erklärungen und QR-Codes aller Art dazu. Wer sich hier für eine Änderung zum Praktischeren einsetzt, ist mir schon mal sympathisch.

qbz 28.04.2025 22:32

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1780299)
Wird kaum schlimmer sein können, als eine Claudia Roth...
Das tun nun mal viele anderen auch, ohne daß es sie für höher Ämter disqualifiziert, finde ich. .....

Bei den meisten zukünftigen Ministern brauche ich wegen ihrer bisherigen politischen Biografie keine Probezeit, um zu wissen, dass meine Interessen nicht berücksichtigt sind, was bei Dir sicher anders ist wie Du ja schreibst. Mehr wollte ich eigentlich gar nicht formulieren.

Klugschnacker 28.04.2025 22:47

Warum der Massentierhaltungs-Agrarminister die Kennzeichnungspflicht auf den Verpackungen landwirtschaftlicher Erzeugnisse angreift, liegt doch völlig auf der Hand. Es soll möglichst keiner wissen, was wirklich drin ist.

Schon heute ist diese Kennzeichnung in vielen praktischen Fällen ein offener Betrug am Verbraucher. Wer kein Experte für diese kryptischen Kennzeichnungen ist, wird verarscht.

qbz 29.04.2025 06:58

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1780291)
.....
Das Merz jemanden aufstellt, der ein aussenpolitischer Fachmann ist und das Amt nicht im Rahmen parteipolitischer Postenbefriedung besetzt, finde ich angesichts der europäischen sicherheitspolitischen Herausforderungen sehr beruhigend.

Ich habe das "immer" bleiben hervorgehoben, um auf seine auch die jetzige russische Regierung übergreifende russlandfeindliche Grundhaltung aufmerksam zu machen, die in der Erklärung zum Audruck kam. Es gab ja auch mal einen Gorbatschow, insofern wäre schon mal eine spezifische Eingrenzung grundsätzlich von einem Diplomaten angebracht. Dass Wadephul nicht als Entspannungsaussenpolitiker (wie einst ein Genscher) in die Geschichte eingehen wird, scheint mir eingebucht.

Immerhin führt er im Fakeinterview gegenüber den vermeintlichen ukrainischen Beratern für die CDU Position als Begründung an, es würde keine Mehrheiten in DE geben, deutsche Soldaten in den Ukrainekrieg zu senden, d.h. er scheint sich als Partei-Politiker an Mehrheiten zu orientieren, und ich hoffe, es bleibt so.

keko# 29.04.2025 07:32

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 1780294)
Sagen wir mal so, es ist jemand mit Vorerfahrung in dem Gebiet und aus der gleichen Partei wie der Kanzler. Bei der Ampel wurden Differenzen zwischen Kanzler und Außenministerin oder auch Verteidigungsminister viel zu oft offen ausgetragen und wir haben nach außen selten ein klares Bild abgegeben. Ich hoffe in Zukunft dass hier Kanzler und Außenminister nach außen mit einer Sprache sprechen.

Zumindest bzgl. Dr. Wadephul musst du dir da keine Sorgen machen. Ich habe vor ein oder zwei Wochen ein Interview in der FAS gelesen und nach der 3. Frage weitergeblättert, denn es waren die altbekannten Satzbausteine der letzten 3 Jahre, die mittlerweile wohl jedes Kind kennt und auch Herr Merz verwendet.

MattF 29.04.2025 11:24

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1780302)
Warum der Massentierhaltungs-Agrarminister die Kennzeichnungspflicht auf den Verpackungen landwirtschaftlicher Erzeugnisse angreift, liegt doch völlig auf der Hand. Es soll möglichst keiner wissen, was wirklich drin ist.

Schon heute ist diese Kennzeichnung in vielen praktischen Fällen ein offener Betrug am Verbraucher. Wer kein Experte für diese kryptischen Kennzeichnungen ist, wird verarscht.

Wobei letztlich die Kennzeichnung nur ein moderner Ablasshandel ist. Letztlich ist die Kennzeichnung von 5 auf Fleisch auch nicht artgerecht.

Wenn für mich Tierschutz an erster Stelle stünde, würde ich entweder kein Fleisch essen und sonstige tierische Produkte konsumieren (was ich immer weniger und weniger tue) oder ich kaufe da wo ich weiß, dass die Tiere zumindest ein gutes Leben haben.

Hab für meinen Geburtstagsbrunch 2 kg Lannschulter für 100 € gekauft, auf dem Hof eines Bekannten mit Muttertier/Weidehaltung.
Milch kaufe ich bei einem andern Hof, den ich kenne.

Das kann nicht jeder machen, das ist mir auch klar, aber wenn ich im Supermarkt einkaufe, schiebe ich halt die Verantwortung an der Haltung auf die Bauern, Aufsichtsbehörden usw. usw. und mach mir ein gutes Gewissen, wenn ich zumindest Haltungsform 5 kaufe.

Klugschnacker 29.04.2025 12:09

Das Agrarministerium vertritt die Lobby der Landwirte. Es ist nicht am Gemeinwohl orientiert und erst recht nicht am Wohl der Tiere.

Voldi 29.04.2025 13:02

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1780326)
Wobei letztlich die Kennzeichnung nur ein moderner Ablasshandel ist. Letztlich ist die Kennzeichnung von 5 auf Fleisch auch nicht artgerecht.

Wenn für mich Tierschutz an erster Stelle stünde, würde ich entweder kein Fleisch essen und sonstige tierische Produkte konsumieren (was ich immer weniger und weniger tue) oder ich kaufe da wo ich weiß, dass die Tiere zumindest ein gutes Leben haben.

Hab für meinen Geburtstagsbrunch 2 kg Lannschulter für 100 € gekauft, auf dem Hof eines Bekannten mit Muttertier/Weidehaltung.
Milch kaufe ich bei einem andern Hof, den ich kenne.

Das kann nicht jeder machen, das ist mir auch klar, aber wenn ich im Supermarkt einkaufe, schiebe ich halt die Verantwortung an der Haltung auf die Bauern, Aufsichtsbehörden usw. usw. und mach mir ein gutes Gewissen, wenn ich zumindest Haltungsform 5 kaufe.

Bei Lan würde ich auch aufpassen. Die sind meistens auch nicht artgerecht gehalten sondern werden oft in so enge Kabelkanäle gezwängt. Wenn du es dir leisten kannst greife lieber zu Wlan ... das ist quasi wie Freilufthaltung :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.