triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Welcher Aerosuit ist am besten? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47470)

Onnomax 09.06.2022 13:36

Zitat:

Zitat von schluse (Beitrag 1665036)
Was macht ihr bei einem Neo-Verbot?
Schwimmt man dann mit einem Swim-Suit oder schwimmt man mit dem Tri-Suit?
"Blähen" sich die kleinen Proviant-Taschen am Rücken, wie z.B. beim Castelli PR Suit, im Wasser nicht ein bisschen auf und wirken wie kleine Anker?

Bei den meisten Modellen sind die Taschenöffnungen so gestaltet, dass genau das nicht passiert.
Du kannst aber auch mit einem Swim Suit über dem Tri-Suit schwimmen.

Helmut S 09.06.2022 13:45

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1665011)
Danke für die Info. Hast Du den FE226 evtl mal gegen andere Anzüge getestet? Weil Du schreibst „der ist schnell“.

Nein, zumindest nix, was den Namen "Testen" rechtfertigen würde. :Lachen2:

Ich habe das mit dem Anzug so gemacht (und so war auch das schnell gemeint) wie sabine_g unlängst die Helmauswahl beschrieben hat: Wenn du einen Helm möchtest, der sehr wahrscheinlich schnell ist, dann kauf den MET Drone. Beim Anzug gibt es ne Handvoll, die bei den Tests eigentlich immer gut abschneiden. Wenn du nicht jeden einzelnen bestellen, ausprobieren und wieder verhökern möchtest, dann nimm einen von denen.

Ich hab mir den Fe226 gekauft, weil ich den in nem Black Friday Deal für 226 EUR gekriegt habe. :Cheese:

Was ich sagen kann: Auf'm Triathlon Rad fahre ich den Anzug nur in Kombi mit dem MET Drone. Fahre ich mit dem normalen MET Trenta 3k Straßenhelm, habe ich meist nen ALE Pro Race Kit an. Das kann ich also vergleichen und sagen, dass Paket Drone/MkII ist spürbar schneller als der RR Race Kit.

Das hilft dir zwar jetzt nicht wirklich weiter, ich würde das letzte bisserl 0,Watt aber hinter der Funktionalität auf ner MD/LD anstellen. :Blumen:

schluse 09.06.2022 13:52

Danke für die Info. Weiss jemand wie sich der Castelli Sanremo beim Schwimmen "verhält"? Sind die Taschen hinderlich?

Triphil 09.06.2022 23:38

Ich versuche mich gerade zwischen Fusion Speed Suit v2 und Ryzon Signatur Series sleeve tri Suit zu entscheiden... Schwierig... Denke beim Fusion wäre das Wasserlassen super easy...aber bremsen dafür die nicht abgedeckten Rückentaschen?

Mr. Brot 10.06.2022 07:30

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1664944)
Ich hab auch beide. Habe aber keinen direkten Vergleich zwischen den Anzügen anzubieten.

Was ich aber gerade gelesen habe bei pushing limits:

Übrigens: Wir haben uns erlaubt einen Vergleich zwischen „Unterhose unter dem Anzug“ und „keine Unterhose unter dem Anzug“ zu machen. Das Ergebnis: Besser auf die Unterhose verzichten. Das kostet nämlich ansonsten etwa 5 Watt!

Ich trage auch etwas unter dem Anzug.

5 Watt? Wo sollen die bitte herkommen?
Kann das jemand erklären?

Wenn es eine "normale" Unterhose war, kann ich mir vorstellen, dass es vermutlich von der "Kante", die sich unter dem Suit bildet kommt, die dann für einen vorzeitigen Abriss der Strömung sorgt.

Ansatzweise hatte ich das mal mit mit/ohne HF-Brustgurt getestet, (auf der Kanal-LH Teststrecke) und tatsächlich einen (fast) merklichen Unterschied beobachtet zugunsten ohne Gurt. Das Ergebnis ist aber fraglich und sollte noch einmal unter optimalen Testbedingungen verifiziert werden.:cool:

Microsash 10.06.2022 09:19

Das frag ich mich eh schon immer, was an einem Einteiler zu einer Hose mit wirklich engen Shirt den Unterschied machen soll. Da flattert ja nix. Müssen dann wirklich die leichten Nähte oder wie beim Gurt Erhebungen sein, die zu einem Abriss führen.

anlot 10.06.2022 10:03

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1665170)
Das frag ich mich eh schon immer, was an einem Einteiler zu einer Hose mit wirklich engen Shirt den Unterschied machen soll. Da flattert ja nix. Müssen dann wirklich die leichten Nähte oder wie beim Gurt Erhebungen sein, die zu einem Abriss führen.

Also ich habe gelernt, das es zum Einen auf den Stoff an sich ankommt ("rau ist immer schneller als glatt", lt. JP Ballard) und wie der Luftstrom durch Applikationen geleitet wird. Ich konnte zwischen verschiedenen Anzügen auch schon Unterschiede bis 10 Watt raus testen

longtrousers 10.06.2022 12:24

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1665178)
Also ich habe gelernt, das es zum Einen auf den Stoff an sich ankommt ("rau ist immer schneller als glatt", lt. JP Ballard) und wie der Luftstrom durch Applikationen geleitet wird. Ich konnte zwischen verschiedenen Anzügen auch schon Unterschiede bis 10 Watt raus testen

Nummerngurt ist dann auch wichtig. Statt so einen breiten Band mit Clickverschluss benutze ich neuerdings einen schmalen Gummiband den man in der Nähabteilung bekommt.

Bei Allem sollte auch der Körper einen Einfluß haben, der Eine hat vielleicht ganz andere Ergebnisse als der Andere.
Selber habe ich nie die Zeit zum Testen bekommen (außer der Thread "wieviel Watt bei 40", wo ich ganz gut wegkam), also fahre ich das, was generell, bei vielen Leuten, schnell scheint: Castelli PR, Giro Aerohead und Giro Empire SLX Schuhe.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.