![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Sponanter Portugaltrip über die Fasnachts/Karnevaltage
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Zwar nicht mit dem Rad, aber gefahen bin ich auch. Vorher noch "kurz" mit Tourenschi und Fellen rauf aus dem Pitztal (erst mit Lift, dann zu Fuß) auf den linken Fernerkogel am Samstag und am Sonntag dann auf die Wildspitze. Hinterher wieder runter von 3200+ bzw. 3700+ auf 1700 m über Gletscher und an Gletscherbrüchen vorbei. Alles bei bestem Wetter, wie Ihr seht. "So kann's bleiben bis Weihnachten" meinte der Bergführer. Jetzt kann der Winter sich verdrücken. Die 3 kleinen Striche links der Mitte auf dem 1. Bild sind übrigens 3 Tourengeher von ner anderen Gruppe.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Eins hab ich noch. Am Rand vom Gletscherbruch weiß man, warum der Bergführer dabei ist.
|
Die kurze Schönwetterphase diese Woche genutzt und zweimal im Schwarzwald gewesen:
![]() Hornisgrinde ![]() ![]() ... der Schnee ist noch nicht weg und jetzt soll der Winter schon wieder kommen? :Nee: :Nee: :Nee: Felö |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Ich war heute im Wald.
Der Boden war "mittel", aber man konnte sich immerhin entscheiden: Zwischen Schneematsch und Nur-Matsch. Und hinter dem Wald, da war schon fast so eine Art "Frühling" erkennbar, mit Sonne und so weiter... |
Ich bin heute meinen ersten 100er dieses Jahr gefahren - in der ersten Etappe 56 Km bei Sonnenschein und kaum Wind. Dann zuhause die Getränke aufgefüllt und wieder los Richtung Allgäu - und dann der Schock: als ich am Wendepunkt ankam hatte sich Richtung Ulm bereits eine bedrohliche schwarze Wolkenwand aufgetürmt und es war nicht die Frage ob, sondern nur wann es mich erwischt.
Der Wind hatte jetzt ganz schön aufgedreht und ab Km 80 wurde es immer schwerer. Aber als die 100 auf dem tacho stand war ich schon ein wenig stolz auf mich. Jetzt ging es nur noch darum halbwegs trocken nach Hause zu kommen - und das hat auch bis 5 Km vor Ludwigsfeld geklappt und dann bin ich in einen kurzen aber sehr heftigen Hagelschauer geraten. Die restlichen paar Meter wurde es dann auch schlagartig ziemlich kühl und ich war froh nach 111 Km wieder zuhause zu sein. Viele Grüße Andy |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mal ein Frühlingsbild. Heute Mittag Porta Westfalica :Nee:
|
![]() Heute bei mildem und sonnigen Wetter an den Murtensee. Vorne ist ein WK-LR montiert da das 'normale' Vorderad platt war als ich starten wollte. Felix |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.