triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   1.TSz-Flussschwimmen - Rennprotokoll (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43386)

FlyLive 18.02.2018 17:01

Swim Club


Der Blue Marlin Swim Club - die Heimat der Top 3 der Landesmeisterschaften im Flussschwimmen.

Wer hier eingetragen ist, wird an keinen weiteren Landesmeisterschaften mehr teilnehmen können.
Die Blue Marlin Schwimmer bekommen jede Trainingseinheit
inkl. individueller Sonderleistungen während der folgenden Landesmeisterschaften mit dem Multiplikator 1,5 versüßt.

Die Blue Marlin Schwimmer alleine, sind zu den Deutschen Flussschwimm-Meisterschaften zugelassen
und können dort um die ganz große Ehre schwimmen.

Baden Württemberg:
1. FMMT
2. FlyLive
3. Mirko

Rheinland Pfalz :
1. Bellamartha
2. Rennente
3. Ulmerandy

Nordrhein-Westfalen :
1. Wutzel
2. Macoio
3. Schnodo

Niedersachsen :
1. triconer
2. Poldi
3. Bunte Socke

Schleswig Holstein
1. Su Bee
2. Jimmi
3. Hoppel

Ulmerandy 18.02.2018 17:40

@Mirko
Danke für's faire frühe Eintragen.:Huhu:
Damithast Du mir die Entscheidung leicht gemacht da ich meine Restenergie bei einem Tiefschneelauf verpulvert hab :Cheese:

Gruß Andy

pXpress 18.02.2018 22:42

Hier der Stand zum Tagesabschluss

Allmählich glätten sich die Wogen wieder und etwas Ruhe tritt ein. Zwei Torpedos und eine Bombe haben doch für viel Unruhe gesorgt und die Wertung doch etwas zusammen geschossen. Im Umkehrschluss gab es natürlich wieder viele Kilometer im Wasser und manch einer wurde an seine mentale Belastungsgrenze gebracht. Am Ende setzte sich eine ungemeine Hartnäckigkeit durch und so wie es aktuell aussieht sind die 21.3 km nicht mehr zu schlagen.
Offizielle Krönung wird vom Spielmeister selbst vorgenommen werden (der zwischenzeitlich sogar den Sieg zum greifen nahe hatte).
Insgesamt wurden 103 km im Wasser verbracht und 13 Schwimmer haben an der Endrunde aktiv teilgenommen. Die Messlatte für die nächsten Meisterschaften ist hoch gesteckt und bis dahin werden die aktuell erkrankten bestimmt wieder fit sein. Dank an alle Teilnehmer, es waren doch spannende Tage die zum guten Schluss auch den Übungsmeister noch eine warme Brise verschaffte.

FlyLive 18.02.2018 22:53

Gelungene Zusammenfassung !
Die offizielle Ehrung der BWFM werde ich morgen vornehmen. Man weiß hier nie, was noch kommt.
Als ich die Truppenwertung zuletzt betrachtet habe, mit all den Bombs und Torpedos - dazu noch die Meisterschaften - puuuh. Ich hatte kurze Zeit Mitleid mit pxpress wegen der Zusammenfassung :Lachen2: .
Ich sehe aber jetzt schon, das FMMT die Genießer durch die Decke geschossen hat. Morgen haben wir einen Führungswechsel....Unglaublich. Ein Kido reicht eben nicht,es braucht den Bombermann um Unangefochten zu sein. :Blumen:

FlyLive 19.02.2018 11:05




Platz 1: FMMT 21,3 Km:Blumen:

Platz 2: FlyLive 19,1 Km

Platz 3: Mirko 16,6 Km

Platz 4: Rennente 8,7 Km

Platz 5: Kido 6,8 Km



pXpress 19.02.2018 22:32

Hier der Stand zum Tagesabschluss

Ein ruhiger Montag neigt sich zu Ende, nach dem Kilometerfestival vom Wochenende wurde heute mehr Ausnüchterungsschwimmen betrieben. Ob die Schlingerbewegungen beim schwimmen vom Restalkohol kam oder am Schwimmstil lag, konnte nicht vollends geklärt werden.
Die Warme Brise war sehr fleißig unterwegs und konnte den Übungsmeister fast 5 km bescheren, ich hoffe die wissen das zu schätzen :dresche .

Die Siegerehrung ging ohne viel TamTam von statten und der Ehrgeiz der Swimsmoothies war wieder geweckt und so haben sie sich zurück an den Platz an der Sonne geschoben.

FMMT 20.02.2018 20:42

Monatsrätsel März



Nur der bußfertige Mann wird bestehen.

Gesucht ist eine Absichtserklärung mit moralischer, zur aktuellen Zeit passender Botschaft bestehend aus 7 Wörtern und 38 Buchstaben, davon 3 groß.
Sie soll zeigen, dass die Teams aus einer am Ende mit dem Rhein verbundenen Geschichte gelernt haben.
Ein nicht ordentlich durchgeführtes Bad spielt darin ebenso eine wichtige Rolle für den darauffolgenden Schlamassel wie auch eine starke, emanzipierte Frau aus dem Lande „Huh“
Der häufigste Buchstabe wird nur klein 6-mal verwendet, kommt einem anfangs mitunter Spanisch vor, verwandelt sich aber auch leicht in sizilianische Gefilde.
Der zweithäufigste Buchstabe(5x), davon einer erwachsen, ist oft der Beginn unliebsamer Antworten.
Der Anfangsbuchstabe des höchsten Berg Deutschlands kommt zweimal klein vor, einmal das eingerahmte deutsche Ego.

Wer mir die Lösung mailt, erhält 32 km Bonus je Team. Nach jedem der drei folgenden, wöchentlich leichter werdenden Hinweise, gibt es 4 km weniger, erstmals ab dem 3.3.

Tue Buße:
wer alternativ einzeln oder gemeinsam im Team 1000m im Badewannenstil bewältigt, hat sich als genügend demütig erwiesen und erhält auch ohne Rätsellösung 32 km Jugendverlängerung.
Badewannenstil ist auf dem Rücken liegend mit den Füßen voran sich allein durch kreisende Armbewegungen vorwärts zu bewegen. Hilfsmittel sind analog dem Schwimmer-Ehrenkodex dabei natürlich nicht erlaubt.
Wende wie ehemals bei Flow beschrieben: anschwimmen, sobald die Füße die Wand berühren, rückwärts abstoßen, Beine etwas anziehen und mit einem Arm zur Seite "rudern", und so sich wieder in die richtige Richtung drehen.
Erlaubt ist aber auch ganz einfach an der Wand anhalten und neu starten.

Viel Spaß beim Knobeln oder Paddeln.

pXpress 20.02.2018 22:44

Hier der Stand zum Tagesabschluss

Die treibende Kraft der Übungsmeister ist anscheinend wieder gesund und hat ein paar Bahnen gezogen. In seinem Sog schwamm dann noch ein weiterer Übungsmeister mit. Bei dem war schon vermutet worden das er an einem bösen Fall von akuter Wasserallergie leidet. Mal sehen ob der Fluch gebrochen worden ist.

Das Monatsrätsel für März wurde veröffentlicht und sucht wieder gewandte Buchstabensortierer und lockt mit netten Boni die der müde Flussmeister zur Motivation in die Runde geworfen hat.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.