|  | 
| 
 Zitat: 
 Ein EU Beitritt dauert viele Jahre und ist ein aufwändiger Prozess mit vielen Bedingungen, die erfüllt sein müssen. Ein EU Beitritt stand eigetlich nicht wirklich zur Debatte zum Status Quo vor dem Krieg. Wieso sollte der Putin das jetzt bestimmen? Find ich nicht gut. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Trifft die falschen, bringt nicht positives. Feige Zerstörungswut. | 
| 
 Zitat: 
 Und dass Gleiche über ein bisschen Farbe an einer russischen Botschaft, die diesen Verbrecher(staat) repräsentiert? Geht's noch? | 
| 
 https://www.spiegel.de/wirtschaft/ga...d-db98cf689a67 Habeck aktiviert die Frühwarnstufe im Notfallplan für die Gasversorgung. Man scheint hart zu bleiben, die Gaslieferungen wie angekündigt nicht in Rubel zu bezahlen. Mal schauen was Putin jetzt macht. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Die angebliche deadline für die Rubelforderung ist Freitag, derweil im Elfenbeinturm: „ Ein Energie-Embargo gibt es nicht zum Nulltarif, aber es ist machbar. Wenn die Energiepreise steigen, werden die Verbraucher ihr Verhalten anpassen – sie werden die Heizung herunterdrehen, einen Pullover anziehen, ihr Haus besser dämmern oder die Heizung austauschen“, sagte Schularick der „Rheinischen Post“ (Dienstag).“ „Auch für die Wirtschaft ist ein Embargo verkraftbar. Dann kommt der Dünger, dessen Herstellung energieintensiv ist, eben nicht mehr aus Deutschland, sondern etwa aus Kanada. Und eine BASF, die Gas stofflich und zur Wärmeerzeugung braucht, muss man dann möglicherweise eben vorübergehend verstaatlichen, so wie man in der Coronakrise auch eine Lufthansa verstaatlicht hat“ Beide Zitate rp, frei hier: https://www.oldenburger-onlinezeitun...bar-82669.html m., telefoniere gerade mit meinem Heizungsbauer, er schafft das mit der Pelletheizung bis Donnerstag, ich müsste aber Spritgeld drauflegen | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:57 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.