|  | 
| 
 Eine solche "Verlosung" würde ich rechtlich vorher abklären lassen! Das gab schon oft ein böses Erwachen für den Anbieter...:Huhu: | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Siehe ebay bis vor ca. 5 jahren. Wenn das Fieber ausbrach, wurde geboten wie blöd unds Hirn derweil komplett ausgeschaltet. Iss leider dank Biet-O-Mat usw. ziemlich zum Erliegen gekommen. Zitat: 
 Wenn, dann amerikanische Versteigerung;- dazu ist meines Erachtens auch alles vorhanden. Bei ner Amerikanischen Versteigerung zahlt jeder nur sein Gebot, nicht den Gesamtpreis. Iss im Prinzip wie Lose verkaufen, wenn man die Gebote auf nen bestimmten Betrag festlegt, zB. 5Öre. Es gibt dabei 2 Wege: 
 Glaubts mir;- ich kenn mich damit aus, mehr Kohle als so geht mit so ner Aktion nicht...;) Allerdings hab ich von der rechtlichen und steuerrechtlichen Seite keine Ahnung. Davon nicht auch noch...:Cheese: | 
| 
 Bei Losen bin ich dabei, Versteigerung nein. | 
| 
 Bei Losen sollte es aber nicht nur eine (verkaufte/zu verkaufende) Mindestmenge geben, sondern auch eine Höchstmenge. So dass sich jeder seine Gewinnchance ausrechnen kann. Bei (fiktiven) hunderttausend Losen ist die Gewinnchance pro Los ja geringer als bei 500 Stück. Jaja, ich weiß, kommt auf den Preis an, ob von den hunderttausend tausend (Chance 1:100) kaufe oder von den fünfhundert eines (Chance 1:500); ich wollte ja auch nur darauf hinweisen. Ich würde lieber Lose kaufen, glaube aber leider eine Versteigerung ergibt mit entsprechender Werbung mehr Geld und ist leichter durchzuführen.:cool: Bei den Triathleten scheinen mir soviele -nennen wir sie mal Gutverdiener- dabei zu sein, die sich so ein "besonderes" Bike auch als Sammlerstück an die Wand nageln könnten oder als Spende absetzen oder whatever; die muß man nur an der richtigen Stelle erwischen.:Lachen2: | 
| 
 Zitat: 
 die unbekannte Endzeit ist doch irgendwie ungerecht (und irgendwie zeitlich eingegrenzt werden müsste das ganze doch schon oder...?). Wenn es tagsüber ist, sind die ohne ständige Online Verbindung (oder die tagsüber gar kein Netz haben) gekniffen. Ist der Endpunkt früh um 6 h profitieren vermutlich die Frühaufsteher, ansonsten um Mitternacht die Nachteulen. Auch erscheint mir das System schwierig technisch zu realisieren. Und ist irgendwie intransparent. Eine Lostrommel mit einer hüschen Ziehungsfee hat da irgendwie mehr Flair...;) | 
| 
 Nur mal so als Vorschlag: Kann man das nicht mit der Kinderkrebshilfe direkt machen: Jeder der x-Euro an die Kinderkrebshilfe spendet bis zum Tag XX unter Stichwort "Tolles Fahrrad" erhält ein Los. Spendet jemad 2 x-Euro erhält er zwei Lose. Überweisung erfolgt direkt auf ein Konto der Kinderkrebshilfe, die liefern dann eine Liste der Spender. Dann druckt man eine Liste und schnippelt Lose draus und verlost direkt in der Sendung. | 
| 
 Also, eine Verlosung ist genehmigungspflichtig. Sollte sie bundesweit durchgeführt werden, so müssen auch die Erlaubnisse aller Bundesländer einzeln vorliegen. Das sich die Länder eng bei Erlaubnissen abstimmen, kann ggf. der Antrag an ein Bundesland gestellt werden, das dann von den übrigen ermächtigt wird eine Erlaubnis auszusprechen. Kontaktdaten kann ich gerne per PN mitteilen. | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:00 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.