![]() |
Zitat:
Wir sind auch nur bessere(?) Tiere und sterben genau wie sie aus biologischen Gründen. Und das ist gut so und nicht zu ändern - nur ein wenig aufzuhalten. Danach ist nur das Nichts. Nichts ist nichts Schlimmes. |
Zitat:
So gibt es tatsächlich ausser Moses noch eine Frau, die sogar älter als 120 Jahre, nämlich 122 Jahre geworden sein soll. Könnte das nicht ein Zeichen Gottes sein, dass man die Bibel nicht überall wörtlich auf unsere Zeit übertragen soll? Oder wie erklärst Du Dir den Widerspruch? "Der heute verlässlich dokumentiert älteste Mensch ist Jeanne Calment (21. Februar 1875 – 4. August 1997). Die Französin wurde in der Stadt Arles in der Provence geboren. Als Kind war sie noch Vincent van Gogh begegnet. Ihre 122 Jahre und 164 Tage stellen die längste bisher zweifelsfrei dokumentierte Lebensdauer dar. " Ältester_Mensch . Und vielleicht wird es in Zukunft noch mehr Menschen geben mit einem Alter über 120. |
Ü
Zitat:
Ein Beleg für mich, das Gott den Menschen für praktisch unsterblich Konstruiert hat. Im Mittelalter wurde der Mensch keine 50 Jahre. Kann in Zukunft auch noch älter werden durchaus. Medizin bzw. Wissenschaftler machen vieles Möglich. Mir geht es aber eher darum, zu zeigen das unsere Zeit hier begrenzt ist ob 10 oder 20 Jahre länger. Ändert an dem Problem des Sterbens nichts.:Blumen: Und ja, ich würde sagen, dass die Tiere seit dem Sündenfall auch sterben müssen. Und nach dem Sündenfall gab es auch erst die Raubtiere. Und das Töten und zerfleischen ging los. Wie gesagt, meine Meinung und meine Schlüsse, die ich bisher aus der Bibel gezogen habe. Ich bin auch bereit, wenn ich mich täuschen sollte. Oder wenn ich Dinge falsch sehe. Mich zu korrigieren.:Blumen: Gruß Martin |
Zitat:
Wenn der Mensch ursprünglich unsterblich konstruiert worden war: Wer hat dann die sterbliche Version konstruiert? Klingt ja direkt bösartig? Ist Gott dann womöglich ganz direkt für Kinderkrebs verantwortlich, als aktiver Täter, indem er die Konstruktion absichtlich sabotierte? Hat Gott die Konstruktion des Menschen absichtlich sabotiert? |
Zitat:
|
Hat Gott auch die Viren konstruiert?
|
Zitat:
Ich gebe mich geschlagen. Du hast gewonnen für heute Nacht. Wie soll ich nur die Nacht durchstehen. Bin KO.:Blumen: Gute Nacht Jörn und alle anderen. |
Zitat:
Gruß N. :Huhu: Zuletzt: Seid stark in dem Herrn und in der Macht seiner Stärke. Zieht an die Waffenrüstung Gottes, damit ihr bestehen könnt gegen die listigen Anschläge des Teufels. Denn wir haben nicht mit Fleisch und Blut zu kämpfen, sondern mit Mächtigen und Gewaltigen, mit den Herren der Welt, die über diese Finsternis herrschen, mit den bösen Geistern unter dem Himmel. (Epheser 6, Verse 10-12) |
Zitat:
Apropos: Raubtiere (Raubtiersauerier z.B.) erst nach den Menschen auf der Erde: Du hast doch mal nach den Altersbestimmungen von Fossilien gefragt. Ich bin hier auf einen Artikel bei Spiegel Online gestossen, der zusammenfassend erklärt, wie anhand der Bibel das Alter berechnet wurde und wie die Wissenschaft heute das Alter von Fossilien und Gesteinsschichten bestimmt. fossilien-wie-das-alter-bestimmt-wird |
Zitat:
Schade nur, dass am Schluss die Halbwertszeit-Methode nicht ähnlich anschaulich und ausführlich beschrieben wurde wie der Rest. Falls jemand einen populärwissenschaftlichen und nicht ewig langen Artikel dazu hat, lese ich den gerne. :) |
Die ersten Raubiere waren Einzeller, die keine Augen, Nasen, Ohren oder Zähne hatten. Sie entstanden ca. 500 Millionen Jahre nach der Entstehung der Erde, das ist 4.000 Millionen Jahre her.
Die ersten Lebewesen waren extrem primitiv. Sie bestanden aus nicht viel mehr als aus den Erbanlagen und einer Schutzhülle, der Zellmembran. Die Zellmembran war ein Schutz gegen äußere Einflüsse. Sie musste jedoch energiereiche Moleküle aus der Außenwelt hindurch lassen. Auf diese Weise wurde die Zelle mit Energie versorgt. Manche dieser Einzeller erwarben sich durch Mutation die Fähigkeit, sich um andere Einzeller herumzustülpen und sie zu verdauen. Das war ebenfalls eine Möglichkeit, den Einzeller mit Energie zu versorgen. Damit waren die Raubtiere in der Welt. Aber auch die verbleibenden Einzeller lernten, andere Einzeller in sich aufzunehmen. Häufig waren die Opfer kleine grüne Einzeller, die in der Lage waren, mittels ihres grünen Farbstoffs Sonnenlicht in Zucker zu verwandeln. Eines Tages wurde ein solches grünes Klümpchen zwar in die gefrässige angreifende Zelle aufgenommen, aber nicht verdaut. Etwas war schief gegangen! Das kleine grüne Klümpchen lebte fortan im inneren der angreifenden Zelle. Sobald es von Sonnenlicht getroffen wurde, erzeugte es Nahrung in Form von Zucker. Die Wirtszelle lernte im Laufe der Evolution, diese Nahrung anzuzapfen: Die ersten Pflanzen waren geboren. Darum sind alle Pflanzen grün. Pflanzen und Fleischfresser sind mehr oder weniger gleichzeitig und parallel entstanden. :Blumen: (Bei mitlesenden Biologen entschuldige ich mich vorab für die vereinfachte Darstellung) |
Zitat:
Danke Dir. m. |
Zitat:
Er glaubt ALLES, was darin steht. Das ist mir völlig unverständlich, da ja sehr gut belegt ist, wie chaotisch die Bibel entstanden ist. |
Zitat:
Ich bin der Falsche, wenn es um Wissenschaftliche diskussionen oder Beweise, ja ich bin sogar der Falsche, wenn es um Theologische Bibelwissenschftliche, Christliche Streitereien geht. Ich kann hier nicht einmal so tolle sachen verlinken wie qbz oder Jörn:Blumen: Jeder der will, kann in sekundenschnelle nachschauen. Und wird dann sofort feststellen. Das es die Evolutionistische seite gibt. Wie hier. Und es gibt die andere seite. Für jeden ohne weiteres überprüfbar. Ich kann und möchte hier nur meinen persönlichen Glauben weitergeben. Versuchen von der Liebe Jesu Christi zu berichten. Die mir mein Leben gerettet hat. In jeder Beziehung. Wo ich aus tiefstem Herzen meine dankbarkeit weitersagen möchte. Und wenn ich gefragt werde, so ehrlich wie es geht zu Antworten. Mehr kann ich nicht weitergeben. Ich habe es schon oft geschrieben. Ich kann meinen Glauben an Jesus Christus nur Bezeugen,und nicht Beweisen:Blumen: Gruß Martin |
Zitat:
Gruß Martin |
Arne über das Entstehen von Raubtieren und Pflanzenfressern, einerseits...
Zitat:
Zitat:
Das erste Zitat blickt über den eigenen Tellerrand hinaus. Das zweite Zitat bezieht sich ausdrücklich nur auf den eigenen Tellerrand, auf die eigene Empfindung. Dieser unterschiedliche Fokus ist hier natürlich reiner Zufall, denn immerhin antworten die zwei Posting auf unterschiedliche Fragen. Dennoch finde ich den Fokus interessant. Das erste Zitat verwendet einen engen Fokus und betrachtet die Bestandteile einer Zelle. Es benötigt jedoch keinen bestimmten Fokus. Es hätte Bestand, egal wie weit man noch in die Details hinein zoomt, oder wie weit man die Linse öffnet und die größeren Zusammenhänge betrachtet. Das zweite Zitat benötigt jedoch den engen Fokus, es funktioniert nur dort. Sobald man hinein oder heraus zoomt, bricht es zusammen. Beispielsweise: Es ist sicherlich sympathisch, mir gegenüber die große Dankbarkeit über Gottes Güte zu bekunden. Ich kann das akzeptieren. Aber funktioniert es auch in einem Kinderkrankenhaus? Wer kleinen kranken Kindern von der großen Güte Gottes erzählt, und von der eigenen Dankbarkeit schwärmt, muss dies schon sehr geschickt einfädeln, um nicht als zynisch zu gelten. Sobald man also den Fokus von der eigenen Glückseligkeit etwas erweitert und auf die nähere Umgebung blickt, bricht es zusammen. Auch wenn man den Fokus enger stellt, ergeben sich Probleme. Wer hat die Viren geschaffen, an denen Kinder erkranken? Für Gläubige kommt hier nur Gott infrage. Dies hat nicht das Geringste zu tun mit der theologischen Nebelkerze von der "gefallenen Schöpfung". Wenn die Schöpfung gefallen wäre, dann gäbe es trotzdem keine Viren. Gott muss diese Viren absichtlich konstruiert haben. Und mit unserem engen Fokus finden wir heraus, dass es Viren gibt, die ausschließlich kleine Kinder befallen können. Die feige Bösartigkeit einer solchen Konstruktion ist offensichtlich. Gläubigkeit funktioniert nur dort, wo der Fokus sorgfältig justiert wird, sodass man weder das "große Ganze" zu betrachten braucht, noch die hässlichen Details zur Kenntnis nehmen muss. Im Gottesdienst wird peinlich darauf geachtet, dass zwar nebulös für den Frieden gebetet wird, aber nicht dafür, dass einem verunglückten Kind ein verlorenes Bein nachwächst. Denn jeder weiß, dass dann die ganze Zaubershow auffliegen würde. Eine Weltanschauung, die nur auf einer sorgfältig präparierten Bühne funktioniert, ist höchstwahrscheinlich eine Täuschung. Aber mir geht es weniger darum, dass sie eine Täuschung ist, als dass sie unmoralisch ist. Es gelingt ihr nicht, über den Tellerrand hinaus zu blicken. Moral findet jedoch jenseits des eigenen Tellerrands statt. |
Zitat:
Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
aber das ist wie Du schon immer so schön schreibst. Ein Strohmann argument. Du hast einfach keine emphatie gegenüber Gläubigen! Mit deinen Krebsgeschichten kannst Du schön stimmung Machen. Funktioniert aber nicht bei mir. Ich bin gerettet worden, im wörtlichen Sinne... Ich kann mitreden wenn es über Tod geht. Wenn Du alleine im Krankenhaus liegstr, und du nicht weißt, wie es ausgeht. Wenn Du nichts mehr Essen kannst. Und du nicht weißt, ob du Speißenröhren Krebs hast. Da kann ich als erretteter Christ sagen, ja ich habe der hässlichen fratze des Todes ins Auge geblickt. Ich war Hilflos verzweifelt und am Ende. Und das kann ich jeder verzweifelten Mutter bzw. sterbenden Kind, mit tiefer Liebe versuchen zu erklären. Und ich weiß wo von ich Rede. Nur zur Info. Es sind oftmals Gläubige, die einem in so einer Situation wirklich helfen. Wenn Ärzte nicht mehr weiterwissen. Also zieht dein Argument überhaupt nicht. Gruß Martin |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Nehmen wir an, mich würde auch die Ursache der Krankheit interessieren. Wer hat die Viren oder Würmer konstruiert, die mein Kind bedrohen? Ich möchte den Namen hören. Ich würde damit gerne herausfinden, ob der Fokus der Gläubigen gerade so eingestellt ist, dass man sich dieser prekären Frage nicht zu stellen braucht. |
Zitat:
Hier geht es nicht um theoretisches gequatsche. Du schreibst hier mit jemanden der hier vorm Rechner sitzt, und das nicht als irgendeine Freizeitbeschäftigung betrachtet. Sondern dem sowas ziemlich nahe geht. Da hilft kein Nehmen wir an oder es ist Bewiesen......das ist etwas existentielles...... Und ja, auch wenn Du es nicht wahrhaben willst.........schreib mal was persönliches wie Du so ein theoretisches gequatsche siehst...........warum Du alle über einen Kamm schärst....usw. interessiert miuch wirklichg:Blumen: |
Wie lautet der Name? Einfache Frage.
Was soll an dieser Frage ungehörig sein? Es interessiert mich. |
Zitat:
Schade:( |
Zitat:
|
Zitat:
Meine Vermutung war, dass Gläubige ihren Fokus sehr sorgfältig auf jene Dinge richten, die ihnen eine "persönliche Wellness" verschaffen. Deswegen reden Gläubige (nicht alle!) gerne über sich selbst und ihre eigene Glorie. Sie vermeiden es aber sehr penibel, jene Fragen zu betrachten, die vielleicht eine ungünstige Antwort haben könnten. Die psychologische Sperre, sich diesen Fragen zu widmen, wird dann gerne den "anderen" in die Schuhe geschoben. Die Diskussion wird dann unter einem patzigen Vorwand abgebrochen. Meine Frage ist so legitim wie simpel: Wer hat die Viren geschaffen, vor allem jene, die ausschließlich Kinder befallen? |
Zitat:
Und ich bin es echt leid, solche albernen Fragen, wer hat recht, sag den Namen, das hatten wir doch 100 fach schon. Irgendwelche psychologischen Spielchen hab ich keinen Nerv für. Wenn Du ernsthaft und ein wenig persönlicher diskutieren möchtest, bin ich gerne bereit.:Blumen: |
Zitat:
Zitat:
Beabsichtigst Du mit ihr etwa gegen ziel zu punkten um dich dann großartig und überlegen zu fühlen? Oder möchtest Du ihm zu Atheisten machen? Oder ist dir nur langweilig? Interessiert N. :Huhu: |
Bleiben wir mal sachlich. Die Frage ist ungeachtet einer "Absicht" interessant. Ich kann gerne versprechen, meine Absicht zu nennen, sobald die Antwort gegeben wurde.
Wir können die Frage auch von ziels Schultern nehmen und sie anderen Gläubigen vorlegen, die bislang keine Anstalten gemacht haben, ihren Glaubensbruder zu unterstützen. Wer hat die Viren geschaffen, vor allem jene, die ausschließlich Kinder befallen? Im Moment ist auffällig, dass eine Antwort vermieden wird. Im weiteren Verlauf werden vermutlich große Nebelkerzen gezündet, warum die Frage nicht beantwortet werden soll. Auch mein schlechter Charakter wird zur Sprache kommen. |
Zitat:
Zitat:
Willst Du etwa noch Pommes dazu? Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Denk dran - jeder kann etwas anderes gut - niemand ist fehlerfrei :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Für Gläubige ist die Frage sehr spannend, da die Antwort ein Weltbild zerstören kann. |
Zitat:
Jörns Frage "Wer hat die Viren geschaffen, vor allem jene, die ausschließlich Kinder befallen?" kann nicht durch Atheisten beantwortet werden? :confused: Nur Mut! Wir sind hier unter uns. Versuche es einfach einmal. Gruß N. :Huhu: |
Für Atheisten ist die "Wer?"-Frage sinnlos. Die Frage macht nur Sinn, wenn man an personale Götter glaubt. Der Ball liegt daher im Spielfeld der Gläubigen.
Die Frage dient dazu, die Eigenschaften und Taten eines Gottes zu beschreiben. Das ist erstmal wertfrei. |
Zitat:
Gruß N. :Huhu: |
Das habe ich bereits getan. Du zitierst es sogar.
Bitte diskutiere mit mir über die vorgebrachten Argumente oder lass' mich mit Deinen Sticheleien in Ruhe. :Liebe: |
Zitat:
Kannst Du mein Zitat zitieren? :Blumen: Gruß N.:Huhu: |
Zitat:
Siehst Du das anders? |
Zitat:
Du hast eine Frage zu der Du die Antwort kennst an Ziel gerichtet. Also, wer hat die Viren erschaffen? Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Gruß N. :Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.